Donauinsel!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Chrissy schrieb:
klar:)

jedoch kannst sagen wast willst, die arbeitenden sind meißt schwarz weiß.
unter einigen züchtern geht das gschichterl um, das nur die schw/wei die guten arbeiter sind bla bla bla

ich glaubs nicht, ehrlich gesagt.

wobei wenn ich mir jetzt die agi szene anschau, da würd mir auch kein erfolgreicher färbiger auf bzw einfallen:cool:

mir gefallen die tricolour, die sable und die rot weißen besonders gut:) :)

lg romana

Danke für diese Info. Jo die roten sind auch sehr hübsch :)
 
Irish schrieb:
Danke für diese Info. :)

ist zwar das merkwürdigste was ich je gehört hab, aber bitte... die leistung/ das potential eines hundes erkennt man sich nicht an der fellfarbe... und da ca. auf jeden 20 s/w border ein andersfärbiger kommt ist es auch ned verwunderlich, dass mehr s/w an der spitze beim agi! sind...
auf den hp sämtlicher züchter aus dem hohen norden sind vorwiegend "bunte" hunde zu finden--- also die richtigen hüterlies... sind aber bei uns ned so trendig. auch zu finden unter "wie wichtig war euch das aussehen"-wo man ja draufgekommen ist, dass diese border ned wie border ausschauen!:D
 
hi leuts,

uf...ich habe mir jetzt die ganzen 8seiten durchgelesen:D

vorweg, ich kenne hier wirklich niemanden, auch kenne ich diese ganzen vorigen geschichten von div. usern nicht....

ich kann daher nur sagen:
unsere vorige schäferhündin haben wir mit 6monaten von einem bauern aus ungarn geholt!
sie wurde auch überhaupt nicht sozialisiert bzw. mit der umwelt vertraut gemacht, und das volle 6monate(oder war sie gar schon 7monate-na egal)!
auf jeden fall, als wir sie nach wien brachten, merkten wir bei der ersten gassirunde, das die "kleine" mächtige probleme hat!
sie war extrem ängstlich...hatte vor dem wind angst, vor lüftungsanlagen(wo luft rauskommt), vor schwarzen mülltonen, vor artgenossen, vor wasser, vor kleinen kindern usw.(das war für sie der horror-da wurde sie immer total panisch und floh dermaßen vor den kindern-das uns jeder auf der straße auslachte-besonderst weil sie ja eine schäferhündin war:rolleyes: )...
auch, bedingt durch ihre ängstlichkeit, war sie extrem nervös, zog an der leine, presste sich extrem an jede mauer und schlich förmlich an denen entlang! ....
auf jeden fall, ihr könnt euch vorstellen, das leben mit ihr, war extrem anstrengend, aber ABGABE kam uns allen wirklich nie in den sinn!
wir mühten uns tag für tag mit ihr ab und das ganz bis zu 12jahe lang, bis sie dann letztenendes verstarb!!

auch meine jetztige schäferhündin ist nicht gar sooooooooo unkompliziert, ich nahm sie mir zwar schon mit 9wochen, aber ob die zuchtstätte wirklich astrein war, daran zweifle ich mitlerweile sehr stark-darauf will ich jetzt nicht näher eingehen:(
auf jeden fall, hat meine jetztige hündin auch ihre macken...aber es ist für mich klar, wenn ich mir einen hund hole, das ich den mir auch behalte, bis sie sterben!->sie abgeben, weil sie auch an der leine zieht, oder manchmal richtig zickig sein kann oder joggern/fremden bällen/stöcken usw. nachläuft und auch mit kleinkindern nicht sampft umgeht usw...nö, das sind für mich keine gründe meinen hund zb. abzugeben...

