Aufnahmeverfahren Vet-Uni 2009

37 Punkte und 76 % beim Profil
Ich hatte eindeutig nicht mit so schweren Fragen gerechnet, werde mich aber sicher nächstes Jahr besser vorbereiten!!!!
 
:(:(:( sch****... obwohl ich auch im selben Punktebereich wie die lisa5 war.. müssten dann anscheinend meine sachen ur schlecht gewesen ( der Rest ) :(:( na vl ein gespräch *bäh* mich erschüttert das grad auch ur :o
 
Scheinbar zählen Vorleistungen einen schei..!

Frag mich echt warum ich Bio studiere und für 4 Euro die Stunde bis spät in die Nacht hackle!
 
tut mir leid für die dies nicht geschafft haben. :(
vielleicht könnt ihr ja noch zu einem gespräch kommen. *daumenhalt*

sonst kann man sich auch in die vorlesungen setzen ohne student zu sein! vielleicht kann man sich dann schon besser vorbereiten für nächstes jahr.

nicht aufgeben wenns das richtige ist :)
 
soo gemein ich habe teilweise beim test und profil mehr Punkte als andere und bin trotzdem nicht drin! Wahrscheinlich war mein Zeugnis und meine Bewerbung zu schlecht
 
mika ich verstehs auch nicht.. :o ich hab mir so gedacht, vonwegen.. ja bewerb mich ahlt nächstes Jahr nochmal.. wenn es dieses nicht klappt.. mir ist grad der ganze mut flöten gegangen..

ich werd dann wahrscheinlich ernährungswissenschaften studieren oder so :o
 
Ja und? Solls doch so lang dauern, wies halt dauert, bist weisst, obst ein Gespraech hast, solangst dann am Ende drinnen bist, ist das ja egal.
 
Obwohl ich nicht damit gerechnet hab ohne Gespräch rein zu kommen triffts mich jetzt doch sehr! Ich hab so gekämpft und so viel Opfer gebracht seid ich meinen Job vor mehr als einem Jahr gekündigt hab! Sogar meine Beziehung muss vielleicht dran glauben und was hab ich davon? Nix - das is irgendwie hart! Aber ja mal schaun wer weiß.. manchmal passieren Wunder.. wenn auch bei mir noch nie!
 
Ja und? Solls doch so lang dauern, wies halt dauert, bist weisst, obst ein Gespraech hast, solangst dann am Ende drinnen bist, ist das ja egal.

Du, die Franzy (weiß net ob Du sie kennst, wär in Deinem Jahrgang *g*) hat erst eine Woche nach Studienbeginn (!!!!) erfahren, dass sie nachgerückt ist :rolleyes:

Tut mir sehr leid für die, die es nicht geschafft haben, vor allem Petra und Tamara (die anderen kenn ich nicht :o) - aber Leute - NOCH gibt es Hoffnung *daumendrück*

Den anderen beiden GRATULATION :)
 
mah lassts den kopf nicht hängen mädels. Vielleicht dürfts doch noch zu dem Gespräch und alles wird gut. Und sonst halt nächstes Jahr nochmals richtig reinbeißen.

Gratulation an die 2 zukünftigen Vet-Med-Studenten.

Lg Selina
 
Das mit dem nochmal probieren ist halt auch immer nicht so leicht bzw es wird immer schwieriger! Man bekommt ja keine Familienbeihilfe mehr wenn man nicht vor dem dritten Semster Studium wechselt und im Okt. fängt mein drittes Bio Semester an!

Wenn ich jetzt auch keine Familienbeihilfe mehr kriege weiß ich auch nicht! Meine Eltern können mich leider gar nicht unterstützen und trotzdem krieg ich keine Studienbeihilfe! Ich finds immer toll wenn mich Leute groß an schauen.. waaass du musst arbeiten? Ihh arbeiten!! Warum unterstützen dich denn deine Eltern nicht? Also ich muss nicht arbeiten meine Eltern zahlen mir alles auch Wohnung und Auto..!

Ich hab jetzt schon drei Jobs! Darunter 2 unterbezahlte beim TA! Aber Erfahrung ist denen auf der Vet ja scheinbar auch egal!

Einen Job bei dem ich zusätzlich die 200 Euro von der Familienbeihilfe rein krieg im Monat muss mal gefunden werden und neben der Vet irgendwie gehen! Das ist wohl nicht so leicht!

Mein Freund trägt fast alle Kosten und ist jetzt schon nicht begeistert! Wenn ich jetzt noch ein Jahr rumsche... und nicht das tue was ich eigendlich tuen will, dreht er mir noch durch!

Und es geht mir gegen den Strich, dass ich vorm Studium schon solche Probs habe! Und wenn dann im meinem Bekanntenkreis Leute sofort rein kommen die noch nie im Leben Blut gesehen haben, keine Ahnung von irgendwas haben und nicht mal bereit sind 1 mal ein Opfer zu bringen dann wird mir ganz anders!
 
DU Hikaru.. falls es bei mir zu keinem Gespräch komme.. werd ich Biologie machen.. und es eventuell nächstes Jahr nochmal probieren.. wenns da nicht klappt bleib ich bei Bio und möchte in die Molekularbiologie irgendwie vertiefen :o

dementsprechend BIo ist doch nicht so schlecht? ich mein ich will genau das.. genau wie du.. und ich werd wirklich traurig bei dem gedanken meinen Traum zu verwirklichen nicht ausleben zu können.. aber.. =( irgendwann geb ichs halt auf..

ABer ich bewundere dein DURCHHALTEVERMÖGEN.. dafür =) zoll ich echt viel Respekt =)
 
Ich kann dich verstehen, ich hab ja vor dem Vet-Studium auch 2 Jahre Bio studiert (im 2. Jahr dann aber als Hauptfach Englisch belegt und Bio halt als Zweitfach weiterstudiert, eben damit ich die Familienbeihilfe nicht verliere) und wenn ich da nicht reingekommen waer, dann waers das fuer mich auch gewesen, denn dann haett ich keine Familienbeihilfe mehr bekommen und auch meine Eltern koennten es mir nicht komplett finanzieren.
Ich muss schon froh sein, dass ich ein bisserl was von meinen Eltern zugesteuert bekomm, sonst koennt ich fuer mein Leben garnicht aufkommen und jetzt im 2. Jahr neben der Uni und mit den Hunden noch arbeiten haett ich echt nicht hingekriegt, mal sehen wies jetzt im 3. Jahr wird, ich fuercht aber nicht besser.

Ich war also leider wirklich in der komplett gleichen Situation, im naechsten Jahr nochmal probieren waer fuer mich absolut witzlos gewesen, weil ich mir ein Leben allein in Wien eh nicht leisten haett koennen, abgesehen davon, dass ich auch irgendwann einmal fertig mit studieren sein moecht :o
Leider wirds dann im Studium auch nicht besser, weil du, wenn du die Familienbeihilfe, genau wie ich auf keinen Fall verlieren darfst, weilst dir das Studium sonst nicht mehr finanzieren koenntest, unter einem ziiieeemlich Druck stehst, dasst in der Mindeststudienzeit bleiben musst *seufz*
 
Hik, sei nicht traurig. Warte erst noch die Gespräche ab.

Ja, denen auf der Uni ist es voll egal, welche Praktika du gemacht hast. zählen tun deine Noten und das, was sie glauben deshalb von dir zu wissen. Ein 4er im Zeugnis bedeutet, dass du dich evtl. schwer tust beim Lernen und auf der Uni geht es nicht darum, dass du ein guter Tierarzt wirst, sondern einfach nur wie gut und schnell du auswendig lernst und möglichst bald wieder von der Uni weg bist.

Glaub mir, ich wäre wohl auch nie auf der Uni angenommen worden und ich gebe zu, ich tu mir nicht immer leicht. Es gehört halt auch ne Menge Durchhaltevermögen dazu und jeder, der Vet. studiert bereut das mindestens einmal im Leben - zumindest fast jeder. Klar gibt es auch die, die voll im Studium aufgehen, aber das sind auch die, die nirgends hängen bleiben und überall relativ schnell durchkommen. Und da wären wir schon beim nächsten Kapitel: Die Uni ist jetzt unfair und wird auch immer unfair bleiben, soll heißen, dass du noch so toll lernen und dich anstrengen kannst, wenn das Glück nicht auf deiner Seite ist, die Profs einen schlechten haben, du denen unsympathisch bist, dann bleibst du einfach auf der Strecke! Da ist es egal, was du sonst leisten kannst und denen ist auch egal, dass du nebenbei arbeiten gehst, um dein Leben zu finanzieren. Auf der Uni bist du zu 99% alleine mit deinen Sorgen und Nöten, niemanden interessiert es, was bei dir abgeht.

Ich weiß, bevor man ins Studium geht ist man hochmotiviert und will alles schaffen. Aber fast jeder hat dort seine Rückschläge, das ist einfach etwas womit man rechnen muss. Leider auch mit der Tatsache, dass es sein kann, dass man nach der Hälfte des Studiums eine Prüfung 5 mal nicht schafft und dann lebenslang nicht mehr Vet. studieren darf. Da ist es egal, ob du dich drei Jahre vorher reingetigert hast und alles geschafft hast, wenn es an einer Kleinigkeit hapert, dann war's das für einen. So passiert einer Freundin von mir und die hat ihr Leben von klein auf nur der Veterinärmedizin gewidmet, also schon die dementsprechende Schule besucht, bei ihrem Onkel, der TA ist, mitgearbeitet und sie hat auch immer alles sofort geschafft bis sie an einem Fach hing, dass jetzt allgemein nicht so als Horror verschrien ist. Sie studiert jetzt Biologie und ist auch glücklich.

Also Hik, halte den Kopf hoch, auch die Biologie bietet unzählige Möglichkeiten. Ich geb ehrlich zu, dass ich mir im Laufe des Studiums auch schon mehrere Varianten meiner späteren beruflichen Laufbahn durch den Kopf gehen hab lassen. Denn ein Platz auf der Uni bedeutet auch nicht, dass man Kleintier - oder Pferdemediziner wird, genau so gut kann es nämlich sein, dass sie dich ins Lebensmittelhygienemodul stecken und man dann schön im Schlachthof rumstehen muss Fleisch begutachten. ;)
 
Oben