Angst vor Menschen

is mir schon klar blackysfrauli...nur gings hier eingangs ja schon um einen ängstlichen/unsicheren hund.

nur angst und unsicherheit gibts in vielen abstufungen und bei manchen erzeugt druck dann noch mehr angst. das kann ein richtiger strudel für hund und besitzer werden, wo man dann nur mühevoll wieder rauskommt. nicht wenige hunde gehen dann, wenn angst und stress immer mehr steigt, in die offensive und beissen zu, weil sie keinen anderen ausweg mehr sehen vor lauter reizüberflutung und druck.

deswegen find ichs fast schon gefährlich (von paige) bei ANGSThunden eine lösung mit druck reinzustellen. manch einer probiert dann rum und das kann echt ins auge gehen.
 
na wie gesagt Taya hatte ja auch vor Mensch und Tier Angst, weil sie wohl garnichts kannte, aber es gab liebe Menschen hier die dann einfach mit ihren Hunden,(natürlich nur die, die ganz lieb waren) stehen geblieben sind und wir auch und so nach ca. 10. Min hat sie sich dann ganz langsam getraut ihr gegenüber mal anzuschnüffeln und so ging es eben immer so weiter. Heute hat sie nur noch selten Angst kommt aber immer noch vor
 
cookie2305 schrieb:
na wie gesagt Taya hatte ja auch vor Mensch und Tier Angst, weil sie wohl garnichts kannte, aber es gab liebe Menschen hier die dann einfach mit ihren Hunden,(natürlich nur die, die ganz lieb waren) stehen geblieben sind und wir auch und so nach ca. 10. Min hat sie sich dann ganz langsam getraut ihr gegenüber mal anzuschnüffeln und so ging es eben immer so weiter. Heute hat sie nur noch selten Angst kommt aber immer noch vor

naja wenns nach paige ginge hättest sie von anfang an in eine schwer belebte hundezone stecken müssen, damit sie ihre angst los wird :D
 
ET01 schrieb:
is mir schon klar blackysfrauli...nur gings hier eingangs ja schon um einen ängstlichen/unsicheren hund.

nur angst und unsicherheit gibts in vielen abstufungen und bei manchen erzeugt druck dann noch mehr angst. das kann ein richtiger strudel für hund und besitzer werden, wo man dann nur mühevoll wieder rauskommt. nicht wenige hunde gehen dann, wenn angst und stress immer mehr steigt, in die offensive und beissen zu, weil sie keinen anderen ausweg mehr sehen vor lauter reizüberflutung und druck.

deswegen find ichs fast schon gefährlich (von paige) bei ANGSThunden eine lösung mit druck reinzustellen. manch einer probiert dann rum und das kann echt ins auge gehen.

ich versteh was du meinst :)
 
Paige schrieb:
Der Hund muss stets auf mich achten. Das verlange ich. Notfalls mit Nachdruck. Mit dieser Grundlage gehe ich unter Menschen, nehme ihn überall mit hin. Dort bin ich die Gelassenheit in Person, was der Hund dank seiner Aufmerksamkeit schnell bemerkt. Groß Rücksicht auf seine Unsicherheit nehme ich nicht. Kein Trösten, kein großes Warten, höchstens mal eine Ermunterung. Hinzu als Sahnehäubchen ein paar gute Erfahrungen und der Käse ist gegessen. Bei schlecht sozialisierten Hunden dauert es länger als bei Hunden mit schlechten Erfahrungen.
Das wären meine Erfahrungen und meine Tipps.
Vielleicht interessiert es ja noch jemanden.
Gruß
Paige

@Sticha
darf eine alte Frau nichts dazu lernen?

Interessant, was in Aussagen hineininterpretiert und hochgeschaukelt wird, wenn man nicht da ist.
Nochmal. Ich verwende Druck nicht in angstauslösenden Momenten. Allerhöchstens bringe ich ihn mit Sssst-Lauten (Fox sagt stattdessen "siehmichan" - vom Grundsatz dasselbe) dazu, sich auf mich zu konzentrieren, damit er meine Gelassenheit bemerkt, ähnlich wie Fox es geschrieben hat. Oben steht mein erstes Posting. Man lese es bitte genau.
Schön, wenn jemand hier seine Erfahrungen reinschreibt. Das war genau das, was im anderen Thread zu kurz gekommen ist. Es wäre schön, wenn dieser Thread nicht auch wieder in unsachlichen Beschimpfungen endet.
 
Also bis jetzt find ich die Diskusion normal ;)

Würde mich interessieren wie du das mit meinem Hund gemacht hättest.. der war sobald er die Wohnung verließ unter Stress und Angst!

LG
 
und Hikaru, wie hast du es gemacht? Es geht um Erfahrungsberichte.
Ich hätte es bei deiner genauso gemacht. Aber Ersttraining in der Wohnung.
 
Paige schrieb:
und Hikaru, wie hast du es gemacht? Es geht um Erfahrungsberichte.
Ich hätte es bei deiner genauso gemacht. Aber Ersttraining in der Wohnung.
Ja auch Angst ignorieren und immer steigern, irgendwann hat er von sich aus auf mich geachtet! Viele Bindungsspiele gemacht!

Ich denke man kanns e nicht Pauschal sagen!

Ich will jetzt in keiner Weiße sagen was du machst ist sch..!! Ich will dazu lernen *g* Ich kann mir nämlich wirklich nur schwer vorstellen, dass man einen wirklich sehr ängstlichen Hund mittels Wurfkette dazu bringen kann einen zu vertraun!

