Sancho
Super Knochen
Dani wenn hier ein Einsehen oder Bedauern da wär - dann wärs ja OK - aber es ist eigentlich nur die Weigerung da einzusehen vielleicht selbst auch etwas falsch gemacht zu haben
Auch wenn ein Rollstuhl nur bis zu 27 Kg hat wie ich aufgrund von Tante Google jetzt weiß ... dann ist das immer noch ein Faktor ... der eigentlich FÜR den Rollstuhlfahrer spricht. Wenn sich aber Magix an solchen Dingen festbeißt - was soll man da noch viel diskutieren ??? Für mich zeichnet sich halt das Bild eines jener Kleinhundebesitzer die meinen ihrer ist eh so klein und tut eh nix und die mit den Großen sollen gefälligst schauen wie sie zurecht kommen und wenn sie eine Behinderung haben schon mal gar keinen Hund halten .... so lese ich es halt und ich hab den Thread ganz durchgelesen - keine einzige Zeile von Magix hat diese Vorstellung in meinem Kopf revidiert - also für mich ists halt so.
Okay. Das geht aber jetzt wirklich endgültig zu weit, Snuffi.
NIE hat Magix geschrieben, dass ihr Hund klein ist und deshalb nichts tut - im Gegenteil - sie hat sich bei ihrem Gegenüber erkundigt - es hat sich herausgestellt, dass der andere ein Rüde ist und sie hat um Vorsicht gebeten WEIL anscheinend der Spazierweg wirklich schmal war.
Ein Nichtreagieren seitens des Rollstuhlfahrers bzw. ein bellendes Verhalten von seinem Hund brachte sie dazu mitsamt Hund über die Hecke zu hechten. Ich hätte wahrscheinlich nicht anders reagiert. In keinem Satz steht da, dass ihr 4kg Hund (ist doch völlig wurscht wie schwer der ist) den anderen angepöbelt hätte oder sonst was.
Noch dazu kam, dass der Rollstuhlfahrer anscheinend nicht fähig war, seinen Hund zu kontrollieren. Hut ab vor dem Freund, der sich zwischen fremden Neufi (!) und seiner Freundin inkl. Hund gestellt hat um einfach eine frontale Begegnung zu vermeiden.
Was du da hinein interpretierst obwohl du nicht dabei warst, ist wieder mal typisch für dich - obwohl.. ich vergaß - du liest ja immer zwischen den Zeilen

Und sich so an der Wortwahl zu ergötzen "dürfen Rollstuhlfahrer einen Hund führen?" find ich mehr als kindisch. Ist doch eine ganz normale Frage. Und im Eingangspost hat sie noch dazu die Frage ausgeführt von wegen diverser Auflagen etc. Ich hätts auch nicht gewußt - na und? Darf man jetzt überhaupt nix mehr nachfragen ohne dass man zerlegt wird?
Und dass ihre Fragestellung vielleicht nicht gerade optimal war, hat sie auch schon gecheckt - spätestens beim zweiten Mal, da muss man nicht noch 10x drüberfahren.
Und ich glaube sie hat des öfteren erklärt, dass jeder, der nicht fähig ist seinen Hund unter Kontrolle zu halten, keinen haben sollte - klar, ist eine utopische Vorstellung und irgendwie macht man sich sicherlich Gedanken über einen Rollstuhlfahrer, der einen unkontrollierbaren Neufi dran hängen hat - oder? Ich versteh die ganze Aufregung absolut nicht.
Zuletzt bearbeitet: