Ab wann ist ein Hund gut erzogen

Ich trenne gut erzogen und keine Probleme im Alltag.

Flori war/ist nicht top erzogen. Früher hat das Hier eher nicht funktioniert als schon (jetzt im Alter wird es besser), sie ging gerne ihrer eigenen Wege (wird jetzt auch langsam besser) und hat eigentlich auch von UO nicht viel gehalten (hat mich letzte Woche total überrascht als sie eine perfekte UO gemacht hat :eek:).
Aber an der Leine (da ohne ganz gerne auf eigenen Wegen) gab und gibt es null Probleme mit ihr. Ich kann sie (wenn ich das möchte) überall mit hinnehmen, sie weiß sich absolut zu benehmen bei Mensch und Hund, wurde nie lästig oä.

Dakota ist noch sehr aufgeweckt und will beschäftigt werden. Aber sie ist in meinem Alltag total problemlos. So langsam wird sie auch ein gut erzogener Hund.
 
"Ich trenne gut erzogen und keine Probleme im Alltag."

Das kann ich nicht trennen, denn keine Probleme im Alltag zu haben, bedeutet für mich, gut erzogen zu sein;).

@Josef, muss dir mal recht geben, der Widerspruch fiel mir auch auf:D
 
Für mich ist ein Hund gut erzogen, wenn der Alltag mit ihm funktioniert. Das ist für mich persönlich das wichtigste. Wenn ich mit ihm ein Leben führen kann ohne, dass er sich in Gefahr begibt oder eine Gefahr für andere wird.

good posting!

der alltag sollte keine qual sein, sondern man sollte sich auf den hund verlassen können und insofern eine gute beziehung haben, als dass der hund einem 100% vertraut - einfach ein eingespieltes team sein, dann klappt es auch mit der erziehung!
 
Ich glaube der gut erzogene Hund - falls es den gibt - hängt nicht nur von der Ausbildung und dem Training ab - wie Milano ganz richtig sagt - es ist eine Frage des Mensch-Hunde-Teams. Nur was kann der Teampartner Mensch dazu beitragen dass es für den Hund einfacher ist "gut erzogen zu sein". Ich denke oft liegt der Fehler im falschen Timing des Befehls, daran dass zu viele Befehele gebeben werden und meist auch nicht wirklich exekutiert werden, oder die Stimmlage ist gleichbleibend, die Körperhaltung falsch ... wie soll da der Hund gehorchen ?

Ich glaube es ist für jeden HB ganz wichtig diese "Kleinigkeiten" zu beachten sonst macht er es seinem Hund sehr schwer ein gut erzogener Hund zu sein....
 
So wie ein Kind dann gut erzogen ist, wenn es sich so verhält, wie es die Eltern, Mitschüler, Lehrer, Freunde und auch die Umwelt ( Tiere und Vegetation ) erwartet, ist ein Hund dann gut erzogen, wenn er sich so verhält, wie es der Rudelführer, andere Menschen, mit denen er zusammen kommt und andere sozialisierte Hunde von ihm erwarten.
Kurz und knapp meine Meinung dazu.
 
Ich glaub die Frage "ab wann ist ein Hund gut erzogen" definiert jeder anders, deshalb gibts bei Hunde-Menschen-Begegnungen auch immer wieder kleine Reibereien und Meinungsverschiedenheiten.

Ich wünsche mir von einem Hund, dass er mein Partner ist den ich überall mitnehmen kann, dass er andere Menschen und Kinder mag, dass er Katzen und andere Hunde mag, dass er keinen Radfahrern, Joggern, ... bellend hinterherläuft, dass er auch mal 3 oder 4 Stunden alleine bleiben kann, dass er keine Leute anspringt (da hatten wir dank Schwiegermama lange Probleme damit!), dass er an der Leine gehen kann, dass ich ihn in (fast) jeder Situation abrufen kann (für mich gibts da auch keine 100%, schließlich ists ein Lebewesen und keine Maschine).
Ich glaube, das wäre für mich mal das wichtigste.

Das alles ist für mich eigentlich trainierbar bzw. man kann das meiste selber beeinflussen. Wenn ein Hund schlecht sozialisiert wurde oder schlechte Erfahrungen machen musste, wirds natürlich schwieriger, aber grundsätzlich gilt für mich der Spruch (insbesondere wenn man einen Hund als Welpen bekommt): man bekommt den Hund, den man sich selber erzieht!

Gut erzogen heißt für mich sicher nicht, dass er 100 verschiedene Kommandos kann. Wichtig sind für mich die Grundkommandos, die ich im Alltag brauche.
 
"Gut erzogen" wird ein Hund von seiner Mama. Das, was wir weiter draus machen, reihe ich eher unter Alltagsbewältigung ein. Alles, was darüber hinaus geht ist, eben "Hobby" (und zwar menschliches).

LG
Ulli
 
"Gut erzogen" wird ein Hund von seiner Mama. Das, was wir weiter draus machen, reihe ich eher unter Alltagsbewältigung ein. Alles, was darüber hinaus geht ist, eben "Hobby" (und zwar menschliches).

LG
Ulli

naja - sei's wie es sei, aber dennoch bezieht sich das "gut erzogen" doch auf unser wertesystem und nicht auf das von mama hund. daher wird ein gut erzogen nach mama hund für ein gut erzogen nach unserem wertesystem wohl nicht ausreichen. auch wenn "gut erzogen" oder "alltagsbewältigung" wahrscheinlich von person zu person verschieden is.


lg
 
"Gut erzogen" wird ein Hund von seiner Mama. Das, was wir weiter draus machen, reihe ich eher unter Alltagsbewältigung ein. Alles, was darüber hinaus geht ist, eben "Hobby" (und zwar menschliches).

LG
Ulli

ok, dann finde ich, Naomi ist bereits von Mama nach Hundemaßstäben super erzogen und kann mir ja ab jetzt die HuSchu sparen *kicher*
Und alle Meckerer schick ich dann zu dir, ja???:)
 
Ich hab das eigentlich ganz ernst gemeint! Was braucht ein Hund, um mit Alltagsproblemen und unseren sonstigen Anforderungen zurecht zu kommen? Ein Erziehungsgerüst, wie man sich als Hund benimmt - und das lernt er eben von seiner Mama. Dann braucht er noch einen Menschen, der ihm, für ihn verständlich erklärt, was in der Menschenwelt gefordert wird. Fertig.
 
Dann braucht er noch einen Menschen, der ihm, für ihn verständlich erklärt, was in der Menschenwelt gefordert wird. Fertig.

Ja, aber der zweite Teil ging mir ein bisschen ab - der gehört bei mir schon zu gut erzogen dazu, da unsere Hunde halt nicht abgeschottet vom Menschenleben wo in einem Rudel vor sich hin leben - in dem Fall würde ich das nämlich sofort unterschreiben.
Und da die Anforderungen der Menschenwelt je nach Hundehalter verschieden sind, definiert halt auch "gut erzogen" jeder anders.
 
ok, dann finde ich, Naomi ist bereits von Mama nach Hundemaßstäben super erzogen und kann mir ja ab jetzt die HuSchu sparen *kicher*
Und alle Meckerer schick ich dann zu dir, ja???:)

Im Übrigen finde ich, dass gerade die Naomi wirklich gut erzogen ist (nach Hundemaßstäben) und eigentlich nur mehr Du gefordert bist, ihr, auf naomiverständliche Art, noch Deine Regeln näherzubringen. Sofern Du kurz die selige Lucky aus dem Spiel lassen könntest (da kann die kleine Naomi nämlich nur verlieren :o) - wirst Du sehr, sehr viel Freude an und mit ihr haben. Das garantier ich Dir! :)
 
Ja, aber der zweite Teil ging mir ein bisschen ab - der gehört bei mir schon zu gut erzogen dazu, da unsere Hunde halt nicht abgeschottet vom Menschenleben wo in einem Rudel vor sich hin leben - in dem Fall würde ich das nämlich sofort unterschreiben.
Und da die Anforderungen der Menschenwelt je nach Hundehalter verschieden sind, definiert halt auch "gut erzogen" jeder anders.

Für mich ist "gut erzogen" ein Fundament, aus dem man etwas machen kann, oder eben nicht. Nur "erziehen" würd ich das nicht nennen, eher "anpassen".
 
Und Nochmal :D: "Unsere Hundeschule sparen" könnten sich die Hunde wirklich, weil, was die dort lernen können sie eigentlich schon - unsere eigentlichen Trainees sind die Menschen. Also könnte man uns eher als "Hundedolmetscher" und "Menschenanleiter" sehen....
 
naja wann ein hund gut erzogen ist, ist eig. relativ u ziemlich deeeeeehnbar *g*
weil jeder wird es anders definieren

der hund springt auf die bank oder ins bett - für andere ein "naja is er halt im bett" für wieder andere "ein krippi" *gg*

jeder sieht es anders
jeder hund is ein individeum auf das man sich immer wieder neu einstellen muss

Meine ist jetzt 2 jahre u ich kann sie überall mithinnehmen, sie ist verträglich ausser es ist wer lästig u u bei hündinnen muss ich aufpassen, is aber absolut im korrekten rahmen
Brauch nie eine leine u beim spazieren/wandern einfach angenehm weil ihr wircklich alles wurscht is (anderer hund, jogger, wanderer, radfahrer, skater...) u sie wenn ich rufe sofort umdreht u kommt.

Was weiss ich ob das in 3 jahren auch noch so sein wird...
Ich hoffe doch
Das merkt man ja auch an alte menschen, je älter sie werden desto grantiger u sturköpfiger werden sie *gg*
 
Oben