Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein - diese Kontrolle müsste bei der Anmeldung des Hunde erfolgen ....
Ein Hoppala muss angemeldet werden - genauso wie ein Wurf vom Züchter. ZB einen "Mischlingshunde-Verband" - der kann die Hoppalas übernehmen ....
....
Und noch etwas anderes. Die Polizei ist so schon völlig unterbesetzt und dann sollten diese quasi im Planquadrat die Chippflicht kontrollieren?
Wie sollte das denn alles funktionieren?
Ist alles gut und schön. Du gehst von Wien aus, Österreich besteht aber auch aus anderen Bundesländern. Und bei uns sind keine Kontrollrunden von Polizisten. Wenn man Glück hat, fahren viell. alle 2 Wochen mal Polizisten durch den Ort und das war es. Also bitte, wer sollte da Kontrollen durchführen?
...
Wenn es einen zB Biss gibt - kann man doch nachschauen wo der Hund herkommt. Stellt sich zB heraus - das ist ein Hund der von einem bestimmten Züchter kommt dann kann man nachschauen wie die Zucht ist und das in eine Datenbank aufnehmen. Wenn sich anhand der Datenbank herausstellt dass 20 Hunde vom gleichen Züchter gebissen haben - dann kann man schon annehmen dass bei der Zucht oder der Vergabe etwas schief läuft.
Was wir sowieso brauchen ist mehr Ursachenforschung - wir haben keine Daten - nur Zeitungsberichte - das ist zuwenig.
Wie soll man ohne solche Daten Prävention machen ?
Snuffi-du kannst zwar toll und ausführlich schreiben.Aber du solltest dir unbedingt viel mehr Hintergrundinfos besorgen !
Ich glaube,deine Vorstellungen sind hin und wieder sehr blauäugig!
Nicht böse sein- aber die Hundewelt wie du sie gern hättest, wird's nicht spielen.
Ein HD röntgen wird nachdem die Entwicklung des Hundes noch nicht fertig ist und die Knochen noch sehr weich sind,( der Hund wird in der Schale richtig gestreckt) erst mit einen Jahr gemacht. Ein guter TA würde nie vorher dieses zulassen, sowohl auch unnötig ein Narkose verabreichen.
Snuffi du entäuscht mich immer mehr,( keine Ahnung)denn eines sollte jeden HH schon klar sein, nur wegen irgendwelche Sportlichen Tätigkeiten bereits weiche Knoche ziehen zu lassen, dass nene ich Null liebe zu diesen Welpen - heranwachsenden Halbstarken.
Ein HD röntgen wird nachdem die Entwicklung des Hundes noch nicht fertig ist und die Knochen noch sehr weich sind,( der Hund wird in der Schale richtig gestreckt) erst mit einen Jahr gemacht. Ein guter TA würde nie vorher dieses zulassen, sowohl auch unnötig ein Narkose verabreichen.
Snuffi du entäuscht mich immer mehr,( keine Ahnung)denn eines sollte jeden HH schon klar sein, nur wegen irgendwelche Sportlichen Tätigkeiten bereits weiche Knoche ziehen zu lassen, dass nene ich Null liebe zu diesen Welpen - heranwachsenden Halbstarken.
Schau da ich weder Sport treibe noch züchte ist für mich HD kein so großes Kriterium (wissen will ich es schon - weil ich ja den Hund entsprechend führen muss und im Alter mit dem Hund aufpassen müsste) aber... Wenn jemand Sport macht, sich dafür einen Hund anschafft, dann wird ihm wichtig sein dass der Hund dafür geeignet ist. Daher ist eine Überprüfung vor dem vollendeten 1.Lebensjahr nicht so ungewöhnlich ....
Ich akzeptiere halt auch Realitäten die mich persönlich nicht betreffen - sie sind ja trotzdem da - ich bin ja nicht der Gradmesser für alles. Ich mache keinen Hundesport - Herr X oder Frau Y vielleicht schon - also werden X und Y andere Kriterien wichtig sein als mir....
Das HD Beispiel finde ich im Zusammenhang mit Züchter und vermeidung von Unfällen nicht so prickelnd - weil ich nicht davon ausgehe dass HD ein Biss-Auslöser ist ....
Ob jetzt wieder mal die Aussage kommt, dass Sporthundler ja eh keine Liebe zu ihrem "Sportgerät" besäßen und sie sowieso das Tier auf der Stelle austauschen würden, sollte es in irgendeiner Weise deren Vorstellungen, wurscht ob gesundheitlich oder leistungsmäßig, nicht entsprechen.![]()
Wenn bereits ein Verdacht besteht, dann wird das sehr wohl vor einem Jahr gemacht. Kann man ja z.B. im Zuge der Kastration machen.
Snuffi, ich verstehe, du brauchst das alles nicht, aber dann versuche nicht HH mit so einer heiklen Sache wie ein HD Röntgen unnötig zu verunsichern, denn kein HH würde sonst auf so eine unnsinige Idee kommen, jetzt frage ich mich schön langsam, was willst du.![]()
Ich hoffe dass niemand so unreflektiert ist das zu tun. Es ist ja nix verwerfliches daran eine Untersuchung am Hund durchzuführen ...
Bei Kastra bevor der Hund ausgewachsen ist würde ich immer empfehlen Abstand zu nehmen - ich will da wirklich keine Kastra-Diskussion vom Zaun brechen - aber eine Frühkastra vor Erreichung des 1.Lebensjahres fällt für mich unter Tierquälerei ....
Was ist bitte an einem HD Röntgen "sensibel"????
jede narkose ist ein risiko, auch wenn sie noch so kurz ist, welpen in narkose zu legen find ich nur dann sinnvoll, wenns um das leben des hundes geht, nicht für ein hd-rö, nicht für eine nabelbruch-op oder ähnliches
...ich setz das leben eines hundes wegen sowas sicher nicht auf spiel...meine tierärztin auch nicht, sie lehnt auch frühkastrationen ab...
Wofür überhaupt ein HD-Röntgen bei einem Welpen, Junghund, ohne Bewegungsauffälligkeiten, die den Verdacht überhaupt erst aufkommen lassen? Und das in einem Alter, wo der Knochenbau noch gar nicht abgeschlossen und ein Röntgen somit nicht aussagekräftig ist?
Ich leg doch keinen Hund per "Spaß" in Narkose?
Da brauche ich einen sehr triftigen Grund dafür, aber das mache ich nicht einfach mal so präventiv.
Ich persönlich würde auch keinen erwachsenen Hund ohne triftigen Grund röntgen lassen, außer er geht in die Zucht.
Stell Dir vor Du kaufst teuer einen Hund weil Du Hundesport machen willst - mit HD geht das nicht ....