Ab wann ist ein Hund gut erzogen

Snuffi

Super Knochen
Ich hab mir die Threads über die Tutnix Hunde durchgelesen und für mich stellt sich da vor allem eine Frage - Ab wann ist eigentlich ein Hund gut erzogen ??? Das scheint für jeden hier anders zu sein. Es interessiert mich wirklich was der einzelne unter einem "gut erzogenen Hund" versteht - denn ich bin immer davon ausgegangen dass das für die meisten HB's ziemlich ähnlich sein müsste - aber das scheint wohl nicht so zu sein. Also meine Frage - was muss ein Hund können dass man von einem gut erzogenen Hund spricht ....
 
Ich hab mir die Threads über die Tutnix Hunde durchgelesen und für mich stellt sich da vor allem eine Frage - Ab wann ist eigentlich ein Hund gut erzogen ??? Das scheint für jeden hier anders zu sein. Es interessiert mich wirklich was der einzelne unter einem "gut erzogenen Hund" versteht - denn ich bin immer davon ausgegangen dass das für die meisten HB's ziemlich ähnlich sein müsste - aber das scheint wohl nicht so zu sein. Also meine Frage - was muss ein Hund können dass man von einem gut erzogenen Hund spricht ....

wenn er aus jeder situation abrufbar ist und beim hundeführer bleibt..

lg helmut & bande
 
Zitat von Snuffi [URL="http://1.2.3.11/bmi/www.wuff-online.com/forum/images/buttons/viewpost.gif"]. [/URL]
Also meine Frage - was muss ein Hund können dass man von einem gut erzogenen Hund spricht ....

Für mich ist ein Hund gut erzogen wenn .....

..er in jeder Lage soffort kommt .
..er an der Leine normal geht .
..er ein ruhiges und ausgeglichenes Verhalten zeigt .
..er von einem Besuch nicht als lästig entpfunden wird und er auf Kommando auf auf seinen Platz geht .
..er sich nicht in der wie ein irrer in der Wohnung aufführt . Bsp. Bellen oder nur herumm-laufen .

Das sind zumindest die Punkte , auf die ich jetzt wert lege .

Josef
 
Zitat von Snuffi [URL="http://1.2.3.11/bmi/www.wuff-online.com/forum/images/buttons/viewpost.gif"]. [/URL]
Also meine Frage - was muss ein Hund können dass man von einem gut erzogenen Hund spricht ....

Für mich ist ein Hund gut erzogen wenn .....

..er in jeder Lage sofort kommt .
..er an der Leine normal geht .
..er ein ruhiges und ausgeglichenes Verhalten zeigt .
..er von einem Besuch nicht als lästig empfunden wird und er auf Kommando auf auf seinen Platz geht .
..er sich nicht in der wie ein irrer in der Wohnung aufführt . Bsp. Bellen oder nur herum-laufen .

Das sind zumindest die Punkte , auf die ich jetzt Wert lege .

Josef

Würd ich jetzt auch mal als die wichtigsten und grundlegensten Dinge ansehen.

Weil daraus leiten sich für mich dann auch so Sachen ab, die für mich persönlich noch wichtig sind, wie z.B. dass ich Wuffl überall hin mitnehmen kann.
 
Für mich ist ein Hund gut erzogen, wenn der Alltag mit ihm funktioniert. Das ist für mich persönlich das wichtigste. Wenn ich mit ihm ein Leben führen kann ohne, dass er sich in Gefahr begibt oder eine Gefahr für andere wird.
 
Also 100%ig sind meine sicher niemals abrufbar, das ist auch sicher KEIN Hund.
Aber im Normalfall kommen sie wenn ich sie rufe :D

Mir isses wichtig, dass ich mit ihnen gut leben kann, sie mitnehmen kann etc.
Das geht bei allen ausser Lafe, aber macht nix, man braucht ja auch bisschen ne Aufgabe :p
Mir isses egal ob meine hunde im Haus auf ihren Platz gehen oder ob sie irgendwo rumliegen - im Garten dito.
Meine Hunde springen auch mal an Besuchern hoch - allerdings an denen die kein problem damit haben..sie betteln etc.
Dennoch finde ich für MICH sind sie so gut erzogen wie ich es haben wollte.
 