überhaupt denke ich mir, es bedarf auch seeeeeeeeehr viel glück, einen hund zu bekommen, der 100% so ist, wie man sich einen hund vorstellt!
da spielen soooooo wahnsinnig viele faktoren mit, das ist unglaublich...
angefangen vom grundcharakter eines welpen(ja, sowas gibts und ist nicht zu unterschätzen!), über die ersten wochen beim züchter, bis hin zum eigenen erziehungsstil und dann darf man auch nicht ausser acht lassen, was mit dem hund im laufe seiner ersten monate etc. passiert(zb. wenn der kleine öfters von fremden hunde attackiert wird oder von fremden kindern mal gequält wurde(in einem unachtsamen augenblick des besitzers)usw...)
also es spielen so verdammt viele faktoren mit, was aus einem hund dann im endeffekt wird, das man sowieso beim gedanken des Welpenkaufs, das mit berücksichtigt muß->das eben nicht alles automatisch so rosig werden kann, wie man sich es erträumt)!
man muß daran denken, das der hund durchaus auch nervige ticks haben wird oder sich zum "problem"hund entwickeln kann!!!
damit muß man rechnen!!!
und will man sich mit dem gedanken nicht anfreunden und verharmlost das ganze, tja, dann entstehen solche sachen wie->mein hund wurde mir zu kompliziert!
klar, kann ein hund kompliziert werden-wieso auch nicht?!-es ist ein eigenständiges lebewesen, welches man nicht wirklich programieren kann´-er hat seinen eigenen charakter, sein eigenes wesen und nicht zu letzt sein ganz speziel gezüchtete "spezialität"->zb. arbeitsfanatismus:D ;)

solche hundeabgaben, verstehe ich NUR dann, wenn der hund beginnt seinen eigenen besitzer zu attackieren:o ->dann hat man nämlich wirklich ein problem-wo ich dann noch am EHESTEN verstehen kann, warum man sich von seinem hund trennt!

naja, soweit mal mein belangloser beitrag diesbezüglich;)

lg.autumnus
ps.:@amadi: gut, du hast halt deinen ucci abgegeben..
aber weißt was mich persönlich irritiert...wieso grad ein border?
nur weils deinem freund dessen lieblingsrasse ist?
also, ich dümmchen;) , denke halt so...
wenn ich mit einem gröni(grönlandhund??) nicht zurecht komme...hmmm...würde ich mich doch(wenn ich eben unbedingt einen zweithund trotzdem haben will) mit einer rasse mich vertraut machen, die "leichter" zum führen sind->da gibts ja auch soooo süße;) rassen die eher unkomplizierter sind(bzw. die wahrscheinlichkeit, das sie zu kompliziert werden, eher geringer ist)!
ich meine, einen border oder aussie würde ich mir nicht mal zutrauen, obwohl wir schon 3schäferhunde(okok->hochzucht schäfer:p )hatten!
 
Friese1606 schrieb:
Doch, genau so.......
Ich kenne Amadi persönlich und auch die ganze Ucci Geschicht von Anfang bis zum bitteren Ende. War sozusagen life dabei.
Yepp, ich weiss da einiges.
Ja, eh klar, warst 24 Stunden am Tag ständig dabei, weißt wies bei mir rund um die Uhr zugegangen ist, was sich zugetragen hat. :rolleyes:
Das was Du weißt beschränkt sich auf zwei, vielleicht drei kurze, daraus kein Bild machbare, Besuche. Außerdem nur Spaziergänge und Erzählungen. Und daraus schließt Du, Du könntest wen (vor allem nach gar nicht allzu langer Zeit) einschätzen?
Weißt, bin jemand, in den man nicht gut reinschauen kann. Bis ich mal was raus lasse vor allem gegenüber nicht Partner oder Familie dauerts ewig bis tut sich gar nicht. Kann zum Glück nach außen hin recht stark sein und im Inneren ists schon ein Scherbenhaufen. Kriegt so schnell keiner mit.
Du warst bei keinem meiner Nervenzusammenbrüche dabei. Hast nicht mitgekriegt wie nah am Durchdrehen ich war. :rolleyes:
Friese1606 schrieb:
Also wäre jetzt der Züchter schuld weil er/sie Ucci nicht genügend vorbereitet haben und dann ist der Freund schuld weil Ucci kein Border sondern Gröni war.
Andere Leute können auf ihre Züchter bauen. Die stehen ihnen mit Rat und notfalls Tat zur Seite, wollen wissen, wie es ihrem Nachwuchs geht.
Dieser Züchterin wars ... egal, was mit den Welpen passiert. Ich hätte in keiner Situation auf sie zurückgreifen können.
Und inwiefern Freund schuld, dass Ucci kein Border war, da komm ich nicht so ganz mit?
Friese1606 schrieb:
Warten wir mal ab, bis die Kleine ins Flegelalter kommt............ich geb ihr kein Jahr.
Ach so? Tust nicht? Dann wart mal das Gegenteil ab und dann kannst eventuell (eher mit äußerster Wahrscheinlichkeit nicht) weiterlästen.
Friese1606 schrieb:
Mag auch einen Border - gebe Gröni und Tervuere ab. (zu anstrengend) :p
Vorsicht Scherz!Weiß ja, dass die Border Deine Traumrasse sind. Können ja die Janice gege die Nica tauschen, ist eh ein hübscher Gröni. :p

Kathi K. schrieb:
und wenn amadis hund ruhiger als meiner wird...na dann, dann zieh ich diese aussage zurück:D
Wie alt ist Dein Border? Können uns ja mal treffen wenn Janice in dem Alter ist und vergleichen, dann kannst Die Aussage noch mal überdenken. ;)

Friese1606 schrieb:
Hoffnung ist das einzige was bleibt.
Und die gebt ihr aber scheinbar mehr als leicht auf bzw. habt da scheins gar keine. Traurig. :(

Dankeschön@Lizzy

@Jenny: Machen uns eh schon langsam schlau bzw. haben schon überlegt, was wir mit der Kleinen so alles tun um sie richtig auszulasten. Agility auf jeden Fall, vielleicht Breitensport. Ansonsten ... schaun wir mal, lassen wir auf uns zukommen, hat ja noch Zeit. Vielleicht Therapiehund (vom Charakter her könnt ichs mir vorstellen, sie ist sehr freundlich).

autumnus schrieb:
ps.:@amadi: gut, du hast halt deinen ucci abgegeben..
aber weißt was mich persönlich irritiert...wieso grad ein border?
nur weils deinem freund dessen lieblingsrasse ist?
also, ich dümmchen;) , denke halt so...
wenn ich mit einem gröni(grönlandhund??) nicht zurecht komme...hmmm...würde ich mich doch(wenn ich eben unbedingt einen zweithund trotzdem haben will) mit einer rasse mich vertraut machen, die "leichter" zum führen sind->da gibts ja auch soooo süße;) rassen die eher unkomplizierter sind(bzw. die wahrscheinlichkeit, das sie zu kompliziert werden, eher geringer ist)!
ich meine, einen border oder aussie würde ich mir nicht mal zutrauen, obwohl wir schon 3schäferhunde(okok->hochzucht schäfer:p )hatten!
Hauptsächlich schon deshalb einen Border weil es Alex Lieblingshunde sind.
Was jetzt allerdings nicht im geringsten heißen soll, dass ich die Hunde nicht mag.
Und Gröni = Groenendael, sozusagen eine Unterart der belgischen Schäferhunde.
Wir wollten einen Hund, der einen fordert in dem Sinn, dass er kein Couchpotatoe ist bzw. seine Besitzer solche nicht sein dürfen sondern einen Hund, mit dem man sich viel beschäftigen muss, der vielseitig forderbar ist (wie schon vorher geschrieben, kann so schlecht erklären).
 
claro schrieb:
bitte hinten anstellen! als nächstes wurde ein mali und ein grey gewünscht :D

Bitte Bitte *aufzeigentu* Ich hätte bitte gerne einen kupierten Rotti der soll aba dann schon so hmm 6 Monate sein und alles können ;) :D :D Wer will dann meinen Rotti/Border/Münsterländer Mix ?? *hustel* :rolleyes:
 
einer ist 8 und einer ist 1,5j... und könn ma sowieso machen muß ma dann halt sagen ob wir uns beim agi oder beim hüten treffen;)
oder hast du ganz andere pläne??
 
Kathi K. schrieb:
einer ist 8 und einer ist 1,5j... und könn ma sowieso machen muß ma dann halt sagen ob wir uns beim agi oder beim hüten treffen;)
oder hast du ganz andere pläne??

Agi hab ich wie geschrieben auf alle Fälle vor.
Hüten eigentlich (Betonung) nicht. Kommt drauf an ob sie Hüteeigenschaften entwickelt. Wenn ja müssen wir uns nach ner Möglichkeit umsehen, ihr das zumindest in vertretbarem Ausmaß bieten zu können.
Was noch ist nicht sicher. Dogdance steht zur Debatte oder eben Therapiehund, Flyball würd mich auch reizen und Disc Dogging. Aber bei dem allem muss sie ja ein bestimmtes Alter haben.
Die Voraussetzungen sind schon mal gut, beide Eltern haben A Hüften.

Nochmal@Friese: Ich hätte ja Eure Ratschläge beherzigt wenn ich gekonnt hätte. Hätte sie gerne umgesetzt. Aber es ging einfach nicht. Schon mal was vom Burnout-Syndrom gehört. Ich konnte einfach nicht. Hatte keine Kraft dafür. Meine Leistung auf der Arbeit war zu dem Zeitpunkt auch mehr als miserabel.
Denn eines hättest bei unseren Spaziergängen merken müssen: Dass ich Ucci sehr gern hatte und sie mir viel bedeutete!
 
Kathi K. schrieb:
ist zwar das merkwürdigste was ich je gehört hab, aber bitte... die leistung/ das potential eines hundes erkennt man sich nicht an der fellfarbe... und da ca. auf jeden 20 s/w border ein andersfärbiger kommt ist es auch ned verwunderlich, dass mehr s/w an der spitze beim agi! sind...
auf den hp sämtlicher züchter aus dem hohen norden sind vorwiegend "bunte" hunde zu finden--- also die richtigen hüterlies... sind aber bei uns ned so trendig. auch zu finden unter "wie wichtig war euch das aussehen"-wo man ja draufgekommen ist, dass diese border ned wie border ausschauen!:D

öhm.. Bitte ich kenne mich was diese Rasse betrifft null aus..
Und jetzt noch weniger...
Ich bin jetzt nur rein nach den optischen gegangen. Mir gefällt der eine BC auf der Züchter-HP sehr gut. Farblich und vom Gesicht her und die Figur.
Is nix schlimmes. Ich kaufe ihn ja nicht.
 
Amadi schrieb:
.
Und Gröni = Groenendael, sozusagen eine Unterart der belgischen Schäferhunde.
.

Nein, nein, nein, das kann ich so nicht stehen lassen *wortklaub* *lol*.
Der Groenendael ist eine Varietät des belgischen Schäferhundes, bis aufs Fell gleichen sie sich komplett (zumindest sollte es so sein :D )
 
Lizzy schrieb:
Nein, nein, nein, das kann ich so nicht stehen lassen *wortklaub* *lol*.
Der Groenendael ist eine Varietät des belgischen Schäferhundes, bis aufs Fell gleichen sie sich komplett (zumindest sollte es so sein :D )

*gg* bis auf das schiperkerl das fallt heraus*g* ist ja kleiner*g*
 
Lizzy schrieb:
*lol* gibts die wirklich? :D Kenn ich nur aus Büchern...

jaja die gibts*g* selten aber doch. wobei ich das ja a frechheit find das die zu den belgischen schäferhunden gehören, so wie die aussehen*g*
 
Lizzy schrieb:
Nein, nein, nein, das kann ich so nicht stehen lassen *wortklaub* *lol*.
Der Groenendael ist eine Varietät des belgischen Schäferhundes, bis aufs Fell gleichen sie sich komplett (zumindest sollte es so sein :D )

Ups, sorry. Danke fürs Korrigieren. Hast eh recht.
Falsche Wortwahl meinerseits. :o

pups schrieb:
jaja die gibts*g* selten aber doch. wobei ich das ja a frechheit find das die zu den belgischen schäferhunden gehören, so wie die aussehen*g*
Ja ebend. Meines Wissens gehören sie eher zu den Spitzartigen. Also eigentlich nix Schäfer. *g*
 
Kimba_ schrieb:
Bitte Bitte *aufzeigentu* Ich hätte bitte gerne einen kupierten Rotti der soll aba dann schon so hmm 6 Monate sein und alles können ;) :D :D Wer will dann meinen Rotti/Border/Münsterländer Mix ?? *hustel* :rolleyes:

ich würd ihn nehmen, aber nur wenn er verträglich ist mit meiner damals mit 10 wochen überhaupt nicht sozialisierten, inzwischen fast normalen, goldie-mix -zicke:D

dafür kannst die fanny haben, 20 monate alt, HD beidseits mit arthrosen, wachsam, geschoren, sabbert viel und braucht viel bewegung. die geht mir eh schon so am nerv mit ihrem beschützertum:D
ach ja und noch vergessen hab: sie hat angst vor lauten geräuschen und vorm tierarzt.
 
Amadi schrieb:
Ups, sorry. Danke fürs Korrigieren. Hast eh recht.
Falsche Wortwahl meinerseits. :o


Ja ebend. Meines Wissens gehören sie eher zu den Spitzartigen. Also eigentlich nix Schäfer. *g*

nein nein die gehören fix zu den belg. schäferhunden!
 
pups schrieb:
nein nein die gehören fix zu den belg. schäferhunden!
Sorry, wieder falsch ausgedrückt. Vom Aussehen her kommen sie eher nach Spitz. Sind ja auch viel kleiner als die anderen Varietäten.
Real gesehen hab ich aber auch noch keinen (nur mal auf ner Vermittlungsseite).
 
Amadi schrieb:
Sorry, wieder falsch ausgedrückt. Vom Aussehen her kommen sie eher nach Spitz. Sind ja auch viel kleiner als die anderen Varietäten.
Real gesehen hab ich aber auch noch keinen (nur mal auf ner Vermittlungsseite).

aso ja das stimmt eher so spitz variante, wär eh besser*g*! aber naja, die schiperken kennt eh so gut wie niemand*g*
 
Hallöchen!

So, jetzt hab ich mir auch alles durchgelesen und muss auch was dazu schreiben.

@Amadi

Ich habe den Thread, in dem du einen neuen Platz für Ucci gesucht hast mit Interesse mitverfolgt, weil ich in einer ähnlichen Situation wie du war/bin. Mein Hund ist auch extrem nervös, sensibel, ab und an ängstlich, usw. Er hat mich sehr an deine Ucci erinnert. Ich hab dir damals auch gepostet, dass ich dich total verstehe und ich mit Jack auch manchmal überfordert bin und an eine Abgabe denke/gedacht habe.

Ich bin inzwischen der Meinung, dass nicht jeder Mensch zu jedem Hund passt und umgekehrt. Es KANN (sollte zwar nicht aber kann) vorkommen, dass Hund und Herr wirkich nicht miteinander klar kommen. Dass das Umfeld nicht stimmt, dass sich Hund einfach nicht wohl fühlt und man entscheidet, dass er wo anders besser aufgehoben ist.

Ich bat dich zwar damals, dein Vorhaben noch mals zu überdenken, weil ich wusste, wie du dich fühlen musst, hatte aber im Grunde Verständnis für deine Entscheidung.

ABERRRRRRRRRRRRRRRR:

Ich kann es absolut nicht verstehen, dass du dir nach so kurzer Zeit wieder einen Welpen ins Haus holst :mad: Noch dazu einen Bordercollie (die dürften jetzt wirklich sehr in Mode sein). Ich finde, dass gerade diese Rasse in der Stadt nicht all zu leicht zu führen ist (ist mein pers. Gefühl) und vielleicht auch dazu tendiert, nervös, gestresst oder ähnliches zu sein. Und dann hast du das selbe "Problem" wie damals...

Ich war ja auch lange am Überlegen, was ich mit Jack tun soll. Er ist in der Stadt auch überfordert, hat Phasen, wos wirklich schlimm mit ihm ist und ich mit den Nerven am Ende bin. Mein Freund kümmert sich auch so gut wie gar nicht um ihn (obwohl es anders vereinbart war...) und ich könnte da jetzt auch sagen, dass das so nicht ausgemacht war und ich alleine nicht mit ihm zurecht komme. Aber was kann der Hund dafür, dass mein Freund seine Meinung geändert hat?

Und dann hab ich natürlich auch dran gedacht, ob ich danach wieder einen Hund zu mir hole. Und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich das mit meinem Gewissen NIEEE vereinbaren hätte können. Dass dann ein neuer Hund auf Jacks Platz schläft, dass ich die selben Spazierwege mit ihm gehe usw., das könnte ich nicht.

Außerdem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du dir innerhalb von 5 Monaten (oder weniger) wirklich Gedanken über den Neuzugang gemacht haben kannst. Wenn ich mir einen Hund vom Züchter holen würde, dann würd ich sicher ein Jahr mal nach dem richtigen Züchter suchen und mich genauestens informieren.

Ich würde nicht all zu viel auf die Aussagen deines Freundes geben. Menschen ändern sich, Beziehungen ändern sich und dann stehst du alleine da (was ich dir natürlich nicht wünsche) und bist wieder überfordert...

Ich verstehe auch, dass es sehr verlockend ist sich wieder einen neuen Hund ins Haus zu holen. Man ist überzeugt alles anders zu machen und dass sich ja so viel geändert hat, aber meistens ist es dann doch nicht so ;)

WÜrde ich Jack weggeben und mir sofort wieder nen Hund holen, dann wären die nächsten Probleme vorprogrammiert!

Nichts desto trotz wünsch ich dir alles gute mit dem Neuzugang und hoffe, dass du wirklich die Nerven für den Kleinen Zwuck aufbringst!

lg Cony
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben