Donauinsel!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Amadi schrieb:
Fährt eigentlich wer auf die Österreiche Staatsmeisterschaft?
Würd mich irgendwie interessieren.
Wie weit ist das weg von Wien? (Sich als Deutsche in der österreichischen Geographie = 0 auskennt). :o

Ja würd mich auch interessieren, vielleicht kann man ja eine Fahrgemeinschaft bilden (mit Spritbeteiligung) wäre dabei!!!

Die Staatsmeisterschaft ist doch in Kettenreith/NÖ oder?

lg anja
 
Grizzly schrieb:
Onja ist schon ein klasse-rasse Mädl, kann mir vorstellen dass sie eine Verlockung für dich gewesen ist. Obwohl mir ansonsten die dunklen magic border überhaupt nicht gefallen ist dieser wurf einer der schönsten von ihr.

lg anja

mir war sie fast etwas zu weiß im gesicht... naja, aber hatte bei ihr fast so eine eingebung wie bei nanu... also beim erstenmal sehen und das hat sich bei jedem besuch verstärkt--- es wurde ja auch behauptet, dass man schon bei der geburt wußte, dass das "mein" hund wär:D naja aber nanu ist noch zu jung..aber jetzt weiß ich, dass ich mir nurmehr so nen hund aussuch... also in 3jahren werd ich mir welpen bei marion wieder anschauen--- sonst nur wenn sie schon alle vergeben sind:D
 
Grizzly schrieb:
Ja würd mich auch interessieren, vielleicht kann man ja eine Fahrgemeinschaft bilden (mit Spritbeteiligung) wäre dabei!!!

Die Staatsmeisterschaft ist doch in Kettenreith/NÖ oder?

lg anja
Ja, genau! Hab nach Euren Schwärmereien von den Magic Borders bzw. den Schreiben über die Seminare mal auf der entsprechenden HP geschaut.
Steht da ja bei den Terminen dabei.
Haben aber leider kein Auto. Müsst sich wer mit Auto finden.
 
Kathi K. schrieb:
olympia:D die kleine hab ich schon in natura gesehen (des öfteren) und spätestens seit dem wurf bin ich ein absoluter fan der 3färbigen... onja war ja ne riesen verlockung:o

Hallo!

Die habe ich beim Jahresmeister gesehen - die ist ja wirklich voll süß :)

LG Nina
 
Chrissy schrieb:
wobei wenn ich mir jetzt die agi szene anschau, da würd mir auch kein erfolgreicher färbiger auf bzw einfallen

Hallo!

Doch, einen schon sehr braven Red Merle Rüden gibt es :)

Hauptfarbe der Borders ist halt einfach schwarz :D

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Doch, einen schon sehr braven Red Merle Rüden gibt es :)

Hauptfarbe der Borders ist halt einfach schwarz :D

LG Nina

Meinst du vielleicht Liza´s Border Q Red?

Der ist ein Traum von einem Redmerle Border, hab ihn mal bei einer Clubausstellung gesehen - was soll ich sagen meine ganze familie war restlos begeistert - und meine mutter kann man nicht so leicht begeistern denn sie findet zb. die normalen blue merle sehen schimpelig aus und ur alt - es gibt solche und solche einige hübsche und einige nicht so hübsche aber wie sagt ein hübsches Sätzchen "Ein guter Hund hat keine Farbe" und der meinung bin ich auch.

lg anja
 
Grizzly schrieb:
Meinst du vielleicht Liza´s Border Q Red?

Der ist ein Traum von einem Redmerle Border, hab ihn mal bei einer Clubausstellung gesehen - was soll ich sagen meine ganze familie war restlos begeistert - und meine mutter kann man nicht so leicht begeistern denn sie findet zb. die normalen blue merle sehen schimpelig aus und ur alt - es gibt solche und solche einige hübsche und einige nicht so hübsche aber wie sagt ein hübsches Sätzchen "Ein guter Hund hat keine Farbe" und der meinung bin ich auch.

lg anja

Hallo!

Ja, der Qli ist echt total toll! Ist vom Vater von einem Freund von mir der Hund und einfach top *mich als qli fan oute*

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Ja, der Qli ist echt total toll! Ist vom Vater von einem Freund von mir der Hund und einfach top *mich als qli fan oute*

LG Nina
Aha, also von einem Freund von dir dessen Vater gehört Q Red? :eek: Dann sitzt du ja an der Quelle, mach mal hübsche fotos bbbbiiiiiiittttteeeeeeee, auf der Lizas hp find ich keine gscheiten :-(

lg anja
 
Kathi K. schrieb:
ist zwar das merkwürdigste was ich je gehört hab, aber bitte... die leistung/ das potential eines hundes erkennt man sich nicht an der fellfarbe... und da ca. auf jeden 20 s/w border ein andersfärbiger kommt ist es auch ned verwunderlich, dass mehr s/w an der spitze beim agi! sind...
auf den hp sämtlicher züchter aus dem hohen norden sind vorwiegend "bunte" hunde zu finden--- also die richtigen hüterlies... sind aber bei uns ned so trendig. auch zu finden unter "wie wichtig war euch das aussehen"-wo man ja draufgekommen ist, dass diese border ned wie border ausschauen!:D
Danke, Kathi! ;)

LG, Andy
 
Amadi schrieb:
Sorry, wieder falsch ausgedrückt. Vom Aussehen her kommen sie eher nach Spitz. Sind ja auch viel kleiner als die anderen Varietäten.
Real gesehen hab ich aber auch noch keinen (nur mal auf ner Vermittlungsseite).
Kenn einen, der im Agility bei Turnieren läuft. :)
 
elBernardo schrieb:
check ich nicht... wieso hast du nicht die telnr. der leute geholt und angerufen ob du mal vorbeischauen kannst?
Weil's eh' g'scheiter ist, wenn der Hund den ehemaligen Besitzer nicht mehr sieht. Oder glaubst Du, daß das für den Hund besonders toll ist, wenn die ehemalige Bezugsperson so mal auf die Schnelle vorbeischaut und nach 2 Stunden wieder abhaut? :rolleyes:
und du nimmst dir einen erwachsenen labrador z.b. der völlig unproblematisch ist
Und warum sollte jetzt z.B gerade ein Labrador Retriever per se völlig unproblematisch sein? :eek:
ein border ist auch anstrengend, jeder hund ist anstrengend, aber grad ein paar sind enorm arbeitsintensiv, und der border fällt siche drunter. und grad in die laute stadt würd ich ihn mir gar nicht nehmen.
Ich finde es immer nur sehr lustig, wenn Nichtborderbesitzer so toll über den Border Collie Bescheid wissen. :rolleyes:
ich hoffe dir ist halt bewusst, dass der border auch seine halbstarken-phase haben wird
Wie jeder Hund. :rolleyes:

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:

naja schön langsam aber doch wird sie ja eh heller... aber manchen gefallen die dünkleren manchen die hellernen und ich glaub!? es gibt sogar leute denen garkeine border gefallen:D
 
Andreas MAYER schrieb:
Weil's eh' g'scheiter ist, wenn der Hund den ehemaligen Besitzer nicht mehr sieht. Oder glaubst Du, daß das für den Hund besonders toll ist, wenn die ehemalige Bezugsperson so mal auf die Schnelle vorbeischaut und nach 2 Stunden wieder abhaut? :rolleyes:

LG, Andy

ich meinte eher, den platz vorher anzusehen. ob er geeigent ist, nicht wenn der hund schon dort ist.

Andreas MAYER schrieb:
Und warum sollte jetzt z.B gerade ein Labrador Retriever per se völlig unproblematisch sein? :eek:

LG, Andy

ich sagte nicht, nimm dir einen labrador, die sind alle unproblematisch. lies dir das durch was ich geschrieben hab - wenn du einen labrador nimmst, DER unproblematisch ist - einen erwachsenen. es soll solche exemplare immer wieder geben:rolleyes:
ich meinte nicht den labrador im spziellen, einfach einenn erwachsenen hund der keine besonderen macken hat. das hätte ich verstanden, wens sie mit so einem leichter zurecht kommt.

Andreas MAYER schrieb:
Weil's eh' g'scheiter ist, wenn der Hund den ehemaligen Besitzer nicht mehr sieht. Oder glaubst Du, daß das für den Hund besonders toll ist, wenn die ehemalige Bezugsperson so mal auf die Schnelle vorbeischaut und nach 2 Stunden wieder abhaut? :rolleyes:

Und warum sollte jetzt z.B gerade ein Labrador Retriever per se völlig unproblematisch sein? :eek:

LG, Andy

Andreas MAYER schrieb:
Wie jeder Hund. :rolleyes:

LG, Andy

ja genau - und wenn der sieben monate alte hund so stressig war, dass man einen nervenzusammenbruch erlitten hat, wird der welpe auch nicht einfacher sein.
 
elBernardo schrieb:
ja genau - und wenn der sieben monate alte hund so stressig war, dass man einen nervenzusammenbruch erlitten hat, wird der welpe auch nicht einfacher sein.
Ersten wars nicht einer sondern viele.
Zweitens war sie noch nicht mal in der Pubertät.
Drittens kannst doch nicht jeden Hund in dieser Phase über einen Kamm scheren. Ist sicher der eine schwieriger, der andere weniger schwierig.
Außerdem kennst Janice nicht und kannst sie dementsprechend nicht einschätzen. Kannst also nicht wissen (ich eh auch nicht, ist klar, wird sich zeigen) wie sie ist wenn sie in die Pubertät kommt.
 
hi amadi,

na, also ich habe auf jeden fall vor jedem respekt der sich leistungshunde/arbeitshunde zutraut und diese auch top erziehen und ausbilden kann!

ich wünsche es dir und deinem border wirklich, das ihr beide zueinander gefunden habt und das für ein leben:)

wie gesagt, ich hätte mir zwar sicher keinen border genommen, wenn ich schon mit einem gröni nicht ganz so zurecht komme(denn viele andere hundis sind ja auch sehr flott unterwegs und sind auch sicherlich vielseitig;) zb. goldie?! ), aber wer weiß, vielleicht passt ja ein border doch irgendwie besser zu dir und deiner erziehungsweise!->man soll ja nicht immer alles negativ sehen;)

denn ich bin teilweise ja auch der meinung, das jeder "seine" rasse hat, mit dem er/sie von anfang an gut kann!
nur damit man halt nicht sich durch alle rassen "kaufen" muß(tut den welpis ja auch nicht gut), sollte man sich halt die "neu" angestrebte rasse sehr genau anschauen(besonderst eben auch wels so ne anspruchsvolle rasse sein soll)->von büchern bis hin zu mehreren borderbesitzer und ev. die ein bissal so hier und da mal begeleiten(manche besitzer würden sicher nichts dagegen gehabt haben)!

aber egal, du hast die kleinen jetzt, sie ist super süß(wie alle welpen:p ) und du bist von der rasse und dem dazu gehörigen wesen begeistert!
sollte daher eigentlich keine überraschungen geben, mit dem du nicht gerechnet hättest, stimmts:)

viel spaß dann bei der border-"arbeit", wenns soweit ist!

lg.autumnus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben