Bitte, was ist ein "Alphahund"?

Kurenai

Super Knochen
Weil ich gerade wieder über die Bezeichnung gestolpert bin:

Ich hör/lese sehr oft "mein Hund ist ein Alphahund". Meistens sind dass Hunde deren Halter sie nicht im Griff haben.

Und wie bitte stellt man fest, dass der Hund Alpha und nicht Beta oder Omega ist? :D Kommen die raus mit einem Pickerl am Kopf?

Und gibt es solch eine Reihenfolge nicht eher in einem Rudel (also zB bei Wölfen) und sicherlich nicht bei einem Hund der alleine lebt?

Fragen über Fragen.

Mich würd interessieren woher dieser Alphamist stammt. Ist wahrscheinlich genauso ein Märchen wie der Welpenschutz oder der schwarze GAumen und das "Intelligenzknopferl". :confused:
 
ich geh jetz mal davon aus, was ich in meiner berufsausbildung gelernt hab...(auch wenn das nicht so ganz den kern dessen trifft, was man da meistens reindeutet)...

aber ich hab gelernt, dass in jeder gruppe/sozialem gefüge...und das sind mensch-hund-"rudel" ja nunmal...es meistens einen alpha gibt, der die gruppe leitet...einen beta gibt, der für fachfragen zuständig is (was sich auch mit dem alpha decken kann)...es gammas gibt, die dem alpha folgen..und meist einen omega, der den aussenseiter miemt...

muss nicht immer alles vorhanden sein...aber meist haut es so hin...is auch meine persönliche erfahrung...egal welches soziale gefüge ich bisher beobachtet hab...
 
hier meine interpretation vom alphahund:

in einem wolfsrudel gibts einen alpha-wolf (meist hündin).

aber im mensch-hund-gefüge gibts sowas nicht.

ist völliger blödsinn, wenn die leute sagen "ich hab einen alpha-hund", die meinen meist einen wesensstarken oder dickköpfigen oder schwerer zu erziehenden etc etc hund (u nehmen das als ausrede:D).
 
:D :D


viele meinen der Alphahund ist der Erstgeborene der "muss" Dominant sein da er ja als erster kam ... somit ist der das Alphatier im Rudel ...

ich muss jedesmal aufs neue lachen wenn ich sowas höre :p
 
Hallo
Ich verstehe das so, wenn man mehrere Hunde hat, dann hat man meistens einen Chefhund (alphahund). Bei mir ist das Snow. Er ist toll hat die anderen Hunde im Griff, wenn ich nicht zuhause bin. Sobald einer von uns dabei ist, schaut er immer was ich will. Er steht 100% unter mir, aber vor den anderen Wuffs.

lg Melanie & Rasselbande
( Snow, Danger, Grisu, Amarok, Gaba und Shiner)
 
fuji ist ein alphahund, weil sie mich dominiert (sie liegt auf mir :eek:) :D

wenn mans hündisch sieht ist feli ... manchmal alpha und manchmal fuji. irgendwie kann ich bei ihnen keine wirkliche regelung erkennen. vielleicht sind sie auch beide "nix" also - hunde. ;)

oder es kommt von alphawurf! wenn dem so ist, ist feli der alphahund, weil der das viel besser kann als fuji :D ("alphawurf" bedeutet bei uns "ruhig am rücken liegen bleiben" )
 
Nicht mal mehr bei den Wölfen wird der Begriff Alpha verwendet :D

Siehe auch diesen Artikel:
Whatever Happened to the Term "Alpha Wolf"? by David Mech

bzw. dessen deutsche Übersetzung HIER

Hier ein paar Auszüge:
Wenn man eine Gruppe, egal welcher Spezies, wahllos und künstlich zusammenstellt, werden diese Tiere selbstverständlich miteinander konkurrieren und schließlich eine Art Dominanz-Hierarchie entwickeln. Das ist wie die klassische Hackordnung, die ursprünglich für Hühner beschrieben wurde. In solchen Fällen, ist es angemessen, die hochrangigen Tiere als Alphas zu bezeichnen und dadurch zu implizieren, dass diese ihre Position durch Konkurrenzkämpfe erzielt haben. Genauso war es bei Wölfen, die man in künstlich zusammengestellten Gruppen hielt.
Rudolph Schenkel, der bedeutendste Verhaltensforscher, der Wolfsverhalten in Gefangenschaft studierte, veröffentlichte eine berühmte Monographie darüber, wie sich Wölfe verhielten, die in einer solchen Gruppe lebten. Er behauptete darin, dass es in Wolfsrudeln ein hochrangigstes Männchen und ein hochrangigstes Weibchen gab gibt, die er Alphas nannte.

Hoffentlich wird es weniger als 20 Jahre dauern, bis Medien und Öffentlichkeit die korrekten Begriffe akzeptieren und damit endgültig die überholte Vorstellung von einem Wolfsrudel als Ansammlung von Tieren, die ständig miteinander um die Vorherrschaft im Rudel kämpfen, aufgeben.

lg Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
meine hündin is omega, denn wenn wir in der früh aufstehen, schleicht sie als letzte aus dem bett :)

:D:DJa meiner auch, sehr rangniedrig, wenn er später, während einer Wanderung einige Meter vor mir läuft ist er ein total dominanter alpha, "hundemüde" am Heimweg mutiert er hinter mir herlatschend oh Staunen wieder zum omega und wenn ich dann die Tür zu seiner Box im Auto aufmach und er einsteigt, wird er wieder zum ganz großen Alpha weil ich immer zu faul bin, VOR ihm in die Box zu klettern und wenn er drinnen ist wieder rauszukrabbeln.
:p Wer braucht schon mehr als einen Hund, wenns so auch geht.
 
Das Thema wurde doch eh schon zig mal durchgekaut, oder?

Die Leute wollen halt immernoch gerne daran glauben, dass sie einen Wolf ihr eigen nennen. Und bestärken diesen Glauben, indem sie vermeindliches Wolfsgehabe entdecken und benennen.

Ich hab lieber meinen Hund, ich brauch keinen Wolf :)
 
meine hündin is omega, denn wenn wir in der früh aufstehen, schleicht sie als letzte aus dem bett :)

Deikoon ist morgens auch ganz sicher ein Omegahund, weil der letzte der aus dem Bett krabbelt - dann mutiert er zum Alphahund, geht als erster durch die Tür, liegt auf der Couch und krabbelt dann wieder ins Bett und braucht den meisten Platz :D:D
 
Mein Bekannter hat eine "Alphahündin", auf jeden Fall ist er fest davon überzeugt. Er hat sie auch nicht erzogen, weil "er keinen dressierten Affen will, sondern einen Hund, der selbst entscheidet". Jetzt hat er eine absolut unerzogene Hündin, die sofort hinschnappt, wenn man nur in ihre Nähe kommt.
Meine Hündin, ein 3 Monat alter Welpe, hat sie 2 Stunden nur angeknurrt, angefletscht und hingeschnappt. Aber das war nur deswegen, weil sie eine dominante Hündin ist! Ich hab mich über so viel Blödsinn total geärgert, aber da hilft kein reden. Jetzt mache ich es so, dass er nicht mehr mit seiner Hündin zu uns kommen kann und ich Amber zu Hause lassen, wenn wir zum Heurigen gehen.
Mir ist aufgefallen, dass die Hündin sehr wohl hört, wenn man in etwas bestimmteren Ton mit ihr spricht. Wir waren früher nämlich zusammen laufen und da ist mir ihr ständiges andere Hunde anbellen und knurren so am Nerv gegangen, dass ich sie ziemlich laut zurückgerufen habe und sie ist sofort gekommen. Also sie würde schon folgen, wenn man sie könsequent behandeln würde. So ist sie meiner Meinung nach ein unsicherer, dauernd angespannter Hund, der dauernd auf Verteidigung und Beschützung seines Herrls und sich selber aus ist.
 
Für mich ist ein Alphahund ein sehr souveräner Hund, der Konflikte in Ruhe und gezielt löst. Mein Freund hat so eine Hündin, sie ist sowas von souverän und in der Lage Situationen mit fremden Hunden einzuschätzen. Sie weiß, wann es besser ist, zu splitten, geht dann einfach total ruhig dazwischen ohne großes Tamtam.

Mit Dominanz hat das für mich nix zu tun. Was ist Dominanz ? Ein Hund der zieht, ein Hund, der den Kopf auf mich legt,ein Hund, der andere ankläfft ?
 
Na ja, ich besitze Alpha - bet Hunde. Je nachdem was ihnen grad wichtig ist, was bei jedem meiner Hunde anders ist, übernehmen sie die Vorherrschaft und... genauso handhabe ich es. :D :D :D

Ich persönlich glaube nicht an den alles dominierenden Alpha, ich glaube eher, dass Hunde Teamplayer sind, wo Stärken und Schwächen gezielt eingesetzt werden.
 
Ich hätte gedacht dass es hier mehr Profis gibt... naja ich will euch mal aufklären:
Ein Alphahund ist ein Hund, der das griechische Alphabet vorwärts kann. Ein Omega ergo dann rückwärts. Alles klar? :D

Aber mal im ernst, mein Hund wär auch gerne Alpha. Damit das nicht soweit kommt werfe ich sie jeden Morgen nach dem aufstehen auf den Rücken, nach dem Frühstück kommt der Schnauzengriff und zwischendurch scheuch ich sie mit dem Besen durch die Wohnung. Abends ess ich dann als erste aus dem Napf (wenn man sich dran gewöhnt schmeckt Rohfleisch garnicht so eklig) und nehm alle Decken aus den Bettchen, damit die Stellung für die Nacht klar ist.

Bis jetzt hat Columbia es noch nicht gewagt meine Stellung anzuzweifeln.
:rolleyes:
 
Ich hab noch immer keine Ahnung was mein Wutzhund ist. Ich hab überall nach dem Pickerl mit der Klassifizierung gesucht. Auf der Stirn, hinter den Ohren, am Bauch, unterm Schwanz... kein Pickerl da. :(

Ich muß sie glaub ich mal in die Werkstatt bringen um ein Pickerl machen zu lassen! :D
 
Ich hätte gedacht dass es hier mehr Profis gibt... naja ich will euch mal aufklären:
Ein Alphahund ist ein Hund, der das griechische Alphabet vorwärts kann. Ein Omega ergo dann rückwärts. Alles klar? :D

Aber mal im ernst, mein Hund wär auch gerne Alpha. Damit das nicht soweit kommt werfe ich sie jeden Morgen nach dem aufstehen auf den Rücken, nach dem Frühstück kommt der Schnauzengriff und zwischendurch scheuch ich sie mit dem Besen durch die Wohnung. Abends ess ich dann als erste aus dem Napf (wenn man sich dran gewöhnt schmeckt Rohfleisch garnicht so eklig) und nehm alle Decken aus den Bettchen, damit die Stellung für die Nacht klar ist.

Bis jetzt hat Columbia es noch nicht gewagt meine Stellung anzuzweifeln.
:rolleyes:


:eek::eek::eek:
und ich dachte immer meine hunde wären intelligent!! :cry:
:(

also dann hab ich hier weder einen alphahund noch einen omegahund noch nicht mal einen betahund :( meine hunde können das alphabet gar nicht. nicht mal das deutsche!

ich hab gar keine hunde!!
was hab ich dann hier? ....... :eek:

toll.... jetzt komm ich ins grüüübeln :mad::D
 
ich geh jetz mal davon aus, was ich in meiner berufsausbildung gelernt hab...(auch wenn das nicht so ganz den kern dessen trifft, was man da meistens reindeutet)...

aber ich hab gelernt, dass in jeder gruppe/sozialem gefüge...und das sind mensch-hund-"rudel" ja nunmal...es meistens einen alpha gibt, der die gruppe leitet...einen beta gibt, der für fachfragen zuständig is (was sich auch mit dem alpha decken kann)...es gammas gibt, die dem alpha folgen..und meist einen omega, der den aussenseiter miemt...

muss nicht immer alles vorhanden sein...aber meist haut es so hin...is auch meine persönliche erfahrung...egal welches soziale gefüge ich bisher beobachtet hab...

"Alpha" ist ein etwas unglückliches Wort aber wegen einem Wort die Hierarchie in Zweifel zu ziehen finde ich auch nicht zielführend. Hierarchie wiederum ist ein ebenso schmerzahfter Begriff - aber genauso wie "Alpha" eine Tatsache - wenns als Begriff richtig eingesetzt wird. Lebewesen die zusammenleben tendieren nun mal dazu sich aufgrund ihrer Kompetenz den passenden Platz in der Gemeinschaft auszusuchen. Wobei Faulheit da sicher ein Faktor ist - man tut im Allgemeinen nur das was man tun muss.

Je mehr Kompetenz ein Hund hat umso mehr wird er in einer Meute den Ton angeben - das würde ich als "Alpha" bezeichnen - ist doch bei Menschen auch nicht anders ....
 
Deikoon ist morgens auch ganz sicher ein Omegahund, weil der letzte der aus dem Bett krabbelt - dann mutiert er zum Alphahund, geht als erster durch die Tür, liegt auf der Couch und krabbelt dann wieder ins Bett und braucht den meisten Platz :D:D
uuh das kenn ich :D

Aber mal im ernst, mein Hund wär auch gerne Alpha. Damit das nicht soweit kommt werfe ich sie jeden Morgen nach dem aufstehen auf den Rücken, nach dem Frühstück kommt der Schnauzengriff und zwischendurch scheuch ich sie mit dem Besen durch die Wohnung. Abends ess ich dann als erste aus dem Napf (wenn man sich dran gewöhnt schmeckt Rohfleisch garnicht so eklig) und nehm alle Decken aus den Bettchen, damit die Stellung für die Nacht klar ist.

Tja so mach ich das auch ... ja den hund zeigen das ich der Alpha bin :D :p

Ich hab noch immer keine Ahnung was mein Wutzhund ist. Ich hab überall nach dem Pickerl mit der Klassifizierung gesucht. Auf der Stirn, hinter den Ohren, am Bauch, unterm Schwanz... kein Pickerl da. :(

Ich muß sie glaub ich mal in die Werkstatt bringen um ein Pickerl machen zu lassen! :D

geh was hast da du andrehn lassn :eek: tztz



:D:p
 
Oben