Durchfall will nicht enden!

conny1

Medium Knochen
Hallo!

Habe hier schon ein paar Threads eröffnet wegen meines Hundes und die Sache mit dem Futter.

Wir haben ja schon etliche Futtersorten durchprobiert. Nassfutter, Trockenfutter,....
Entweder er bekam drauf Durchfall oder er wollte es einfach nicht fressen.

Dann fanden wir endlich die Lösung.
Magnusson (Trockenfutter) mit gekochter Pute und Karotten. Es schmeckte ihm und er hat es auch vertragen!

Doch jetzt nach ein paar Monaten bekommt er wieder häufiger Durchfall. Vorvorgestern und vorgestern bekam er nur das Trockenfutter, weil er davor wieder Durchfall hatte. Gestern haben wir dann wieder Pute dazugemischt.
Heute wieder Durchfall.

Kann es sein dass er plötzlich kein Putenfleisch mehr vertragt?
 
hi,

kann es sein dass er auf irgendwas allergisch ist, irgendwelche futterzusätze? habt ihr es mit einem sensitiv futter versucht?

ansonsten kann ich BARF empfehlen, ist weit nicht so viel arbeit wie ich dachte und das ergebnis: wunderschönes fell, kein juckreiz, kein durchfall.
 
hallo,

würde auch mit dem ta reden, es gibt da so darmflorabakterien, die die darmflora aufbauen,....eventl. kann dass deinem hund etwas helfen,...

lg nix
 
Hallo!

Wir haben seinen Durchfall schon untersuchen lassen. Es wurde nichts gefunden.

Unser Tierarzt hat heut gemeint dass wir es mal mit einem ganz eigenen Futter versuchen sollten. Für Hunde die eben mit dem Darm Probleme haben. Nur ist das von Eukanuba.
 
versuche es wirklich einmal mit einem 100%igem Sensi Futter.
Mit nur 1 Fleischsorte (kleingedruckte ganz genau lesen)
und mit Reis (ohne irgenwelche Getreidearten etc.)
Eucanuba Lamm&Reis ist nicht wirklich Lamm&Reis das hat auch Fisch und Hühner drinnen.
lg
staffi
 
hallo,

na da würde ich eher noch selber den kochlöffel schwingen! pute+ reis bekommt man ja selber hin,..weiss ja nicht ob es ein trockenfutter ist, aber wenn dein hund eh schon durchfall hat, würde ich auf keinen fall auch noch ein trockenfutter geben, entzieht ja noch mehr flüssigkeit.
hat der ta was gesagt wegen austrocknung? wie ist die hautelastizität? da musst höllisch aufpassen! weil durch den durchfall verliehrt der hund ja viel wasser!

lg nix
 
Also manchmal glaube ich, dass einige User hier nicht lesen können :rolleyes: Der Hund bekommt auf das PUTENFLEISCH offensichtlich Durchfall !!

Nimm Mera-Dog Sensitiv - TIPP ;) Wenn du möchtest kannst ein paar Proben von mir abholen.

mfg
Sticha
 
guter tipp!
canavit ist auch zu empfehlen.
bei beiden kannst du risikofaktoren ausschließen.
lg
staffi
 
Sticha Georg schrieb:
Also manchmal glaube ich, dass einige User hier nicht lesen können :rolleyes: Der Hund bekommt auf das PUTENFLEISCH offensichtlich Durchfall !!

Nimm Mera-Dog Sensitiv - TIPP ;) Wenn du möchtest kannst ein paar Proben von mir abholen.

mfg
Sticha

sorry, habs mit einem anderen thread verwechselt, :o ...gings ums gleiche,...

was bei pute (auch) sein kann ist, dass die ja so mit antibiothikum vollgepumpt werden, dass er das nicht verträgt,....

lg nix
 
Sticha Georg schrieb:
Also manchmal glaube ich, dass einige User hier nicht lesen können :rolleyes: Der Hund bekommt auf das PUTENFLEISCH offensichtlich Durchfall !!

Nimm Mera-Dog Sensitiv - TIPP ;) Wenn du möchtest kannst ein paar Proben von mir abholen.

mfg
Sticha

Kann ich ihm das dann auch sein ganzes Leben lang füttern?
 
wenn das nicht hilft
von waltham/royal canin - sensitivity - wird bei futterausschlussdiät gefüttert
meine lebt schon seit 2 jahren damit ganz gut

lg
orange
 
conny1 schrieb:
Hallo!

Wir haben seinen Durchfall schon untersuchen lassen. Es wurde nichts gefunden.

Unser Tierarzt hat heut gemeint dass wir es mal mit einem ganz eigenen Futter versuchen sollten. Für Hunde die eben mit dem Darm Probleme haben. Nur ist das von Eukanuba.

Habt ihr die Kotprobe auch auf exokrine Pankreasinsuffizienz (Chymotrypsin Nachweis) untersuchen lassen? Es deutet zwar nicht alles was du schreibst darauf hin aber mind abklären lassen würd ichs trotzdem.

lG Vivi
 
vivime schrieb:
Habt ihr die Kotprobe auch auf exokrine Pankreasinsuffizienz (Chymotrypsin Nachweis) untersuchen lassen? Es deutet zwar nicht alles was du schreibst darauf hin aber mind abklären lassen würd ichs trotzdem.

lG Vivi

Da bin ich ehrlich gesagt jetzt überfragt. Aber ich werd beim TA nachfragen ob das gemacht wurde - danke!
 
Hallo Conny,
den Tierarzt, der Dir Eukanuba empfielt, solltest Du schleunigst wechseln. Mehr will ich dazu garnicht sagen.
Der Durchfall kommt in 90% aller Fälle aus einer Anreicherung von Schadstoffen im Darm, die dieser alleine nicht mehr bewältigen kann. Eine Futterumstellung bringt, wie Du ja selbst festgestellt hast, nur kurzfristig einen scheinbaren Erfolg. Nach kurzer Zeit treten die selben Symptome, möglicherweise sogar verstärkt, wieder auf.
In weiterer Folge werden die anderen Entgiftungsorgane, die Leber und die Nieren überlastet und versagen ihren Dienst. Die Folge davon sind Hauterkrankungen, Ekzeme usw.
Dem Tier werden dann alle möglichen und unmöglichen Allergien nachgesagt. Mit Cortison und Antibiotika wird dann versucht, diese angeblichen Allergien zu bekämpfen - die Ursachen bleiben zumeist unbeachtet.
Ich empfehle Dir, das Übel bei der Wurzel, nämlich beim Darm, anzupacken.
Nixniox hat schon den richtigen Ansatzpunkt angesprochen. Aber bevor Du jedoch versuchst, die Darmflora neu aufzubauen, solltest Du den Darm sanieren.
cdVet bietet eine vielfach bewährte Kräutermischungen (Darm Vital, garantiert ohne Chemie) für eine Darnsanierung an. Das gibst Du ihm täglich 2 Wochen lang. Danach gibt es eine andere Kräutermischung (Darm Aktiv), mit der die Darmflora in 6-8 Wochen aufgebaut wird. Die Kosten dafür sind geringer, als jene für den Besuch beim Tierarzt.
Bei akutem Durchfall bietet sich parallel dazu die Verabreichung eines Karottenkonzentrates an, das es ebenfalls bei cdVet, aber auch bei ALSA oder anderen Firmen gibt.
lg
Anita
 
Hallo Conny!!!

Meine Kleine hat leider auch des öfteren Durchfall - bin noch am ausprobieren was am besten hilft. Leider ist sehr mit dem Futter sehr wählerisch.

Aber bei gekochter Pute ist mir bei Paulinchen etwas aufgefallen: Also, wenn die Kleine die Pute in "noch warmen Zustand" frist, dann hat sie SOFORT Durchfall!!!

Lass die Pute auf jeden Fall etliche Stunden auskühlen, dann habe ich bei meinem Hund keine Probleme mehr.

Weiß nicht, ob Du sie noch lauwarm fütterst - frist meine sehr sehr gerne, aber der Magen verträgt es einfach nicht. Wenn das Fleisch ein paar Stunden oder sogar über Nacht gestanden hat, dann frisst sie es und danach habe ich bzw. meine Kleine keine Probleme.

Habe dafür keine Erklärung, es ist einfach so.

Vielleicht hilft Dir dieser Tipp ja weiter! Wünsche Euch ein schönes WE und viele Grüße von Anke und Paulinchen :)
 
orange schrieb:
wenn das nicht hilft
von waltham/royal canin - sensitivity - wird bei futterausschlussdiät gefüttert
meine lebt schon seit 2 jahren damit ganz gut

lg
orange

Das z. B. würde ich auf gar keinen Fall füttern da Royal Canin Futter (ALLE Sorten) mit chemischen Konservierungsstoffen belastet ist!!

Ich würde noch eine Blutuntersuchung machen lassen und auch eine Ausschlußdiät. Durchfall kann mehrere Ursachen haben:

Bauchspeicheldrüsenunter- oder überfunktion was mit Futter und Enzymen in den Griff zu kriegen ist

Allergie oder Unverträglichkeit eines Futterbestandteiles (kann Weizen, Fleischsorte wie Du erwähnt hast Pute, Rind oder ähnliches sein)

Bei der Kotuntersuchung ist also nichts rausgekommen?? Gut, dann spricht wirklich schon fast die Bauchspeicheldrüse oder Unverträglichkeit die Rolle.

Um den armen Hund nicht noch mehr zu belasten würde ich statt nochmal 5 Futtersorten "einfach" eine Ausschlußdiät machen wo für eine Zeit nur!! bestimmte Fleisch und Kohlenhydratsorten (am besten Kartoffeln) gefüttert wird. Dabei kann man sehen was der Hund verträgt, oder auch nicht. Wichtig ist daß man dann auch wirklich keine Leckerlies füttert wo andere Bestandteile drin haben.

Unsere Zina hat das Problem mit der Bauchspeicheldrüse, und auch wir haben ein Futter gefunden (wenn auch nicht das mit einem sehr hohen Fleischgehalt, aber sie darf auch nicht zuviel tierisches Eiweiß fressen!! Kommt unverdaut hinten wieder raus!! :eek: ) und es geht ihr jetzt richtig gut :p
 
Kennt jemand von euch Enteroferment? (Probiotikum zur biologischen Darmfunktionsregulierung)
Das hätten wir nämlich daheim.
 
conny1 schrieb:
Kennt jemand von euch Enteroferment? (Probiotikum zur biologischen Darmfunktionsregulierung)
Das hätten wir nämlich daheim.

Ja das geb ich meinem wenn er Durchfall hat aber in deinem Fall würde ich diesbezüglich doch vorher einen Ta zu Rate ziehen, bezüglich Menge und Dauer der Verabreichung.

lg Gitti
 
Enteroferment:

Ergänzungsfuttermittel (Milchsäurebakterien-Präparat) zur Sicherstellung einer problemlosen Verdauung; für Kälber und Ferkel.



Eigenschaften: Enteroferment enthält Magermilchpulver und Kalziumcarbonat, sowie Streptococcus faecium, ein milchsäureproduzierendes Bakterium mit bioregulatorischen Eigenschaften. Dieses fördert den Aufbau der lebenswichtigen physiologischen Darmflora und unterstützt so deren Regeneration. Enteroferment ermöglicht die Sicherstellung einer problemlosen Verdauung.


Anwendung:
(1 gestrichener Messlöffel enthält 5 g)
Kälber, Ferkel: 3 mal täglich 2 Messlöffel
Das Pulver in etwas lauwarmem Wasser auflösen und eingeben.


Hallo Conny,


jetzt habe ich auch Deine anderen Beiträge gelesen. Dein Hund ist ja ein wandelndes Chemikaliendepot. Es ist wahrlich kein Wunder, dass der Stoffwechsel verrückt spielt.

Enteroferment ist zweifellos ein gut wirksames Mittel zum Aufbau der Darmflora. Nur solltest Du vorher unbedingt für die Darmsanierung (Entgiftung) sorgen, damit der Aufbau der Darmflora auch wirklich stattfinden kann.


Die bisher verabreichten Medikamente können nicht abgebaut werden, und verhindern den Aufbau einer gesunden Darmflora - egal mit welchen Mitteln Du es versuchen wirst.


lg
Anita
 
Oben