Donauinsel!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jedoch kannst sagen wast willst, die arbeitenden sind meißt schwarz weiß.
unter einigen züchtern geht das gschichterl um, das nur die schw/wei die guten arbeiter sind bla bla bla

Vielleicht ist es bei den Shelties ja auch so (immerhin waren das der erste Farbschlag)? :D

Warum nicht?
Meinst sie hätte dann keinen Hund bekommen?

Jeder Züchter mit dem ich bis jetzt in Kontakt war oder bin, weiss von der Sache mit Nero, keiner hat je was gesagt, nein, die meisten meinen sogar: es kann schneller als man glaubt passieren, das man mit Hunden die man voreilig kauft Probleme hat-nicht weil der Hund Probleme macht, sondern weil der Besitzer damit überfordert ist, weil er sich vorher nicht damit auseinander gesetzt hat oder es auf die leichte Schulter nimmt/genommen hat..je nachdem.

Ich kenne sogar Züchter, die Hunde abgeben, weil es einfach nicht passt!

Sorry, aber was sind das für Züchter? Ich möchte dich nicht angreifen, aber wenn jemand mit so einer Story zu mir oder zu Maria (Ash´s Züchter) kommen würde, dann gäbe es nichts. Auch bei anderen Sheltiezüchtern ist das so. Kann ja nicht nur bei den helties so sein? Finde es dann vom Züchter unverantwortlich so jemandne wie dir dann einen Hund zu geben. Das ist meine Meinung. Da hätte ich persönlich zuviel Angst, dass "mein Baby" genauso enden wird...

wobei wenn ich mir jetzt die agi szene anschau, da würd mir auch kein erfolgreicher färbiger auf bzw einfallen

Ich kenne einen rot-weissen Border, der beinahe an der WM wär :)

Zu den Skuddenhofern. Kenne da gute Hunde im Agility. Die Frau die oben genannten Border hat (der rot-weisse ist aber nicht vom Skuddenhof), hat auch eine blaue Hündin daher, die im Midi 3 startet. Sie ist halt sehr klein...

@Kimba: Bissel an der eigenen Nase fassen???

Zu der Story sage ich nichts, ausser, dass du den richtigen Weg gehst mit dem neuen Hund und mit Sarah!
 
@Amadi: solltest du jemals mit der Maus nicht mehr zurechtkommen und die ist an Katzen gewöhnt... ich nehm sie sofort und ungeschaut. (ich mein das jetzt Ernst!)

Ich glaube nämlich daß das leider ziemlich in die Hose gehen wird. Ein Border ist nochmal ne Nummer zeitintensiver wie ein Groeni. :o

Halte euch die Daumen das es euch gelingt den Hund auszulasten ohne das er überdreht usw. Aber auch wenns "nur" Showlinie ist: Border ist nun mal Border. Und die können ECHT zum Problem werden wenn sie unterbeschäftigt sind.
 
Aber bitte pass auf, dass du die Kleine im jungen Alter nicht überforderst und sie schon aufspielst. Hinterher hast du dann den Salat.
 
Kurenai schrieb:
@Amadi: solltest du jemals mit der Maus nicht mehr zurechtkommen und die ist an Katzen gewöhnt... ich nehm sie sofort und ungeschaut. (ich mein das jetzt Ernst!)

Ich glaube nämlich daß das leider ziemlich in die Hose gehen wird. Ein Border ist nochmal ne Nummer zeitintensiver wie ein Groeni. :o

Also herzugeben wird sie nicht sein. Katzen kennt sie natürlich (hab ja 3 in unterschiedlichem Alter).
Das einzige wäre, falls wir mal nen Sitter brauchen weil keiner von uns beiden die Zeit hat sich zu kümmern (so wie z.B. letztes Jahr im August, als ich superkurzfristig nach D musste). Und nur dann würde sie vorübergehend in andere Hände komme, notgedrungen. Nicht gern. Und nur falls sich mit nem Nachbarn oder ner Nachbarin nichts anderes vereinbaren lässt.

Dass ein Border zeitintensiver ist wissen wir.
Sie hat aber einen gänzlich anderen Charakter als Ucci hatte. Ist weder scheu noch ängstlich, allem neuen sehr aufgeschlossen. Und zu Menschen fast schon zu freundlich.

AgilityDogTerry schrieb:
Aber bitte pass auf, dass du die Kleine im jungen Alter nicht überforderst und sie schon aufspielst. Hinterher hast du dann den Salat.
Ja, davon hab ich bzw. wir auch gelesen, dass man sie nicht als Jungspunde gleich extrem fordern soll weil sie sonst später von einem noch mehr fordern.
Achten also drauf, sie nicht zu überfordern.

Hab circa zwei Wochen bevor wir sie bekamen nen 10 Monate alten Borderrüden gesehen, der extrem Ballfixiert war. Also Balljunkie. Der war ur überdreht dadurch. So was muss ich nicht haben bzw. möcht ich in der Form nicht fördern.
 
