Donauinsel!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kathi K. schrieb:
nein..war ich überhaupt ned..ich war die die sich wunderte wieso die kiene auf einmal knurrt... und pascale kurz glaubte, dass sie mich anknurrt... soviele leute waren da ja garned am platz:rolleyes:

Nein, eh nicht. Das wars woanders bzw. wer anders. Okay. Sorry, wie gesagt Gedächtnis.
Aber wie dort gesagt wegen Dir hatte sie nicht geknurrt sondern wegen dem älteren Herrn im Stuhl.

Milo schrieb:
dein wort in gottes ohr! :rolleyes:
Abwarten und Tee trinken. :cool:
Falls ihr Euch alle doch bestätigt seht (worauf ihr eh warten könnt bis ihr grauschwarz werdet :p ) könnt ihr immer noch weiterlästern und zetern. :cool:
 
Amadi schrieb:
Nein, eh nicht. Das wars woanders bzw. wer anders. Okay. Sorry, wie gesagt Gedächtnis.
Aber wie dort gesagt wegen Dir hatte sie nicht geknurrt sondern wegen dem älteren Herrn im Stuhl.
jaja dachte mir nur, dass war ne gute situation die man sich gemerkt hat..zum gedächnis auffrischen;)
 
elBernardo schrieb:
aber die fanny hängt 1000 mal mehr an mir. heisst nicht dass mich die leila nicht liebt oder mag. aber wenn ich paar tage nicht da bin leidet fanny enorm, leila nicht. wieso? ich hab die fanny sicher nicht besonders beachtet in der welpenzeit, im gegenteil, ich war ja fast nie da, sie war eigentlich hauptsächlich bei meiner mutter. trotzdem wartet sie immer auf mich ob ich komme
Keine Ahnung. Wahrscheinlich fehlt ihr was. Kann aber auch sein, daß sie so reagiert, weil sie als Welpe ihren Bedürfnissen entsprechend nicht genügend beachtet wurde. Oder daß ihr Verhalten unbewußt bestärkt wurde, wenn der Hund Dich suchte. Trost durch Deine Mutter a la "Armer Hund, Frauli kommt eh bald wieder!" wäre eine Erklärung, dafür, daß Fannys Verhalten bestärkt wurde.

Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Verhalten zu erklären. Mit "Liebesleid" hat das allerdings herzlich wenig zu tun. Wobei wir uns jedoch fragen müssen, ab wann enge soziale Bindungen denn zu Liebe werden? Wir wissen, daß Hunde Gefühle haben und auch um Beziehungspartner trauern können. Günther Bloch beschreibt so etwas bei Wölfen im Buch "Timberwolf Yukon und Co". Können sie aber auch Liebe empfinden, wie wir das im menschlichen Sinne verstehen? Und würden Hunde - so wie wir Menschen - deshalb auch "Liebeskummer" haben können, der doch eigentlich meist ein zutiefst menschlicher Akt des Selbstmitleids ist, mit dem wir über Enttäuschungen hinwegzukommen versuchen?

Ich glaube, hier wird zuviel vermenschlicht und zu viel von menschlichen Wertigkeiten ausgegangen. Hunde sind keine Menschen und haben andere Bedürfnisse und Motivationen. Vieles, was wir verklärt als ganz besonders tolle (menschliche!) Eigenschaften (Treue, Mut, Aufopferungsbereitschaft, Liebe) unserer Hunde ansehen, ist bei gelassenerer Betrachtung schlicht erlerntes Verhalten, mit dem der Hund positive Erfahrungen verknüpfte. Oder das Unterdrücken von eigenständigem Lernverhalten und der mangelnden Gelegenheit zum Aufbau sozialer Bindungen zu anderen Lebewesen durch den Menschen - was diesem beides leider oft nicht bewußt is - sie es durch die Art der Haltung und des Umgangs mit dem Hund, sei es durch Training, durch soziale Isolation usw.
also denke ich es kommt schon auch auf den typ hund an. gibt halt die "ein-mann- hunde" und die "ich liebe die ganze welt-hunde" wie leila.
Natürlich gibt es verschiedene Typen, von denen einige eher bereit sind, sich zu binden und andere, die eigenständig besser zurechtkommen. Der Hund als grundsätzlich hochsoziales Lebewesen würde aber - könnte er sich frei entscheiden - wohl kaum freiwillig zum "1-Mann-Hund" werden.

LG, Andy
 
Amadi schrieb:
Dass wir das privat auch umsetzen müssen, was sie uns erzählt und daheim weitertrainieren müssen.
Ach, jetzt auf einmal geht das alles???????
Was doch die Wörter "kompetente Trainerin" alles so ausmachen???? :rolleyes:
Bei Ucci waren sämtliche Ratschläge nicht durchführbar, weil...........
Amadi schrieb:
Aber wie gesagt wird das Mädel allen Unkenrufen hier zum Trotz bei uns bzw. mir bleiben, komme (diesmal) was da wolle. Punktum. :cool:
Dein Wort in Gottes Ohr.........:cool:
Wünsche trotzdem ein schönes Wochenende
lg Friese :)
 
Amadi schrieb:
Die Kleine ist jetzt mal bei uns, hat sich schon gut eingewöhnt.
Vom Charakter her wage ich aufgrund des Alters mal keine Einschätzung.
Aber wie gesagt wird das Mädel allen Unkenrufen hier zum Trotz bei uns bzw. mir bleiben, komme (diesmal) was da wolle. Punktum. :cool:

Schade, dass diese Einstellung vor ein paar Monaten bei Ucci nicht schon über die "angeschlagene Psyche" (so nenn ichs jetzt mal einfach) gesiegt hat!

Was hat der eine Hund, was der andere nicht hatte, dass du jetzt plötzlich behauptest "komme was wolle", und wenn du dann vielleicht wieder am Boden zerstört, mit den Nerven am Ende und psychisch k.o. bist - wieso wirst du es dann nervlich schaffen, was nicht schon beim anderen Hund geklappt hat/hätte - was hätte dieser Hund was Ucci nicht gehabt hat, dass es sich dann vielleicht mehr lohnt um ihn zu kämpfen als ein paar Monate zuvor bei einem anderen Hund?
Ich hoffe, es ist richtig rübergekommen, was ich mit dieser Frage bezwecken möchte!

Ansonsten äußer ich mich (vorerst) gar nicht zu der ganzen Geschichte, ich kanns halt (wie soooo viele hier) nicht verstehen, dass da gleich wieder ein Welpi gekommen ist!

Lg Lisa
 
Friese1606 schrieb:
Dein Wort in Gottes Ohr.........:cool:
Wünsche trotzdem ein schönes Wochenende
lg Friese :)

Wie geschrieben, reden wir in einem Jahr weiter, wenn die Kleine den ganzen Agi-Borders hier anfängt Konkurrenz zu machen. :p :cool:

Ansonsten ebenfalls ein schönes WE :)

@Lisa: Auch wenn mir hier ja eh keiner glaubt aber es entspricht wirklich den Tatsachen, dass es mir inzwischen unendlich leid und weh tut, die Kleine weggegeben zu haben, sie so einfach aufgegeben und abgegeben zu haben. Und eben aus diesem Grund weil ich das NICHT wiederholen will bleibt die Kleine diesmal. Die Kleine kam sogar schneller als wir uns vorstellten. :)

So, nun muss ich mal weiterarbeiten, haben eh so viel zu tun, Regale voller Akten (und ich dachte, die Kollegen hätten in meinem Urlaub was weggeschafft *seufz*).
 
Amadi schrieb:
Na wart mal ab was so ein Showborder auf die Pfoten stellt.
Ansonsten bleibt als Alternative noch der Dog Dancing Weltmeistertitel. :p :D


sorry aber ich glaub auch das du die kleine irgend wann mal abgiebst ... dann aber wohl still u. heimlich damits hier ja keiner mitbekommt.
bin entäuscht von dir, da ich dachte du hast echt gelernt ...
 
sag mal, wills tdu irgendwas beweisen? wie toll dein hund nicht ist und dass der eh den agi-bordern konkurrenz machen kann?? :confused:

is ja gut, wenn du was arbeitest mit dem hund, aber in erster linie sollte es doch mal darum gehen, dass der hund alltagstauglich, gut erzogen etc. ist...und dann erst irgendwelche sportarten...

mein filou könnte auch mal wirklich gut im agi werden (wenn ich noch viel dazu lerne), aber ich verschwende nie einen gedanken daran, wie gut oder ob überhaupt gut, weil vieles andere im moment einfach vorrang hat. und deine kleine ist grad mal ein paar monate alt

und diese betonung immer von: "sie ist ein showborder, aber trotzdem so toll" geht mir gehörig auf die nerven....und das als nicht-boder-besitzer

sie ist ein hund, und deshalb so toll!! meine bescheidene meinung
 
Also den Smileys nach zu Urteilen, war der letzte Post ein Scherz...den wohl auch der Andy so verstanden hat, also bin ich net ganz alleine *gg*

Warum seit ihr euch so sicher das sie den Hund wieder abgibgtß
Weil sie 1x nicht mit einem Hund zurecht gekommen ist?
Also kommt sie nie mehr wieder mit einem zurecht oder wie?
Sie hat ja anscheinend auch einen 2. Hund, mit dem alles klappt.
 
Hope schrieb:
Also den Smileys nach zu Urteilen, war der letzte Post ein Scherz...den wohl auch der Andy so verstanden hat, also bin ich net ganz alleine *gg*

Warum seit ihr euch so sicher das sie den Hund wieder abgibgtß
Weil sie 1x nicht mit einem Hund zurecht gekommen ist?
Also kommt sie nie mehr wieder mit einem zurecht oder wie?
Sie hat ja anscheinend auch einen 2. Hund, mit dem alles klappt.


hope man kann danach sehr wohl einen weiteren hund nehman ...was mich sooo extrem stört/traurig macht:

nach sooo kurzer zeit wird wieder ein welpi genommen, zudem wieder einer der sehr viel zuwendung braucht (ok braucht jeder, aber manche eben mehr hoffe ihr wisst was ich meine)
und dann noch :
jetzt auf einmal hat man die geduld/ausdauer für den welpen aber für ucci hatte man es nicht

ok die umstände waren damals anders...aber was wenn diese wieder eintreten bzw. es gibt immer tiefs u. hochs im leben.
wird dann dieser wuff auch abgegeben? (sofern er macken hat mit denen man nicht klar kommt)
 
Provokante Frage: Wem dem so ist oder wäre, dass man einem Hund "das Herz bricht", wenn er zu neuen Besitzern kommt, frage ich mich wie das alle jene (inklusive mir selber) verantworten können, die ihren Hund mal zu einem Sitter geben ? Der Hund weiss ja nicht, dass Frauli/Herrli in ein paar Tagen wiederkommt und ihn wieder holt :confused:
 
Nivalis schrieb:
hope man kann danach sehr wohl einen weiteren hund nehman ...was mich sooo extrem stört/traurig macht:

nach sooo kurzer zeit wird wieder ein welpi genommen, zudem wieder einer der sehr viel zuwendung braucht (ok braucht jeder, aber manche eben mehr hoffe ihr wisst was ich meine)
und dann noch :
jetzt auf einmal hat man die geduld/ausdauer für den welpen aber für ucci hatte man es nicht

ok die umstände waren damals anders...aber was wenn diese wieder eintreten bzw. es gibt immer tiefs u. hochs im leben.
wird dann dieser wuff auch abgegeben? (sofern er macken hat mit denen man nicht klar kommt)

Und wann ist dann deiner Meinung nach genug Zeit vergangen um wieder einen Welpen zu nehmen?
Ich denke jeder Welpe ist aufwendig und als Welpe ist zwischen den verschiedenen Rassen von der beschäftigung her nicht soooviel unterschied-laufen dürfens alle nicht lang *gg*
Wenn man von vornherein sagt: Ich will soeinen Fehler nicht wieder machen, gehe deswegen von anfang an zu guten Trainern, erkundige mich usw. ich denke da sieht man dann schon, dass es einem doch recht ernst ist.
Würde sie nichts gelernt haben, würde sie alles wieder genauso machen!

Zu dem einen was angeschnitten wurde, von wegen neuer Besitzer usw.
Ich hätte meinen Nero zb. NIE zu leuten gegeben die ICH nicht kennenlernen hätte können!(es war aber auch klar, das er solange bei uns bleibt und zu keiner Pflegefamilie oder so kommt)
Die neuen Besitzer waren sogar MEHRMALS bei uns um mit ihm gassi zu gehen usw.
WIR haben Nero dann zu ihnen gebracht, weil ich auch die neue Umgebung sehen wollte!
Wir wurden in dem letzten Jahr sicher 5-6x eingeladen zu ihnen zu kommen bzw. dürften wir kommen wann wir möchten!
Aber wir könnten es nicht, einfach hinzugehen und dann wieder zu fahren..ne das geht nicht, ausserdem wäre es für den Hund sicher auch schlimm, denk ich einfach mal.

Aber einfach zu sagen, dich gehts nix an wo der Hund jetzt ist usw. find ich nicht richtig!

@Amadi, du bist im Juli net zufällig auf der IHA in Oberwart gell? :D
 
Hope schrieb:
Warum seit ihr euch so sicher das sie den Hund wieder abgibgtß
Weil sie 1x nicht mit einem Hund zurecht gekommen ist?
Also kommt sie nie mehr wieder mit einem zurecht oder wie?
Sie hat ja anscheinend auch einen 2. Hund, mit dem alles klappt.
Wie kann man mit einem Welpen nicht zurecht kommen? Was heißt überhaupt zurecht kommen? Du tust ja gerade so, als ob der Hund die Schuld daran hätte. Das, was du unter " nicht zurecht kommen" verstehst, ist nichts anderes als keine Lust und keinen Willen haben sich auf seinen Hund einzulassen, zu faul oder zu bequemlich sein, ihn zu erziehen und so verantwortungslos zu sein, ihn abzuschieben, weil man keine Nerven mehr hat mit dem Hund, der durch die eigenen Fehler so geworden ist.

Das ist eine Grundeinstellung zum Leben und ob die sich überhaupt ändern kann, ist für mich mehr als nur fraglich. Das Gefühl für Verantwortung hat man oder man hat es nicht.

Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Wie kann man mit einem Welpen nicht zurecht kommen? Was heißt überhaupt zurecht kommen? Du tust ja gerade so, als ob der Hund die Schuld daran hätte. Das, was du unter " nicht zurecht kommen" verstehst, ist nichts anderes als keine Lust und keinen Willen haben sich auf seinen Hund einzulassen, zu faul oder zu bequemlich sein, ihn zu erziehen und so verantwortungslos zu sein, ihn abzuschieben, weil man keine Nerven mehr hat mit dem Hund, der durch die eigenen Fehler so geworden ist.

Das ist eine Grundeinstellung zum Leben und ob die sich überhaupt ändern kann, ist für mich mehr als nur fraglich. Das Gefühl für Verantwortung hat man oder man hat es nicht.

Bonsai

Nein, der Hund hat NIE schuld daran, egal in welcher hinsicht!
Es gibt aber eben Momente wo man sich überfordert fühlt-das lese ich aus Amadis Postings heraus.
Es einfach nicht geht, man einfach die Kraft nicht hat, was zu machen, weil etwas anders in dem Moment wichtiger ist(ich rede nicht von meiner abgabe sondern von der von Amadi).

Ich finds einfach komisch, das man meint, jetzt ists zu früh gewesen, hätte sie länger gewartet etc.
Wären jetzt 2 Jahre dazwischen würden die selben Leute immernoch meckern...
 
Hope schrieb:
Und wann ist dann deiner Meinung nach genug Zeit vergangen um wieder einen Welpen zu nehmen?
Ich denke jeder Welpe ist aufwendig und als Welpe ist zwischen den verschiedenen Rassen von der beschäftigung her nicht soooviel unterschied-laufen dürfens alle nicht lang *gg*
Wenn man von vornherein sagt: Ich will soeinen Fehler nicht wieder machen, gehe deswegen von anfang an zu guten Trainern, erkundige mich usw. ich denke da sieht man dann schon, dass es einem doch recht ernst ist.
Würde sie nichts gelernt haben, würde sie alles wieder genauso machen!

Zu dem einen was angeschnitten wurde, von wegen neuer Besitzer usw.
Ich hätte meinen Nero zb. NIE zu leuten gegeben die ICH nicht kennenlernen hätte können!(es war aber auch klar, das er solange bei uns bleibt und zu keiner Pflegefamilie oder so kommt)
Die neuen Besitzer waren sogar MEHRMALS bei uns um mit ihm gassi zu gehen usw.
WIR haben Nero dann zu ihnen gebracht, weil ich auch die neue Umgebung sehen wollte!
Wir wurden in dem letzten Jahr sicher 5-6x eingeladen zu ihnen zu kommen bzw. dürften wir kommen wann wir möchten!
Aber wir könnten es nicht, einfach hinzugehen und dann wieder zu fahren..ne das geht nicht, ausserdem wäre es für den Hund sicher auch schlimm, denk ich einfach mal.

Aber einfach zu sagen, dich gehts nix an wo der Hund jetzt ist usw. find ich nicht richtig!

@Amadi, du bist im Juli net zufällig auf der IHA in Oberwart gell? :D



ab wann?
also für mich wär 1 jahr oder länger noch nicht genug........weil a.) wenns mir so weh tut das ich den hund abgegeben hab, dann könnt ich nicht nach wenigen monaten wieder einen welpen aufnehmen
und b.) die noch längere zeit verwende ich ums mir 100x zu überlegen ob ich dem hund gerecht werde und ob ich auch ja genug weiss über diese rasse

sorry, ich bin da härter ... und ich hab meine prinzipien, wenn ich einen welpen abgebe dann nehm ich mir nie wieder einen welpen komme was da wolle.
und wenn ich es nicht packe psychisch...dann erst recht keinen welpen mehr...denn wenn ich nicht stabil bin dann kann ich keine stabilität weitergeben.

klingt hart, aber für MICH wärs so u. nicht anders
 
Zuletzt bearbeitet:
Hope schrieb:
Es gibt aber eben Momente wo man sich überfordert fühlt-das lese ich aus Amadis Postings heraus.
Aja und wegen einem Moment gibt man den Hund ab oder wie? Glaubst du wirklich, dass Menschen, die seit Jahren Hunde haben, nie Momente hatte, in denen sie sich überfordert gefühlt haben? Glaubst du, ich hatte die letzten 12 Jahre immer nur Sonnenschein???

Es einfach nicht geht, man einfach die Kraft nicht hat, was zu machen, weil etwas anders in dem Moment wichtiger ist(ich rede nicht von meiner abgabe sondern von der von Amadi).
Und sowas kommt dann auf einmal die nächsten 14 Jahre nie wieder? Nur weil der Hund nun ein anderer ist???

Ich finds einfach komisch, das man meint, jetzt ists zu früh gewesen, hätte sie länger gewartet etc.
Wären jetzt 2 Jahre dazwischen würden die selben Leute immernoch meckern...
Ich finde es nicht nur zu früh, ich finde es überhaupt suspekt, sich wieder einen Hund zu nehmen. Warum konzentriert man sich nicht einmal auf das, was man hat und sucht sich immer wieder neue Sachen, die vielleicht wiederum schief gehen? Wobei, wenn es nur Sachen wären, wäre mir das auch egal, was ich aber niemals kapieren werde ist, dass sich Leute auf Kosten von anderen Lebewesen versuchen zu verwirklichen.

Bonsai
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben