Dein Hund spricht zu dir *Animal Learn*

eine sehr sachliche betrachtungsweise, muß ich schon sagen!
ist wohl eine eingeschworene gemeinschaft, welche keine kritik oder andere betrachtungsweise zuläßt, deren führung du übernommen hast. tut mir leid, mich in eure internen angelegenheiten eingemischt zu haben.
aber nimm zur kenntnis, es gibt nicht nur C.v.R.!

Na Gott sei gedankt, denn dann würden wir Alle nur mehr Balli schupfen, und bei jeder Geste des Hundes sofort ins Grübeln verfallen, welchen Stress unser Hund nun hat.

:D

Upeter --dann tue uns den Gefallen und geh das nächste Mal einfach nimmer hin ,damit sich hier die unterhalten können ,denen es gut gefallen hat.:) Das waren wohl auch nicht so wenige.;)
Wir haben zur Kenntnis genommen ,dass du den Vortrag zwar gut ,aber am Thema vorbei ,beurteilst.Ist okay .Dann lass aber uns dummen die Illusion ,dass der Vortrag okay war für uns ....Danke :rolleyes:


Aber upeter sorge dich nicht um die Gläubigen, denn das Leben und die Erfahrung zeigt, dass nur in schlechten Zeiten ein gläubiger Kult an den Tag gelegt wird. ;)
Sobald die Zeichen der Zeit wieder auf Fortschritt stehen, hört man sowieso wieder den Praktikern zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Gott sei gedankt, denn dann würden wir Alle nur mehr Balli schupfen, und bei jeder Geste des Hundes sofort ins Grübeln verfallen, welchen Stress unser Hund nun hat.

:D

na, na, na, nix da mit ballischupfen :o - zu viel ballischupfen erzeugt stress für den hund ;)...
balli verstecken und suchen lassen, that´s it :)!

alles liebe
mia
 
na, na, na, nix da mit ballischupfen :o - zu viel ballischupfen erzeugt stress für den hund ;)...
balli verstecken und suchen lassen, that´s it :)!

alles liebe
mia

Sarkasmus on

Hehehe jetzt werde ich aber böse ;) - Balli verstecken macht ja noch mehr Stress. Stell dir vor du suchst deinen Autoschlüssel, hast verschlafen und musst in die Arbeit. STRESS pur ;) :p :D

Sarkasmus off
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: ...

@ resa: ich hätte nicht entdecken können, dass upeter dich oder sonstige überzeugte als dumm bezeichnet hat ...
er hat seine meinung bzw. eindruck sachlich gesagt ... dem entgegen hätten sachliche argumente gebracht werden können ...

wenn hier nicht erwünscht ist, dass jemand seine "sachliche" meinung kundtut, dann weiss ich jetzt den sinn des forums nicht :confused: ... nix für ungut, aber den angriff fand ich schon ein wenig hart ;)

eine gesunde kritische - aber offene - einstellung wäre meiner schon sehr wichtig!
 
Hehehe jetzt werde ich aber böse ;) - Balli verstecken macht ja noch mehr Stress. Stell dir vor du suchst deinen Autoschlüssel, hast verschlafen und musst in die Arbeit. STRESS pur ;) :p :D

...wenn i eam besser riechen tät, würd i eam leichter finden :D :D :D....

(nur für mi bleden menschen miassat ma scho verweste kutteln oder a zerbrochenes parfumflascherl mit ausgeronnenem inhalt - ums positiv zu formulieren - daneben hinlegen ;) ...)

spass beiseite: wenn mans so interpretiert, dass z.b. an "balljunky" a bisserl abwechslung, bei der er halbwegs langsam arbeitet und das hirn einschalten muss, wirklich gut tut, is in diesem bereich kein schlechter ansatz....

(außerdem wird das bei otto normalverbraucher hundsi-halter sicherlich nie so exzessiv wie ballischupfen betrieben werden, das fürn halter anstrengender is :D ...)

aber zu sagen, dass alles generell pfui is, is halt meiner meinung nach a bisserl übertrieben, denn auch wenns mit einer "stresstheorie" arbeitest hast unterschiedlichste hund und a unterschiedlichste halter, auf die du aktivitäten abstimmen musst...

greez
mia
 
findest du nicht, dass es vielleicht sinnvoller wäre, in der zur verfügung stehenden zeit, das angegebene thema zu behandeln, anstatt einem roten faden zu folgen und viele themen nur anzureißen.
aber wie gesagt im gesamten war es ja nicht schlecht. es waren, wie bei den meisten vortragenden "hundetrainern", einige sachen die man ganz gut übernehmen kann.
aber eben auch einiges mit dem ich mich persönlich nicht identifizieren kann.

das geht mir aber auch bei jedem seminar/ vortrag so- auch wenn ein bestimmtes thema über 2 oder 3 tage geht, kann ich nie etwas vollends übernehmen, da ja ich anders bin, hund, jeder in seiner art, verschiedene ansprüche stellt...
ich besuche seminare um: mich zu motivieren:) , neues -auch wenns oft nur funken sind, zu lernen, erfahrungsaustausch mit anderen trainern oder sogar seminarleiter:D , um zu erfahren, wie ichs nie machen würde, ......
und dann gesamtinhalte überdenken und abspeichern- besonders beim problemhundetraining kommt dann oft ein "blitzgedanke" aus der schublade meiner kleinen grauen zellen, und die lösung wird erleichtert;)
und dann denk ich mir: wow, ich bin super:p
schönen valentinstag

smoky
 
Na Gott sei gedankt, denn dann würden wir Alle nur mehr Balli schupfen, und bei jeder Geste des Hundes sofort ins Grübeln verfallen, welchen Stress unser Hund nun hat.

:D




Aber upeter sorge dich nicht um die Gläubigen, denn das Leben und die Erfahrung zeigt, dass nur in schlechten Zeiten ein gläubiger Kult an den Tag gelegt wird. ;)
Sobald die Zeichen der Zeit wieder auf Fortschritt stehen, hört man sowieso wieder den Praktikern zu.

hi georg!
ist es nicht eher umgekehrt? wenn man kein problem mit hund hat, liest man ein buch (das auch oft ein schmarrn ist) und wenns schwierig wird, geht man zum trainer:)
 
findest du nicht, dass es vielleicht sinnvoller wäre, in der zur verfügung stehenden zeit, das angegebene thema zu behandeln, anstatt einem roten faden zu folgen und viele themen nur anzureißen.
aber wie gesagt im gesamten war es ja nicht schlecht. es waren, wie bei den meisten vortragenden "hundetrainern", einige sachen die man ganz gut übernehmen kann.
aber eben auch einiges mit dem ich mich persönlich nicht identifizieren kann.

ich geh auch nicht mit einem höflichen wink (zu meinem hund ) über die straße - ich sag: okay burli, gemma!:) - natürlich ist auch einiges überzogen - aber vielleicht brauchen das div. HB ????
was mich an diesem vortrag viel mehr gestört hat ist, dass unser aller liebling E.K. auf mich zustürmte und mich fragte, was ich denn alles neues gelernt hätte. ich sagte ihr: es war eigentlich nichts neues für mich dabei. da meinte sie: eh klar, das hab ich ja alles schon von ihr gelernt:D :D :D :rolleyes: :eek:
 
ich geh auch nicht mit einem höflichen wink (zu meinem hund ) über die straße - ich sag: okay burli, gemma!:) - natürlich ist auch einiges überzogen - aber vielleicht brauchen das div. HB ????
was mich an diesem vortrag viel mehr gestört hat ist, dass unser aller liebling E.K. auf mich zustürmte und mich fragte, was ich denn alles neues gelernt hätte. ich sagte ihr: es war eigentlich nichts neues für mich dabei. da meinte sie: eh klar, das hab ich ja alles schon von ihr gelernt:D :D :D :rolleyes: :eek:

:eek: Die Frau läuft einem doch überall über den Weg!

Ich habe übrigens bei dem Vortrag sehr gestaunt, wie unterschiedlich die Reaktionen des Publikums waren. Nette ältere Damen haben immer wieder entzückte spitze Schreie ausgestossen, gestandene Hundler sind in sich zusammen gesunken (und sind jetzt vermutlich vehemente Gegner von C.v.R;) ) und jede Menge jüngerer Frauen haben sich den Vortrag entspannt angehört und zwischendurch genickt.
Ich bin aber auch nicht mit allem einverstanden, was Clarissa sagt. Z.B., dass Rudelhaltung das einzig Wahre ist - Kastration lehnt sie aber ab. Wie stellt sie sich das vor? Sodom und Gomorrha?:eek:

lg
Gerda
 
ich besuche seminare um: mich zu motivieren:) , neues -auch wenns oft nur funken sind, zu lernen, erfahrungsaustausch mit anderen trainern oder sogar seminarleiter:D , um zu erfahren, wie ichs nie machen würde, ......
und dann gesamtinhalte überdenken und abspeichern- besonders beim problemhundetraining kommt dann oft ein "blitzgedanke" aus der schublade meiner kleinen grauen zellen, und die lösung wird erleichtert;)
und dann denk ich mir: wow, ich bin super:p
schönen valentinstag

smoky

so soll es sein, danke!
 
Na Gott sei gedankt, denn dann würden wir Alle nur mehr Balli schupfen, und bei jeder Geste des Hundes sofort ins Grübeln verfallen, welchen Stress unser Hund nun hat.

:D




Aber upeter sorge dich nicht um die Gläubigen, denn das Leben und die Erfahrung zeigt, dass nur in schlechten Zeiten ein gläubiger Kult an den Tag gelegt wird. ;)
Sobald die Zeichen der Zeit wieder auf Fortschritt stehen, hört man sowieso wieder den Praktikern zu.