Irish schrieb:
Da ich keine Ahnung über die Bordecolliezüchtungen habe.... gibts bei der Arbeitslinie keine verschiedenen Farbschläge?
Und trotzdem gefällt mir der hellbraunweisse Rüde:p

Hallo!

Meinst du den mit dem Australian Red (so ein blond-rot Ton)?
Bei der Arbeitslinie gibt es zwar auch verschiedene Farbschläge, allerdings wird da GsD mehr auf Leistung geschaut und weniger auf die Farbe.
Ich glaube, dass bei den Leistungshunden sicher schwarz/weiß und tricolor die häufigsten Farben sind.

Außerdem dürfen Borders ja alle Farben haben, es darf nur weiß nie überwiegen.

LG Nina
 
Jenny20 schrieb:
Showzucht hin oder her -> diese Hunde sind genauso Hütehund und wollen beschäftigt werden. Es glaubt zwar jeder, dass die sogenannten Showbordercollies weniger Beschäftigung brauchen bzw. nicht hüten müssen, aber ich bin mittlerweile auch schon der Meinung, dass ein Brdc hüten sollte .....
Was nützt einem ein Hund aus einer Arbeitslinie , der einen super Hütetrieb hat, wenn er nicht arbeiten darf (Schafe hüten) ?

Hi!

Obwohl das nicht das Thema ist:
ein Leistungshund und ein Showborder ist einfach ein Unterschied, und zwar ein riesiger.
Und ein "klarer Kopf" sollte nicht mit Faulheit verwechselt werden.

LG Nina
 
pups schrieb:
aso ja das stimmt eher so spitz variante, wär eh besser*g*! aber naja, die schiperken kennt eh so gut wie niemand*g*

Doch ich kenne sie. :) In Neuwaldegg gabs mal zwei Stück.
Eh kein Unterschied zum Gröni ;):D
 
dogged schrieb:
Hallo!

Meinst du den mit dem Australian Red (so ein blond-rot Ton)?
Bei der Arbeitslinie gibt es zwar auch verschiedene Farbschläge, allerdings wird da GsD mehr auf Leistung geschaut und weniger auf die Farbe.
Ich glaube, dass bei den Leistungshunden sicher schwarz/weiß und tricolor die häufigsten Farben sind.

Außerdem dürfen Borders ja alle Farben haben, es darf nur weiß nie überwiegen.

LG Nina

Ich meine diesen da :
http://www.skuddenhof.de/pics/switch3.jpg

http://www.skuddenhof.de/pics/switch2.jpg
 
Hallo,
na dann ich nochmal. :D

Lizzy schrieb:
Und zu Ucci möchte ich sagen, dass in der Belgier-Zucht viel Schindluder betrieben wird, und einige Hunde wirklich eine Art "Psychologen" brauchen, bevor sie halbwegs alltagstauglich sind.
In vielen (den meisten - eigentlich allen) Rassehundezuchten wird von irgendwem Schindluder betrieben. Da ist der Belgier keine Ausnahme. Wenn ich mir dann allerdings in einer Hauruck Aktion von einem ungarischen Züchter einen Welpen hole, dann sollte ich mir so einiges vorher überlegen. Nicht, dass ich damit die "ausländischen" Züchter schlechtmachen möchte.....bevor das wieder wer in den falschen Hals bekommt.
Lizzy schrieb:
Es ist keine Schande, damit überfordert zu sein, Ucci gehört in seeehr erfahrene Hände, die auch bereit sind, einige Abstriche im Alltag mit dem Hund zu machen.
Natürlich ist es keine Schande mit seinem Hund überfordert zu sein, aber dann suche ich Hilfe und rede mich nicht auf "Burn-out-Syndrom" oder sonstwas aus.
Was, wenn der jetzige Hund sie auch überfordert?????? Wird der dann auch weggegeben, und solange neue genommen bis ich den idealen Hund gefunden habe?????? Das kann´s ja wohl nicht sein, oder?
Lizzy schrieb:
Jedenfalls kann man sicher nicht sagen, nur weil es mit Ucci nicht geklappt hat, klappt es mit keinem Hund.
Das stimmt, alles nur eine Frage der Zeit bis man den "richtigen" Hund gefunden hat. :rolleyes: Wollen wir hoffen, dass es die Kleine Janice entspricht.
Amadi schrieb:
Du warst bei keinem meiner Nervenzusammenbrüche dabei. Hast nicht mitgekriegt wie nah am Durchdrehen ich war. :rolleyes:
Nein, war ich nicht, das stimmt, aber du hast mir davon erzählt.
Soweit hätte es nicht kommen müssen, wenn man etwas davon angenommen hätte was einem geraten wurde. Aber du wusstest es ja immer besser und hattest fur alles eine "Ausrede". Geht nicht, weil......
Amadi schrieb:
Andere Leute können auf ihre Züchter bauen. Die stehen ihnen mit Rat und notfalls Tat zur Seite, wollen wissen, wie es ihrem Nachwuchs geht.
Dieser Züchterin wars ... egal, was mit den Welpen passiert. Ich hätte in keiner Situation auf sie zurückgreifen können.
Tja, darauf sollte man vorher schauen......aber das ist schon schwer, wenn man etwas haben will - und das sofort.
Amadi schrieb:
Denn eines hättest bei unseren Spaziergängen merken müssen: Dass ich Ucci sehr gern hatte und sie mir viel bedeutete!
Ohhhh jaaaaa, die Kleine bedeutete dir sogar sooooo viel, dass du..........
Amadi schrieb:
Habe den Platz nicht ausgesucht und war auch nicht dort, die vorübergehende Pflegestelle hat sie dort hin vermittelt.
es nicht einmal geschafft hast, dir den zukünftigen Platz deines ach so geliebten Hundes anzuschauen............:mad: :mad:
Geh bitte........lassen wir das.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute mit deiner Bordernase. Ist ja auch wirklich eine Süße. Möge alles so kommen/bleiben so wie du dir das vorstellst. Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen.
Friese, die weder ihre "dicke Nica" noch ihre verhaltenskreative (diejenigen die sie kennen können das bestätigen) Jessy hergibt.
 
zu den schipperke
es läuft sogar ein süsser rüde in agi3 bei uns in wien.
von der schmidtaler victoria
ich find die super süss die kleinen scheißer:)

bei einem muß ich jedoch widersprechen.

ich kann das nicht unbedingt bestätigen das ein border mehr auslastung braucht als ein belgier.
meine engie (tervueren) kommt aus einer reinen arbeitslinie (SCHH) und die hatte mächtig trieb.
auf die borders hat ihr nix gefehlt.
also ich würde weder einen belgier noch einen border als besonders einfache rasse bezeichnen.

aber auch nicht als quirrlige, narrische, bellende, kreischende ungeheuer die täglich 5 stunden am rad laufen, schafe hüten und 3 stunden agility machen müssen:rolleyes:

man kann auch alles extrem übertrieben schildern.
und gerade borderleute neigen stark zum übertreiben, sorry ist meine erfahrung und ich kenn genug von dieser sorte und ich erlebs jedes wochenende wieder aufs neue;)

lg romana
 
*aufzeig*

der border ist ja toooooootal süß!

wenn es dafür keine verwendung mehr gibt - bitte, ich merk mich mal vor!!

danke
 
AgilityDogTerry schrieb:
Vielleicht ist es bei den Shelties ja auch so (immerhin waren das der erste Farbschlag)? :D

!

mag sein das es aus diesem grund ist:)
aber wie gesagt abgesehen von der häufigkeit der schw/wei kenne ich mittlerweile doch schon einige leute die bunte bevorzugen aber wirklich hervorstechen tun diese nicht.

ich sprech jetzt nur von obedience und agility!
weil da kenn ich mich aus!

vom hüten hab ich keine ahnung.
hab erst einmal bei einem trial zugesehen und da waren eigentlich die stockhaarigen (black-tri od black/white) ISDS border vorn, kann aber auch zufall gewesen sein:)

der kennel von summelocenna hat wunderbar bunte hüterlis.

lg romana
 
Chrissy schrieb:
schon einige leute die bunte bevorzugen aber wirklich hervorstechen tun diese nicht.

ich sprech jetzt nur von obedience und agility!
weil da kenn ich mich aus!

ich trau mich mal zu behaupten, dass das ned an der fellfarbe der hunde liegt... sondern eher an den besitzern:D (:rolleyes: oder sind die besitzer dieser hunde alle schwarzhaarig...weil dann liegt es sicher an den besitzern:rolleyes: :D )
 
Kathi K. schrieb:
ich trau mich mal zu behaupten, dass das ned an der fellfarbe der hunde liegt... sondern eher an den besitzern:D (:rolleyes: oder sind die besitzer dieser hunde alle schwarzhaarig...weil dann liegt es sicher an den besitzern:rolleyes: :D )


:confused: :confused: :confused:
 
Friese1606 schrieb:
Ohhhh jaaaaa, die Kleine bedeutete dir sogar sooooo viel, dass du..........
es nicht einmal geschafft hast, dir den zukünftigen Platz deines ach so geliebten Hundes anzuschauen............:mad: :mad:
Geh bitte........lassen wir das.

Ich wollte mir den Platz ansehen. So war es auch ausgemacht. Nicole hatte mir von den Interessenten erzählt und dass sie erst mal hinfährt ihn sich anschauen. Und war so ausgemacht, dass wir dann noch mal zusammen hinfahren wenns nen guten Eindruck macht. Nur hat sie sie dann gleich einfach dort gelassen. Was soll ich denn da bitte noch machen? :( :mad:
Ich hätte mehr als gern gewusst wo sie genau hinkommt und auch die neuen Besitzer gerne kennen gelernt. Musste mich komplett auf die Aussage von Nicole verlassen, dass sie dort gut aufgehoben sein wird. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben