Dumm gelaufen.....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh je, hoffentlich nichts schlimmes... Alles Gute....
Ich bekam Donnerstag zu Freitag Schuettelfrost und dann ueber 40 fieber. Ich habe mir eine Infektion eingefangen. Aber Fieber ist weg und so geht es mir wieder gut.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Ich bekam Donnerstag zu Freitag Schuettelfrost und dann ueber 40 fieber. Ich habe mir eine Infektion eingefangen. Aber Fieber ist weg und so geht es mir wieder gut.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Hallo Sammy-Joe, wünsche Dir auch alles Gute:). Betr. Greta - eine riesige PR-MASCHINE ist in Gang gesetzt worden.
Das Positive daran ist, das man sich zumindest mit dem brisanten Thema Klimawandel auseinandersetzt.
 
Hallo Sammy-Joe, wünsche Dir auch alles Gute:). Betr. Greta - eine riesige PR-MASCHINE ist in Gang gesetzt worden.
Das Positive daran ist, das man sich zumindest mit dem brisanten Thema Klimawandel auseinandersetzt.
Danke Amanda. Die Regierung muss weg. Wir brauchen Leute in der Regierung die auch wissen was sie tun. Was jetzt da ist, reicht gerade fuer die Tonne.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Ja, so man wollte, einfach anklicken... ;)

https://www.welt.de/wirtschaft/article198622037/Greta-Thunberg-Jetzt-ist-ihr-Segeltrip-nicht-mehr-sauber.html

https://www.spiegel.de/wissenschaft...ohl-klimaschaedlicher-als-flug-a-1282126.html

https://www.zeit.de/gesellschaft/20...erg-seeweg-klimaschutz-teammitglieder-flugweg



Aber das sagt einem schon der Hausverstand, so man wollte, dass das nicht Klimafreundlich sein kann... 6 Leute an Bord oder sogar mehr, wie auf den Bildern zu erkennen, die alle mit dem Flugzeug aus NY zurück fliegen.. und dann noch die Segel-Crew von 4 Leuten die extra nach NY eingeflogen wird, um die Jacht wieder zurück zu segeln... Einfache Rechnung... eigentlich....

Es ist halt sehr Werbewirksam und erreicht hoffentlich auch ein paar Menschen, über unser Klima und vor allem Konsumverschleiß einmal nachzudenken... ;) dann wird mit solchen Aktionen tatsächlich etwas erreicht...
 
Aus dem Video auf Seite 1 (Jasinna) ist mir Einiges so plausibel vorgekommen. Wenn man das aber anderen Berichten gegenüberstellt, wird das wieder in Frage gestellt.
Dieses "Mimikama" finde ich sehr gut, da findet man oft Erklärungen und Richtigstellungen.
Was mir aber einleuchtet, sind die Zahlen. Wenn wir - kleines Deutschland und noch viel viel viel kleineres Österreich - in den Emissionswerten gegenüber China und USA so einen winzigen Prozentwert ausmachen, können wir eigentlich nur versuchen, diese zu überzeugen.
Was die Reise von Greta betrifft, bezweifle ich diese "Berichte" auch, denn was spricht dagegen, dass die gleiche Mannschaft mit dem Segelschiff wieder zurückfährt? Schließlich muss auch Greta wieder nach Hause. Verschwörungstheorie auch von mir … ;)
Aber wie dem auch sei, sie hat etwas in Bewegung gebracht, etwas, das weltweit Beachtung findet, und wir können nur hoffen, dass es auch etwas bewirkt.
 
Was die Reise von Greta betrifft, bezweifle ich diese "Berichte" auch, denn was spricht dagegen, dass die gleiche Mannschaft mit dem Segelschiff wieder zurückfährt? Schließlich muss auch Greta wieder nach Hause. Verschwörungstheorie auch von mir … ;)

Sorry, aber ich bin echt am zweifeln, was hier gelesen wird.... und welche Berichte bezweifelst du? Das meiste sind Interviews mit Greta und ihrem Vater.. zweifelst du deren Aussagen an, dass sie noch nicht wissen, wie sie wieder nach Hause kommen?

Das ist Fakt, dass Greta und ihr Vater erst einmal in Amerika bleiben und deshalb noch nicht bekannt ist, wie sie nach Hause kommen…

Aber das Team vom Segelschiff will wieder nach Hause, deshalb fliegen sie zurück… das sind Tatsachen, deshalb muss ja extra eine Segel-Crew von 4 Leuten eingeflogen werden, die das Segelschiff wieder nach Hause bringt

Wo siehst du da eine Verschwörungstheorie? Das sind Tatsachen… darum ging es hier in den Beiträgen und nicht um die Geschichte die Radetzky verlinkt hat…. Es steht in mehreren Artikeln, dass Greta mit ihrem Vater in Amerika bleibt, (ein Jahr die Schule pausiert) dann weiter nach Chile etc reist und noch nicht bekannt ist, wie sie wieder nach Hause kommen...

Die 16-Jährige weiß noch nicht, wie sie wieder nach Hause kommt
Die Klimaaktivistin fliegt nicht, weil Flugzeuge große Mengen Treibhausgase ausstoßen. Sie hatte länger nach einer klimaschonenden Alternative für ihre Reise in die USA gesucht. Dort will sie unter anderem im September am UN-Klimagipfel in New York teilnehmen. Auch bei der COP25 in Chile und bei weiteren Veranstaltungen in den USA, Kanada und Mexiko will Greta für mehr Klimaschutz werben. Die 16-Jährige, die gerade ein Jahr lang Schule pausiert, weiß noch nicht, wie sie wieder nach Hause kommt.

https://de.euronews.com/2019/08/14/klimaneutral-nach-new-york-greta-thunberg-ist-in-see-gestochen

Und natürlich schaut die Welt auf Greta, die so hohe moralische Ansprüche an die Gesellschaft stellt, aber sie selbst mit solchen Aktionen nicht einhält... Somit - Ja, es ist sicher werbewirksam, aber ganz sicher nicht Klima freundlich... wie ich bereits geschrieben habe...
 
Ich kann trotzdem nicht nachvollziehen, dass die Mannschaft des Segelschiffes ausgetauscht wird und nicht selbst wieder zurücksegeln kann. Das ist absurd und die Reise zumindest nicht gut genug durchdacht, wenn dadurch mehr Flüge ausgelöst werden, als wenn Greta sich selbst ins Flugzeug gesetzt hätte.
Wobei das ja eigentlich auch nicht so stimmt, denn die betreffenden Flüge hätten so oder so stattgefunden. Aber natürlich wird das kritisiert, gerade bei Greta, noch dazu, wenn das Gegenteil vom Beabsichtigten erreicht wurde.
 
Wenn jemand eine für die gesamte Welt so wichtige Mission hat und diese persönlich verbreiten möchte, dann rechtfertigt das mAn selbstverständlich auch Reisen. Ob da nun zwei oder drei Sitzplätze in Flugzeugen mehr oder weniger gebucht werden, ist doch völlig irrelevant verglichen mit den möglichen Einsparungen durch die eben durch die Vorträge auf diesen Reisen weltweit erst entstehende Bewusstseinsänderung. Greta denkt darüber nach, wie sie möglichst nachhaltig reisen kann, und findet dabei vielleicht nicht immer auf Anhieb die beste Lösung. Na und? Wenn nur alle zumindest so viel nachdenken und abwägen, ob etwas wirklich nötig ist, und falls ja, dann wie man es am besten anstellt, dass es möglichst wenig Ressourcen verbraucht- dann ist ja schon sehr viel gewonnen.

Diese ganze Kritik an ihrer Reiseplanung ist so durchschaubar, sie dient doch nur dazu, vom Thema abzulenken. Reiner Whataboutism, sonst nix dahinter :rolleyes:
 
Ich kann trotzdem nicht nachvollziehen, dass die Mannschaft des Segelschiffes ausgetauscht wird und nicht selbst wieder zurücksegeln kann. Das ist absurd und die Reise zumindest nicht gut genug durchdacht, wenn dadurch mehr Flüge ausgelöst werden, als wenn Greta sich selbst ins Flugzeug gesetzt hätte.
Wobei das ja eigentlich auch nicht so stimmt, denn die betreffenden Flüge hätten so oder so stattgefunden. Aber natürlich wird das kritisiert, gerade bei Greta, noch dazu, wenn das Gegenteil vom Beabsichtigten erreicht wurde.

