Die zweite Gefahr

Na Dein "Unwissen" ist ja echt gefährlich. Allerdings Fakt. Bei der Wahl zum 6. Reichstag im Juli 32 war die NSDAP mit 37,3% die weitaus stärkste Partei Deutschlands.

"Hitler und andere nationalsozialistische Propagandisten waren äußerst erfolgreich darin, die Wut und Angst der Bevölkerung gegen Juden, Marxisten (Kommunisten und Sozialdemokraten) und all diejenigen zu richten, die nach Auffassung der Nationalsozialisten für die Unterzeichnung des Waffenstillstands vom November 1918 und des Versailler Vertrags sowie für die Gründung der parlamentarischen Republik verantwortlich waren. Hitler und die Nationalsozialisten bezeichneten Letztere oft als „Novemberverbrecher“. Quelle Geschichte Holocaust.

Bei der Wahl zum 7. Reichstag im November 32 war die NSDAP immer noch stärkste Partei. Der Rest ist Geschichte. Wäre die NSDAP und somit Hitler nicht durch Wahlerfolge derart gestärkt gewesen, hätte ihn Hindenburg nicht zum Kanzler gemacht - nicht machen können.

Ja, Unwissenheit ist gefährlich...

Ohne die offizielle Handlung durch den Reichspräsident Hindenburg und Reichskanzler von Papen, hätte Hitler nicht Reichskanzler werden können… Somit wurde Hitler nicht durch einen Wahlsieg des Volkes zum Kanzler ernannt…

... und der Rest, ja, der ist tatsächlich Geschichte und lässt sich nicht nur an Zahlen fest machen, obwohl die NSDAP bei der Wahl 1933 nicht die absolute Mehrheit erreichte:

Als am 5. März 1933 ein neuer Reichstag gewählt wurde, konnte insbesondere für die Kommunisten von "freien Wahlen" keine Rede mehr sein. Ihre führenden Politiker waren schon kurz nach der nationalsozialistischen Machtübernahme am 30. Januar in "Schutzhaft" genommen oder in die Illegalität getrieben worden. Auch zahlreiche Sozialdemokraten hatten sich in den Untergrund gerettet, der Parteivorstand emigrierte nach Prag. Aus den letzten freien Reichstagswahlen vom 6. November 1932 war die SPD mit 20,4 Prozent aller Stimmen als zweitstärkste Kraft hervorgegangen, die KPD hatte es als drittstärkste Kraft auf 16,9 Prozent gebracht.

Zwei Tage nach seiner Ernennung zum Reichskanzler ließ Adolf Hitler diesen Reichstag auflösen. Von Neuwahlen versprach er sich einen Einbruch in das Lager der Arbeiterparteien und die absolute Mehrheit für die NSDAP, die im November 1932 auf 33,1 Prozent abgerutscht war. Begleitet wurde der Wahlkampf von einem bis dahin unbekannten Terror. Rund 50.000 Mitglieder der Sturmabteilung (SA), der Schutzstaffel (SS) und des "Stahlhelm" sorgten allein in Preußen als "Hilfspolizisten" für "Ordnung". Zudem begründete die anlässlich des Reichstagsbrands erlassene Verordnung "zur Abwehr kommunistischer staatsgefährdender Gewaltakte" einen - bis 1945 andauernden - Ausnahmezustand.

Trotz des weitgehend aus dem Untergrund geführten Wahlkampfs behauptete sich die KPD am 5. März 1933 mit 12,3 Prozent als drittstärkste Kraft; die SPD kam auf 18,3 Prozent.

Mit 43,9 Prozent verfehlte die NSDAP ihr Ziel der absoluten Mehrheit deutlich. Nur in einer Koalition mit der "Kampffront Schwarz-Weiß-Rot" erreichte sie eine parlamentarische Mehrheit.

Doch das Ergebnis dieser letzten Reichstagswahl hatte nur noch symbolischen Wert: Reichstagsabgeordnete der KPD wurden verhaftet oder tauchten unter, ihre Mandate wurden auf Grundlage der "Reichstagsbrand-
verordnung" am 8. März annulliert, die SPD gut drei Monate später verboten.


https://www.dhm.de/lemo/kapitel/ns-regime/etablierung-der-ns-herrschaft/reichstagswahl-1933.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Caro, du tust so, als wäre Hitler wie ein Komet, gegen den man nichts ausrichten kann, auf die Erde geprallt. Nein - all jene, die ihn unterstützten, die ihn nicht verhinderten - die tragen Schuld. All diejenigen, die voll Freude mitmarschierten.
Ja, es wird immer ein paar Extreme, Spinner geben. Aber diese zu unterstützen, groß zu machen, wichtig zu machen - da gehören Menschen dazu, die das tun. Nicht nur durch Wahlen - ja, das auch. Aber auch durch Zustimmung. Durch "nicht Entgegentreten".
 
Ich halt ja eher diese Wurstigkeit für gefährlich: „Ist ja egal, was ich mach, schuld ist immer die Politik, wählen ist sinnlos….“

Aber es ist natürlich eine sehr bequeme Haltung.

Ich denke es liegt eher an den vielen Jahren der ungenügenden Aufarbeitung. Irgendwie so: Da war der böse Hitler, der wurde vom schwachen Hindenburg zu Reichskanzler gemacht und hat seine Diktatur errichtet.....das deutsche Volk wollte das ja nicht
Und in Ö: die sind ja bei uns einmarschiert...wir können ja nix dafür.

Dass dazu enorm viele Mitläufer und Mittäter notwendig waren, die Entwicklung der NSDAP, die österr. pol Situation, der in Ö und D total verbreitete Antisemitismus etc etc etc und noch mal etc blieben und bleiben auf der Strecke. All das zusammen ist aber die Grundlage gewesen
 
Dass dazu enorm viele Mitläufer und Mittäter notwendig waren,
Genau! Ich kann mich IMMER entscheiden, ob ich wo mitlaufe, mitmache! Das liegt an mir - an sonst niemand!
Ich kann mich frei entscheiden, ob ich bei den von den Rechtsrechten organisierten Demos mitlaufe oder nicht. Ich kann mich frei entscheiden, ob ich vom Organisator einer Demo verlange, dass er schon zu Beginn eindeutige Worte spricht. Gegen die Rechtsextremen. Oder ob ich den Mund halte und mitrenne.
 
Caro, du tust so, als wäre Hitler wie ein Komet, gegen den man nichts ausrichten kann, auf die Erde geprallt. Nein - all jene, die ihn unterstützten, die ihn nicht verhinderten - die tragen Schuld. All diejenigen, die voll Freude mitmarschierten.
Ja, es wird immer ein paar Extreme, Spinner geben. Aber diese zu unterstützen, groß zu machen, wichtig zu machen - da gehören Menschen dazu, die das tun. Nicht nur durch Wahlen - ja, das auch. Aber auch durch Zustimmung. Durch "nicht Entgegentreten".

Absolut Deiner Meinung. Darum ist es ja so wichtig die Zeit, das Verhalten der Menschen VOR der Machtübernahme zu durchleuchten.

Brigie hat es geschrieben: WIE konnte es dazu kommen. Und nicht da war ein Diktator (aus dem angeblichen Nichts) und dann konnten sich die Leute nicht mehr wehren.
 
Caro, du tust so, als wäre Hitler wie ein Komet, gegen den man nichts ausrichten kann, auf die Erde geprallt. Nein - all jene, die ihn unterstützten, die ihn nicht verhinderten - die tragen Schuld. All diejenigen, die voll Freude mitmarschierten.
Ja, es wird immer ein paar Extreme, Spinner geben. Aber diese zu unterstützen, groß zu machen, wichtig zu machen - da gehören Menschen dazu, die das tun. Nicht nur durch Wahlen - ja, das auch. Aber auch durch Zustimmung. Durch "nicht Entgegentreten".

Nein, es ist die nachlesbare Geschichte, wie Hitler an die Macht kam und das lässt sich nicht mit den Corona Demonstranten vergleichen, die damit ständig in Zusammenhang gebracht werden, "wehret den Anfängen" weil der Zweite Weltkrieg mit seinen Gräueltaten, nicht durch "dein" Entgegentreten hätte verhindert werden können...
 
Genau! Ich kann mich IMMER entscheiden, ob ich wo mitlaufe, mitmache! Das liegt an mir - an sonst niemand!
Ich kann mich frei entscheiden, ob ich bei den von den Rechtsrechten organisierten Demos mitlaufe oder nicht. Ich kann mich frei entscheiden, ob ich vom Organisator einer Demo verlange, dass er schon zu Beginn eindeutige Worte spricht. Gegen die Rechtsextremen. Oder ob ich den Mund halte und mitrenne.

IMMER ist schwierig. In einer bestehenden Diktatur sieht es anders aus.

Aber Du hast recht! Jetzt, ohne jede Bedrohung, hat jeder Mensch die freie Wahl zu sagen: ich marschiere unter keinen Umständen mit Rechten, oder ich lauf mit, es stört mich nicht, wenn die auch dabei sind.
 
weil der Zweite Weltkrieg mit seinen Gräueltaten, nicht durch "dein" Entgegentreten hätte verhindert werden können...
Nicht durch "mein" Entgegentreten, aber durch Entgegentreten von Vielen! Der zweite Weltkrieg, der Holocaust, kam nicht wie ein Virus in die Welt. Sondern durch Entwicklungen - wo viele Menschen dazu beitrugen! Sich einer Ideologie anschlossen. Hurra zu Hitler brüllten. Die rechte Hand hochhielten. Hätten das alle nicht getan, hätte es den "Führer" nicht gegeben.
 
Ich denke es liegt eher an den vielen Jahren der ungenügenden Aufarbeitung. Irgendwie so: Da war der böse Hitler, der wurde vom schwachen Hindenburg zu Reichskanzler gemacht und hat seine Diktatur errichtet.....das deutsche Volk wollte das ja nicht
Und in Ö: die sind ja bei uns einmarschiert...wir können ja nix dafür.

Dass dazu enorm viele Mitläufer und Mittäter notwendig waren, die Entwicklung der NSDAP, die österr. pol Situation, der in Ö und D total verbreitete Antisemitismus etc etc etc und noch mal etc blieben und bleiben auf der Strecke. All das zusammen ist aber die Grundlage gewesen

Ich denke es liegt an deiner Polemik, weniger an der Geschichte...

Und ja, ich glaube schon, dass Menschen keine Kriege wollen.. Aber Kriege haben sich noch nie von der Bevölkerung verhindern lassen... weshalb ich auch glaube, dass wir diese schlimmen Zeiten nicht wirklich nachvollziehen können... Geschichte ist halt bissi mehr, als dein "böser" Hitler... 🙄
 
Schön zitiert.
Ich werd dir sicher hier keine Geschichtsstunde geben. Nur so viel: Hitler wurde von etwa einem Drittel gewählt, die NSDAP war die stimmstärkste Partei. Und die Leute wussten, wen sie da wählten, H hat ja seine Pläne nicht verheimlicht. Und sein Buch war schon ein paar Jährchen auf dem Markt, darin schreibt er explizit von der Vernichtung der Juden und dem geplanten Krieg. Den Leuten war das offenbar egal.

Also: hätten ihn nicht so viele Leute gewählt, hätte ihn in der Folge auch Hindenburg nicht zum Kanzler gemacht.

Nicht die Wähler sind dafür verantwortlich, sondern auch da schon das versagen der damaligen Politik. Es herrschte hohe Arbeitslosigkeit und die Menschen lebten in großer Armut.

Hitler Versprach Abhilfe und vor allem Arbeit. Seine Propaganda kam gut an, dass war es was die Menschen hören wollten.
Die Wähler hatten keine Ahnung was Hitler im Schilde führte, selbst wenn was durchgesickert wäre, wollte man dieses nicht glauben.

Noch einmal, wenn die Politik versagt, gegen das Volk arbeitet, wie jetzt auch wieder, dann muss sie sich nicht wundern, dass Parteien wie die AfD und Co. groß werden. Man erntet immer was man sät.

Es sind doch nicht alles Nazis die die AfD gewählt haben, ein Großteil sind schlicht Frustwähler oder wollen endlich mehr Gerechtigkeit und Gleichheit.

Das beste Beispiel ist die DDR 1989 und davor Ungarn. Das war friedliche und eine gewaltfreie Revolution.

Die Politik heute benutzt die Medien um gegen Ungeimpfte zu hetzen, sie auszuschalten und deren Grundrechte abzuerkennen. Selbst Geimpfte üben mittlerweile Solidarität mit den Ungeimpften. Es kann wirklich kaum noch jemand nachvollziehen, warum man am Impfen festhält, obwohl sie jetzt nichts mehr bringt.

Wenn jemand die Geschichte nicht verstanden hat, dann sind das die Regierenden, aber nicht das Volk.

Mit was für ein Recht sollt der Bürger schlecht leben müssen und die Reichen werden immer reicher, Rentner immer ärmer und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
[
Nicht die Wähler sind dafür verantwortlich, sondern auch da schon das versagen der damaligen Politik. Es herrschte hohe Arbeitslosigkeit und die Menschen lebten in großer Armut.

Hitler Versprach Abhilfe und vor allem Arbeit. Seine Propaganda kam gut an, dass war es was die Menschen hören wollten.
Die Wähler hatten keine Ahnung was Hitler im Schilde führte, selbst wenn was durchgesickert wäre, wollte man dieses nicht glauben.

Noch einmal, wenn die Politik versagt, gegen das Volk arbeitet, wie jetzt auch wieder, dann muss sie sich nicht wundern, dass Parteien wie die AfD und Co. groß werden. Man erntet immer was man sät.

Es sind doch nicht alles Nazis die die AfD gewählt haben, ein Großteil sind schlicht Frustwähler oder wollen endlich mehr Gerechtigkeit und Gleichheit.

Das beste Beispiel ist die DDR 1989 und davor Ungarn. Das war friedliche und eine gewaltfreie Revolution.

Die Politik heute benutzt die Medien um gegen Ungeimpfte zu hetzen, sie auszuschalten und deren Grundrechte abzuerkennen. Selbst Geimpfte üben mittlerweile Solidarität mit den Ungeimpften. Es kann wirklich kaum noch jemand nachvollziehen, warum man am Impfen festhält, obwohl sie jetzt nichts mehr bringt.

Wenn jemand die Geschichte nicht verstanden hat, dann sind das die Regierenden, aber nicht das Volk.

Mit was für ein Recht sollt der Bürger schlecht leben müssen und die Reichen werden immer reicher, Rentner immer ärmer und so weiter.

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Es haben zwar über ein Drittel der Deutschen eine Partei gewählt, in deren Parteiprogramm seit 1920 unter anderem stand, dass Juden die Staatsbürgerschaft entzogen werden soll, eine Partei, deren Schlägertruppen der SS und SA Strassenterror gegen politisch Andersdenkende verbreiteten, die Wähler wussten also, was diese Partei vertritt, aber sie sind trotzdem nicht schuldig, weil sie ja nur Protestwähler waren.
 
[ Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Es haben zwar über ein Drittel der Deutschen eine Partei gewählt, in deren Parteiprogramm seit 1920 unter anderem stand, dass Juden die Staatsbürgerschaft entzogen werden soll, eine Partei, deren Schlägertruppen der SS und SA Strassenterror gegen politisch Andersdenkende verbreiteten, die Wähler wussten also, was diese Partei vertritt, aber sie sind trotzdem nicht schuldig, weil sie ja nur Protestwähler waren.

Ich bin überzeugt davon, das die Wähler eben nicht alles wussten. Es waren damals ganz andere Zeiten, es gab außer Radio und Zeitungen kaum andere Quellen. Die Schulbildung gleich Null und so weiter.
1918 war der 1. Weltkrieg aus. Viele von den Hinterbliebenen traumatisiert, Frauen mit Kinder alleine gelassen. Wieso wird darüber so wenig gesprochen und geschrieben.


Und nein, das einfache Volk wusste von Hitlers Vorhaben am wenigsten.

Wir kenne doch auch nicht was für dunkle Geheimisse die Regierung hat....
 
Die Unzufriedenheit war sicher da - nicht nur wegen der schlechten Zeiten, sondern auch wegen der Verträge von Versailles.
Doch als der "Anschluss" stattfand, waren viele Menschen auf der Ringstraße, die dem "Heilbringenden" zugejubelt haben.
Ich bin ganz sicher, dass der Großteil davon nicht gewusst hat, was für Gräueltaten geplant sind, haben nur gesehen, dass die Arbeitslosigkeit und Armut dadurch ein Ende findet.
Aber genau darum sind wir jetzt im Vorteil mit Internet und anderen Informationsquellen, die die Menschen damals einfach nicht hatten.
 
Ich denke es liegt an deiner Polemik, weniger an der Geschichte...

Und ja, ich glaube schon, dass Menschen keine Kriege wollen.. Aber Kriege haben sich noch nie von der Bevölkerung verhindern lassen... weshalb ich auch glaube, dass wir diese schlimmen Zeiten nicht wirklich nachvollziehen können... Geschichte ist halt bissi mehr, als dein "böser" Hitler... 🙄
Tamino hat das offensichtlich ironisch gemeint. Dann wär das Rockys Theorie, der böse Hitler, der von dem schwachen Hindenburg zum Reichskanzler gemacht wurde, gegen den Willen der Bevölkerung. Auch gegen den Willen seiner Wähler, die ja alle nicht gewusst haben, wen sie da wählen, die nur protestgewählt haben.
 
Ich bin ganz sicher, dass der Großteil davon nicht gewusst hat, was für Gräueltaten geplant sind, haben nur gesehen, dass die Arbeitslosigkeit und Armut dadurch ein Ende findet.
Und da bin ich anderer Meinung. Wer es wissen wollte, konnte es wissen, vielen war es egal, ging ja eh nur gegen die Juden, nicht gegen einen selbst.
Ich muss mal suchen, da gibts eine sehr interessante Untersuchung über die Anzahl der Denunzianten, und das Verhältnis, wieviel die SS ohne die rausgefunden hätte, alle möglichen „Verbrechen“ betreffend, von Witzen über Hitler bis hin zu Leuten, die Juden versteckten. Das ist erschütternd. Es kam der Großteil von Denunzianten, wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, beinahe 80%. Aber sogar wenn es „nur“ 50% gewesen wären…. Ist das die unterdrückte Bevölkerung, die eigentlich die Nazis nicht haben wollte?
Oder gehts wirklich nur um den Krieg? Weil da eigene Soldaten gestorben sind?
Sorry, fühl dich nicht angesprochen, drin Posting war nur der Ausgangspunkt.
 
Dann wär das Rockys der böse Hitler, der von dem schwachen Hindenburg zum Reichskanzler gemacht wurde, gegen den Willen der Bevölkerung. Auch gegen den Willen seiner Wähler, die ja alle nicht gewusst haben, wen sie da wählen, die nur protestgewählt haben.

Du solltest noch mal nachlesen WAS genau ich schrieb, denn davon schrieb ich überhaupt NIRGENDS, dass Hitler von Hindenburg zum Reiskanzler ernannt wurde.

Inwieweit die Wähler über Hitlers Gräueltaten informiert waren, kannst du doch gar nicht belegen, oder doch? Noch einmal mein letztes Post.

Ich bin überzeugt davon, das die Wähler eben nicht alles wussten. Es waren damals ganz andere Zeiten, es gab außer Radio und Zeitungen kaum andere Quellen. Die Schulbildung gleich Null und so weiter.
1918 war der 1. Weltkrieg aus. Viele von den Hinterbliebenen traumatisiert, Frauen mit Kinder alleine gelassen. Wieso wird darüber so wenig gesprochen und geschrieben.



Und nein, das einfache Volk wusste von Hitlers Vorhaben am wenigsten.

Wir kenne doch auch nicht was für dunkle Geheimisse die Regierung hat....

Selbst heute erfahren wir oft nur durch Zufall Missstände der Regierung, die vertuscht werden sollen. Das Gleiche gilt auch für die EU, wie jetzt der jüngste Skandal mit von der Leyen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da bin ich anderer Meinung. Wer es wissen wollte, konnte es wissen, vielen war es egal, ging ja eh nur gegen die Juden, nicht gegen einen selbst.
Ich muss mal suchen, da gibts eine sehr interessante Untersuchung über die Anzahl der Denunzianten, und das Verhältnis, wieviel die SS ohne die rausgefunden hätte, alle möglichen „Verbrechen“ betreffend, von Witzen über Hitler bis hin zu Leuten, die Juden versteckten. Das ist erschütternd. Es kam der Großteil von Denunzianten, wenn ich das richtig im Gedächtnis habe, beinahe 80%. Aber sogar wenn es „nur“ 50% gewesen wären…. Ist das die unterdrückte Bevölkerung, die eigentlich die Nazis nicht haben wollte?
Oder gehts wirklich nur um den Krieg? Weil da eigene Soldaten gestorben sind?
Sorry, fühl dich nicht angesprochen, drin Posting war nur der Ausgangspunkt.

Es ging "NUR" gegen Juden? Hitler wollte die Weltherrschaft. Es gab neben den Juden andere Gruppierungen die von Hitler ermordet wurden.
 
Tamino hat das offensichtlich ironisch gemeint. Dann wär das Rockys Theorie, der böse Hitler, der von dem schwachen Hindenburg zum Reichskanzler gemacht wurde, gegen den Willen der Bevölkerung. Auch gegen den Willen seiner Wähler, die ja alle nicht gewusst haben, wen sie da wählen, die nur protestgewählt haben.

Schön, dass du weißt, was Tamino meint.. Aber egal wie, es waren IHRE Worte mit dem „bösen Hitler“ und nicht die von Rocky… Somit, wenigstens bei der Wahrheit bleiben…
 
Oben