Donauinsel - Maulkorb- und Leinenplicht?

siehst..und du bist nachdem du selber hunde hast...sicher nachsichtig..diese dinge werden aber auch von nicht hh/hundegegner wahrgenommen...:o

Ganz im Gegenteil! Mit einer ehemals unverträglichen Hündin, seh ich Dinge sehr viel unlockerer als die meisten Nicht-Hundehalter.
 
es geht hier nicht um sturheit....es geht schon auch um ein bild das man als hh abliefert....:confused:

wie gesagt, es gibt eben nicht nur hundefreunde da "draussen"...:(

Ich glaub, du willst es nicht kapieren.
Das Bild, das ich als HH abliefere, wird nicht vom Gesetz geprägt, sondern von meinem Verantwortungsbewußtsein, das darauf zielt, andere Menschen und Tiere nicht zu schädigen, nicht zu schrecken, nicht zu stören. Das mach ich aber alles auch ohne Gesetz, aus innerer Einstellung. Und da kann ich mich den Gegebenheiten anpassen.

LG Ulli
 
Positiv wahrgenommen wird aber unter Umständen nicht der gesetzeskonform ausgestattete Hund, sondern vielleicht eher der, der sich setzt, wenn ein Jogger vorbeilaufen will, der Jogger vielleicht noch freundlich (von mir) gegrüßt wird, auf das "danke" dann ein "aber gern :)" folgt. Oder der Hund, der gestreichelt werden darf, wenn eine Mutter sich bedankt, weil sie gesehen hat, dass ich angesichts ihres Kindes die Hunde an die Leine nehm. Oder Kinder, die meinen Hunden Kekse füttern dürfen, oder die Hundehalterin, die schon von weitem panisch in die Runde schaut, weil ihr unverträglicher Hund an der Leine vorbeigehen soll und die erleichtert ist, wenn man die Hunde anleint und/oder ausweicht und "das kenn ich" zu ihr sagt. Oder die nachbran, die sich bedanken, weil man die Hunde nicht unbeaufsichtigt im Garten lässt, sondern sie bei Gebell sofort reinholt und die Ruhezeiten zudem streng einhält? Ich glaub halt, dass Höflichkeit und Freundlichkeit besser sind, als strikte Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Zumal meine eigenen Vorgaben oft ohnehin strenger und zweckdienlicher sind, wenn ich z.B. die Hunde in der Siedlung nicht mit Maulkorb, sondern an der Leine führe und zwar ausnahmslos und auch ausnahmslos zur Seite geh, wenn uns jemand entgegen kommt.


Ich glaub, du willst es nicht kapieren.
Das Bild, das ich als HH abliefere, wird nicht vom Gesetz geprägt, sondern von meinem Verantwortungsbewußtsein, das darauf zielt, andere Menschen und Tiere nicht zu schädigen, nicht zu schrecken, nicht zu stören. Das mach ich aber alles auch ohne Gesetz, aus innerer Einstellung. Und da kann ich mich den Gegebenheiten anpassen.

LG Ulli

Absolut genauso seh ich das auch.:)

Was nützt es wenn der Hund gesetzeskonform einen Maulkorb draufhat und trotzdem dem Jogger hinten draufspringt oder dem Hasen nachhetzt?

Da hab ich lieber meine Hunde ungesesetzeskonform frei und ruf sie zu mir zum anleinen, sobald ein Jogger kommt oder pfeif sie zu mir, sobald ich einen Hasen sehe.
Da haben die Hunde, der Jogger und der Hase mehr davon....;)

Natürlich setzt das bewusstes Spazierengehen und folgsame Hunde voraus.
Und dass ich einen nicht folgsamen oder agressiven Hund nicht ohne Leine und/oder Maulkorb gehen lasse ist für mich genauso selbstverständlich. Hatte ja lange genug auch genau so ein Exemplar.
 
Positiv wahrgenommen wird aber unter Umständen nicht der gesetzeskonform ausgestattete Hund, sondern vielleicht eher der, der sich setzt, wenn ein Jogger vorbeilaufen will, der Jogger vielleicht noch freundlich (von mir) gegrüßt wird, auf das "danke" dann ein "aber gern :)" folgt. Oder der Hund, der gestreichelt werden darf, wenn eine Mutter sich bedankt, weil sie gesehen hat, dass ich angesichts ihres Kindes die Hunde an die Leine nehm. Oder Kinder, die meinen Hunden Kekse füttern dürfen, oder die Hundehalterin, die schon von weitem panisch in die Runde schaut, weil ihr unverträglicher Hund an der Leine vorbeigehen soll und die erleichtert ist, wenn man die Hunde anleint und/oder ausweicht und "das kenn ich" zu ihr sagt. Oder die nachbran, die sich bedanken, weil man die Hunde nicht unbeaufsichtigt im Garten lässt, sondern sie bei Gebell sofort reinholt und die Ruhezeiten zudem streng einhält? Ich glaub halt, dass Höflichkeit und Freundlichkeit besser sind, als strikte Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Zumal meine eigenen Vorgaben oft ohnehin strenger und zweckdienlicher sind, wenn ich z.B. die Hunde in der Siedlung nicht mit Maulkorb, sondern an der Leine führe und zwar ausnahmslos und auch ausnahmslos zur Seite geh, wenn uns jemand entgegen kommt.

Ganz genau so is es:)

Ich hab mit dem Herrn Lumpi, der meistens leinenlos und immer ohne Maulkorb unterwegs war sicher ein positiveres Bild abgeliefert als - derzeit noch (wir üben!!!) - mit dem narrischen angeleinten Jungspund. Der möchte nämlich, er darf eh ned, JEDEN begrüßen. Und zwar indem er mit vollem Karacho an ihm hochspringen tät....:o

Ich hab mit dem unangleinten Lumpi NIE auch nur das geringste Problem mit Mitmenschen, Mithunden etc. gehabt. Würd ich Kasimir im Augenblick auch einfach so rennen lassen, wären die Zores vorprogrammiert.

Das Bild, das HH in der Öffentlichkeit abgeben hängt immer von den einzelnen Individuen ab und nicht von der 100%igen Befolgung jeglicher Gesetze.
 
oh sorry..erst jetzt gesehn..alle fotos huzu anninger...wo keine leinen und maulkorb pflicht herrscht!? sowie auch in anderen hundefreiläufen nicht.

danke!!!!
auch ich bin schockiert über diese arroganz, egoismus und auch naivität den manche hundehalter hier an den tag legen..und anscheinend das noch ganz super finden....:(

ich hoffe das euren hunden die "artgerechte" hundehaltung eines anderen nicht auch mal zum verhängnis wird....das sie nie gift erwischen...und wenn sie mal schaden anrichten sollten das ihr für sie und den schaden gerade steht...und euch nicht "artgerecht" aus dem staub macht...

Das finde ich amüsant.
Ich denke auf Hundeauslaufflächen wird wohl mehr Gift von Hundehassern gelegt als sonst wo. :cool:
Btw. am Anningerblick (ist ja nicht eingezäunt) sind bei Gott nicht nur Hundebesitzer, also
können sie dort genauso Schaden verursachen.

Aber ja, dort ist es ja dann ok wenn die Hunde ohne MK und Leine rumlaufen, ist ja eine
"legale" Hundeauslauffläche. Da sind dir die Mitmenschen dann vollkommen wurscht. :rolleyes:
 
also eins gleich vorweg..ich hab auf seite 2, 3!? schon geschrieben das ein beisskorb kein freibrief ist:eek:....
genauso wie es kein freibrief ist wenn der hh glaubt sein hund ist brav und sich die anderen nicht drüber aufregen das für ihn automatisch die vorschrift leine oder beisskorb fällt:o,

zweites..ich hab das gefühl das sich hier vielleicht manch einer als person gekränkt fühlt, in seiner mensch hund beziehung nicht ernst genommen fühlt...BITTE NEIN!!! ich kenne ausser kylie, hier niemanden persönlich!!!

aber es ist wohl jedem klar das wien nicht nur aus 5 hier mitschreibenden hh (davon wohnt ja ned mal die hälfte wirklich in wien) besteht:confused:
 
shonka..du bist problemhundtrainerin..bietest kurse an....
ua. einen für menchen die angst vor hunden haben...
(ich hab nur die überschrift gelesen, korriegiere mich bitte wenns falsch ist!?)
nachdem ja , wie geschildert, der hund mit seiner leine im maul in einer gegend läuft wo normalerweise maulkorb oder leine herrscht und die leute, kinder, die exekutive, alle finden es toll und super lustig...muss der kurs ja ein voller flopp gewsesn sein:o

du schreibst du nimmst bei turnieren teil...wie ist es da mit vorschriften!?
gibt es da fixe an die sich jeder hh halten muss oder geht das auch danach wie sich jeder hh grad fühlt und seinen hund einschätzt!?

du bist berechtigt hufüs zu prüfen und sachkundenachweise abzunehmen...ein wichtiger teil des sachkundenachweises...sind gesetze...
die man nicht nur kennen sollte sondern im idealfall auch befolgen sollte:D

weißt jetzt was ich meine!?
 
ich hab vor über 20j den kfz-führerschein gemacht u meine verkehrskontrollen kann ich an beiden händen abzählen u das ist gut so. :) den hufü hab ich auch schon übrigens 3x gemacht. 2x freiwillig u 1x genötigt u bin noch nie kontrolliert worden ;)

ich hoffe auf die ganzen polizeischüler die jetzt die ausbildung beginnen:p..vielleicht dürfen die dann beim ersten praktikum hufüs kontrollieren...
:D...2 riesen plastikkarterl und keiner wills sehen:o
 
Ja weiß ich

und genau darum, finde ich z.B die Kontrollen der Polizei siehe Hauptalle und Praterauen gut

sie sind nämlich selektiv, durchdacht und auch mit Gefühl für Mensch und Tier

die hüpfen sehr sehr schnell heran, wenn z.B. ein Hund quer über die Hauptalle saus, Radler, Kinder, Traber in Gefahr bringt

und andererseit schauen sie ganz bewußt weg, wenn ein Hund am Nebenweg der Hauptalle nahe beim Besitzer friedlich dahinschlendert

Hut ab vor der Exekutive, die Gesetze nicht blind exekutiert, sondern dabei noch denkt und fühlt....ich persönlich finde sowas halt schön


Ja, nur wieso sollen die vernünftigen HH mit friedlichen Hunden für die Unvernunft anderer HH verantwortlich gemacht werden?

WIESO sollte ein Polizist siehe Beispiel alte Dame+alter Mops, so ungefährlich wie nur

abkassieren

weil es auch verantwortungslose HH mit nicht ungefährlichen Hunden gibt?
also sind gesetze und deren exekution doch wichtig und richtig!?
aber nur bei den "schlimmen" hh nicht bei den "braven"....
das problem ist das sich auch die schlimmen als brav sehen:D
du schreibst doch selber über negative beispiele!?
was wäre wenns plötzlich wirklich heisst...leine und maulkorb pflicht in ganz wien aufgehoben....für die braven hh..also alle;)...
ich glaub da würd ich wie blue emotion auch schnell aufs land ziehen:p

ist zwar ot aber mich würde wirklich mal interessieren eine umfangreiche studie zum thema einschätzung mensch hund, hh anderer hh, hh nicht hh....
was stört hh an anderen hh...was stört nicht hh an hh....
warum fühlen sich manche menschen bemüssigt hunde so sehr zu verabscheuen und sie zu vergiften...
selbsteinschätzung fremdeinschätzung..usw.
wie wichtig ist es nicht hh tatsächlich das sich hh an gesetze halten...wie wichtig ist ihnen dabei rasse/grösse/farbe des hunde das wäre wirklich mal interessant...
was würden sich icht hh von hh wünschen usw.:)
 
Das finde ich amüsant.
Ich denke auf Hundeauslaufflächen wird wohl mehr Gift von Hundehassern gelegt als sonst wo. :cool:
da wo sich ausläufe mit parks kinderspielplätzen kreuzen,viele radfahrer, jogger, badende unterwegs sind kann das durchaus möglich sein!!!...
Btw. am Anningerblick (ist ja nicht eingezäunt)
das ist ja der unterschied zwischen huzo und freilauffläche!
prater löwygrube sind auch nicht eingezäunt....
sind bei Gott nicht nur Hundebesitzer, also
können sie dort genauso Schaden verursachen.

Aber ja, dort ist es ja dann ok wenn die Hunde ohne MK und Leine rumlaufen, ist ja eine
"legale" Hundeauslauffläche.
ja, es ist ganz einfach...es gibt freilaufflächen für hunde, gekennzeichnet..die donauinsel ist übrigens keine...ich vesteh echt nicht was du meinst:o
Da sind dir die Mitmenschen dann vollkommen wurscht. :rolleyes:
wo habe ich geschrieben das dem so ist:confused: meine hunde haben zb.auch in hundefreiläufen keine jofgger zu stellen...
für weitere fragen im bezug auf hundeausläufe und gesetzliche bestimmungen bitte an tamino wenden..die kennt alle paragraphen:)
 
dann wünsche ich allen mal ein schönes langes osterwochenende...:)
werdets ja nicht päpstlicher als der papst..das würde ich auch nie tun:p....lassts euch beim gesetzesbrechen ned erwischen:eek:.....und wer weiß vielleicht bringt uns ja der osterhase endlich einen passenden mauli...:rolleyes::D
 
shonka..du bist problemhundtrainerin..bietest kurse an....
ua. einen für menchen die angst vor hunden haben...
(ich hab nur die überschrift gelesen, korriegiere mich bitte wenns falsch ist!?)
nachdem ja , wie geschildert, der hund mit seiner leine im maul in einer gegend läuft wo normalerweise maulkorb oder leine herrscht und die leute, kinder, die exekutive, alle finden es toll und super lustig...muss der kurs ja ein voller flopp gewsesn sein:o

du schreibst du nimmst bei turnieren teil...wie ist es da mit vorschriften!?
gibt es da fixe an die sich jeder hh halten muss oder geht das auch danach wie sich jeder hh grad fühlt und seinen hund einschätzt!?

du bist berechtigt hufüs zu prüfen und sachkundenachweise abzunehmen...ein wichtiger teil des sachkundenachweises...sind gesetze...
die man nicht nur kennen sollte sondern im idealfall auch befolgen sollte:D

weißt jetzt was ich meine!?

Das ist zwar sehr lieb, was Du mir alles zutraust :D aber ich kann keine Sachkundenachweise abnehmen, auch keine Hundeführscheine, da laden wir immer "externe" Prüfer ein, aber die Turniere sind ein gutes Beispiel. Da lassen auch die, die sichs zutrauen, ihre Hunde ohne Leine zum Start - konnte ich z.B. nie, war mir viel zu unsicher bei meinen Rabauken. Aber die, dies gemacht haben, habens auch zum Großteil (;) ) können.

Mein Angstkurs ist auch ein gutes Beispiel: Da kommen Leute hin, die Hunde gern verstehen können würden, damit sie sich eben nicht fürchten müssen. Leine oder überhaupt Maulkorb ist nichts, das den Leuten die Angst nimmt. Viel wohler fühlen sie sich, wenn der Hundemensch Kontakt zu ihnen aufnimmt und sie ernst nimmt. Und DAFÜR bin ich 100%ig!
 
@Irish
Richtig, sind sie nicht. So wenig wie das tragen von HB oder BG, dass unsere Hunde in geschlossenen Räumen leben oder zumindest übernachen müssen, sich ihr Futter nicht selber jagen dürfen, keine fremden Hunde vertreiben dürfen, Kommandos lernen müssen, sich an das Verhalten von uns Zweibeinern anpassen etc. etc. etc....

@doy
wenn dein Hund mit anderen Hunden am Toben ist, hechelt er dann nicht auch verstärkt? Wär das nicht derselbe Effekt wie bei heißem Wetter?

Ehrlich gesagt bin ich froh, dass ich die Sorge nicht habe *puh*
Ich gehe nirgends hin wo viele Hunde oder Menschen sind - mehr wegen mir und meinen nerven als wegen meinen Hunden:rolleyes:


Nun ein Hund ist kein wildlebendes Tier mehr. Ergo ist er es auch gewohnt bei seinen Menschen zu leben ob er nun in einer Wohnung lebt oder mit seinen Menschen unter einer Brücke schläft ist einen Hund egal. Hauptsache er ist bei seinen Menschen. Auch das tragen eines Halsbandes oder eines BG ist bei weiten nicht so schlimm, als wie das ständige an der Leine gehen oder immer zu einen Maulkorb zu tragen.
Wobei ich der Meinung bin, daß ständiges an der Leine sein viel schlimmer ist als mit einem MK rumzulaufen. Sofern es ein leichter MK ist und um Himmelswillen nicht diese grauslichen Nylonbandln.
Ein ständiges an der Leine gehen ( mit Ausnahme von Schleppleinen), schlägt sich nicht nur auf die Psyche eines Hundes sondern auch auf dessen Körper. Kann ein Hund seinen natürlichen Bewegungsdrang nicht nachkommen, schlägt sich das auf seine Muskulatur. Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule verursachen Schmerzen. In ganz schlimmen Fällen, leider in meiner Nähe ( ich werde mal versuchen heimlich ein Foto von diesen Hund zu machen) wird der Hund krumm. Besonders wenn der Halter ( leider sehr uneinsichtig) selbst nicht mehr gut zu Fuss ist und nur selbst langsam gehen kann.
Ein Hund MUSS laufen können, spielen, rumtoben, sich im Dreck suhlen, buddeln, ein Hund MUSS geistig wie körperlich gefordert werden.
Da gehört auch Unterordnung dazu. Wird diese dem Hund spielerisch beigebracht ohne Trill, wird man einen alltagstauglichen Hund besitzen dem es Spass macht Kommandos auszuführen. UO muss sein, gerade in einer Stadt ist es wichtig. Ja sogar lebenswichtig.
All das zusammen ist Artgerecht.
Würde ich Wölfe besitzen wäre dies natürlich nicht Artgerecht.
Da müsste ich weit weit weg von der Stadt sein und ein paar Hektar Wald mein Eigen nennen.
 
also sind gesetze und deren exekution doch wichtig und richtig!?
aber nur bei den "schlimmen" hh nicht bei den "braven"....
das problem ist das sich auch die schlimmen als brav sehen:D
du schreibst doch selber über negative beispiele!?
was wäre wenns plötzlich wirklich heisst...leine und maulkorb pflicht in ganz wien aufgehoben....für die braven hh..also alle;)...
ich glaub da würd ich wie blue emotion auch schnell aufs land ziehen:p

.:)

:confused::confused: Deiner Logik kann ich absolut nicht folgen

Sebstverständlich sind Gesetze sowie deren Exekution wichtig und richtig

und selbstverständlich ist es genauso wichtig, dass bei der Exekution nicht nur

auf die Buchstaben des Gesetzes sondern auf viel mehr eingegangen wird

selbstverständlich ist es für mich absolut logisch und richtig

dass HH, deren Hunde Menschen+Tier gefährden abgestraft werden

ja bei den von Dir genannten "braven" kann man sehr wohl ein Auge zudrücken....

dass HH, die mit ihren Hunden Mensch+Tier gefährden, sich lt. Deinen Worten als die "Braven" empfinden

dafür kann absolut niemand was.

Sorry, soll wegen der mangelnden Selbsteinschätzung von HH, der Rücksichtslosigkeit dieser HH

die alte Dame mit Mops abkassiert werden?

WORIN bitte - und das ist eine klare Frage - würdest Du den Sinn darin sehen??????

Würde dieser Vorgang die Rücksichtslosigkeit mancher HH ändern?
 
Also ist es quasi wurscht, wenn der Hund auf ausgewiesenen Freilaufflächen Gift erwischt, wenn man sie da ohne Maulkorb laufen lässt? Irgendwie kommt mir das alles a bissl unlogisch vor...
 
Mein Angstkurs ist auch ein gutes Beispiel: Da kommen Leute hin, die Hunde gern verstehen können würden, damit sie sich eben nicht fürchten müssen. Leine oder überhaupt Maulkorb ist nichts, das den Leuten die Angst nimmt. Viel wohler fühlen sie sich, wenn der Hundemensch Kontakt zu ihnen aufnimmt und sie ernst nimmt. Und DAFÜR bin ich 100%ig!

Absolut ja.

Seit Jahren erleb ich auf den "Lernspaziergängen" wie Menschen mit Ängsten, interessanterweise auch Kinder

einem freundlich entspannt dahinschlendernden HH mit ebenso entspannt dahinschlendernden Hund,

der nicht im Kommandoton "Fuß" herrscht, sondern lässig sagt, "Schatzi bleib da"

entspannt wesentlich näher kommen - je nach Übungsstand- sich aber immer noch total verkrampfen, wenn ein HH mit Hund samt Maulkorb und an kurzer Leine marschiert und noch wesentlich weiter weg ist.

Es kommt allerdings, ist die Erfahrung, die ich gemacht habe, selbstverständlich auch auf den Hundetyp an. Manche sind wohl eindeutig positivere Reizauslöser als andere.
 
uff..also gut..einmal noch und dann kommt der osterhase..:o

ich kann eure (tamino, shonka, leo...) posts sehr gut verstehehn nachvollziehen..auch ICH erlebe es so...
die leute sind schon aufgrund des windhundes fasziniert und interessiert und sie ist einfach eine unwiderstehlich liebe maus...zu menschen zu anderen hunden...und selbst mein kleiner outlaw...der hat eine größere fangruppe als hansi hinterseer:D, ob jung ob alt alle fallen in die extase der entzückung....ich habe viele nette hundebegegnungen....
meine kleine rosa hundewelt ist also genauso schön und toll wie eure:)
aber mir ist schon bewusst das es eben nicht immer so glatt läuft...
vieles bekommt man ja selber mit, das geht ja euch genauso...

ich würde mir aber nie anmaßen aus diesem grund mir quasi einen freibrief zu schreiben "meine hunde sind lieb ich bin ein vorbildlicher hh, ich darf in gegenden wo maulkorb/leinenpflicht herrscht auf dieses gesetz sch...
und das auch noch für korrekt und empfehlenswert rüberbringen!
was es ja auch nicht ist, sonst würdet ihr ja eure hunde nicht schnell anleinen wenn die polizei kommt!?

ICH-EGO kann natürlich auf dieses gesetzt pfeiffen!
aber es ist schlicht und einfach nicht korrekt/ gesetzeskonform!
 
Also ist es quasi wurscht, wenn der Hund auf ausgewiesenen Freilaufflächen Gift erwischt, wenn man sie da ohne Maulkorb laufen lässt? Irgendwie kommt mir das alles a bissl unlogisch vor...
in der löwygrube würde ich sie zb(zu gewissen jahreszeiten) nie ohne laufen lassen, auch wenn es eine freilaufzone ist....
warum unlogisch!? sicher gibt es keinen 100% schutz..wie schon erwähnt es gibt ja auch kontaktgifte:(...aber da grad bei hunden oft köder verwendet werden...find ich den beissi schon sinnvoll...
 
Na na, das soll eh jeder so halten, wie er will. Wurden dann die Beißis nur runtergenommen bei den Fotosessions? Die waren doch in sogenannten Freilaufzonen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Oder sind sie dort nur herunten, weil es dort ja nicht Gesetz ist? Das würde nämlich deiner Besorgnis von wegen Gift schon wieder widersprechen.

Und allerdings auch, dass der Kleine noch immer keinen hat;-)
 
Oben