Keine Ahnung, warum die Mannschaft nicht auch wieder zurück segelt und extra eine neue Crew eingeflogen werden muss…

Aber die Segeljacht hat ja auch einen großen Dieselmotor, was bekannt ist.. und diese sündhaft teure Segeljacht ist weder nachhaltig noch klimafreundlich, aber halt sehr Werbewirksam..

Mir ist diese Greta eigentlich egal… aber die Kritik muss erlaubt sein, dass Menschen diese Werbetour nicht gut heißen können, weil es genau das Gegenteil von dem ist, was Greta mit ihrer Botschaft in die Welt hinaustragen will…

Somit, ja sehr Werbewirksam, aber keinesfalls klimafreundlich…
 
Wenn jemand eine für die gesamte Welt so wichtige Mission hat und diese persönlich verbreiten möchte, dann rechtfertigt das mAn selbstverständlich auch Reisen. Ob da nun zwei oder drei Sitzplätze in Flugzeugen mehr oder weniger gebucht werden, ist doch völlig irrelevant verglichen mit den möglichen Einsparungen durch die eben durch die Vorträge auf diesen Reisen weltweit erst entstehende Bewusstseinsänderung. Greta denkt darüber nach, wie sie möglichst nachhaltig reisen kann, und findet dabei vielleicht nicht immer auf Anhieb die beste Lösung. Na und? Wenn nur alle zumindest so viel nachdenken und abwägen, ob etwas wirklich nötig ist, und falls ja, dann wie man es am besten anstellt, dass es möglichst wenig Ressourcen verbraucht- dann ist ja schon sehr viel gewonnen.

Diese ganze Kritik an ihrer Reiseplanung ist so durchschaubar, sie dient doch nur dazu, vom Thema abzulenken. Reiner Whataboutism, sonst nix dahinter :rolleyes:

Die Mission ist doch längst bekannt und wird auch von den Klimaforschern verbreitet…

Aber von welchem Thema ablenken? :rolleyes:

Glaubst du wirklich, dass sich das Konsumverhalten der Menschen durch ihre Aktion ändern wird... Menschen die ständig das neuste Handy haben müssen in Zukunft darauf verzichten werden… ich glaube nicht, wie Beispiele hier im Forum zeigen…

Ich denke, Menschen die eh schon immer darauf geachtet haben, es auch weiterhin tun werden und Menschen die es nicht interessiert, auch durch solche Werbewirksamen Aktionen ihr Konsumverhalten nicht verbessern werden…

Zudem, einen Trump oder Putin etc. wird sie mit ihren Aktionen sowieso nicht beeinflussen können... Leider....
 
Keine Ahnung, warum die Mannschaft nicht auch wieder zurück segelt und extra eine neue Crew eingeflogen werden muss…

Aber die Segeljacht hat ja auch einen großen Dieselmotor, was bekannt ist.. und diese sündhaft teure Segeljacht ist weder nachhaltig noch klimafreundlich, aber halt sehr Werbewirksam..

Mir ist diese Greta eigentlich egal… aber die Kritik muss erlaubt sein, dass Menschen diese Werbetour nicht gut heißen können, weil es genau das Gegenteil von dem ist, was Greta mit ihrer Botschaft in die Welt hinaustragen will…

Somit, ja sehr Werbewirksam, aber keinesfalls klimafreundlich…

Dieser Motor wurde versiegelt, soweit ich mitbekommen habe. Was ich persönlich allerdings für sehr unvernünftig halte, denn die See und das Wetter kümmern sich nicht um die menschlichen Anliegen. Ich gehe davon aus, dass es einen Notfallsplan gegeben hat …
PR muss sein, wenn man etwas erreichen will, und wie Cato schreibt (gefällt mir gut), ist es wichtiger, das Thema zu verbreiten und mehr Bewusstsein zu schaffen, als sich an Fehlern aufzuhängen.
Das geht aber nur weltweit, denn wenn nur wir in Europa bewusster mit der Umwelt umgehen, hilft es unserer Erde noch gar nichts.

Dass CO2 sogar gut ist für die Pflanzen laut dem Video von Jasinna, ist ja bekannt. Nur ebenso ist es bekannt, dass dieses CO2 die Ozonschicht zerstört, die die Erde vor der Sonne schützt. Darum geht es ja eigentlich. Würden "wir" nicht die Regenwälder aus Gewinnsucht successive abholzen, wäre das Problem vielleicht gar nicht so gravierend.
 
Die Mission ist doch längst bekannt und wird auch von den Klimaforschern verbreitet…

Aber von welchem Thema ablenken? :rolleyes:

Glaubst du wirklich, dass sich das Konsumverhalten der Menschen durch ihre Aktion ändern wird... Menschen die ständig das neuste Handy haben müssen in Zukunft darauf verzichten werden… ich glaube nicht, wie Beispiele hier im Forum zeigen…

Ich denke, Menschen die eh schon immer darauf geachtet haben, es auch weiterhin tun werden und Menschen die es nicht interessiert, auch durch solche Werbewirksamen Aktionen ihr Konsumverhalten nicht verbessern werden…

Zudem, einen Trump oder Putin etc. wird sie mit ihren Aktionen sowieso nicht beeinflussen können... Leider....

Ja, es ist erwiesen, dass sich das Konsumverhalten ändert. Natürlich noch nicht genug, aber es beginnt.
 
Ja, es ist erwiesen, dass sich das Konsumverhalten ändert. Natürlich noch nicht genug, aber es beginnt.

Es ist erwiesen, dass sich wegen Greta das Konsumverhalten ändert? Woher hast du das?

Von den Leuten die du kennst...
Ich kenne so viele Leute, die nichts tun, überhaupt nichts, weils ja eh nix bringt. Ja, natürlich hilft es nichts, wenn ich Müll trenne, und anderswo wird Megatonnenweise CO2 in die Luft gepustet, oder der Regenwald abgeholzt.

Ich habe gerade gestern Abend zu dem Thema einen Bericht gesehen, dass das Konsumverhalten besonders was Kleidung betrifft, sich in kürzester Zeit verdoppelt hat… Billigstklamotten die manchmal ungetragen im Müll oder Altkleidercontainer landen. Das Material ist so schlecht, dass es nicht einmal mehr als Putzlappen Verwendung findet.. und natürlich in Ländern hergestellt, in denen sich keine Umweltgedanken gemacht werden...

Fast Fashion – Wegwerfprodukte für wenig Geld
„In Deutschland über eine Million Tonnen jährlich - Tendenz stark steigend. Für gemeinnützige Organisationen wie die Deutsche Kleiderstiftung ein großes Problem“:

Quelle: https://www.waz.de/wirtschaft/verbr...bald-kostenpflichtig-id215047953.html[/COLOR]

Somit wird es schlechter.... aber du hast Beweise, dass es durch Greta besser geworden ist… :rolleyes: Na, dann...

Es ist toll, dass sich junge Menschen für das Klima interessieren und es ein Umdenken gibt, aber sicher nicht erst durch Greta... ;)
 
Heute sind in einer österreichischen Zeitung ( Online) Luftfotos von Wien abgebildet. Früher vs. heute, Verteilerkreis in Favoriten zum Beispiel war früher sehr grün, heute ist es eine Betonwüste. Hauptsache unsere lieben Politiker lassen sich feierlich fotografieren weil ein Buswartehäuschen mit Kletterpflanzen bestückt wird, alles nur Augenauswischerei, solange bei der Zubetonierung nicht angepackt wird ist das Plastiksackerl ( meisten eh recyclebar) das wenigste Problem.
 
Ich frage mich was so viele Menschen dazu bewegt sich an dem Greta-Bashing zu beteiligen. Ist es Langeweile, Neid, Angst, Frust, Hass, rechte Gruppendynamik oder gar rechter Gruppenzwang ?

Genauso wenig verstehe ich dieses undiffferenzierte Politiker-Bashing.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben