Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich finds toll dass ihr in den Tötungen an großen Hunden die am mitteleuropäischen Markt keinen Absatz finden einfach vorbeigehen könnt ...
Deine Tierschutzfreundin hat mir ja erklärt dass ich solange ich nur 2 Hunde hab eh nicht mitreden darf , weil inkompetent und unfähig ... ich werde nie wohl nie von euresgleichen als Tierschützerin anerkannt werden, aber ich leb gut damit und meine Hunde auch ...
Macht euer Ding, denn Fakt ist, die Hunde, die ihr nicht aus der Perrera Gesser holen würdet, wären definitiv tot. Ebenso wie die, die durch die Schnauzerhilfe oder die Dalmatinerhilfe gerettet wurden (die Bösen retten ja nur Hunde, die Schnauzer oder Dalmatier ähnlich sind).
Monika, ich hab doch diesen eh auch im Ausgangsposting
Und ich bin auch keine Freundin von Frau Hackl, jedoch hat sie in meinen Augen es treffend formuliert und an den Aussagen gibt es nichts zu rütteln!
Doch, da gibt es einiges zu rütteln. Sie pauschaliert, wie viele hier im Forum. Das ist eine einseitige Darstellung, mehr nicht.
Die selbe Pauschalierung wäre, wenn ich sagen würde: JEDER der einen Führerschein hat ist ein Verbrecher.
Lies nochmals ganz genau nach und dann verstehst du hoffentlich.... ich wünsche, dass du echt mal sinnerfassend lesen und verstehen kannst. Leider ist es grade im Auslandstierschutz so, dass der Großteil der Vereine/Orgas und Privatpersonen nicht wirklich gut arbeiten, es gibt nur ganz wenige, die ihre Sache vorzüglich machen!
Wie kann es dann sein, dass in gewissen TH/Auffanglagern etc. nichts weiter geht dort seit vielen Jahren? Hat man nicht den Weg gesucht zu den Kommunen da, damit diese überzeugt werden? Großteils passiert dies in Ländern, die zur EU gehören....
Wie kann es sein, dass Hunde von Vereinen/Orgas an Fixplätze übergeben werden, wo es nicht passt - und ich kenne einige solcher Geschichten, besonders von denen, wo auch vor Ort nicht wirklich was weiter geht.
Auslandstierschutz, der dahingehend gemacht wird, dass ein paar Hunde vermittelt werden, schwerkranke, verletzte Tiere, die im Heimatland nicht ausreichend behandelt werden können, hergeholt werden, ABER im Herkunftsland kastriert wird auf Teufel komm raus, mit Politikern verhandelt wird: der ist der Richtige und Zielführende. MMn!
Leider ist das bei den wenigsten so...... der Großteil karrt einfach nur rein! Da spreche ich aber nur von Vereinen, nicht von den vielen Privatpersonen, die einfach nach Ungarn oder in die Slowakei fahren, Hunde aus Tötungen fotografieren, auf Willhaben inserieren und wenn sie virtuell vermittelt werden, einfach geholt werden, ob sie geimpft sind kann keiner wirklich belegen, auch das Papier des EU-Passes ist geduldig.....
Soviel Tierschmutz wie in den letzten Jahren ist mir noch nicht untergekommen und genau daher finde ich die beiden Artikel von Fr. Hackl gut, auch wenn sie wie schon gesagt, niemals meine Freundin werden wird.
Hast du mal versucht in den betreffenden Ländern etwas durchzusetzen, was die jeweilige Institution/Regierung jede Menge Geld kosten würde?
Schau dir an wie Menschen teilweise in diesen Ländern leben/vegetieren müssen...
Btw. bin ich immer noch der Meinung, dass man wohl kaum Orgas verteufeln kann, die mehr leisten (in Sachen VK, NK, Besitzerberatung) als einheimische THs... (was zum Beispiel im Vergleich mit dem Wiener Tierschutzhaus, so ziemlich jede auch nur halbseriöse Auslandsorga tut).