Kokosbällchen
Profi Knochen
Jupp, das ewige Thema =)
Mir reichen die Erklärungen für dieses Hundeerziehungsmodell nicht - und zwar aus zwei (Haupt)gründen:
1.) Ich sehe keinen Grund, warum ein Hund - jeder Hund - prinzipiell Ranghöchster sein möchte.
2.) Bringt man dem Hund bei, dass das Herrchen als erstes bei der Türe hinausgeht, dann konditioniert man den Hund eher auf dieses "Ritual" - dass sich der Hund aber denkt "oh, er ist jetzt vor mir hinaus gegangen - er ist das Alphamännchen" kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Was mich aber dennoch wundert ist, dass es Dominanzverhalten unter Hunden gibt. Zum Beispiel das Imponieren oder die T-Stellung, bei der ein Hund versucht dem anderen Hund den Weg abzuschneiden.
Also macht das für mich alles keinen Sinn. Auf mich wirkt dieses Dominanzzeugs völlig weltfremd, aber unter den Tieren scheint es das doch zu geben. Was meint ihr dazu?
Mir reichen die Erklärungen für dieses Hundeerziehungsmodell nicht - und zwar aus zwei (Haupt)gründen:
1.) Ich sehe keinen Grund, warum ein Hund - jeder Hund - prinzipiell Ranghöchster sein möchte.
2.) Bringt man dem Hund bei, dass das Herrchen als erstes bei der Türe hinausgeht, dann konditioniert man den Hund eher auf dieses "Ritual" - dass sich der Hund aber denkt "oh, er ist jetzt vor mir hinaus gegangen - er ist das Alphamännchen" kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Was mich aber dennoch wundert ist, dass es Dominanzverhalten unter Hunden gibt. Zum Beispiel das Imponieren oder die T-Stellung, bei der ein Hund versucht dem anderen Hund den Weg abzuschneiden.
Also macht das für mich alles keinen Sinn. Auf mich wirkt dieses Dominanzzeugs völlig weltfremd, aber unter den Tieren scheint es das doch zu geben. Was meint ihr dazu?