Corona-Virus 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, das hört man immer wieder.. und deshalb fordern einige Virologen, dass geforscht wird, wo die Menschen sich anstecken, bevor Schulen, Gaststätten etc komplett geschlossen werden.. In dieser Richtung wird nichts unternommen, obwohl so wichtig.. Man weiß ja nicht, wo die Menschen sich anstecken...

Hm, das stimmt zumindest hier, so auch nicht ganz. Man wäre ja grundsätzlich sogar sehr
interessiert daran, Cluster möglichst vollständig zu erfassen - also alle Kontaktpersonen
eines Infizierten zu ermitteln und zu testen.
Nur zum Einen: Wir haben derzeit eine so hohe Zahl an Neuinfektionen täglich, dass die
Gesundheitsbehörden beim Besten Willen nicht mehr in der Lage wären, überall Kontakte
nachzuverfolgen und zu testen. Wie sollte denn das bei teilweise mehr als 3000 Neuinfektionen
an einem Tag geschafft werden?
Zum Zweiten ist's halt leider auch so, dass jede Kontaktnachverfolgung mit der
Kooperationsbereitschaft des jeweiligen Infizierten "steht und fällt" - und es sind nun mal
leider keineswegs alle Infizierten kooperationsbereit. Kommt schon vor, dass jemand nicht will,
dass sein Kumpel bei dem er vorgestern noch den ganzen Abend zu Besuch war, als
"Kontaktperson 1" in Quarantäne muss - und daher "vergißt" diesen Kontakt anzugeben etc.
Und nicht zuletzt - je verbreiteter ein Virus in der Gesellschaft ist, desto mehr Personen gibt's
halt auch, die tatsächlich keine Ahnung haben, wo sie sich infiziert haben könnten und daher
auch wenn sie's wollten darüber keine Auskunft geben können.
Also alles wieder einmal in der Theorie sehr wichtig und sinnvoll - in der Praxis halt leider
ziemlich schwierig.

Liebe Grüße, Conny
 
Hm, das stimmt zumindest hier, so auch nicht ganz. Man wäre ja grundsätzlich sogar sehr
interessiert daran, Cluster möglichst vollständig zu erfassen - also alle Kontaktpersonen eines Infizierten zu ermitteln und zu testen.
Nur zum Einen: Wir haben derzeit eine so hohe Zahl an Neuinfektionen täglich, dass die Gesundheitsbehörden beim Besten Willen nicht mehr in der Lage wären, überall Kontakte nachzuverfolgen und zu testen. Wie sollte denn das bei teilweise mehr als 3000 Neuinfektionen
an einem Tag geschafft werden?
Zum Zweiten ist's halt leider auch so, dass jede Kontaktnachverfolgung mit der Kooperationsbereitschaft des jeweiligen Infizierten "steht und fällt" - und es sind nun mal leider keineswegs alle Infizierten kooperationsbereit. Kommt schon vor, dass jemand nicht will,
dass sein Kumpel bei dem er vorgestern noch den ganzen Abend zu Besuch war, als "Kontaktperson 1" in Quarantäne muss - und daher "vergißt" diesen Kontakt anzugeben etc.
Und nicht zuletzt - je verbreiteter ein Virus in der Gesellschaft ist, desto mehr Personen gibt's
halt auch, die tatsächlich keine Ahnung haben, wo sie sich infiziert haben könnten und daher
auch wenn sie's wollten darüber keine Auskunft geben können.
Also alles wieder einmal in der Theorie sehr wichtig und sinnvoll - in der Praxis halt leider
ziemlich schwierig.

Nö, das sehe ich anders. Ich kann jetzt nur für Deutschland sprechen. Unsere Regierung hat Anfangs gar nicht reagiert, anstatt alles dicht zumachen, wurde erst einmal gewartet bis es sich lohnt was zu tun. Und dann rutschten sie von eine Panne in die nächste Panne und das geht mittlerweile schon ein Jahr. Was ist passiert, die Seuche breitet sich weiter aus und nix hat die Regierung im Griff.

Aber ja doch, ich weiß, sie tun doch alles Menschenmögliche.....
 
Hm, das stimmt zumindest hier, so auch nicht ganz. Man wäre ja grundsätzlich sogar sehr
interessiert daran, Cluster möglichst vollständig zu erfassen - also alle Kontaktpersonen
eines Infizierten zu ermitteln und zu testen.
Nur zum Einen: Wir haben derzeit eine so hohe Zahl an Neuinfektionen täglich, dass die
Gesundheitsbehörden beim Besten Willen nicht mehr in der Lage wären, überall Kontakte
nachzuverfolgen und zu testen. Wie sollte denn das bei teilweise mehr als 3000 Neuinfektionen
an einem Tag geschafft werden?
Zum Zweiten ist's halt leider auch so, dass jede Kontaktnachverfolgung mit der
Kooperationsbereitschaft des jeweiligen Infizierten "steht und fällt" - und es sind nun mal
leider keineswegs alle Infizierten kooperationsbereit. Kommt schon vor, dass jemand nicht will,
dass sein Kumpel bei dem er vorgestern noch den ganzen Abend zu Besuch war, als
"Kontaktperson 1" in Quarantäne muss - und daher "vergißt" diesen Kontakt anzugeben etc.
Und nicht zuletzt - je verbreiteter ein Virus in der Gesellschaft ist, desto mehr Personen gibt's
halt auch, die tatsächlich keine Ahnung haben, wo sie sich infiziert haben könnten und daher
auch wenn sie's wollten darüber keine Auskunft geben können.
Also alles wieder einmal in der Theorie sehr wichtig und sinnvoll - in der Praxis halt leider
ziemlich schwierig.
Liebe Grüße, Conny

In Deutschland gibt es diese Millionen teure App, die von vielen Menschen runter geladen wurde… von meinem Mann auch. :giggle: Soviel ich weiß, bleiben die Menschen anonym, weil nur die Daten und Ansteckungsorte ausgewertet werden.. und so wie ich Prof. Streeck verstanden habe, wäre es wohl in der Forschung möglich .. ich suche mal den Link dazu raus..

Halten Sie denn die momentanen Maßnahmen, den Lockdown, für richtig?
Da wir nicht genug über das Infektionsgeschehen wissen, bleibt uns gar keine andere Möglichkeit. Das ist allerdings der Hammer, mit dem wir zuschlagen. Uns fehlen Daten, was man guten Gewissens öffnen kann - ob nun den Einzelhandel oder Restaurants. Dieses Wissen wird zur Zeit nicht generiert, es fehlt an Forschung. Die Wissenschaft könnte das leisten - aber nicht ein einzelnes Institut. Das müsste eine konzertante Aktion sein ohne Partikularinteressen. Die gibt es aber leider noch nicht.

https://www.ruhrnachrichten.de/nach...r-richtig-den-lockdown-zu-halten-1599132.html
 
Die App ist wieder ein "eigenes Thema" - ich hab das Contact-Tracing seitens der Behörden
gemeint.
Es ist ja so - wenn eine Person positiv getestet wird, sollten die Gesundheitsbehörden,
die Kontaktpersonen ermitteln, damit diese ebenfalls getestet und wenn nötig in
Quarantäne geschickt werden können und man die Cluster möglichst vollständig
erfasst und isoliert.
Hier ein Artikel aus dem vorigen Frühjahr, als die Infektionszahlen allerdings deutlich niedriger waren:


So WÄRE es vorgesehen und gewollt. Ich persönlich weiss nicht in welchem Umfang das derzeit überhaupt
gemacht wird und funktioniert - wie gesagt bei der derzeitigen Zahl an Neuinfektionen ohnehin ein
Unterfangen, dass zum Scheitern verurteilt ist. Man setzt halt jetzt vorwiegend auf generelles
Testen, Testen und nochmals Testen.
Nur grundsätzlich wäre es eben sehr wohl das Ziel, dass die Infektionszahlen so niedrig sind,
dass man bei jedem Infizierten die Kontakte möglichst vollständig nachverfolgen kann.
Also so, dass das niemanden interessiert, ist das definitiv nicht.

Liebe Grüße, Conny
 
Ich hatte Symptome, sogar sehr starke.
Das dumme, ich habe davon einen Lungenschaden bekommen, muss Cortison und Morphium ( Basis) nehmen.
Leider eine entzündete Lunge & Lungenfibrose.

Aber im Gegensatz zu vielen anderen geht es mir sehr gut.
Danke trozdem.

Gebe dir recht, in dieser Hinsicht wird nichts unternommen, aber es ist auch schwer zu sagen, woher die Menschen den Virus haben. Solange jeder reisen kann, in alle Geschäfte kann, keine Rücksicht auf andere nimmt, Maskenpflich nicht ganz so ernst nimmt ect.... Weder dämmen wie es ein, noch sonstwas.. Es wird nicht gelingen..
Jamie das tut mir wirklich sehr leid und beunruhigt mich andererseits auch sehr, wenn man die Quelle gar nicht nachvollziehen kann.
Wenn du keine Antikörper entwickelt hast, ist es ja noch einigermaßen logisch, diese Sch... noch einmal zu bekommen. Hab auch einmal wo gelesen, dass man es trotzdem nochmal bekommen kann, wenn die 1. Infektion milde verlaufen ist, und deswegen zu wenig Antikörper gebildet werden. Aber gar keine?
Ich hoffe sehr für dich, dass eine sehr baldige Impfung die Immunreaktion bei dir auslösen kann!
 
@Cato hast du schon eins deiner PCR Test benutzt? Wenn nein, dann rate ich dir, guck nach woher sie kommen, China ist nicht gut. Wenn du ein Mikroskop hat oder jemand kennst, der ein Mikroskop hat lege diese Tests erst drunter. Hier ein Grund warum

Mir ist gerade ganz schlecht. Das Video geht, nur anklicken. Jetzt geht es nicht. Moment ich schaue noch mal nach

Noch einmal, jetzt geht es wieder. Keine Ahnung was da los ist?

 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird es schön langsam nicht nur dumm, sondern gefährlich, sowas zu verbreiten.

Was genau ist jetzt gefährlich? Es ist KEINE Seltenheit das medizinische Hilfsmittel verdreckt sind, erst recht wenn sie aus China kommen, wie im Video gezeigt wird. Was glaubst du wohl, woher die Krankenhauskeime herkommen?
 
Was soll man nun dazu wieder sagen?


Nachzuvollziehen ist es nicht, dass die EU auf die längst fällige Lieferung der Impfstoffe wartet, aber 29 Millionen Astrazeneca-Impfdosen in einem italienischem Lager aufgefunden wurden, die für England bestimmt sind.. Da bin ich mal auf die Erklärung gespannt...
 
Nachzuvollziehen ist es nicht, dass die EU auf die längst fällige Lieferung der Impfstoffe wartet, aber 29 Millionen Astrazeneca-Impfdosen in einem italienischem Lager aufgefunden wurden, die für England bestimmt sind.. Da bin ich mal auf die Erklärung gespannt...

Das wird unterm Teppich gekehrt. Ausliefern geht ja nun nicht mehr, Verfalldatum/Lagerung. So lange ich mich gegen eine Impfung wehren kann, werde ich es mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln tun. Ich will keinen Test und ich will keine Impfung und ich bin mir sicher, ich bin nicht die Einzige hier im Forum.
 
Warum sollten die ihren Impfstoff zuerst mühsam produzieren und dann falsch lagern? Welchen Sinn würde das ergeben?
 
Warum sollten die ihren Impfstoff zuerst mühsam produzieren und dann falsch lagern? Welchen Sinn würde das ergeben?

Was soll die Fragerei? Lese dir doch den Link durch und macht dir deine eigenen Gedanken. Ich hatte dich aber wegen der PCR Test gefragt, darauf gibst du keine Antwort? Und angie52 will meine Frage auch nicht mehr antworten.
 
Du meinst Antigentests, oder?
Was soll ich dir beantworten? Wo die hergestellt wurden? Ich weiß es nicht, die einen wurden gratis in der Apotheke verteilt, die anderen habe ich gekauft, die gleichen wurden auch zum Teil in den Schulen verwendet. Wahrscheinlich sind die aus China, wie so vieles. Ob mit oder ohne schwarze Fädchen😉

Ich mache mir schon meine eigenen Gedanken, aber von dir würde ich gerne wissen, wieso du annimmst, dass der Impfstoff im Lager verdorben wäre?
 
Du meinst Antigentests, oder?
Was soll ich dir beantworten? Wo die hergestellt wurden? Ich weiß es nicht, die einen wurden gratis in der Apotheke verteilt, die anderen habe ich gekauft, die gleichen wurden auch zum Teil in den Schulen verwendet. Wahrscheinlich sind die aus China, wie so vieles. Ob mit oder ohne schwarze Fädchen😉

Wenn es dich nicht interessiert was du dir in den Körper schiebst, soll es mir recht sein. Es ist nicht nur der schwarze Faden sondern auch schwarze Punkte, also Dreck. Um was für eine Sorte Test es sich handelt, sieht man deutlich auf dem Video. Da du aber angie52 geliket hast, hältst du es eh für ein Fake.
 
Hast du dir schon mal die Nase geputzt nachdem du irgendwas dreckiges gearbeitet hast?
Den Ofen geputzt zum Beispiel?
 
Warum sollten die ihren Impfstoff zuerst mühsam produzieren und dann falsch lagern? Welchen Sinn würde das ergeben?
Natürlich keinen. Entweder ist es wirklich so, dass der zum Teil in die EU, und zum anderen Teil in ärmere Länder geliefert wird ( wozu AZ verpflichtet wurde), vielleicht sollte er auch wirklich nach GB gehen. In keinem Fall ist es sinnvoll, ihn falsch zu lagern. Wozu auch- der wird ihnen ja aus den Händen gerissen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben