M
martin
Guest
@Paige: Hut ab vor dir!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist immer sehr traurig, wenn du längere Zeit nicht im Forum bist, du schreibst immer so wertvolle Beiträgemartin schrieb:Wenn ja, PN schicken; bin manchmal längere Zeit nicht hier im Forum.
Bonsai schrieb:Das ist immer sehr traurig, wenn du längere Zeit nicht im Forum bist, du schreibst immer so wertvolle Beiträge![]()
Bonsai
So eine Einstellung täte manchen Usern (z.B Bonsai) auch gut.Paige schrieb:Deshalb: bin selbst noch eine Lernende und will Rückschläge gar nicht ausschließen. Aber bislang sieht es gut aus.
Heißt das, ich soll jetzt auch ein Stachelhalsband verwenden?martin schrieb:So eine Einstellung täte manchen Usern (z.B Bonsai) auch gut.
Martin, wir sind hier nicht in einem sportlichen Wettkampf, es gibt keine Ränge.Aber sicher muß Bonsai jetzt um ihren Rang fürchten, weil ich ja jetzt auch Superknochen bin!![]()
Das merkt man ziemlich deutlichhabe auch ich Schwächen und Rückschläge!![]()
Martin schrieb:habe auch ich Schwächen und Rückschläge!
Vielleicht enthalte ich euch meine Wunderkenntnisse einfach vor!?Bonsai schrieb:Das merkt man ziemlich deutlich
an wem??Bonsai schrieb:Heißt das, ich soll jetzt auch ein Stachelhalsband verwenden?![]()
Bonsai
Zitat von Bonsai schrieb:Heißt das, ich soll jetzt auch ein Stachelhalsband verwenden?
Da kommt es heraus!Paige schrieb:an wem??
Entschuldigung, deine speziellen Vorlieben gehen mich nix an.
Nix für ungut
Ich dreh mich nicht, wie ein Blatt im Wind so wie andere....Paige schrieb:Entschuldigung, deine speziellen Vorlieben gehen mich nix an.
Paige schrieb:les kommt darauf an, für was. Nach erfolgreicher (Korrektur)Erziehung reicht ein Stoffhalsband. Zur Korrektur Krallenhalsband. Geschirre nur zur erwünschten Zugarbeit.
Paige schrieb:Ein guter Ausbilder löst das in 5 MInuten und ein kurzer Ruck an der Kralle ist bestimmt wesentlich schonender für den Hund als ein Leben lang sich in der Leine aufzuhängen.
Paige schrieb:Die Antwort fand ich schließlich in dieser bösen Unterordnung und Zwangmitteln, die dem Hund sein Tun verleiteten.
Na dann wollen wir nur hoffen, dass es so bleibt. Du hast nämlich einst sehr überzeugt von deinen Methoden geklungenPaige schrieb:Was du ein Blatt im Wind nennst, nenne ich dazulernen.![]()
Paige schrieb:Wie sagt Picabia so schön: Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
Was du ein Blatt im Wind nennst, nenne ich dazulernen.![]()
Helen schrieb:Jetzt mische ich da auch einmal mit![]()
![]()
Ich möchte nicht "rumkramen" bei den jetzt "älteren und reiferen" Hudeführern oder Trainern wie die früher gearbeitet habenDie Zeiten ändern sich und somit haben sich bei vielen auch die Trainigsmethoden geändert
![]()
Klar wer später in den Hundesport eingestiegen ist, arbeitet nach den heutigen Erkenntnissen
Ich finde es schön, das man als Mensch sein Leben lang dazulernen kann und seine Einstellungen ändern kannund das sollte auch hier respektiert werden
![]()
Sticha Georg schrieb:Na VerallgemeinerungenDa du ja auch zur obigen Zielgruppe gehörst, dürfte dieses "Schubladendenken" ja nicht immer stimmen
![]()
Sticha