die schweiz geht einen guten weg

Bin da ganz bei dir! Ich hab mit der Katholischen Kirche genausoviel am Hut, wie mit dem Islam.
Und ich denke, in Zeiten wie diesen, wo die Migration immer mehr zunimmt - was nichts schlechtes ist!! - sollten wir mal von dem Gedanken wegkommen "Wir sind ein christliches Land! Alle anderen sind nur Gäste, die sich anzupassen haben!" Irgendwann werden sich die Völker und Kulturen so durchmischen, dass kein Land mehr sagen kann "Wir sind rein christlich/muslimisch..." Und dann haben wir die Wahl, entweder alle Religionen gleichermaßen zuzulassen, oder sie alle abzuschaffen!
Ich lebe in Wien, wo der Anteil an Türken und anderen Muslimen wirklich sehr hoch ist. Und fühle ich mich bedroht?? Sitzt mir die böse Islamisierung im Nacken?? Eigentlich nicht...Vielleicht auch, weil ich mich nicht über eine Religion oder Tradition definiere und deshalb andere Kulturen auch nicht als Bedrohung empfinde.
Natürlich bin ich nicht für Extremismus, aber das trifft auf alle Kulturkreise zu! Doch wer in Österreich ernsthaft Angst vor einer "islamischen Machtübernahme" mit Minaretten als Symbol des Kampfes gegen die Christen hat...der hat wohl zu viele FPÖ-Wahlplakate gelesen!
In diesem Sinne würde ich mir von der österreichischen Bevölkerung - besonders von den gläubigen Christen - mehr Toleranz wünschen. Entweder haben alle Religionen eine Daseinsberechtigung oder keine!
glg Alice
wie viel toleranz sollten wir noch aufbringen ? wahrscheinlich meinst du bis zur selbst aufgabe. :rolleyes:
 
ich weiss ja nicht wies bei euch ist aber in deutschland haben ausländer mehr rechte!!!ich glaub ich überleg mir das nochmal mitm umziehen...:D:D
 
nein haben sie eben nicht!!sie haben vielmehr sonderrechte und werden gesondert behandelt weil der staat immernoch meint er muss sich für alte taten rechtfertigen!!und das ist einfach zum kotzen!geh du mal in nen anderes land und guck du mal ob de da so empfangen wirst!und vor allem benimm dich mal da so ,wie einige hier!!!und dann viel spass!!
 
Wow. Auf eine einfache Frage so eine derart aggressive Antwort hätt ich mir nicht erwartet. Es tut mir fürchterlich leid für dich, dass bei dir anscheinend Weihnachten nur was mit Konsumgeilheit zu tun hat. Bei mir ist es immer noch ein Zusammenkommen der Familie, ein gemeinsames Christmette gehen, ein schöne und besinnliche Zeit.

Und auch schön, dass du aus meinem Post herauslesen kannst, dass ich mich vor fremden Gebräuchen fürchte. Wüßte nicht, dass ich zum Thema Minarette-Bau einen Kommentar abgegeben habe. Aber da kann anscheinend jemand Gedanken lesen :)

Erstmal: Bei mir persönlich hat Weihnachten nichts mit Konsum zu tun, bei uns gibt es fast keine Geschenke, höchstens Aufmerksamkeiten.
Wenn ich mir aber die Einkaufszentren und Strassen an den extra geschaffenen Einkaufssamstagen anschaue hat es wohl für einen Großteil der Menschen eine gewisse Konsumgeilheit...

Noch dazu finde ich es etwas komisch, ein Fest, welches selbst aus zusammengemischten Traditionen besteht und längst nicht nur mehr von diese Religion gefeiert und in allgemeine westliche Traditionen übergegangen ist (ich sag nur Weihnachtsmann etc.), als rein religös zu betrachten.
Ich finde eher das gerade an Weihnachten der immensen Traditionsverlust des christlichen Glaubens erkennbar ist.

Und aus deinem Post habe ich nichts herausgelesen aber aus vielen anderen, war also nicht nur auf dich bezogen ;)
 
Das Problem ist, dass diese Angst nicht geschürt wird sondern bereits vorhanden ist. Und zwar, wie du selber abgeschrieben hast:

das eine schließt das andere ja nicht aus. gerade eine vorhandene angst kann man noch schüren. eine angst die nicht besteht, kann schlecht geschürt werden.

definition schüren:
1. etwas schüren mit einem Stock in einem Feuer rühren, damit die Flammen größer werden <ein Feuer, den Ofen schüren>
2. etwas schüren ein meist negatives Gefühl verstärken ≈ anstacheln <jemandes Hass, Neid, Wut schüren>

Und nicht vor dem Islam als Religion oder den Muslimen als Menschen!

Und wie ich in meinem ersten Posting (oder im zweiten) schon geschrieben habe, werden im Islam selber die Minarette als Bajonette bezeichnet. Minarette sind Machtsymbole!

nicht im islam werden sie als bajonette bezeichnet, sondern du hast ein zitat von 1 (!) Person angegeben. das kann man glauben oder nicht. je nachdem welchen zugang man wohl selber dazu hat. ergo..du wirst es glauen, ich nicht ;)

das wäre so, als würde ich behaupten ganz österreich hat angst vor kampfhunden, denn die sind immer gefährlich, nur weil das der schneeberger sagt. also solche aussagen sind schon mit vorsicht zu geniessen.

Und das stimmt für mich eben nicht. NIEMAND, der öffentlich für diese Initiative eingestanden ist, hat gegen die Muslime oder gegen den Islam geredet! Es geht einzig und allein um das Machtsymbol Minarett!

und für wen steht das minarett? nicht nur für die fundamentalistischen islamisten. wie du selbst geschrieben hast - heutzutage handelt es sich um einen gebetsturm. dh getroffen davon werden alle - egal um wen es sich tatsächlich dreht.

Es sind nur 4, richtig! Es sind aber bereits einige Baugesuche für mehr eingereicht - und viele muslimische Gemeinden haben klar angekündigt, dass sie, sollte die Initiative abgelehnt werden, ein Baugesuch stellen werden!

Wovor die Menschen Angst haben? Vor den fundamentalistischen Islamisten. Vor Extremisten, die sich schon heute nicht integrieren wollen!

Und - ich weiss, ich wiederhole mich - das Minarett ist ein Symbol für diesen Machtanspruch!

Und es wird nicht nur ein 5. Minarett verhindert sondern auch ein 6. ein 7. ..... ein 10. ein 50. etc. etc. etc. ;)

wenn das so wäre..warum stehen dann nicht schon längst 50 minarette in der schweiz? bisher gab es ja kein bauverbot. das is so ähnlich wie der tosa inu auf der neuen rasseliste in nö. eigentlich hat er kein gewicht, aber es könnt ja sein und dann is er gefährlich. darum gibts mal präventiv ein gesetz dazu.

und wenn es rein um den baulichen anspruch geht..warum regeln dann das nicht, wie es sonst gehandhabt wird, die städte selber? ich kann mich nicht erinnern, dass es so viele volksbegehren zur zustimmung oder ablehnung neuer einkaufszentren, bürogebäuden etc. gegeben hätte. und vor allem nicht mit so einem medialem interesse dahinter.

lg
fiona
 
@diggersdiva: Wenn du zu diesem Thread etwas beizutragen hast, gerne! Ansonsten würde ich dich bitten, einen eigenen Thread aufzumachen und diese Diskussion hier nicht deinem Müll voll zu spamen! :rolleyes:

Pauschalverurteilungen sind nicht nur niveaulos sondern einfach nur dumm!

aha klar wer nicht eurer meinung ist ,ist einfach nur dumm!!das solltet ihr in die froenregelen schreiben!!
 
Das Problem ist, dass diese Angst nicht geschürt wird sondern bereits vorhanden ist. Und zwar, wie du selber abgeschrieben hast:



Und nicht vor dem Islam als Religion oder den Muslimen als Menschen!

Und wie ich in meinem ersten Posting (oder im zweiten) schon geschrieben habe, werden im Islam selber die Minarette als Bajonette bezeichnet. Minarette sind Machtsymbole!

Warum sind Kirchtürme wohl so hoch? ;) Weil die katholische Kirche eben auch diesen Machtanspruch hatte, als sie gebaut wurden. Die Kirchen waren früher IMMER die höchsten Gebäude einer Gemeinde!



Und das stimmt für mich eben nicht. NIEMAND, der öffentlich für diese Initiative eingestanden ist, hat gegen die Muslime oder gegen den Islam geredet! Es geht einzig und allein um das Machtsymbol Minarett!

Wenn diese Initiative gegen eine Gruppe von Menschen ist, dann gegen fundamenalistische Islamisten, die sich keinen Dreck um unsere Rechtsordnung scheren und die Demokratie abschaffen und einen Gottesstaat einrichten wollen! Ja, die gibt es auch in der Schweiz! - Und nicht gegen die gemässigten Muslime, die mit uns zusammen in der Schweiz leben!



Es sind nur 4, richtig! Es sind aber bereits einige Baugesuche für mehr eingereicht - und viele muslimische Gemeinden haben klar angekündigt, dass sie, sollte die Initiative abgelehnt werden, ein Baugesuch stellen werden!

Wovor die Menschen Angst haben? Vor den fundamentalistischen Islamisten. Vor Extremisten, die sich schon heute nicht integrieren wollen!

Und - ich weiss, ich wiederhole mich - das Minarett ist ein Symbol für diesen Machtanspruch!

Und es wird nicht nur ein 5. Minarett verhindert sondern auch ein 6. ein 7. ..... ein 10. ein 50. etc. etc. etc. ;)


Biggy steigere dich nicht so rein :)..ich bin wirklich völlig neutral, was Menschen aus anderen Ländern betrifft, aber ich verstehe vollkommen, das die schweizer Bevölkerung gegen Minarette ist...und ich hoffe sehr, das in Österreich auch so vie Mut herrscht, das man auch da verhindert, das überall Minarette stehen dürfen...

Ich will unsere Kultur nicht den Bach runter gehen sehen und zu unserer Kultur gehört Mozart, Beethoven und Kirchen, es gehört Walzer, Polka und Kirchtagsfeiern, es gehört Ostern, Weihnachten und Allerheiligen-Allerseelen dazu...ob jetzt einzelen das feiern oder nicht, spielt keine Rolle, es geht um die Kultur, den Lebensstil und die Brauchtümer...die wir hier haben...
Wer in ein christliches Land geht um dort zu leben, muss eben auch damit leben, dass die christlichen Bräuche, Traditionen und Gefühle wichtig sind..nicht Minarette und islamische Lehren...wer damit nicht umgehen kann, muss in ein Land gehen, wo es mehr islamische Traditionen gibt...

und weil wir gerade bei Kultur etc. sind, ich finde auch, es gehört endlich gegen die Zwangsehen was gemacht, wo werden den die Rechte der jungen Mädchen geschützt...da reagiert keiner...
Bei meiner Tochter in der Klasse waren 2 türk. Mädchen die zwangsverlobt wurden und aus Angst vor Rache nichts dagegen unternehmen und das in Österreich..hallo...

und da gibt es ein Geschrei...weil keine Minarette mehr gebaut werden dürfen...und dann kommt noch das wäre gegen die Menschenrechte...
 
Nun gut, ich bin in Österreich geboren, meine Eltern sind Österreicher, auch meine Großeltern und Urgroßeltern, irgendwann war zwar mal ein Ungar dabei, das ist aber schon ewig her. Und ich akzeptiere keine christlichen Werte, christliche Traditionen sind mir völlig wurscht und christliche Zeichen wie zb. das Kreuz, völlig egal. Ich finde die christliche Kirche absolut von gestern, völlig abgehoben und ich will nie mehr im Leben auch nur das geringste mit denen zu tun haben müssen.
Dabei war ich sogar mal in einer Klosterschule.

Und nun? :cool:

Hallo :)

Ist okay .
Manche Menschen leben eben nach althergebrachten Traditionen und manche eben nicht. Das ist die Sache jedes einzelnen.
Aber nur weil DIR diese Werte egal sind, müssen sie doch nicht den gläubigen Christen und auch anderen egal sein.
Ich bin auch kein Kirchgänger und aus der Kirche ausgetreten, aber ich halte für meine Familie und mich die Gebote und auch die christl. Traditionen hoch.
Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit sind diese doch auch wunderschön, wie ich finde .Würde es sie nicht mehr geben, würde in unserem Jahresablauf etwas fehlen.
Du akzeptierst keine christl. Werte ?? Auch nicht die Feiertage die es rund ums Jahr gibt, auch kein Weihnachten, Ostern und so weiter ?? Dann wäre es doch nur konsequent, wenn du an diesen christl. Feiertagen in die Arbeit gehen würdest. Tust du das ?? ;)

Gerade weil du in einer Klosterschule warst, kann ich dich vielleicht sogar ein wenig verstehen. Allerdings wäre es egoistisch seinen eigenen *Frust* (sorry, aber mir fällt gerade kein anderes Wort ein) auf andere zu projizieren.:)

LG Gundula
 
das eine schließt das andere ja nicht aus. gerade eine vorhandene angst kann man noch schüren. eine angst die nicht besteht, kann schlecht geschürt werden.

definition schüren:




nicht im islam werden sie als bajonette bezeichnet, sondern du hast ein zitat von 1 (!) Person angegeben. das kann man glauben oder nicht. je nachdem welchen zugang man wohl selber dazu hat. ergo..du wirst es glauen, ich nicht ;)


das wäre so, als würde ich behaupten ganz österreich hat angst vor kampfhunden, denn die sind immer gefährlich, nur weil das der schneeberger sagt. also solche aussagen sind schon mit vorsicht zu geniessen.



und für wen steht das minarett? nicht nur für die fundamentalistischen islamisten. wie du selbst geschrieben hast - heutzutage handelt es sich um einen gebetsturm. dh getroffen davon werden alle - egal um wen es sich tatsächlich dreht.



wenn das so wäre..warum stehen dann nicht schon längst 50 minarette in der schweiz? bisher gab es ja kein bauverbot. das is so ähnlich wie der tosa inu auf der neuen rasseliste in nö. eigentlich hat er kein gewicht, aber es könnt ja sein und dann is er gefährlich. darum gibts mal präventiv ein gesetz dazu.

und wenn es rein um den baulichen anspruch geht..warum regeln dann das nicht, wie es sonst gehandhabt wird, die städte selber? ich kann mich nicht erinnern, dass es so viele volksbegehren zur zustimmung oder ablehnung neuer einkaufszentren, bürogebäuden etc. gegeben hätte. und vor allem nicht mit so einem medialem interesse dahinter.

lg
fiona
du hast aber schon gesehen, wer diese Worte gesprochen hat, oder?
Und du weißt sicher auch, das hohe Würdenträger im Islam absolut das Sagen haben, was die sagen wird gemacht...
Ergo kannst du diese Aussage mal ein paar Million Leute die der gleichen Meinung sind hochrechnen...nicht nur 1 Person :cool:

Da funktionieren die Uhren anders als bei uns...das ist einfach so
 
das eine schließt das andere ja nicht aus. gerade eine vorhandene angst kann man noch schüren. eine angst die nicht besteht, kann schlecht geschürt werden.

definition schüren:




nicht im islam werden sie als bajonette bezeichnet, sondern du hast ein zitat von 1 (!) Person angegeben. das kann man glauben oder nicht. je nachdem welchen zugang man wohl selber dazu hat. ergo..du wirst es glauen, ich nicht ;)

das wäre so, als würde ich behaupten ganz österreich hat angst vor kampfhunden, denn die sind immer gefährlich, nur weil das der schneeberger sagt. also solche aussagen sind schon mit vorsicht zu geniessen.



und für wen steht das minarett? nicht nur für die fundamentalistischen islamisten. wie du selbst geschrieben hast - heutzutage handelt es sich um einen gebetsturm. dh getroffen davon werden alle - egal um wen es sich tatsächlich dreht.



wenn das so wäre..warum stehen dann nicht schon längst 50 minarette in der schweiz? bisher gab es ja kein bauverbot. das is so ähnlich wie der tosa inu auf der neuen rasseliste in nö. eigentlich hat er kein gewicht, aber es könnt ja sein und dann is er gefährlich. darum gibts mal präventiv ein gesetz dazu.

und wenn es rein um den baulichen anspruch geht..warum regeln dann das nicht, wie es sonst gehandhabt wird, die städte selber? ich kann mich nicht erinnern, dass es so viele volksbegehren zur zustimmung oder ablehnung neuer einkaufszentren, bürogebäuden etc. gegeben hätte. und vor allem nicht mit so einem medialem interesse dahinter.

lg
fiona
ich wünsche dir nie das du mal die folgen tragen musst ,die du heute nicht sehen möchtest.
 
Biggy steigere dich nicht so rein :)..ich bin wirklich völlig neutral, was Menschen aus anderen Ländern betrifft, aber ich verstehe vollkommen, das die schweizer Bevölkerung gegen Minarette ist...und ich hoffe sehr, das in Österreich auch so vie Mut herrscht, das man auch da verhindert, das überall Minarette stehen dürfen...

Ich will unsere Kultur nicht den Bach runter gehen sehen und zu unserer Kultur gehört Mozart, Beethoven und Kirchen, es gehört Walzer, Polka und Kirchtagsfeiern, es gehört Ostern, Weihnachten und Allerheiligen-Allerseelen dazu...ob jetzt einzelen das feiern oder nicht, spielt keine Rolle, es geht um die Kultur, den Lebensstil und die Brauchtümer...die wir hier haben...
Wer in ein christliches Land geht um dort zu leben, muss eben auch damit leben, dass die christlichen Bräuche, Traditionen und Gefühle wichtig sind..nicht Minarette und islamische Lehren...wer damit nicht umgehen kann, muss in ein Land gehen, wo es mehr islamische Traditionen gibt...

und weil wir gerade bei Kultur etc. sind, ich finde auch, es gehört endlich gegen die Zwangsehen was gemacht, wo werden den die Rechte der jungen Mädchen geschützt...da reagiert keiner...
Bei meiner Tochter in der Klasse waren 2 türk. Mädchen die zwangsverlobt wurden und aus Angst vor Rache nichts dagegen unternehmen und das in Österreich..hallo...

und da gibt es ein Geschrei...weil keine Minarette mehr gebaut werden dürfen...und dann kommt noch das wäre gegen die Menschenrechte...

Unsere postings haben sich überschnitten...Ich schreib so langsam :o
Ganz genau so sehe ich das auch ..
 
Hallo :)

Ist okay .
Manche Menschen leben eben nach althergebrachten Traditionen und manche eben nicht. Das ist die Sache jedes einzelnen.
Aber nur weil DIR diese Werte egal sind, müssen sie doch nicht den gläubigen Christen und auch anderen egal sein.
Ich bin auch kein Kirchgänger und aus der Kirche ausgetreten, aber ich halte für meine Familie und mich die Gebote und auch die christl. Traditionen hoch.
Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit sind diese doch auch wunderschön, wie ich finde .Würde es sie nicht mehr geben, würde in unserem Jahresablauf etwas fehlen.
Du akzeptierst keine christl. Werte ?? Auch nicht die Feiertage die es rund ums Jahr gibt, auch kein Weihnachten, Ostern und so weiter ?? Dann wäre es doch nur konsequent, wenn du an diesen christl. Feiertagen in die Arbeit gehen würdest. Tust du das ?? ;)

Gerade weil du in einer Klosterschule warst, kann ich dich vielleicht sogar ein wenig verstehen. Allerdings wäre es egoistisch seinen eigenen *Frust* (sorry, aber mir fällt gerade kein anderes Wort ein) auf andere zu projizieren.:)

LG Gundula

genau das denke ich mir auch oft...genommen wird alles, gegeben nichts :)
Frei wollen sie alle...auch die Nichtchristen :D
 
Erstmal: Bei mir persönlich hat Weihnachten nichts mit Konsum zu tun, bei uns gibt es fast keine Geschenke, höchstens Aufmerksamkeiten.
Wenn ich mir aber die Einkaufszentren und Strassen an den extra geschaffenen Einkaufssamstagen anschaue hat es wohl für einen Großteil der Menschen eine gewisse Konsumgeilheit...

Noch dazu finde ich es etwas komisch, ein Fest, welches selbst aus zusammengemischten Traditionen besteht und längst nicht nur mehr von diese Religion gefeiert und in allgemeine westliche Traditionen übergegangen ist (ich sag nur Weihnachtsmann etc.), als rein religös zu betrachten.
Ich finde eher das gerade an Weihnachten der immensen Traditionsverlust des christlichen Glaubens erkennbar ist.

Und aus deinem Post habe ich nichts herausgelesen aber aus vielen anderen, war also nicht nur auf dich bezogen ;)

Gut - dann sind wir ja eh auf der selben Seite.
Nur eine kleine Info - das Weihnachten, wie es heutzutage ist, mit den Geschenken, etc. kommt von Martin Luther. Der hat einfach das Beschenken vom Nikolo auf Weihnachten verlegt. Und wie wir alle wissen, war Martin Luther ein Christ, der die katholische Kirche reformieren wollte. Der Weihnachtsbaum entstand ebenso interssant: man dachte früher, dass von immergrünen Pflanzen ein gewisser Zauber ausgeht und böse Geister fernhält. Die einen hatten immergrüne Pflanzen wie zB Tannenzweige, die anderen hatten Kerzen in den Fenstern. Irgendwann ist dann der Baum mit den Lichtern entstanden. Der Weihnachtsbaum ansich ist kein christliches Ritual sondern reine Deko, da hast du Recht.
 
Ich will unsere Kultur nicht den Bach runter gehen sehen und zu unserer Kultur gehört Mozart, Beethoven und Kirchen, es gehört Walzer, Polka und Kirchtagsfeiern, es gehört Ostern, Weihnachten und Allerheiligen-Allerseelen dazu...ob jetzt einzelen das feiern oder nicht, spielt keine Rolle, es geht um die Kultur, den Lebensstil und die Brauchtümer...die wir hier haben...
Wer in ein christliches Land geht um dort zu leben, muss eben auch damit leben, dass die christlichen Bräuche, Traditionen und Gefühle wichtig sind..nicht Minarette und islamische Lehren...wer damit nicht umgehen kann, muss in ein Land gehen, wo es mehr islamische Traditionen gibt...

Dass aber gerade die Kultur nicht mehr dem gelebten Lebensstil entspricht, und somit wir uns unsere Kultur selbst zunichte machen, kommt dabei keinem in den Sinn?
Warum sollte unsere Kultur in gefahr sein wenn eine Minderheit ihre Kultur zelibrieren will?
 
und weil wir gerade bei Kultur etc. sind, ich finde auch, es gehört endlich gegen die Zwangsehen was gemacht, wo werden den die Rechte der jungen Mädchen geschützt...da reagiert keiner...
Bei meiner Tochter in der Klasse waren 2 türk. Mädchen die zwangsverlobt wurden und aus Angst vor Rache nichts dagegen unternehmen und das in Österreich..hallo...

Volle Zustimmung zu diesem Punkt!
Und ich glaube nicht, dass hier oder anderswo in der "christlichen Welt" auch nur ein Hauch von Kritik laut geworden wäre, hätte die Schweiz das Verbot und die strafrechtliche Verfolgung von Zwangsehen in Verfassungsrang gehoben. Das hätte wirklich vorbildhaft für ganz Europa sein können.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass aber gerade die Kultur nicht mehr dem gelebten Lebensstil entspricht, und somit wir uns unsere Kultur selbst zunichte machen, kommt dabei keinem in den Sinn?
Warum sollte unsere Kultur in gefahr sein wenn eine Minderheit ihre Kultur zelibrieren will?

ich weiß ja nicht wie du lebst, oder ob du von dir auf andere schließt, aber bei uns wird der Brauch und die Kultur noch gelebt, es gibt kein Halloween und keinen Weihnachtsmann, wir räuchern in der Weihnachtsnacht und wir weihen unser Essen, wir taufen unsere Kinder und es wird noch kirchlich geheirtatet....und nicht nur in unsere Familie wird so gelebt :), vielleicht ist es am Land anders als in der Großstadt, vielleicht ist es in Wien anders als in Kärnten...mag sein...aber jede Entscheidung die getroffen wird, betrifft den gesamten Staat..und ich will weder Minarette noch Lautsprecher, über die zum Gebet gerufen wird...vor meiner Haustür..ich bin Christ in einem christlich geprägtem Land und ich will Kirchenglocken hören...
 
Dass aber gerade die Kultur nicht mehr dem gelebten Lebensstil entspricht, und somit wir uns unsere Kultur selbst zunichte machen, kommt dabei keinem in den Sinn?
Warum sollte unsere Kultur in gefahr sein wenn eine Minderheit ihre Kultur zelibrieren will?

Vielleicht weil die Minderheit gar keine so kleine Minderheit mehr ist ???
 
Oben