dürfen rollstuhlfahrer einen hund führen?

was hat das mit diskriminierung zu tun?

auch an dich die bitte zur beantwortung: wie geht man mit dieser situation um.

hundeführer im rolli, hund zieht rolli samt halter in deine richtung, hund kommt aus und klebt auf dir.

lassen wir die tatsache der hecke halt mal weg... manchmal hat man keine fluchtmöglichkeit.

Wie gehst Du um, wenn Du einem unangleinten Hund begegnest, der Deinem auf die Pelle rückt und der Hundebesitzer nicht fähig ist, den Hund abzurufen/anzuhängen?
 
Wie gehst Du um, wenn Du einem unangleinten Hund begegnest, der Deinem auf die Pelle rückt und der Hundebesitzer nicht fähig ist, den Hund abzurufen/anzuhängen?

ich schau dass ich ihn am halsband erwische und halt ihn weg oder ich leg mich auf ihn drauf notfalls.. oder ich heb meinen halt hoch, aber egal wie, um den 2ten hund loszuwerden brauch ich dessen besitzer.

prinzipiell hast du ja recht, aber wie gesagt ich geh auch nicht mit rollschuhen mit einem hund gassi. :o

zumindest ein beißkorb wäre doch eine reizende idee?
 
Zustimmung! Meistens ist es die grundsätzliche Einstellung, die falsch ist. Meistens sind die Rollifahrer eh die konsequentesten Hundehalter - jedenfalls in meiner Umgebung. - Die Dame mit dem RR ist vermutlich auch eher die Ausnahme, die die Regel bestätigt. - Aber da kriege ich regelmässig die Krise! :o

Biggy

Das glaub ich dir - ich wundere mich auch oft, warum sich offensichtlich unerfahrene (und damit meine ich Leute, die nicht ausreichend informiert sind) ausgerechnet, die größten, aufgewecktesten und stursten Hunde nehmen.
Aber gut - das wirds wohl immer geben :o
 
was hat das mit diskriminierung zu tun?

auch an dich die bitte zur beantwortung: wie geht man mit dieser situation um.

hundeführer im rolli, hund zieht rolli samt halter in deine richtung, hund kommt aus und klebt auf dir.

lassen wir die tatsache der hecke halt mal weg... manchmal hat man keine fluchtmöglichkeit.

Du hast als Nicht-Rolli-Fahrer eindeutig die besseren Karten. Ich muss hin und wieder als Fast-Rolli-Fahrer mit meinem Hund die Straßenseite wechseln, weil ganz normale HF ihren ach so verträglichen zu meinem hinlassen wollen. Was manchmal gar nicht so einfach ist, wenn der Randstein zu hoch ist.
 
was hat das mit diskriminierung zu tun?

auch an dich die bitte zur beantwortung: wie geht man mit dieser situation um.

hundeführer im rolli, hund zieht rolli samt halter in deine richtung, hund kommt aus und klebt auf dir.

lassen wir die tatsache der hecke halt mal weg... manchmal hat man keine fluchtmöglichkeit.


Genauso wie wenn der Hund einen "gesunden" HH auskommt: In erster Linie mich und meinen Hund schützen soweit als nötig:cool:

zumindest ein beißkorb wäre doch eine reizende idee?


Ich zitiere mich mal selber da keine Reaktion darauf:

Und was nützt dir der Maulkorb?? Du errinnerst mich an das Forstaufsichtsorgan (kein Jäger) der mir allen Ernstes gesagt hat, entweder Leine ich meinen Hund im Wald an und wenn nicht, dann soll ich ihm gefälligst einen Maulkorb anziehen......Na der hat sich gewundert als ich schallend gelacht habe, und wieter marschiert bin:D:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich find das hat nix mit dem HH zu tun und schon gar nicht mit der Tatsache das er im Rollstuhl war. Warum bist du nicht ausgewichen?
Ein Rollstuhlfahrer kann das wohl schwer(er)...
Und HH die nicht mit ihren Hunden zurecht kommen gibts doch genügend.

Zur Frage "dürfen Rollstuhlfahrer einen Hund führen"? JA, warum denn nicht. ;)
 
Nein, dürfen sie nicht, höchstens einen Chihuahua. Sorry, aber. :D

Ich bin bereits alleine mit einer deutschen Dogge an der Leine durch die Gegend gefahren (das Frauchen wird in absehbarer Zeit den Rollstuhl benutzen müssen, deswegen habe ich dem Hund das - alleine, Hundetrainer waren zwar anwesend, aber "sicherheitsgurt" hab ich keinen gebraucht - beigebracht).

Ich geh sogar noch weiter, ich führe auch Pferde obwohl ich im Rollstuhl sitze. Kein Problem.

Was ich immer wieder beobachten konnte: sämtliche Hunde, egal welche Rasse, Körpergewicht, Größe vom Dobermann bis zur American Bulldog, etc etc: allesamt haben bei mir sehr viel Rücksicht genommen, als bei "normalen" Menschen. Und ich rede nicht mal von Hunden die einen guten Grundgehorsam hatten.

Wie gesagt, ich hab auch kein Problem ein Pferd durch die Gegend zu führen. Es kommt nämlich nicht auf die Kraft an, sondern auf die Technik und vor allen Dingen auf das HIRN.

Und Vollidioten gibts überall, auch bei Rollstuhlfahrern. ;)
 
@Tipsy & Taz: Wir sind bereits bissi vom Thema abgekommen, da habt ihr recht! :D Böses OT, böööööööse! :p

@ Aggressive Hunde, die nicht unter Kontrolle sind - egal von wem - gehen gar nicht! Da muss sich dieser Rollifahrer aber auch andere HH eben kompetente Hilfe holen! Man muss ihm den Hund ja nicht gleich wegnehmen!

Biggy

Ich find das hat nix mit dem HH zu tun und schon gar nicht mit der Tatsache das er im Rollstuhl war. Warum bist du nicht ausgewichen?
Ein Rollstuhlfahrer kann das wohl schwer(er)...
Und HH die nicht mit ihren Hunden zurecht kommen gibts doch genügend.

Zur Frage "dürfen Rollstuhlfahrer einen Hund führen"? JA, warum denn nicht. ;)

Diesem " JA " schließe ich mich auf jeden Fall an .

Josef
 
mir geht es nicht um den rolli, aber keiner kann mir erzählen, dass ein körperlich behinderter mensch einen hund dieser dimension sicher führen kann wenn er kein ausgebildeter behindertenbegleithund ist. noch dazu wenn er sich so wild aufführt an der leine wie dieser es getan hat.

was mach ich dann?? kann ich ihm dann seinen hund einfangen, meinen in sicherheit bringen und ihm nachher wieder in den rollstuhl helfen?

@ sweetsun: wenn er in ausbildung ist muss er halt jemandes mitnehmen, der den hund sicher führen kann!

@ alle anderen: ich finde KEINER der seinen hund nicht sicher führen kann und ihm zumindest kräftemäßig unterlegen ist sollte einen hund führen der nicht BESTENS ausgebildet ist.

Ich lad dich aber gerne ein mir mal so ein "riesen Kalb" in die Hand zu drücken und ich zeig dir das der Rollstuhl kein Hinderniss ist, sondern sogar eine Hilfe für den Hund, da er sich leichter orientieren kann. Setzt natürlich voraus das man weiß, was man tut.

grad im rolli kann man soch gar nicht eingreifen wenn der hund losdüst. zumindest einen maulkorb würde ich als pflicht erachten wenn er eben kein begleithund ist!

wtf :confused:

Ich habe im Tierheim einen ausgewachsenen Dobermann geführt, der - aufgrund mehrerer Beissvorfälle - Beisskorbpflicht hatte. Der Hund war bei mir 1000x besser und sicherer verwahrt als bei jedem "normalen" 0815 Hundehalter.

Ich habe meine Laus selbst ausgebildet und zwar auf dem Niveau eines Behindertenbegleithundes.

Ich hab auch schon unverträgliche Pits durch die Gegend geführt auf nen Spaziergang. Alleine. Wo andere Hunde uns entgegengekommen sind.

Also die Postings sind wirklich :rolleyes:

Ich hab gestern eine blonde Frau getroffen, die ihren Hund nicht unter Kontrolle hatte. Ab sofort sollts allen blonden Frauen verboten werden solche Hunde zu führen!
 
Ich verstehe das Ganze ehrlich gesagt auch nicht.......fuer mich macht es keinen Unterschied ob der HH im Rollstuhl oder sonst wo sitzt. Id....gibt es ueberall, quer durch die Bank (davon kann ich ein Lied singen, neuerlich wieder Hund ohne Leine, HB, HH nicht in Sicht kommt schnurstracks auf mich und meinen hundeunvertraeglichen Patenhund zu, Patenhund gesichert, ich dazwischen, Patenhund GsD super ruhig und bleibt schoen brav bei mir und ich kann den anderen Hund vertreiben....super).

Wie gesagt, da mache ich keinen Unterschied, ob blond, schwarzhaarig, im Rollstuhl, zu Fuss unterwegs oder mit Rollerblades.

Und wie oft ich Anfangs noch mit Hund ins Gebuesch gehuepft bin, weil eben hirnlose HB ihren Hund nicht zu sich rufen wollten......tja......da brauche ich gar nicht weiterschreiben.

Ansonsten stimme ich Kurenai zu, es kommt auf den HH an, ich wiege nicht viel, kann jetzt aber nach dem Training, wo ICH lernen musste wie man einen Hund fuehrt, der gewichtsmaessig nicht ohne ist, meinen Patenhund sehr wohl sicher fuehren.

Edit: ich frage mich inzwischen immer wieder, wohin mit den ganzen beschlagnahmten Hunde, weil hier so oft nach Beschlagnahmung geschrieen wird...."keine duerfte einen Hund so und so usw. fuehren". Antwort: na ins Tierheim natuerlich. Und dort darf dann der Hund im Zwinger versauern und andere Menschen duerfen es wieder ausbuegeln.

Ein wenig Realitaetssinn waere hier angebracht. Beschlagnahmung von Hunden - ja - in Faellen wo das Tier zu einer wahren Gefahr fuer Hund und Mensch ist und es keine Einsicht seitens des Halters gibt. Zuvor gibt es aber auch noch andere Mitteln.........
 
Zuletzt bearbeitet:
naja.. was soll ich dazu noch sagen... ehmm..

der michls findet beißkörbe unnötig und andere können nicht lesen und fragen warum ich nicht ausgewichen bin..

naja.. geht auch.

ich finds immer noch unverantwortlich mit einem hund gassi zu gehen dem ich nicht gewachsen bin.. sei es weil ich zu klein, zu groß, zu lila oder zu gepunktet bin.
 
naja.. was soll ich dazu noch sagen... ehmm..

der michls findet beißkörbe unnötig und andere können nicht lesen und fragen warum ich nicht ausgewichen bin..

naja.. geht auch.

ich finds immer noch unverantwortlich mit einem hund gassi zu gehen dem ich nicht gewachsen bin.. sei es weil ich zu klein, zu groß, zu lila oder zu gepunktet bin.[/QUOTE]


Dagegen sagt ja auch niemanden etwas, oder? Sondern der Aufschrei kam lediglich weil du dies auf eine bestimmte Personengruppe (Rollstuhlfahrer) festgemacht hast. Um das geht es. Ich bin jedoch sicher, dass es von dir so nicht beabsichtigt war.;)

Edit: die Fragestellung war etwas "irrefuehrend".
 
naja.. was soll ich dazu noch sagen... ehmm..

der michls findet beißkörbe unnötig und andere können nicht lesen und fragen warum ich nicht ausgewichen bin..

naja.. geht auch.

ich finds immer noch unverantwortlich mit einem hund gassi zu gehen dem ich nicht gewachsen bin.. sei es weil ich zu klein, zu groß, zu lila oder zu gepunktet bin.

Du brauchst nicht zu beschwichtigen, deine Eingangsfrage ist schlicht und ergreifend eine Frechheit.....aber das siehst du ja nicht ein:mad:

Solange der Treatdhtitel nicht geändert ist, werde ich hier auch nicht mehr reinschauen:cool:
 
du brauchst nicht zu beschwichtigen, deine eingangsfrage ist schlicht und ergreifend eine frechheit.....aber das siehst du ja nicht ein:mad:

Solange der treatdhtitel nicht geändert ist, werde ich hier auch nicht mehr reinschauen:cool:

ich beschwichtige, aber ich sehe nicht ein.. najoooo.. und zu deinem nicht mehr reinschauen: *lol* find ich cool, hoffentlich nicht nur ein leeres vesprechen.

naja.. was soll ich dazu noch sagen... ehmm..

der michls findet beißkörbe unnötig und andere können nicht lesen und fragen warum ich nicht ausgewichen bin..

naja.. geht auch.

ich finds immer noch unverantwortlich mit einem hund gassi zu gehen dem ich nicht gewachsen bin.. sei es weil ich zu klein, zu groß, zu lila oder zu gepunktet bin.[/QUOTE]


Dagegen sagt ja auch niemanden etwas, oder? Sondern der Aufschrei kam lediglich weil du dies auf eine bestimmte Personengruppe (Rollstuhlfahrer) festgemacht hast. Um das geht es. Ich bin jedoch sicher, dass es von dir so nicht beabsichtigt war.;)

Edit: die Fragestellung war etwas "irrefuehrend".

ja das stimmt. ich hatte irgendwas im hinterkopf, dass ein HH fähig sein muss seinen hund sicher zu führen... deswegen die frage ob er es darf auch wenn er seinen hund nicht unter kontrolle hat.

stimmt genauso dürften demnach auch menschen keinen hund führen die keine ahnung von hunden haben oder rücksichtlos sind. (die den hund nicht anleinen etc) aber da geht man glaub ich sehr von der äußeren erscheinung aus..

ich sah nur den mann im rolli, riesen hund der zieht und bin nur mehr geflüchtet. mehr kann man da eh nicht machen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich würde es auch etwas beunruhigen wenn ich jemanden im Rolli seh, dessen Hund, in diesem Fall sogar ein Neufi, mehr schlecht als recht hört. Nicht, dass ich Angst hab das mir was passiert, sondern das dem Rolli-Fahrer etwas zustößt weil ihn der Hund runterzerrt :o
Ich würde schaun, dass ich mich ins Gebüsch werfen kann so wies auch die TE gemacht hat.
Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich noch keinen Rollifahrer kennen lernen durfte der einen Hund führt :o

Ich glaub die gleiche Frage würde aufkommen wenn ich meinen 10 Jährigen Cousin mit einem meiner Staffs gehen lassen würde.

LG Jasmin
 
Bei manchen Leuten frag ich mich wirklich.. wo sie ihr hirn gelassen haben.

dieses thema find ich bei manchen bemerkungen äußérst diskrimminierend..

und wenn euch ein unfall passiert und du magix auf den rollstuhl angewiesen bist, wie würdest du das ganze dann sehen ?

ansonsten kann ich kurenais posting absolut befürworten.
 
:eek::eek::eek: Was für eine Idee????

Jedem von uns ist doch wohl schon mal --den meisten mehrere male -- jemand begegnet, dessen Hund nicht unter Kontrolle war. Und ich denke den meisten Hundebesitzern ist das mit dem eigenen auch schon mal passiert. Kein Hund ist mit z.B. 7 Monaten 100% verlässlich.

Ist schon mal gefragt worden, ob "man" ergo der Staat per Gesetz - so einem Menschen nicht schnell schlicht und einfach den Hund wegnehmen kann.

Der Hund hat- wenn ichs richtig gelesen hab- niemanden angefallen, niemanden gebissen, niemanden bedroht und statt zu sagen, brr. das war eine ungute Situation kommt der Gedanke, ob rollstuhlfarerInnen Hunde führen dürfen.

Das ist sowas von arg!!!!
 
Du brauchst nicht zu beschwichtigen, deine Eingangsfrage ist schlicht und ergreifend eine Frechheit.....aber das siehst du ja nicht ein:mad:

Solange der Treatdhtitel nicht geändert ist, werde ich hier auch nicht mehr reinschauen:cool:

APPLAUS:). Danke:).

Und nein, ich sitze nicht im Rollstuhl, aber viele meiner Freunde.
 
Leute, mal ganz dezent anmerken darf, ich denke, dass Magix es nicht "soooo" gemeint hat (hoff ich mal) und sich auf Grund einer ungluecklichen Formulierung argumentativ sehr ins Eck manoeuvriert hat.

Beabsichtigte Diskriminierung unterstelle ich ihr nunmal eher nicht:o:)
 
Oben