Liebe Astrid - da bin ich Deiner Meinung
seit ich meinen jetzigen Hund habe.
Alles läßt sich nicht zurecht - erziehen! - ist nicht Ausrede!
![]()
![]()
![]()
![]()
LG - F-K
Das verstehe ich jetzt nicht ganz mit dem erziehen.
Natürlich sind einem auch Grenzen gesetzt - böse Zungen würden sagen, "das Material ist eben nicht gut genug". Ein Hund besteht ja weder nur aus Trieben und ererbten Eigenschaften, noch ist er bei seiner Geburt ein völlig unbeschriebenes Blatt, welches - je nach Sozialisation und Erziehung - geformt werden kann.
Ich werde z.B. aus meiner Hündin - egal, wie hart ich mit ihr arbeite und trainiere - nie eine "Die tut nix" machen können. Wir können aber beide gemeinsam lernen, dass man fremde Artgenossen nicht gleich fressen muss, wenn sie ich auf einen zubewegen.
Und Ziehen an der Leine mag bei dem einen Mensch-Hund Team nie ein Problem gewesen sein, das nächste hat in relativ kurzer Zeit erfolgreich daran gearbeitet und das Dritte kämpft seit Jahren damit. Das wird vermutlich mit einer ganzen Reihe an Faktoren zu tun haben, aber eines spielt dabei mit Sicherheit keine Rolle, nämlich Dominanz oder ein angeblicher Alphahund...