Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
.......vor einiger zeit hat ucho ein lustiges spiel mit mir gespielt: er hatte mal wieder meine wäsche und ich wolte gegen ein frolic tauschen. er hat mir die wäsche in die hand gelegt, ich lob ihn geb das leckerli her und SCHNAPP er hatte meine wäsche schon wieder.
eine bekannte von uns hat auch einen vizsla und da hat alles ganz super geklappt.
die hat mit leckerlies gearbeitet und hatte erfolg.
ihr hund bleibt sogar unangeleint vorm geschäft liegen und wartet bis sie wieder kommt.
Wenn dein Hund gut über Futter zu motivieren ist, ist das doch eigentlich ein Jackpot! Was gibts bequemeres als einem Hund ein Leckerchen für gute Leistung zu geben.
Hallo pinkSogg,
Wie kann ich einem Hund ein Leckerchen geben wenn er gerade weit weg ist???
Was könnte der Hund auf so eine Distanz tun, das zu belohnen wäre? Und wenn Du ihn herrufst und er gleich herkommt, kannst ihm schon wieder eins zustecken.
Hast Du immer ständig Leckerchen parat/greifbar?
Ich für meinen Teil so gut wie immer, ja - erst recht bei einem jungen Hund in der "Ausbildungsphase". Kann doch so schwer nicht sein?
Wie verhält sich der Hund wenn Du gerade kein kein Leckerchen greifbar hast?
Dann folgt er trotzdem brav, weil er ja nie weiß ob es dafür nicht doch noch ein Leckerchen gibt.
WUFF
1) clicker würd auch gehen - zumidest in den distanze in denen mein hund sein darfHallo pinkSogg,
Wie kann ich einem Hund ein Leckerchen geben wenn er gerade weit weg ist???
Hast Du immer ständig Leckerchen parat/greifbar?
Wie verhält sich der Hund wenn Du gerade kein kein Leckerchen greifbar hast?
WUFF
was aber überhaupt nicht funktioniert sind sachen wie:
+ an der leine gehen ohne zu ziehen
+ kein anspringen
+ auslassen wenn er was geklaut hat
+ die wohnung nicht in ihre einzelteile zerlegen, wenn er allein ist
+ ohne leine gehen
das sind so die sachen die uns wichtig wären dass er sie kann.
wir haben mit lob und leckerli probiert sein ziehen oder nicht zu uns kommen zu unterbinden bzw. zu trainieren aber das klappt nicht.
er folgt bei "sitz", "platz", "bleib" naja aber sonst....
wir haben jetzt auch mit halti trainiert und verwenden es immer, wenn wir zur hundewiese gehen. das klappt ganz gut, es sei denn uns kommt ein hund entgegen.
ucho zieht nicht nur an der leine, er beißt auch daran. er hat bereits 2 haltis und 2 flexis zerbissen.
lg nicole
@ fioni:
ich gehe mit halti, weil ich ucho anders nicht "dahalten" würd. besonders wenn er mitbekommt, dass es zur hundewiese geht. und es ist nicht nur, damit es für mich leichter ist. ich glaube auch ucho ist besser dran. ohne halti brauchen wir für den weg, der eigentlich höchstens 2 minuten dauert, 15 minuten, weil ich jedesmal stehen bleib, sobald er zieht. er lässt aber nicht locker. das war auch schon mal eine frage von mir: wie lange soll ich ihn in der leine hängen lassen?
ich versuche, ihn noch bevor er ziehen kann, auf mich aufmerksam zu machen, aber das funkt nicht.
lässt ucho dann doch endlich locker und sitzt oder steht, dann gehe ich weiter. und zwar höchstens 2 schritte. dann beginnt alles von vorn.
deswegen nehm ich auf dem weg zur hundewiese ein halti.
lg, nicole