Deckung einer Hündin

Danke Shanon, du hast mein Problem wirklich verstanden. Nett für deinen Beistand.

An Fox: Dein Zitat:
Hier lesen Leute wahrscheinlich mehr Bücher (auch zum Themen wir Fell&Gesundheit), als Sie überhaupt je über das Thema Hund lesen werden.
Woher willst du wissen, was ich weiß und gelesen hab. Du weißt ja nicht einmal wieviel Tiere ich habe und wie es denen geht.
Du weißt nicht, das ich aktiv im Tierschutz tätig bin und sogar im Tierheim ab und zu aushelfe.
Du weißt nicht, das ich für Tiere in Not da bin. Du weißt nicht, was ich alles tue um armen, kranken Tieren zu helfen.
Aber du akzeptierst nicht, das ich auch etwas nicht wissen darf.
kiki
 
Jessy&Joy schrieb:
Und wenn ich als Rüdenbesitzer weiß, dass von seiten der Hündinnenbesitzer noch keine Erfahrung diesbezüglich vorhanden ist, dann kann ich nicht einfach so verschwinden.

warum nicht :confused: :eek: Es gibt ja schließlich das Wuff-Forum, das weiterhilft per Deckakt-Fernassistenz ! :D
 
kiki010101 schrieb:
Danke Shanon, du hast mein Problem wirklich verstanden. Nett für deinen Beistand.

An Fox: Dein Zitat:
Hier lesen Leute wahrscheinlich mehr Bücher (auch zum Themen wir Fell&Gesundheit), als Sie überhaupt je über das Thema Hund lesen werden.
Woher willst du wissen, was ich weiß und gelesen hab. Du weißt ja nicht einmal wieviel Tiere ich habe und wie es denen geht.
Du weißt nicht, das ich aktiv im Tierschutz tätig bin und sogar im Tierheim ab und zu aushelfe.
Du weißt nicht, das ich für Tiere in Not da bin. Du weißt nicht, was ich alles tue um armen, kranken Tieren zu helfen.
Aber du akzeptierst nicht, das ich auch etwas nicht wissen darf.
kiki


Du weißt soooo viel, aber nicht wie ein Deckakt abläuft???
Also sorry, da weiß meine kleine Schwester mehr über Hunde als du....
Kann ja wohl nicht ernst gemeint sein:rolleyes:
 
Ich finde es unverschämt wie ihr hier Kiki runtermacht :mad:
Sie hat eine vernünftige Frage gestellt und niemand gibt ihr eine richtige Antwort! Das soll einen zum denken geben!

Immer diese Kinderspiele...!

Kiki, du machst alles ganz toll! Lass dich nicht von den anderen abschrecken :)
 
Jessy&Joy schrieb:
Hallo Lisa,

ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich daran etwas Verwerfliches finde.

Ich finde es allerdings bedenklich, wenn man ohne wirkliche Ahnung davon zu haben, züchten muss. Und der Deckakt gehört nunmal zum Züchten dazu. Zucht besteht nicht nur aus der Aufzucht der Welpen.

Und wenn ich als Rüdenbesitzer weiß, dass von seiten der Hündinnenbesitzer noch keine Erfahrung diesbezüglich vorhanden ist, dann kann ich nicht einfach so verschwinden.

Das meinte ich auch gar nicht wirklich... Aber jeder hat sein erstes Mal wo er beim Deckakt dabei ist und das kann einen auch mal verwirren... Na sicher war es rückblickend nicht alzu klug alleine zurück zu bleiben mit den Hunden...

Ich meinte eher die Angriffe darauf bezogen, dass jemand ernsthaft und seriös züchten möchte...

Lg Lisa
 
Lisa22 schrieb:
Das meinte ich auch gar nicht wirklich... Aber jeder hat sein erstes Mal wo er beim Deckakt dabei ist und das kann einen auch mal verwirren... Na sicher war es rückblickend nicht alzu klug alleine zurück zu bleiben mit den Hunden...

Ich meinte eher die Angriffe darauf bezogen, dass jemand ernsthaft und seriös züchten möchte...

Lg Lisa

aus ihren anfangspostings ging aber nicht heraus das sie ernsthaft und seriös züchten möchte :rolleyes: und wenn ich züchten würde, dann würde ich darauf bestehen, das beim ersten deckakt der rüdenbesitzer anwesend ist. wenn er dann wichtigeres zu tun hat wart ich halt bis er zurück ist, meine meinung
 
blackysfrauli schrieb:
aus ihren anfangspostings ging aber nicht heraus das sie ernsthaft und seriös züchten möchte :rolleyes: und wenn ich züchten würde, dann würde ich darauf bestehen, das beim ersten deckakt der rüdenbesitzer anwesend ist. wenn er dann wichtigeres zu tun hat wart ich halt bis er zurück ist, meine meinung

ja aber man hätte sie doch nicht gleich so angreifen müssen sondern besser gleich fragen können, oder?
Fragen kostet ja nichts, es wäre wohl nicht zuviel verlangt gewesen zu fragen wie sie züchtet mit allem drumherum, oder? Anstatt gleich gehässig zu werden...

Wie schon oben gesagt kann man das aber jetzt auch nicht mehr rückgängig machen, dass der Besitzer des Rüden nicht dabei war, sicher war es nicht so klug und ist vielleicht eher aus Verunsicherung oder Kurzschlussreaktion so passiert...

Lg Lisa
 
Ich denke, das ich den Rüdenbesitzer nicht weglassen würde, ohne das er mir die Tel.Nr. dalässt. Auch umgekehrt, würde ich nicht den Hund allein bei einen unerfahrenen Züchter lassen.
Wenn schon so etwas dringendes ist, das er weg mußte, sollte ihm doch das ganze so wichtig sein, das er erreichbar ist.:(
Und auch im Zuchtverband kann niemand eine Auskunft geben, was zu tun ist?:rolleyes:
 
Seine Privatnummer hab ich ja, aber er ist ja nicht zu hause.
Seine Handynummer hab ich auch, aber wie schon gesagt, er ist nicht erreichbar.


Ich finde es schade, dass man so wenig ernst genommen wird hier und das sich alle für so wahnsinnig schlau halten.
vielleicht sollten die kleinen kinder schon zu tierärzten gekürt werden, wenn sie mehr ahnung haben als ich.

Diesen Absatz habe ich im Heftarchiv gefunden.
Vielleicht hätte ich erst da schauen sollen, bevor ich mich hier auf nette leute gefreut habe.
Einen Ablauf, so wie ihn Mutter Natur vorgesehen hat, von einer Anfangsphase des gegenseitigen Kennenlernens, des Spielens und Werbens bis hin zum Deckakt findet man daher bei Züchtern nur selten.
Naja es steht noch mehr da, aber das interessiert euch ja nicht, ihr zieht ja lieber über leute her, anstatt wirkliche hilfe geben zu wollen.
so ein forum wie hier brauch ich nicht. es sind zu wenig nette menschen hier. da ist mir die reale welt doch lieber und auch ist dort mit mehr entgegenkommen zu rechnen.
Eigentlich schade drum, das hier alles so verdreht ist.
 
Hi



kiki010101 schrieb:
Hallo,
ich habe eine kleine Hündin, die ich decken lassen möchte, aber ich habe noch keine Erfahrungen damit.
Wie lange dauert ein Decksprung -- wie verhält sich die Hündin dabei --- was muss ich dringend dabei beachten --- muss ich die Hündin festhalten ----

Der Decksprung selber dauert nur kurz, das "hängen" anach von 10 Minuten bis zu 1 Stunde-2 Stunden wie Etta hab ich noch nicht erlebt ;)

Du musst die Hündin nicht unbedingt festhalten, aber sie eventuell stützen, sie soll sich nicht hinlegen da es dabei zu Verletzungen kommen kann-kann heißt nicht muss. Wenn sie das erste Mal gedeckt wird eventuell etwas beruhigen, das war es schon.

Das Problem ist, ich hab den Rüden schon hier, und meine Hündin ist bereit, aber ich hab das Gefühl es funktioniert nicht richtig.
Bitte dringend um Antwort

Was unktioniert nicht richtig? Sind sie noch nicht gehangen, versucht er und kommt nicht rein, oder , oder?
mfg Uschi & Rudel
 
na bin ich froh keine Züchterin zu sein, das wär mir alles zu kompliziert und ich würde mir dauernd Sorgen um meine Hündin machen :o
 
kiki010101 schrieb:
Einen Ablauf, so wie ihn Mutter Natur vorgesehen hat, von einer Anfangsphase des gegenseitigen Kennenlernens, des Spielens und Werbens bis hin zum Deckakt findet man daher bei Züchtern nur selten.

Aber nur wenn mn degenerierte Hunde hat, di eman besser nicht verpaaren sollte. Mein Rüde zeigte bei jeder Deckung sein Kennenler/Werbeverhalten. Das Kennenlerverhalten viel natürlich bei der eignen Hündin weg.

Naja es steht noch mehr da, aber das interessiert euch ja nicht, ihr zieht ja lieber über leute her, anstatt wirkliche hilfe geben zu wollen.

Ehrlich gesagt verstehe ich auch nichtgaz, warum du dich nicht VORHER mit anderen Züchtern deiner rasse kurzgeschlossen hast, wie sowas aussieht, oder mal mit abei warst usw. Auch das gehört meiner Meinung nach zur Vorbildung eines seriösen Züchters. Eine Frage hätte ich? Du sagst du hast mehrmals Welpen augezogen, warst abe rbeim Deckakt nie dabei? Wie das? Hast du deine Hündin zum Deckrüden gegeben und bist gegangen?

so ein forum wie hier brauch ich nicht. es sind zu wenig nette menschen hier.

Es sind gengend nette Mnschen hier, das problem ist wie man in den Wald ruft so schallt es zurück. Und Fragen als Züchter stelle ich an Züchter und nicht in einem Tierreundeforum. Wenn ich Unsicherheiten bei meinen Hunden hatte wende ich mich auch an Zuchtkollegen und nicht an ein Forum. Was erwartest du dir von Leuten die in der Regel keine Ahnung von Zucht haben-müssen sie auch nicht- und berechtigt ragen warum jeder züchten muss.

da ist mir die reale welt doch lieber und auch ist dort mit mehr entgegenkommen zu rechnen.

Wenn du dort so agierst wie hier, wohl kaum. Wenn du so plump einen Züchter meiner Rasse anredest, bekommst du Null Infos, da kannst sicher sein.

lg uschi & Rudel
 
hallo husky,
ja also der rüde war drauf, aber ich hatte den eindruck das es zu kurz war.
Er hat sie zwar öfters hintereinander besprungen und dann wieder losgelassen und das mehrmals hintereinander.
aus dem was ich gelesen hatte ging hervor, dass der deckakt bis zu 15 min dauern könnte. und das hat es nicht.
aber das bespringen - loslassen - bespringen - loslassen usw. hat über ne halbe stunde gedauert.
das hat mich irritiert.
 
Jenny20 schrieb:
na bin ich froh keine Züchterin zu sein, das wär mir alles zu kompliziert und ich würde mir dauernd Sorgen um meine Hündin machen :o

geh Jenny ist garnict kompliziert, die Hund emachen es eh alle svon seber-wenn nicht sollte man überlegen ob sie zur Zucht eingesetzt werden sollten. Nur beim ersten Mal kann e ssein das man halt die Hündin etwas beruhigen muss, ist ja schließlic wie bei einer Jungfrau ;o)

bei meiner Hünin mussten wir z.B garnix tun, die ist mit Asko durch den garten maschiert udn dachte nicht daran sich hinzulegen. Detto die zwei Hündinnen die Asko gedeckt hat.
lg uschi & Rudel
 
Hi Kiki

kiki010101 schrieb:
hallo husky,
ja also der rüde war drauf, aber ich hatte den eindruck das es zu kurz war.
Er hat sie zwar öfters hintereinander besprungen und dann wieder losgelassen und das mehrmals hintereinander.

dann ist das garnix das gehört zum Vorspeil, bzw. kann e ssein das die Hündin noch garnict wirklich deckbereit ist, sie präsentiert sich zwar, ist aber nicht oen genug so das er es nicht schafft. Lass sie einach, bzw. wenn nicht sperre sie ür 2-3 Stunden auseinander, im Notall versuchs morgen noch mal, mach dir und den Hunden einach keinen Stress.

aus dem was ich gelesen hatte ging hervor, dass der deckakt bis zu 15 min dauern könnte. und das hat es nicht.

Mit dem Deckakt ist das HÄNGEN gemeint, das kann aber länger dauern. Die Phase davor dauert sehr kurz wenn alles passt.

aber das bespringen - loslassen - bespringen - loslassen usw. hat über ne halbe stunde gedauert.
das hat mich irritiert.

Wie gesagt mein Rüde macht dies wenn die Hpündin noch nicht deckähig ist, so ein, zwei tage vorher, kurz riechen, bespringen, wieder loslassen, weggehen, wieder hin. Ist es ein erfahrener Deckrüde, oder Neuling?
lg uschi & Rudel
 
ich habe mich mit züchtern unterhalten, ich habe mich grundlegend informiert, wie oft soll ich das noch erklären.

aber der rüdenbesitzer (ein erfahrener Züchter) musste ganz plötzlich weg und ist im mom nicht erreichbar.

Bei der Deckung meiner anderen Hündin, hat der Rüdenbesitzer (ein anderer)dies gemacht. Er meinte, es wäre nicht gut, wenn ich als Bezugsperson dabei sei, es würde meine Hündin ablenken.

Dieser Züchter ist da anderer Meinung.
Wie du siehst sind auch die Züchter verschiedener Meinungen.

Der Rüdenbesitzer meiner anderen Hündin ist nicht mehr im Verein, und ich kann ihn nicht erreichen, sonst hätte ich das längst getan.

Denkt ihr eigentlich ich sei bescheuert?
Ich bin 46 Jahre alt, habe 5 Kinder großgezogen, etliche Hunde und Katzen.
Ich habe eine eigene Firma und Lehrlinge zum Ausbilden.
Aber ich bin nicht allwissend.
Ich habe auch Fragen zu manchen Gebieten, wo ich mich nicht auskenne, bzw. erst anfange zu lernen.

Ich habe keinenfalls irgendwo oder irgendwie verantwortungslos gehandelt. Ich habe mich in allen Teilen an die vorgeschriebenen Regeln gehalten. Ich züchte nicht nur so drauflos.
Aber ich werde hier angeprangert als habe ich den bevorstehenden Weltuntergang zu verantworten.
 
Bevor ich mich in einen Hundeforum erkundige, erkundige ich mich bei Züchtern die Ahnung davon haben. Dackelzüchter gibts genug. Sorry, da bin ich lieber ein Pavian. Ich nehme solche Thread hier nicht mehr ernst.
Ich könnte auch hier schreiben, ich möchte Züchten, habe alles getan was richtig ist: Zuchtbucheintragung, Untersuchung ect....
Naja...

er meinte wenn der rüde die hündin bespringt, müsste ich sie festhalten.

Mach das nicht. Das ist Zwangs"beglückung" Erst wenn sie festhängen, kannst/musst du sie halten wenn er oder sie wegmöchte. Und die Haare sind
nicht das Problem sondern die starke Anschwellung. (Knoten) Solltest du eigentlich wissen, wenn du ernsthaft züchten willst.
Hier ein Link von vielen die über Google zu finden sind:
http://www.netz2k.de/shopverzeichnis/tiere/hunde.html
 
Zuletzt bearbeitet:
kiki010101 schrieb:
ich habe mich mit züchtern unterhalten, ich habe mich grundlegend informiert, wie oft soll ich das noch erklären.

aber der rüdenbesitzer (ein erfahrener Züchter) musste ganz plötzlich weg und ist im mom nicht erreichbar.

Bei der Deckung meiner anderen Hündin, hat der Rüdenbesitzer (ein anderer)dies gemacht. Er meinte, es wäre nicht gut, wenn ich als Bezugsperson dabei sei, es würde meine Hündin ablenken.

Dieser Züchter ist da anderer Meinung.
Wie du siehst sind auch die Züchter verschiedener Meinungen.

Der Rüdenbesitzer meiner anderen Hündin ist nicht mehr im Verein, und ich kann ihn nicht erreichen, sonst hätte ich das längst getan.

Denkt ihr eigentlich ich sei bescheuert?
Ich bin 46 Jahre alt, habe 5 Kinder großgezogen, etliche Hunde und Katzen.
Ich habe eine eigene Firma und Lehrlinge zum Ausbilden.
Aber ich bin nicht allwissend.
Ich habe auch Fragen zu manchen Gebieten, wo ich mich nicht auskenne, bzw. erst anfange zu lernen.

Ich habe keinenfalls irgendwo oder irgendwie verantwortungslos gehandelt. Ich habe mich in allen Teilen an die vorgeschriebenen Regeln gehalten. Ich züchte nicht nur so drauflos.
Aber ich werde hier angeprangert als habe ich den bevorstehenden Weltuntergang zu verantworten
.

geh kiki, jetzt hat dir husky eine kompetente, sachliche antwort und auskunft gegeben...
also, warum fährst jetzt wieder mit'm g'stell ins gesicht? du, zu einer gelungenen HUNDE-zucht ist es aber irrelevant, wieviel kinder du groß gezogen hast und in der eigenen firma lehrlinge ausbildest. das ist doch wohl ein unterschied...
 
kiki010101 schrieb:
ich habe mich mit züchtern unterhalten, ich habe mich grundlegend informiert, wie oft soll ich das noch erklären.
aber der rüdenbesitzer (ein erfahrener Züchter) musste ganz plötzlich weg und ist im mom nicht erreichbar.

Es gibt auch andere erfahrene Züchter.

Denkt ihr eigentlich ich sei bescheuert?
Ich bin 46 Jahre alt, habe 5 Kinder großgezogen, etliche Hunde und Katzen.
Ich habe eine eigene Firma und Lehrlinge zum Ausbilden.
Aber ich bin nicht allwissend.

Was hat das mit Hundezucht zu tun? :confused:
 
Oben