dürfen rollstuhlfahrer einen hund führen?

Dani wenn hier ein Einsehen oder Bedauern da wär - dann wärs ja OK - aber es ist eigentlich nur die Weigerung da einzusehen vielleicht selbst auch etwas falsch gemacht zu haben

Auch wenn ein Rollstuhl nur bis zu 27 Kg hat wie ich aufgrund von Tante Google jetzt weiß ... dann ist das immer noch ein Faktor ... der eigentlich FÜR den Rollstuhlfahrer spricht. Wenn sich aber Magix an solchen Dingen festbeißt - was soll man da noch viel diskutieren ??? Für mich zeichnet sich halt das Bild eines jener Kleinhundebesitzer die meinen ihrer ist eh so klein und tut eh nix und die mit den Großen sollen gefälligst schauen wie sie zurecht kommen und wenn sie eine Behinderung haben schon mal gar keinen Hund halten .... so lese ich es halt und ich hab den Thread ganz durchgelesen - keine einzige Zeile von Magix hat diese Vorstellung in meinem Kopf revidiert - also für mich ists halt so.

Okay. Das geht aber jetzt wirklich endgültig zu weit, Snuffi.
NIE hat Magix geschrieben, dass ihr Hund klein ist und deshalb nichts tut - im Gegenteil - sie hat sich bei ihrem Gegenüber erkundigt - es hat sich herausgestellt, dass der andere ein Rüde ist und sie hat um Vorsicht gebeten WEIL anscheinend der Spazierweg wirklich schmal war.

Ein Nichtreagieren seitens des Rollstuhlfahrers bzw. ein bellendes Verhalten von seinem Hund brachte sie dazu mitsamt Hund über die Hecke zu hechten. Ich hätte wahrscheinlich nicht anders reagiert. In keinem Satz steht da, dass ihr 4kg Hund (ist doch völlig wurscht wie schwer der ist) den anderen angepöbelt hätte oder sonst was.

Noch dazu kam, dass der Rollstuhlfahrer anscheinend nicht fähig war, seinen Hund zu kontrollieren. Hut ab vor dem Freund, der sich zwischen fremden Neufi (!) und seiner Freundin inkl. Hund gestellt hat um einfach eine frontale Begegnung zu vermeiden.

Was du da hinein interpretierst obwohl du nicht dabei warst, ist wieder mal typisch für dich - obwohl.. ich vergaß - du liest ja immer zwischen den Zeilen :rolleyes:

Und sich so an der Wortwahl zu ergötzen "dürfen Rollstuhlfahrer einen Hund führen?" find ich mehr als kindisch. Ist doch eine ganz normale Frage. Und im Eingangspost hat sie noch dazu die Frage ausgeführt von wegen diverser Auflagen etc. Ich hätts auch nicht gewußt - na und? Darf man jetzt überhaupt nix mehr nachfragen ohne dass man zerlegt wird?
Und dass ihre Fragestellung vielleicht nicht gerade optimal war, hat sie auch schon gecheckt - spätestens beim zweiten Mal, da muss man nicht noch 10x drüberfahren.

Und ich glaube sie hat des öfteren erklärt, dass jeder, der nicht fähig ist seinen Hund unter Kontrolle zu halten, keinen haben sollte - klar, ist eine utopische Vorstellung und irgendwie macht man sich sicherlich Gedanken über einen Rollstuhlfahrer, der einen unkontrollierbaren Neufi dran hängen hat - oder? Ich versteh die ganze Aufregung absolut nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du Dir sicher dass Dein Hund nix zu der Situation beigetragen hat, bist Du Dir sicher dass Du in der Lage bist einen Hund sicher zu führen ... ich les es nicht so. Ich war nicht dabei ich lese nur was Du schreibst ... und das ergibt nun mal dieses Bild ...

also ich bin der meinung meinen hund sicher zu führen.

mein hund war solange ruhig bis der ander hund angefahren hat zu knurren, zu bellen und in seine richtung zu ziehen.

ungut wurde das ganze als ich sah wie sich der andere HF mit einer hand an seinen rolli und mit der anderen an der hundeleine festgehalten hat.

vielleicht sollte man dazusagen, dass es kein elektrorolli war, sondern so ein normaler der im KH herumsteht.

da wurde mir das ganze zu brenzlig und ich bin weg.

wenn ich einem rollifahrer normal begegne reagiere ich nicht anders: ich frage ob rüde oder weiberl und wenn ich der meinung bin er hat ihn gut im griff dann gehe ich auch normal an ihm vorbei..

vielleicht ist da hes pudels kern... warum glaubst du, dass ich mich falsch verhalten habe?
 
wenn ich einem rollifahrer normal begegne reagiere ich nicht anders: ich frage ob rüde oder weiberl und wenn ich der meinung bin er hat ihn gut im griff dann gehe ich auch normal an ihm vorbei..

Nur bei rollifahrern:eek::confused:
Du nimmst dieses Wort ein bißchen zu oft her, deswegen glaub ich dir nicht ganz das du nichts gegen Rollifahrer mit Hund hast:cool:

Hat Magix bereits gemacht . !


Wo den?? Der Titel des Treaths ist noch immer derselbe:confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glaubst Du wirklich dass es ums niedermachen geht Josef - und bist Du tatsächlich der Meinung dass sich Magix als HB-Hund-Team in der Situation richtig verhalten hat ????
glaubst du dass als nicht dabeigewesene beurteilen zu können :rolleyes:

ich versteh magix ärger auch wenn man natürlich das erste post als rundumschlag gegen rokllstuhlfahrer sehen kann wenn man es denn drauf anlegt.
man ist irgendwann mächtig sauer wenn man dauernd nicht nur seinen (eventuell unverträglichen) hund managen muss sondern noch zig andere die einem entgegen kommen.
wie komm ich zb dazu wildfremde hunde vom mir über die strasse nachlaufen zu hindern und dabei meine hunde zu gefährden indem ich entweder stehen bleibe und ne rauferei riskiere oder den verträglichen loslasse direkt nebn der strasse nur so als beispiel.
weisst du es geht hier weniger um den rolli ansich als um die tatsache dass der hund nicht unter kontrolle war, egal von wem.
erschwerend ist es sicherlich wenn man dem hund körperlich nicht gewachsen ist, ich zb würde mich selbst für schwer fahrlässig halten wenn ich meine behinderte mutter mit meinen beiden hunden losschicke und wenn es jemals notwendig wäre bekämen sie zur schadensbegrenzung zumindestens nen maulkorb rauf.
aber in wirklichkeit bin ich sowieso dafür dass ausser mir niemand mehr hunde halten dürfte dann könnten mir gar keine mehr entgegen kommen :p
 
Ich hab beschlossen mich über dieses Thema nimmer zu ärgern. Ich hab auch einen großen Hund mit sehr viel Kraft und guter Kondition, der sich nicht gerne von anderen Hunden ankeifen läßt. Ich weiß es, ich kenn die meisten Hunde in unserer Umgebung und ich bin es, die trotz Scooter den Leuten ausweicht, weil ich mir so einen Blödsinn nicht anhören will. Ich dreh um, wenn ich den Gehsteig nicht so einfach verlassen kann um die Straßenseite zu wechseln. Damit die anderen Hundeführer kein Problem haben, wenn der Abstand zu gering ist. Muss man offensichtlich, wenn man sich erdreistet als Rollstuhlfahrer einen Hund zu haben. Es ist ja auch wirklich viel verlangt, als Mensch ohne Handycap ein bissl Rücksicht zu nehmen. Und 500m sind schon eine gewaltige Strecke, da hätte doch auch der Rollifahrer umdrehen können, damit Du mit Deinem Hund weiter gehen kannst. Und diese entsetzliche Diskussion wär gar nicht erst entstanden.
 
.. ich meine prinzipiell ja, das weiß ich.. aber gibt es da irgendwelche kriterien??

ich hatte gestern ein nettes zusammentreffen mit einem rollifahrer der einen neufundländer an der leine hatte und dieses keinenfalls unter kontrolle hatte.

ich hab dann mit meinem hund "ab durch die hecke" gespielt und hab mich auch noch beschimpfen lassen müssen.. ebenso mein freund der sich als schutzschild in die mitte gestellt hatte.

seiner will ja nur spielen... :mad:

ich hab echt gedacht ich platze vor wut!

ich finde hier wird aus einer mücke mal wieder ein elefant hervor"gezwungen"..

für mich liest sich das nach einer bösen begegnung, bei der magix nun mal "das nachsehen" hatte bzw. vielleicht sogar zu unrecht beschimpft wurde.

dass derjenige im rollstuhl war ist mM nicht der hauptaspekt... die überschrift könnte definitiv besser gewählt sein. dennoch glaube ich nicht an schlechte absichten von magix. man kann überall was übles reininterpretieren... finde ich persönlich aber nicht in ordnung. niemand war dabei und kann daher die situation nicht beurteilen.

magix hat nun mehrmals versucht zu erklären wies gemeint war - aber wenn man mal draufhaut gibts kein stoppen mehr.. :rolleyes::rolleyes:

meine meinung dazu: JA rollstuhlfahrer dürfen/müssen definitiv einen hund haben. vorzugsweise einen entsprechend ausgebildeten. dass sich ein mensch der einen rollstuhl benötigt keinen mali oder dobi nehmen wird, ist klar. man sollte nicht alles verallgemeinern und für alles und jeden vorschriften verlangen... manch eine allzu strenge vorschrift könnte unter umständen einen selbst treffen...
 
Nur bei rollifahrern:eek::confused:
Du nimmst dieses Wort ein bißchen zu oft her, deswegen glaub ich dir nicht ganz das du nichts gegen Rollifahrer mit Hund hast:cool:

du erinnerst mcih an bernd das brot.. sagt tausenmal das selbe...

dann müsste ich was gegen meine mutter haben und gegen meine nachbarin, gegen das kind meiner schwägerin.. hmm.. blöd oder?
 
du erinnerst mcih an bernd das brot.. sagt tausenmal das selbe...



dann müsste ich was gegen meine mutter haben und gegen meine nachbarin, gegen das kind meiner schwägerin.. hmm.. blöd oder?


Tja:rolleyes: Ein Schelm der böses dabei denkt:cool:

wenn ich einem rollifahrer normal begegne reagiere ich nicht anders: ich frage ob rüde oder weiberl und wenn ich der meinung bin er hat ihn gut im griff dann gehe ich auch normal an ihm vorbei

Sinnlos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Magix: rate dir den thread schliessen zu lassen. :)

das habe ich mir kurz überlegt, aber inzwischen bin ich der meinung, dass man versuchen sollte zu klären warum hier reagiert wird..

der eine pocht drauf den threadtitel ändern zu lassen.. dem werde ich nicht nachkommen, nachdem der titel im post näher erklärt wird.

wenn ich jetzt schreibe: dürfen kurzsichtige autofahren... und wenn ja ab welcher dpt zahl brauchen sie sehbehelfe.. dann sehe ich das nicht als rundumschlag gegen kurzsichtige autofahrer..

genauso wie: darf magix einen hund halten .. und wenn ja wo sind ihre grenzen... sehe ich das auch nicht als angriff, sondern berechtigte frage


auweia. jetzt hätt ich sicher schreiben müssen "wenn ich einem rollifahrer MIT HUND NORMALERWEISE begegne.."

mea culpa, mea maxima culpa...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glaubst Du wirklich dass es ums niedermachen geht Josef - und bist Du tatsächlich der Meinung dass sich Magix als HB-Hund-Team in der Situation richtig verhalten hat ????
Was ich glaube , ist nicht relevant .
Keiner hatte eine Kammera bzw war dabei . Man kann sich nur ein Bild , nach dem geschriebenen , machen .
Gibt es eigentlich den HB der sich immer richtig verhält . ? Wird nicht offt aus dem Bauch heraus entschieden bzw gehandelt . ?
Aber vielleicht sollte man einen Thread eröffnen ... "darf MAGIX einen Hund führen" ... vielleicht wirds dann verständlich ....

Diese Frage kann man aber auch auf jede x-beliebige Person umlegen .

Keiner war wircklich bei der Situation dabei und manches mal kommt das geschriebene anders rüber , als es eigentlich gemeint war .
Und Sorry , mir gehen HH auf den Geist die glauben machen zu können , was sie wollen . Und da ist es mir vollkommen egal , welcher das ist .
Auch ein Rollstuhlfahrer hat seinen Hund so zu verwahren , daß von diesem Hund keine Gefahr ausgeht und er werder Leute noch andere Hunde belästigt . .
Und ja Snuffi . Irgend wann hat man es satt , dauernd vor irgendwelchen Hunden davonn zu laufen bzw zu flüchten .

Josef
 
auweia. jetzt hätt ich sicher schreiben müssen "wenn ich einem rollifahrer MIT HUND NORMALERWEISE begegne.."

mea culpa, mea maxima culpa...

Magix eine Frage noch, reagierst du nur so bei Rollifahrern oder bei allen anderen HH auch....und die Frage ist weder zynisch noch böse gemeint
 
vielleicht sollte man dazusagen, dass es kein elektrorolli war, sondern so ein normaler der im KH herumsteht.

Echt so einer? Einer von diesen riesigen, wuchtigen, silbern mit blauem Leder als Sitz und Lehne? Riesen Vorderreifen und uralt? Edit: N richtig großen elektornischen Rollstuhl hätt glaub ich nichtmal Neufi himself ziehen können, der wäre wohl vorher gekippt. ;)

Wenn dem so war... dann war der Rollstuhlfahrer mit grosser Sicherheit kein dauerhafter Rollstuhlfahrer :) Jeder, der für immer oder über mehrere Jahre hinweg im Rollstuhl sitzen muss (es sei denn er ist ein Pflegefall und kann nur noch im Haus herumgeschoben werden, dann werden die von der Kasse geliehen und sehen auch aus wie die im KH) hat von den Kassen aus Anspruch auf einen Rollstuhl und die sind meistens bunt und passgenau auf Körpergrösse/Gewicht etc. zugeschnitten, meiner hat zB überhaupt nur 13kg und der neue, den ich hoffentlich bald kriege, nur noch 8;). Meistens schwarze Bezüge, Trittbretter, Bremsen, viele haben kreative Radabdeckungen...

Ich mutmaße: Herrli hatte nen Unfall, immer aber schon nen unerzogenen Neufi. Neufi = ein Wächter. Herrli sitzt jetzt vorübergehend im Rollstuhl und Neufi erkennt folgerichtig, dass Herrli vorübergehend das schwächere Glied ihres 2er Teams ist (is übrigens mit ein Grund warum Neufundländer keine offiziellen Behindertenbelgeithunde sind weil sie einfach einen starken Wach/Schutztrieb haben... wie manch andere Rassen auch). Was tut Neufi aus seiner Sicht ganz richtiges? Er bellt merkwürdige Leute an die bei Annäherung über Hecken springen. Kannte er womöglich so noch nicht :)

Zum Rest: Ich geb Snuffi recht, es gibt hier einen gewissen Interpretationsspielraum in den Posts. Aber: es muss auch mal gut sein - vorallem wenn jemand von seiner Meinung überzeugt ist, dann steigt er/sie da nicht so schnell runter. Und das gilt für alle Beteiligten hier :) (mir inklusive :D;))

Trotzdem ists beruhigend zu sehen, dass die Mehrheit hier im Schlaf nicht dran denkt sich irgendwelche Gesetze in die Richtung des Thread-Themas auszudenken oder sich zu wünschen...
Liegt vermutlich auch daran, dass es a) selten Rollstuhlfahrer und b) noch seltener Rollstuhlfahrer mit UNERZOGENEN Hunden gibt. :) Und die Mehrheit der fahrenden Bevölkerung MIT Hund entweder einen extra ausgebildeten oder aber einen "sich heranerzogenen" hält.
Für mich ist das nun durch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Magix eine Frage noch, reagierst du nur so bei Rollifahrern oder bei allen anderen HH auch....und die Frage ist weder zynisch noch böse gemeint

nein ich ragiere bei allen hundehaltern so. wenn sie einen rüden führen muss ich meinem umso besser unter kontrolle halten, bzw in fall meines hundes ihn mit leckerlie bestechen und wenns brenzlig wird, bin ich weg.

ich kenne die defizite meines hundes und versuche entgegenzuwirken.

ich war einmal in einer situation in der ich nicht mehr auskam. das passiert mir kein zweites mal!
 
Echt so einer? Einer von diesen riesigen, wuchtigen, silbern mit blauem Leder als Sitz und Lehne? Riesen Vorderreifen und uralt?

Wenn dem so war... dann war der Rollstuhlfahrer mit grosser Sicherheit kein dauerhafter Rollstuhlfahrer :) Jeder, der für immer oder über mehrere Jahre hinweg im Rollstuhl sitzen muss (es sei denn er ist ein Pflegefall und kann nur noch im Haus herumgeschoben werden, dann werden die von der Kasse geliehen und sehen auch aus wie die im KH) hat von den Kassen aus Anspruch auf einen Rollstuhl und die sind meistens bunt und passgenau auf Körpergrösse/Gewicht etc. zugeschnitten, meiner hat zB überhaupt nur 13kg und der neue, den ich hoffentlich bald kriege, nur noch 8;). Meistens schwarze Bezüge, Trittbretter, Bremsen, viele haben kreative Radabdeckungen...

Ich mutmaße: Herrli hatte nen Unfall, immer aber schon nen unerzogenen Neufi. Neufi = ein Wächter. Herrli sitzt jetzt vorübergehend im Rollstuhl und Neufi erkennt folgerichtig, dass Herrli vorübergehend das schwächere Glied ihres 2er Teams ist (is übrigens mit ein Grund warum Neufundländer keine Behindertenbelgeithunde sind weil sie einfach einen starken Wach/Schutztrieb haben... wie manch andere Rassen auch). Was tut Neufi aus seiner Sicht ganz richtiges? Er bellt merkwürdige Leute an die bei Annäherung über Hecken springen. Kannte er womöglich so noch nicht :)

Zum Rest: Ich geb Snuffi recht, es gibt hier einen gewissen Interpreationsspielraum in den Posts. Aber: es muss auch mal gut sein - vorallem wenn jemand von seiner Meinung überzeugt ist, dann steigt er/sie da nicht so schnell runter. Und das gilt für alle beteiligten hier :) (mir inklusive :D;))

Trotzdem ists beruhigend zu sehen, dass die Mehrheit hier im Schlaf nicht dran denkt sich irgendwelche Gesetze in die Richtung des Thread-Themas auszudenken oder sich zu wünschen...
Liegt vermutlich auch daran, dass es a) selten Rollstuhlfahrer und b) noch seltener Rollstuhlfahrer mit UNERZOGENEN Hunden gibt. :) Und die Mehrheit der fahrenden Bevölkerung MIT Hund entweder einen extra ausgebildeten oder aber einen "sich heranerzogenen" hält.
Für mich ist das nun durch...

also sooo genau weiß ich nicht mehr wie der rollstuhl ausgesehen hat, ich war auf die körpersprache des hundes konzentiert.. aber er hat nicht so ausgesehen als hätte er gäbe er sehr viel halt wenn da mal der neufi anreißt. :o
 
nein ich ragiere bei allen hundehaltern so. wenn sie einen rüden führen muss ich meinem umso besser unter kontrolle halten, bzw in fall meines hundes ihn mit leckerlie bestechen und wenns brenzlig wird, bin ich weg.

ich kenne die defizite meines hundes und versuche entgegenzuwirken.

ich war einmal in einer situation in der ich nicht mehr auskam. das passiert mir kein zweites mal!

Das klingt ja schon ganz anders als diese Meldung:

wenn ich einem rollifahrer normal begegne reagiere ich nicht anders: ich frage ob rüde oder weiberl und wenn ich der meinung bin er hat ihn gut im griff dann gehe ich auch normal an ihm vorbei

Und wegen solcher Aussagen springen dich hier einige so an, und wenn du ehrlich bist mußt du schon zugeben das dieses Posting serh provokant war;)
 
ich finds immer noch unverantwortlich mit einem hund gassi zu gehen dem ich nicht gewachsen bin.. sei es weil ich zu klein, zu groß, zu lila oder zu gepunktet bin.

hier fehlt die ergänzung, die du dir zwar denkst, aber gsd doch nicht schreibst.

... sei es, weil ich.... oder behindert bin.

und - JA, warum sollen Rollstuhlfahrer keine Hunde führen dürfen? Nur, weil sie ein körperliches handycap haben? Diese Hunde nehmen auf ihren Halter mehr Rücksicht, als wir glauben. Und diese Hunde werden meist auch dafür ausgebildet, muss ja nicht gleich eine Begleithundeausbildung sein.

Es gibt übrigens ein sehr gutes Buch von Alexander Epp, Freundschaft statt Dominanz. Den Hund ohne Fesseln binden.
Das Besondere an diesem Buch: der Autor sitzt im Rollstuhl.
 
Und wegen solcher Aussagen springen dich hier einige so an, und wenn du ehrlich bist mußt du schon zugeben das dieses Posting serh provokant war;)

Ich denke, da hat sie sich auf die Umgebung bezogen. Der Weg war schmal - auf der einen Seite eine Hecke, auf der anderen Seite ein Fluß :confused:.
Wenn sie auf einem 3m breiten Gehsteig einen Rollstuhlfahrer mit Hund trifft fragt sie genauso ob Hündin oder Rüde weil sie eben einen unverträglichen Rüden hat .. das war ihre Aussage.
Was kann ich im Unterschied zu manchen von euch da zwischen den Zeilen nicht lesen?

@Magix: mamamia der Arme! Wär mir sowas passiert, würd ich sogar in den Fluß hupfen, nur damit das nicht nochmals passiert!
 
Oben