Durchfall will nicht enden!

Er hat es bis jetzt erst einmal 2 Wochen lang bekommen.
Danach war eigentlich sehr lange Ruhe mit dem Durchfall.

Also sollt ich unbedingt dieses mal davor diese Kräutermischung geben? Was meint ihr? Und dann erst das Entero.? Und dann anfangen mit dem neuen Trockenfutter? (werd Pro Pac nehmen)

:confused:
 
anita schrieb:
Hallo Conny,
den Tierarzt, der Dir Eukanuba empfielt, solltest Du schleunigst wechseln. Mehr will ich dazu garnicht sagen.
Der Durchfall kommt in 90% aller Fälle aus einer Anreicherung von Schadstoffen im Darm, die dieser alleine nicht mehr bewältigen kann. Eine Futterumstellung bringt, wie Du ja selbst festgestellt hast, nur kurzfristig einen scheinbaren Erfolg. Nach kurzer Zeit treten die selben Symptome, möglicherweise sogar verstärkt, wieder auf.
In weiterer Folge werden die anderen Entgiftungsorgane, die Leber und die Nieren überlastet und versagen ihren Dienst. Die Folge davon sind Hauterkrankungen, Ekzeme usw.
Dem Tier werden dann alle möglichen und unmöglichen Allergien nachgesagt. Mit Cortison und Antibiotika wird dann versucht, diese angeblichen Allergien zu bekämpfen - die Ursachen bleiben zumeist unbeachtet.
Ich empfehle Dir, das Übel bei der Wurzel, nämlich beim Darm, anzupacken.
Nixniox hat schon den richtigen Ansatzpunkt angesprochen. Aber bevor Du jedoch versuchst, die Darmflora neu aufzubauen, solltest Du den Darm sanieren.
cdVet bietet eine vielfach bewährte Kräutermischungen (Darm Vital, garantiert ohne Chemie) für eine Darnsanierung an. Das gibst Du ihm täglich 2 Wochen lang. Danach gibt es eine andere Kräutermischung (Darm Aktiv), mit der die Darmflora in 6-8 Wochen aufgebaut wird. Die Kosten dafür sind geringer, als jene für den Besuch beim Tierarzt.
Bei akutem Durchfall bietet sich parallel dazu die Verabreichung eines Karottenkonzentrates an, das es ebenfalls bei cdVet, aber auch bei ALSA oder anderen Firmen gibt.
lg
Anita

Wo bekomm ich diese Kräutermischung her?

Also zuerst Darm Vital geben, dann Darm Aktiv, dann Entero.? Oder kann ich statt Darm Aktiv schon das Entero. nehmen?
 
´War nur so ein Gedanke bei unseren Rüden wars immer so,daß sie (wenn die Läufigkeitszeit der Weibchen war-indirekter Kontakt Straße,Wiese,etc.) manchmal tagelangen Durchfall hatten. Kann laut TA vorkommen und ist ungefährlich,kenne auch einige andere Rüden die das haben.
Wie gesagt ist nur eine Überlegung.
Lg
 
Schnauzberger schrieb:
´War nur so ein Gedanke bei unseren Rüden wars immer so,daß sie (wenn die Läufigkeitszeit der Weibchen war-indirekter Kontakt Straße,Wiese,etc.) manchmal tagelangen Durchfall hatten. Kann laut TA vorkommen und ist ungefährlich,kenne auch einige andere Rüden die das haben.
Wie gesagt ist nur eine Überlegung.
Lg

Ja, das ist auch so eine Sache bei ihm.
Ich weiß dass er Durchfall bekommt bei läufigen Hündinnen.
Das ist bis jetzt aber erst 2 x vorgekommen, da bei uns in der Nähe nur Rüden wohnen (wir wohnen in einem ziemlichen Kaff)

Beim ersten mal war eine Freundin mit ihrer Hündin bei uns. Die war allerdings nicht mal läufig und da hat er auch gleich Durchfall bekommen. Aber da war sein Wesen auch komplett verändert.
Er hat gewinselt, gesabbert, nichts gefressen, war unansprechbar,...

Beim zweiten mal war wirklich eine läufige Hündin in unserem Haus (Eltern leiten ein Seniorenhaus) und da war wieder das gleiche.
Und bei beiden malen wars einmal Dünnpfiff und dann war der Stuhl auch schon wieder fest.
Wir wollen ihn vorm 2ten Lebensjahr wahrscheinlich kastriern lassen.

Ja, mein Kleiner macht was mit...
Ich weiß :(
 
conny an deiner stelle würd ich gar nix machen....der stuhl ist ja wieder normal soweit ich jetzt von dir weiß. also einfach kein putenfleisch mehr geben und bei anderem weißen fleisch vorsichtig sein und zuerst prüfen ob ers verträgt :)
 
Sticha Georg schrieb:
Also manchmal glaube ich, dass einige User hier nicht lesen können :rolleyes: Der Hund bekommt auf das PUTENFLEISCH offensichtlich Durchfall !!

Nimm Mera-Dog Sensitiv - TIPP ;) Wenn du möchtest kannst ein paar Proben von mir abholen.

mfg
Sticha

Ahem, ich will ja nix sagen....aber vielleicht bei Futterempfehlung auch mal schauen was drin ist wennst schon meinst andere hier sollten mal lesen:

Mera Dog Sensitive:

Plus: nur Truthahn und Reis als Fleisch- bzw. Getreidequelle - besonders schmackhaft und schonend.

Zusammensetzung:
Reis (60%), Truthahnfleischmehl (20%), Rübentrockenschnitzel, Geflügelfett, Leinsamen, Bierhefe, Mineralstoffe, Trockenei, Methionin, Fructo-Oligosaccharide (0,1%)


Ist Truthahnfleisch nicht Putenfleisch,...oder zumindest von der Konsistenz her?? ;)

Nix für ungut Georg!! :p
 
anita schrieb:
Hallo Conny,
den Tierarzt, der Dir Eukanuba empfielt, solltest Du schleunigst wechseln. Mehr will ich dazu garnicht sagen.
Der Durchfall kommt in 90% aller Fälle aus einer Anreicherung von Schadstoffen im Darm, die dieser alleine nicht mehr bewältigen kann. Eine Futterumstellung bringt, wie Du ja selbst festgestellt hast, nur kurzfristig einen scheinbaren Erfolg. Nach kurzer Zeit treten die selben Symptome, möglicherweise sogar verstärkt, wieder auf.
In weiterer Folge werden die anderen Entgiftungsorgane, die Leber und die Nieren überlastet und versagen ihren Dienst. Die Folge davon sind Hauterkrankungen, Ekzeme usw.
Dem Tier werden dann alle möglichen und unmöglichen Allergien nachgesagt. Mit Cortison und Antibiotika wird dann versucht, diese angeblichen Allergien zu bekämpfen - die Ursachen bleiben zumeist unbeachtet.
Ich empfehle Dir, das Übel bei der Wurzel, nämlich beim Darm, anzupacken.
Nixniox hat schon den richtigen Ansatzpunkt angesprochen. Aber bevor Du jedoch versuchst, die Darmflora neu aufzubauen, solltest Du den Darm sanieren.
cdVet bietet eine vielfach bewährte Kräutermischungen (Darm Vital, garantiert ohne Chemie) für eine Darnsanierung an. Das gibst Du ihm täglich 2 Wochen lang. Danach gibt es eine andere Kräutermischung (Darm Aktiv), mit der die Darmflora in 6-8 Wochen aufgebaut wird. Die Kosten dafür sind geringer, als jene für den Besuch beim Tierarzt.
Bei akutem Durchfall bietet sich parallel dazu die Verabreichung eines Karottenkonzentrates an, das es ebenfalls bei cdVet, aber auch bei ALSA oder anderen Firmen gibt.
lg
Anita


Hallo,

mir kommt es wenig sinnvoll vor diese Produkte zu empfehlen ohne eine Nahrungsumstellung zu machen. Außerdem kommen mir die Preise für die empfohlenen Produkte ziemlich hoch vor. Bei einigen ist nichtmal die genaue Zusammensetzung angegeben. :o

lG vivime
 
Liebe Conny, ich bin diesen Leidensweg mit meinem Chester 1 Jahr lang gegangen bis ich rein zufällig , da war ich noch nicht mal im Wuff-Forum auf die erste und einzige Futtermarke gestossen bin , wo das endlich aufgehört hat ! Wir hatten auch sämtliche Untersuchungen, von blut, harn, kot was auch immer .... o.B.

und jetzt zitiere ich Georg Sticha ;) :

Nimm Mera-Dog Sensitiv - TIPP Wenn du möchtest kannst ein paar Proben von mir abholen.


Mittlerweile füttere ich nicht mehr nur ausschließlich Meradog , ich geb auch Frischfleisch und Kutteln ungekocht - mal ein bißchen gemüse und flocken oder reis oder nudeln dazu.
 
Eliara71 schrieb:
Ahem, ich will ja nix sagen....aber vielleicht bei Futterempfehlung auch mal schauen was drin ist wennst schon meinst andere hier sollten mal lesen:

Mera Dog Sensitive:




Ist Truthahnfleisch nicht Putenfleisch,...oder zumindest von der Konsistenz her?? ;)

Nix für ungut Georg!! :p

Ui.. Dann ists doch gut, dass ich zuerst mal eine kleinere Menge von Pro Pac Lamm und Reis bestellt habe.

Aber ich vermute fast, dass er das Putenfleisch nur nicht im gekochten Zustand verträgt (nur eine Vermutung, kenn mich ja da leider nicht so gut aus. Ist nur deshalb, weil er jetzt seit ein paar Tagen nur Magnusson bekommt und auch verträgt. Und da ist doch auch Pute drinnen?)
 
conny1 schrieb:
Ui.. Dann ists doch gut, dass ich zuerst mal eine kleinere Menge von Pro Pac Lamm und Reis bestellt habe.

Aber ich vermute fast, dass er das Putenfleisch nur nicht im gekochten Zustand verträgt (nur eine Vermutung, kenn mich ja da leider nicht so gut aus. Ist nur deshalb, weil er jetzt seit ein paar Tagen nur Magnusson bekommt und auch verträgt. Und da ist doch auch Pute drinnen?)

Wennst einen Hund wie Chester hast , wo immer alle empfehlen bei Durchfall: gekochtes huhn mit reis ... bist falsch ... denn chester kriegt auf gekochtes huhn mit reis durchfall !
 
Ich versteh nur nicht dass er´s ja doch so lange vertragen hat. Und jetzt plötzlich nicht mehr. Aber es liegt ganz klar an der gekochten Pute :o
 
Aber das beste: Kutteln, Leberwurstbrot, Schlierbacher Stinkekäse , usw.. Das ist alles kein Problem! Vielleicht hatte unser Tierarzt auch deshalb nicht den Verdacht dass es an der Pute liegen könnte.
Denn ein Hund der Kutteln verträgt.....
 
vivime schrieb:
Kutteln werden eigentlich gut vertragen gernerell glaub ich. ;)
Sogar der Neo vertragt die bzw. geb ich ihm sogar Kutteln wenn er Durchfall hat! :)

lG Vivi

ganz deiner meinung und jetzt ist es wieder soweit dass ich ganze kuttelfleck auf die loggia schmeisse und hundsis sind dann laaaaaaaaaaaaaange damit beschäftigt !
 
Also als ich unsrem Tierarzt gesagt hab, dass er Kutteln verträgt , hat er nur gemeint "Na also, wenn er SOWAS vertragt..."

:confused:
 
conny1 schrieb:
Also als ich unsrem Tierarzt gesagt hab, dass er Kutteln verträgt , hat er nur gemeint "Na also, wenn er SOWAS vertragt..."

:confused:

sag hast du einen "verdauungsklon" von meinem ? Bei meinem wird angenommen dass er im babyalter staupe oder parvo hatte ! Chester verdaut einen kuttelfleck viel besser als eine miniportion gekochtes huhn mit reis !
 
Oben