Also 100%ig sind meine sicher niemals abrufbar, das ist auch sicher KEIN Hund.
Aber im Normalfall kommen sie wenn ich sie rufe :D

Mir isses wichtig, dass ich mit ihnen gut leben kann, sie mitnehmen kann etc.
Das geht bei allen ausser Lafe, aber macht nix, man braucht ja auch bisschen ne Aufgabe :p
Mir isses egal ob meine hunde im Haus auf ihren Platz gehen oder ob sie irgendwo rumliegen - im Garten dito.
Meine Hunde springen auch mal an Besuchern hoch - allerdings an denen die kein problem damit haben..sie betteln etc.
Dennoch finde ich für MICH sind sie so gut erzogen wie ich es haben wollte.
Also ich seh das auch so ähnlich. Meine Kira hört zu 98 % immer wenn ich sie rufe allerdings kann es auch mal sein das sie mal ihre Ohren auf durchzug hat. Sie ist ein sehr angenehmer Hund ich kann sie überall wo Hund hin und rein darf mit nehmen. Selbst in Bar s oder beim Friseur verhält sie sich vorbildlich. Wenn Besuch kommt freut sie sich immer über jeden und das so extrem das sie auch mal an den leuten hoch springt aber naja das is die Rasse und ihre Eltern ahben auch so nen extremen Begrüssungsdrang. Betteln tut sie bei mir NIE da sie wiess das es von Fraule nichts gibt, bei anderen probiert sie es schon mal.
Für mich ist sie perfekt so wie sie ist, den sie hört gut aber hat auch mal ihre 5 Minuten wo sie nimmer weiss wie sie heisst :-)
Allerdings seh ich das au bissel locker den Hund sollte doch ab und zu auch Hund sein und nicht nur eine Maschine die funktioniert.
 
Also in jeder Lage 100% abrufbar seh ich auch nicht. Außerdem kommt es bei gut erzogen ja wohl auch darauf an, wie ist der Hund und wie schaut der Alltag aus, was verlang ich von dem Hund und welche sozoale Kompetenz bringt er mit.

Ich kann mit meinem Hund über Almen gehen ohne Leine, nie würde er Kühe verbellen oder hinrennen, ich kann an jedem Pferd ohne Leine vorbei und an jedem , auch knurrenden Hund.

Aber wenn mein Hund freudig mit anderen Hunden herumtobt und ich ihn mit einem "hier" ranrufe, dann kommt er nicht immer sofort. Allerdings brauch ich mich nur umdrehen und zwei Schritte gehn und schon ist er da.

Ergo auch ohne 100% denke ich, er ist gut genug erzogen.
 
..er in jeder Lage soffort kommt . na ja, manchmal lässt er sich a bisserl Zeit :o
..er an der Leine normal geht . ausser er hat dringend entweder vorne oder hinten noch was zu riechen und schleift mich hin :o
..er ein ruhiges und ausgeglichenes Verhalten zeigt . das ist er :D
..er von einem Besuch nicht als lästig entpfunden wird und er auf Kommando auf auf seinen Platz geht . die Leute die zu uns kommen kennen ihn :D
..er sich nicht in der wie ein irrer in der Wohnung aufführt . Bsp. Bellen oder nur herumm-laufen . ist ihm zu anstrengend und geht ihm selber am Geist :D

Deikoon ist ja ein PP, hat der der schwarze Mann schon befunden :D - aber als ganz schlecht erzogen würde ich ihn nicht bezeichnen :o - ich kann mit seinen Macken leben und auch damit umgehen :D
 
Meine Hunde hören recht brav, 100 % gibt es aber nicht, trotzdem halte ich sie für gut erzogen:)
für die Prozente, wo es Probleme geben könnte, gibt es Leinen und ein vorausschauendes Fraulie, somit passt es wieder...
 
Für mich ist ein Hund gut erzogen, wenn der Alltag mit ihm funktioniert. Das ist für mich persönlich das wichtigste. Wenn ich mit ihm ein Leben führen kann ohne, dass er sich in Gefahr begibt oder eine Gefahr für andere wird.

Das unterschreibe ich und ergänze um:
Wenn er niemanden anderen belästigt und nervt und ich ihn daher überall unbesorgt hin mitnehmen kann.
 
wenn er aus jeder situation abrufbar ist und beim hundeführer bleibt..

lg helmut & bande

Dann hab ich in meinem ganzen Leben noch nie einen gut erzogenen Hund gesehen ;)

Meiner folgt, wie ich glaube, recht gut und auch gern und ich hab mich redlich bemüht ihn zu einem alltagstauglichen Gefährten zu erziehen.
Ich würde aber keine Wette drauf abschließen, dass er, wenn z.B. vor ihm ein läufiges Weiberl herumtanzt, sofort und in der Sekunde abrufbar ist und freudig "neben dem Hundeführer bleibt"....
Für mich ist ein Hund dann gut erzogen, wenn ich ihm im Rahmen der Erziehung/ Sozialisierung auch die Chance gebe, die Hundesprache zu lernen. Auf dass er dann nicht kläffend und geifernd in der Leine hängt, wenn 10 m vor ihm ein Tutnix herumscharwenzelt.
Er muss nicht alles und jeden mögen, er darf mir signalisieren, wenn ihm was zu viel ist und dann kümmere ich mich drum. Auf andere losgehen, egal auf Mensch oder Tier, darf er nicht.
Kurz gefaßt sehe ich es ähnlich wie Sancho: ein gut erzogener Hund ist weder eine Belästigung noch eine Gefahr für Menschen oder andere Hunde (und da ist es für mich dann völlig wurscht, ob er beim Fuß an meinem linken Knie klebt oder irgendwie neben mir herwackelt:))
lg
 
.....für mich ist ein hund gut erzogen, wenn

- der alltag mit ihm, egal wohin ich ihn mitnehme, total stresslos (für hund u mensch) ist,

- er die kommandos gut befolgt, die er kriegt

- er situationsbedingt gar keine kommandos braucht, sondern von allein weiss was er zu tun od nicht zu tun hat.
 
Meine Hunde hören recht brav, 100 % gibt es aber nicht, trotzdem halte ich sie für gut erzogen:)
für die Prozente, wo es Probleme geben könnte, gibt es Leinen und ein vorausschauendes Fraulie, somit passt es wieder...

Da hast Du vollkommen recht .
Bei 80 - 90 % hat man schon einen guten Hund .
Und für den rest der Prozente gibts gelegentlich ein vorausschauendes Frauli/Herrli mit Leine :D
 
Für mich ist ein Hund gut erzogen, wenn der Alltag mit ihm funktioniert. Das ist für mich persönlich das wichtigste. Wenn ich mit ihm ein Leben führen kann ohne, dass er sich in Gefahr begibt oder eine Gefahr für andere wird.

Mich anschließ!
Nehme ich die Punkte von Josef her, hatte ich noch nie einen wohl erzogenen Hund. Hätte ich jemals einen solchen, wärs für mich mehr Marionette als Hund:D
lg Heidi
 
ein funktionierender alltag hat meiner Meinung nach nicht nur mit gut erzogen oder nicht zu tun.

auf der einen seite muss der hund nciht so gut erzogen sein, wenn ich ihn so handeln kann, dass er andere nicht belästigt.
auf der anderen seite kann nicht jeder hund so erzogen werden (aufgrund der vorgeschichte) dass ein alltag mit ihm total problemlos ist - was aber dann ja in weitere folge heissen würde, dass es keine gut erzogenen problemhunde gäbe.

gut erzogen ist meiner meinung nach daher kein standard und auch nicht beantwortbar. für mich gehört dazu, dass der hund an lockerer leine gehen kann. für einen obediencler ist es vielleicht erst gut erzogen, wenn der hund ein schönes bgh fuss an der leine geht.

mein hund ist sicher nicht absolut problemlos im alltag aufgrund ihrer ängste -trotzdem würde ich meinen, dass sie gut erzogen ist.
 
ein funktionierender alltag hat meiner Meinung nach nicht nur mit gut erzogen oder nicht zu tun.

auf der einen seite muss der hund nciht so gut erzogen sein, wenn ich ihn so handeln kann, dass er andere nicht belästigt.
auf der anderen seite kann nicht jeder hund so erzogen werden (aufgrund der vorgeschichte) dass ein alltag mit ihm total problemlos ist - was aber dann ja in weitere folge heissen würde, dass es keine gut erzogenen problemhunde gäbe.

gut erzogen ist meiner meinung nach daher kein standard und auch nicht beantwortbar. für mich gehört dazu, dass der hund an lockerer leine gehen kann. für einen obediencler ist es vielleicht erst gut erzogen, wenn der hund ein schönes bgh fuss an der leine geht.

mein hund ist sicher nicht absolut problemlos im alltag aufgrund ihrer ängste -trotzdem würde ich meinen, dass sie gut erzogen ist.

das seh ich genauso, wie soll ein ängstlicher Hund der von 2 anderen in der Hundezogen gejagt wird, abrufbar sein etc etc
 
Oben