Div. an der Leine zupfen etc. gibts bei mir (allerdings erst jetzt wo er keine Angst mehr hat auch)

LG
 
@Paige: notfalls eine Wurfkette zwischen die Beine (bei den Büffeln).
Ich würde mal behaupten, dass die wirklichen Büffeln von einer Wurfkette nicht beindruckt sind (mein eigentlich eher leicht beeindruckbarer Hund apportiert mir alles, was ich nach ihm schieße). Ich hab gesehen, wie man ängstliche Hunde u.U. mit etwas Druck davon überzeugen kann, dass sie mehr können, als sie sich selbst zutrauen, aber nem angst-aggressiven würde ich nicht die Gelegenheit geben, ihn in seiner Angst zu bestätigen und wieder diese Schleife Angst- Aggressivität- Bestrafung- Angst zu bedienen.
 
ist mir bislang bei korrekter Handhabung noch nicht passiert, dass ich diese Schleife bedient habe. Hoffe, dass es so bleibt. Bin selbst noch relativ neu auf dem Zug. Meine Erfahrungen waren bislang positiv.
 
Paige schrieb:
ist mir bislang bei korrekter Handhabung noch nicht passiert, dass ich diese Schleife bedient habe. Hoffe, dass es so bleibt. Bin selbst noch relativ neu auf dem Zug. Meine Erfahrungen waren bislang positiv.
Vl kannst du mal genau eine Situation beschreiben?

LG
 
ach Hikaru, das würde ich gerne. Aber wie ich schon bemerkt habe, ist es über das I-Net verdammt schwer, sich so auszudrücken, dass niemand es falsch versteht (und dann womöglich falsch nachmacht :( ) .
Aber ich habe beruflich viel mit Hunden mit schlechter Vergangenheit zu tun. Da mangelt es nciht an Angst-Hunden, auch nciht an angst-aggressiven Hunden. Diese Methode hat inzwischen einige Problemfälle schnell gut vermittelbar gemacht und scheint tragfähig zu sein. Ich drücke es bewusst vorsichtig aus. Es soll auch vorläufig noch keine Empfehlung sein, sondern einfach eine Darstellung meiner Erfahrungen damit.
Also bitte Verständnis, wenn ich keine Anweisungen gebe. Anscheinend kommt ohnehin vieles falsch rüber.
 
@Paige

ne Frage: in einem anderem Forum bist du von ALLEN wegen deiner ABRICHTEmethoden geschnitten worden. Hier im Wuff drückst du dich zwar gewählter aus, unterm Strich kommt aber das SELBE heraus.

Allheimittel = Starkzwang :mad:

Ich hoffe, dass du nie auf einen Mann kommst, welcher ALLE Wünsche an dich mit Gewalt durchsetzt.

Sticha
 
Sticha Georg schrieb:
@Paige

Allheimittel = Starkzwang :mad:

Ich hoffe, dass du nie auf einen Mann kommst, welcher ALLE Wünsche an dich mit Gewalt durchsetzt.

Sticha
I verreck!...da fällt mir ein, als ich letztens mal bei "Reizstrom" gegoogelt habe, bin ich bei gefährlichem Spielzeug gelandet...
Stromhalsbänder gibt es auch für Frauen...:D :D :p

ps....natürlich auch Ketten...
 
Paige schrieb:
und notfalls eine Wurfkette zwischen die Beine

stell ich mir grad so bildlich vor, wenn ich über die Mariahilfer Straße gehe oder in die U-Bahn einsteige :eek:
Ich hab keinen Hund der Angst vor Menschen hat - ganz im Gegenteil :rolleyes: aber ich frage mich wenn er Angst vor Menschen hätte , warum eine Wurfkette zwischen die Beine ihm die Angst vor Menschen nehmen sollte, meinem Gefühl nach bekäme er dann noch mehr Angst !
 
na super,wenn ich das bei lara gemacht hätte...na gute nacht :eek:
entweder síe hätte vor lauter schreck zugebissen (nicht nur gebellt) oder sie hätte sich vor lauter angst nicht mehr auf die straße getraut :eek:
angst bekämpfen indem etwas noch viel mehr schreckliches und angsterregendes für den hund passiert :rolleyes:
na super :( :mad:
 
Paige schrieb:
ist mir bislang bei korrekter Handhabung noch nicht passiert, dass ich diese Schleife bedient habe. Hoffe, dass es so bleibt. Bin selbst noch relativ neu auf dem Zug. Meine Erfahrungen waren bislang positiv.

@paige ich hoffe für dich, daß es so bleibt. ICH war drinn in dieser schleife voriges jahr....und es ist alles andere als lustig...glaub mir.

druck erzeugt gegendruck, es kommt immer auf den hund an.

stress durch konfrontation bis zu einem gewissen grad ja, aber das muß man wohl dosieren. stress macht aggressiv (nicht nur hunde), vor allem aber baut sich aufgebauter stress nur langsam wieder ab. wenn ich daher nicht dosiere führe ich unweigerlich eine stetige steigerung herbei. außerdem ist stress auf die dauer auch gesundheitsschädlich....
 
Ich mein ich finds ja gut das du keine Anweisungen geben willst - da will ich auch nicht!
Aber du sprichst hier eine Methode an und gehst aber nicht genauer drauf ein..
Das heißt in welchen Sitationen und warum kriegt der Hund ne Kette zwischen den Beinen, wie reagiert er dann etc.!


Lg
 
Oben