Wie gewohnt - super sarkastische Sätze! Es wird nix ausgelassen, um seinen Frust und seine Missgunst auszuschütten. C.v.R. muss euch wirklich an schwachen Punkten treffen, dass hier immer und immer wieder gerade von den "aktiven Hundesportlern" gestichelt werden muss!
Warum lasst ihr es nicht endlich gut sein? Gottlob kann man sich als Hundehalter die Hundeschule aussuchen, die einem für sich und dem Hund gut erscheint!
Warum glauben Menschen, wie Du, UPeter u.noch einige mehr, das Gelbe vom Ei gefunden zu haben und alle, die anders denken, verspotten zu müssen??

Diese Diskussion war schon lange abgeebbt, jetzt kommt ihr wieder um aufzumischen - wofür soll das gut sein?
 
So jetzt hab ich glaub ich grad eine Stunde hier alles nachgelesen :eek:... ui!

Ich war auch bei dem Vortrah in Leonding. Erwartet hatt ich auch ein bisschen was anderes, muss ich zugeben. Aber enttäuscht war ich dennoch nicht... und für manchen Hundehalter war es sicher mal gut, ein paar Denkanstösse in Richtung Hundehaltung -und erziehung zu bekommen... Das Bauchgefühl, welches C.v.R. erwähnt hat, ist doch bei einigen abhanden gekommen leider...
Ich bin ein Mensch, der sich aus verschiedensten Richtungen immer das Beste für mich (und in diesem Fall für meinen Hund) zusammensucht. Und viel Gutes kommt aus Richtung Animal Learn und Leuten die in dieser Richtung arbeiten und zusammenarbeiten. Wenn ich mir die Bücher anschaue, die über den Animal Learn Verlag verkauft werden, muss ich sagen, sind da einige dabei, die super sind und auch gelesen werden sollten.
Momentan ist es bei mir zB "Antijagdtraining", "Fährtentraining" & "Das unerwünschte Jagdverhalten".

C.v. R. bzw. Animal Learn ist für mich prinzipiell empfehlenswert! Im Sportbereich hinkt sie allerdings sicher hinterher...
 
Warum glauben Menschen, wie Du, UPeter u.noch einige mehr, das Gelbe vom Ei gefunden zu haben und alle, die anders denken, verspotten zu müssen??

Diese Diskussion war schon lange abgeebbt, jetzt kommt ihr wieder um aufzumischen - wofür soll das gut sein?

erstens, hab ich nie behaubtet das gelbe vom ei gefunden zu haben,
zweitens, wenn ihr keine kritik vertragt, warum sagt ihr es nicht,
drittens, habe ich niemanden verspottet
viertens, habe ich geschrieben, dass einiges auch gut war
fünftens, werde ich meine meinung wann und wo auch immer bekanntgeben, ob es einigen passt oder nicht
warum sind manche menschen nur so verletzlich, wenn es um gewisse trainerInnen geht?
glaubt ihr wirklich das alles richtig ist, was diese oder andere machen?
wenn das ein, schimpfe nicht über C.v.R. forum ist, dann ist es sowiso besser über dieses thema nicht weiter zu diskutieren.
 
erstens, hab ich nie behaubtet das gelbe vom ei gefunden zu haben,
zweitens, wenn ihr keine kritik vertragt, warum sagt ihr es nicht,
drittens, habe ich niemanden verspottet
viertens, habe ich geschrieben, dass einiges auch gut war
fünftens, werde ich meine meinung wann und wo auch immer bekanntgeben, ob es einigen passt oder nicht
warum sind manche menschen nur so verletzlich, wenn es um gewisse trainerInnen geht?
glaubt ihr wirklich das alles richtig ist, was diese oder andere machen?
wenn das ein, schimpfe nicht über C.v.R. forum ist, dann ist es sowiso besser über dieses thema nicht weiter zu diskutieren.

ich glaub, man sollte über niemandem / auch über c.v.r./ nicht schimpfen, die die nase vorne haben - für und wider wird es immer geben. man kann für sich selbst aber das gelbe vom ei herauspicken. überzeugunsarbeit leisten ist angesagt, bei all jenen, die nicht verstehen wollen, dass hund lebt:). jede methodik ist erlaubt, so lang es hund und mensch dabei gut geht;)
wir, als halbwegs "normalis" sollten doch über div. themen diskutieren können, ohne dass die fetzen fliegen, auch wenns manchmal etwas "elektrisch" ;) wird. gehört doch eigentlich irgendwie zu unserer entwicklung: für und wider abwägen/ pro und contra/ schwarz und weiß....
alles regt zum nachdenken an und wenn nur ein einziger durch diesen beitrag versucht, seinen hund durch pos. motivation zu steuern, hat auch dieses thema seinen sinn erfüllt

schönen tag
smoky:)
 
Oben