Donauinsel - Maulkorb- und Leinenplicht?

Eine Frage - sie ist ehrlich und nicht provozierend gemeint:

wenn man genug Erfahrung mit Hunden hat, einen Hund hat, der verträglich und ganz gut gehorsam ist

weder andere Hunde, noch Jogger, noch Pferde, noch Rinder, noch Schafe noch Menschen belästigt, auch noch neben einer Katze, die an einer Leine ist, lustig dahinstapft

selbst an wildest in der Leine hängenden, drohenden Hunden, völlig gelassen vorbeigeht

warum sollte so ein Hund nicht frei laufen, schwimmen gehen, mit anderen Hunden mal über die Wiese fetzen dürfen

und zwar ohne Maulkorb und zwar ohne Leine...Spaß haben dürfen
weil wahrscheinlich leute über die du dich wie hier schon erwähnt...ärgerst...die ihren hund genauso sehen;):p..und ihm genau das selbe zugestehen wollen.....
 
weil wahrscheinlich leute über die du dich wie hier schon erwähnt...ärgerst...die ihren hund genauso sehen;):p..und ihm genau das selbe zugestehen wollen.....

:confused: Also eigentlich erwarte ich von Menschen, die halbwegs bei Sinnen sind, dass sie wissen, ob ihr Hund jeden anderen Hund böse angeht, ob ihr Hund wie ne Rakete zu einem angeleinten Hund hinrennt etc etc

ich hab halt das Glück - war nicht so viel Erziehungsarbeit - dass mein Hund grundsätzlich nie auf andere Hunde losstürmt, ist einfach nicht seine Art. Er geht auch auf freilaufenden Hunden auffallend langsam zu.

Ich kenne so einige HH, die schwierige Hunde haben, aber trotzdem nicht kleinlich auf das Gesetz pochen, nur weil sie selbst ihre Hunde nicht ableinen können....die freundlich und großzügig sind...

ehrlich gesagt, ich sehe nicht ein, warum ein Mensch, der z.B. kein Auto hat um jeden Tag nach NÖ zu fahren, im Gebiet Wien, wo wenig los, einen freundlichen Hund hat, diesem nicht mal vergönnen soll, frei, über ne Wiese zu fetzen, oder eben mal mit anderen Hunden zu spielen......

was ist so tragisch, wenn ich mal in der Praterau ein Dummy versteck und mein Hund sucht es....

Wen störst eigentlich, an einem trüben kühlen Tag, niemand unterwegs...auf der Donauinsel...

hat nie irgendwer mal ne Putzfrau, die man nicht anmeldet?

noch nie von irgend jemand gegen einige Euronen ein Zimmer ausmalen lassen

immer auf jeder Autobahnabfahrt beim 50iger Schild schpon auf 50 runtergebremst, nicht vielleicht doch noch 65 oder 60 kmh

usw usw
 
:confused: Also eigentlich erwarte ich von Menschen, die halbwegs bei Sinnen sind, dass sie wissen, ob ihr Hund jeden anderen Hund böse angeht, ob ihr Hund wie ne Rakete zu einem angeleinten Hund hinrennt etc etc

ich hab halt das Glück - war nicht so viel Erziehungsarbeit - dass mein Hund grundsätzlich nie auf andere Hunde losstürmt, ist einfach nicht seine Art. Er geht auch auf freilaufenden Hunden auffallend langsam zu.

Ich kenne so einige HH, die schwierige Hunde haben, aber trotzdem nicht kleinlich auf das Gesetz pochen, nur weil sie selbst ihre Hunde nicht ableinen können....die freundlich und großzügig sind...

ehrlich gesagt, ich sehe nicht ein, warum ein Mensch, der z.B. kein Auto hat um jeden Tag nach NÖ zu fahren, im Gebiet Wien, wo wenig los, einen freundlichen Hund hat, diesem nicht mal vergönnen soll, frei, über ne Wiese zu fetzen, oder eben mal mit anderen Hunden zu spielen......

was ist so tragisch, wenn ich mal in der Praterau ein Dummy versteck und mein Hund sucht es....

Wen störst eigentlich, an einem trüben kühlen Tag, niemand unterwegs...auf der Donauinsel...

hat nie irgendwer mal ne Putzfrau, die man nicht anmeldet?

noch nie von irgend jemand gegen einige Euronen ein Zimmer ausmalen lassen

immer auf jeder Autobahnabfahrt beim 50iger Schild schpon auf 50 runtergebremst, nicht vielleicht doch noch 65 oder 60 kmh

usw usw

weißt wenn das ein nichthundehalter lest, dem tut sich wohl die frage auf warum wir in wien eigentlich freilaufflächen für hunde brauchen:confused:
 
weil wahrscheinlich leute über die du dich wie hier schon erwähnt...ärgerst...die ihren hund genauso sehen;):p..und ihm genau das selbe zugestehen wollen.....

weißt wenn das ein nichthundehalter lest, dem tut sich wohl die frage auf warum wir in wien eigentlich freilaufflächen für hunde brauchen:confused:

Tja, dann würde ich diesen NIcht-HH, wie schon so oft, sagen:

Da es genug rücksichtlose und saublöde HH gibt, mein Hund - und das ist wahrlich nicht der Einzige - bereits 3 mal am Rand von großen Hundezonen gebissen wurde

und zwar 2x von hinten in den Rücken, ohne dass er den Hund überhaupt bemerkte, 1x als er neben mir ging von der Seite voll in die Lefze von einem wie ein Irrer rannrasenden Artgenossen

Hundezone nein danke, da sind mir zu viele....

und bis dato, haben das alle Nicht-HH sehr sehr gut verstanden...
 
:confused: Also eigentlich erwarte ich von Menschen, die halbwegs bei Sinnen sind, dass sie wissen, ob ihr Hund jeden anderen Hund böse angeht, ob ihr Hund wie ne Rakete zu einem angeleinten Hund hinrennt etc etc

ich hab halt das Glück - war nicht so viel Erziehungsarbeit - dass mein Hund grundsätzlich nie auf andere Hunde losstürmt, ist einfach nicht seine Art. Er geht auch auf freilaufenden Hunden auffallend langsam zu.

Ich kenne so einige HH, die schwierige Hunde haben, aber trotzdem nicht kleinlich auf das Gesetz pochen, nur weil sie selbst ihre Hunde nicht ableinen können....die freundlich und großzügig sind...

ehrlich gesagt, ich sehe nicht ein, warum ein Mensch, der z.B. kein Auto hat um jeden Tag nach NÖ zu fahren, im Gebiet Wien, wo wenig los, einen freundlichen Hund hat, diesem nicht mal vergönnen soll, frei, über ne Wiese zu fetzen, oder eben mal mit anderen Hunden zu spielen......

was ist so tragisch, wenn ich mal in der Praterau ein Dummy versteck und mein Hund sucht es....

Wen störst eigentlich, an einem trüben kühlen Tag, niemand unterwegs...auf der Donauinsel...

hat nie irgendwer mal ne Putzfrau, die man nicht anmeldet?

noch nie von irgend jemand gegen einige Euronen ein Zimmer ausmalen lassen

immer auf jeder Autobahnabfahrt beim 50iger Schild schpon auf 50 runtergebremst, nicht vielleicht doch noch 65 oder 60 kmh

usw usw
du hast doch selber geschrieben das DU dich auch des öfteren über andere hundehalter geärgert hast!?....du weißt also ganz genau das es eben nicht immer eitle wonne läuft!!!:rolleyes:....glaubst du es ist gut als verantwortungsvoller hundehalter, der du ja vorgibst zu sein, es schönzureden sich NICHT an vorschriften zu halten....
gehört es zu einem verantwortungsvollen hundebesitzer nicht auch dazu das er sich an vorschriften hält!?
 
freilaufflächen;)...nicht hundezonen...
also im endeffekt wie du mit hund im prater..nur legal zb.löwygrube:D
 
Öhm, das verstehe ich nicht.
Bei der Löwygrube ist es also auf einmal ok wenn die Hunde
ohne Maulkorb frei herum laufen, weil es "legal" ist und auf
der Donauinsel ist es eine Schande, weil verboten? :confused:

Ich dachte dir geht es um die Gefahr?
Selber tragen deine Hunde aber auch keinen Maulkorb?

Ich glaub ich blick gar nicht mehr durch? :confused:
Echt verwirrend.
 
Öhm, das verstehe ich nicht.
Bei der Löwygrube ist es also auf einmal ok wenn die Hunde
ohne Maulkorb frei herum laufen, weil es "legal" ist und auf
der Donauinsel ist es eine Schande, weil verboten? :confused:

Ich dachte dir geht es um die Gefahr?
Selber tragen deine Hunde aber auch keinen Maulkorb?

Ich glaub ich blick gar nicht mehr durch? :confused:
Echt verwirrend.
ja..mit dem verwirrend stimme ich dir zu:o

blue emotion hat hier so schön geschrieben das sich die eigene stimmung/einstellung auf den hund überträgt....ich habe eine positive einstellung zum maulkorb...vielleicht klappts deswegen so gut damit...und meine erstarrt nicht zur salzsäure damit....;)...
ja ich sehe ihn auch als schutz!!! und in der löwygrube hat sie ihn meist auch drauf weil dort desöfteren giftmeldungen sind...

ob es eine "schande" ist den hund frei laufen zu lassen!? weiß nicht!? es gibt auf jedenfall kein gutes bild ab wenn man sich als hh nicht an bestimmungen hält....zumindest versucht sich dran zu halten..und es nicht noch beschönigt es nicht zu tun...
(und wenn dann wieder mal was passiert heisst,jaja, die hundehalter , weil alle immer ihre köter frei rumlaufen lassen:o)
immerhin ist es ja auch in der u bahn vorschrift oder beim mc cafe....
und jetzt kommts...mein pinscher hat keinen beisskorb!!!!! ich meine, hat er schon....aber sie sind ihm alle zu groß:(.....ich finde es sch... , mir ist es unangenehm....ich hätte ein besseres gefühl wenn er einen oben hätte...ich habe auch schon mal strafe wegen ihm bezahlt..es war mir fürchtbar peinlich...deswegen kann ich diese freudeshymnen auf leinen und maulkorblosen freilauf nicht ganz nachvollziehen.....er folgt, ist verträglich...und dennoch weiß ich das es nicht korrekt ist...anders wäre es mir lieber!!!:(....und jetzt steinigt mich:eek:
 
du hast doch selber geschrieben das DU dich auch des öfteren über andere hundehalter geärgert hast!?....du weißt also ganz genau das es eben nicht immer eitle wonne läuft!!!:rolleyes:....glaubst du es ist gut als verantwortungsvoller hundehalter, der du ja vorgibst zu sein, es schönzureden sich NICHT an vorschriften zu halten....
gehört es zu einem verantwortungsvollen hundebesitzer nicht auch dazu das er sich an vorschriften hält!?

Ich denke, ein Mensch der seit Jahrzehnten mit Hunden lebt, dessen Hunde NIE einem anderen Tier oder einem Menschen geschadet haben, dessen Hunde seit Jahren mit und für Menschen gute Dienste geleistet haben und leisten, gibt nicht nur vor ein verantwortungsvoller HH zu sein, ich denke ich darf sagen: ich bin eine verantwortungsbewußte HH.

Nicht ohne Fehler, nicht ohne Gedankenlosigkeit, nicht ohne Schlamperei

wahrlich nicht, aber verantwortungsbewußt allemal.

Und für mich gehört zu einem verantwortungsvollen HH, dass der Hund keinem Lebewesen schadet

es gehört für mich absolut nicht dazu, einen HH, der mit seinem gut erzogenen, freundlichen Hund, auf der leeren Wiese hinter dem Lusthaus 3x Ball wirft, mit dem Gesetz zu winken und ihn der Verantwortungslosigkeit zu bezichtigen.


Und ja, es gibt HH über die ich mich ärgere

aber ich kann differenzieren, die netten, vernünftigen, verantwortungsbewußten HH überwiegen bei weitem

abgesehen davon, ist mir der gesetzesbrecherische Ballwerfer von hinten lieber

als der gesetzestreue HH mit seinem schwer aggressiven Hund am Gehsteig von vorne, wo ich jedesmal ins Schwitzen kommen vor lauter Angst, dass der Hund ihm mal auskommt, dass er stolpert, dass die Leine reißt....
 
Ich denke, ein Mensch der seit Jahrzehnten mit Hunden lebt, dessen Hunde NIE einem anderen Tier oder einem Menschen geschadet haben, dessen Hunde seit Jahren mit und für Menschen gute Dienste geleistet haben und leisten, gibt nicht nur vor ein verantwortungsvoller HH zu sein, ich denke ich darf sagen: ich bin eine verantwortungsbewußte HH.
und bitte, ich meine es jetzt wirklich nicht böse!!!! wie gesagt, hier lesen viele mit! du setzt dich "bewusst" über vorschriften hinweg, siehst dich aber als verantwortungsvollen korrekten hundehalter!?
ich habe ein sch... schlechtes gefühl wenn ich das mache..vielleicht versteh ichs deshalb nicht.
Nicht ohne Fehler, nicht ohne Gedankenlosigkeit, nicht ohne Schlamperei

wahrlich nicht, aber verantwortungsbewußt allemal.


Und für mich gehört zu einem verantwortungsvollen HH, dass der Hund keinem Lebewesen schadet
das ist auch mir persönlich sehr wichtig.

es gehört für mich absolut nicht dazu, einen HH, der mit seinem gut erzogenen, freundlichen Hund, auf der leeren Wiese hinter dem Lusthaus 3x Ball wirft, mit dem Gesetz zu winken und ihn der Verantwortungslosigkeit zu bezichtigen.
es ging hier nicht um ein schnelles erinnerungsfoto ohne mauli, apportieren ohne mauli..aus dem wasser oder von sonstwo...die leute fahren nicht auf die insel um dem hund mal das balli zu werfen..da gehts schon um spazierengehen ohne leine und maulkorb...


Und ja, es gibt HH über die ich mich ärgere

aber ich kann differenzieren, die netten, vernünftigen, verantwortungsbewußten HH überwiegen bei weitem

abgesehen davon, ist mir der gesetzesbrecherische Ballwerfer von hinten lieber

als der gesetzestreue HH mit seinem schwer aggressiven Hund am Gehsteig von vorne, wo ich jedesmal ins Schwitzen kommen vor lauter Angst, dass der Hund ihm mal auskommt, dass er stolpert, dass die Leine reißt....
der kann dir aber auch beim ballischupfen unangeleint in die quere kommen:D;)
 
]

der kann dir aber auch beim ballischupfen unangeleint in die quere kommen:D;)

:D Ich weiß, dass Du's nicht böse meinst. Kein Problem.

Ja, ich breche das Gesetz und halte mich trotzdem für eine verantwortungsbewußte HH.

Verantwortungsbewußtsein als HH hat für mich etwas mit Verantwortung für meine Mitmenschen (abgesehen von meinem Hund) zu tun. Respekt, Obsorge, Rücksicht, Vorsicht, Einfühlungsvermögen etc etc.

Es hat für mich nichts damit zu tun

dass ich wandern bin, auf der NÖ-Seite gaaanz gesetzestreu mit freilaufenden Hund ohne Maulkorb

die Grenze ins Wiener Gebiet mit einem Schritt überquere, meinem Hund blitzschnell einen Maulkorb aufschnall oder ihn ebenso blitzschnell an die Leine nehme

und mich dabei als unendlich anständige, verantwortungsvolle, verantwortungsbewußte HH fühlen kann.
 
]



:D Ich weiß, dass Du's nicht böse meinst. Kein Problem.

Ja, ich breche das Gesetz und halte mich trotzdem für eine verantwortungsbewußte HH.
das kann ich leider (noch) nicht, vielleicht kommt die gewisse wurschtigkeit ja mit den jahren..noch gehe ich ja auch bei rot ned über die ampel:D

Verantwortungsbewußtsein als HH hat für mich etwas mit Verantwortung für meine Mitmenschen (abgesehen von meinem Hund) zu tun. Respekt, Obsorge, Rücksicht, Vorsicht, Einfühlungsvermögen etc etc.
und was ist mit respekt und obsorge gegenüber geltenden gesetzen!?
(ich provoziere hier absichtlich!;)..heut is vollmond:D)

Es hat für mich nichts damit zu tun

dass ich wandern bin, auf der NÖ-Seite gaaanz gesetzestreu mit freilaufenden Hund ohne Maulkorb

die Grenze ins Wiener Gebiet mit einem Schritt überquere, meinem Hund blitzschnell einen Maulkorb aufschnall oder ihn ebenso blitzschnell an die Leine nehme
die insel um dies hier geht ist definitv in wien..also auch keine blitzüberquerung und gesetzesfreien zonen...hier gilt! leine/maulkorb...

und mich dabei als unendlich anständige, verantwortungsvolle, verantwortungsbewußte HH fühlen kann.
und ich krieg die krise weil ich für meinen 3kilo scheisser keinen passenden beisskorb habe.....geniere mich für das 21 euro organstrafmandat...komm mir vor wie ein schwerverbrecher wenn ich ihn in der u bahn "illegal" ohne beissi transportiere und hoffe immer das sich keiner aufregt........
und gerade hier im wuff, wo doch alles immer so überkorrekt läuft:D...bekomm ich die erleuchtung das ich eigentlich die einzige bin die sich über vorschriften gedanken macht!?!?!:p:p:p......
mein osterfest ist gerettet:D
 
das erklärt wohl auch warum in wien noch immer hundswürstel rumliegen:D...
obwohls eh jeder wegräumt:p;)..
meistens halt....
naja..manchmal...
ach woher..zahl ja schließlich an haufn hundesteuer...da soll er ruhig pullern was geht....
 
Ich denke, ein Mensch der seit Jahrzehnten mit Hunden lebt, dessen Hunde NIE einem anderen Tier oder einem Menschen geschadet haben, dessen Hunde seit Jahren mit und für Menschen gute Dienste geleistet haben und leisten, gibt nicht nur vor ein verantwortungsvoller HH zu sein, ich denke ich darf sagen: ich bin eine verantwortungsbewußte HH.

Nicht ohne Fehler, nicht ohne Gedankenlosigkeit, nicht ohne Schlamperei

wahrlich nicht, aber verantwortungsbewußt allemal.

Und für mich gehört zu einem verantwortungsvollen HH, dass der Hund keinem Lebewesen schadet

es gehört für mich absolut nicht dazu, einen HH, der mit seinem gut erzogenen, freundlichen Hund, auf der leeren Wiese hinter dem Lusthaus 3x Ball wirft, mit dem Gesetz zu winken und ihn der Verantwortungslosigkeit zu bezichtigen.


Und ja, es gibt HH über die ich mich ärgere

aber ich kann differenzieren, die netten, vernünftigen, verantwortungsbewußten HH überwiegen bei weitem

abgesehen davon, ist mir der gesetzesbrecherische Ballwerfer von hinten lieber

als der gesetzestreue HH mit seinem schwer aggressiven Hund am Gehsteig von vorne, wo ich jedesmal ins Schwitzen kommen vor lauter Angst, dass der Hund ihm mal auskommt, dass er stolpert, dass die Leine reißt....


Ein Gefällt mir reicht hier absolut nicht aus.... DANKE !!!!!!
 
eine frage hätte ich noch an die "unbeschwerten gesetzesbrecher" hier;)

was wäre wenn ihr, stolzen hauptes, weil ja im recht....da hund ja brav ist und so....auf der insel geht und die polizei kommt.....

erklärt ihr denen auch das ihr euch zwar nicht an vorschriften haltet aber ihr ja verantwortungsvoll hh seid!?.........
und nehmt euer strafmandat mit stolz geschwellter brust entgegen...

oder schaut ihr das ihr eure hunde schnell anhängt..weil ihr wisst das es sonst mahnung..abstrafung gibt.....

und im falle einer abmahnung schnell den hund angehängt.."ja, er war nur schnell acken im genüsch, herr polizist, ansosten ist er immer angeleint"...
 
eine frage hätte ich noch an die "unbeschwerten gesetzesbrecher" hier;)

was wäre wenn ihr, stolzen hauptes, weil ja im recht....da hund ja brav ist und so....auf der insel geht und die polizei kommt.....

erklärt ihr denen auch das ihr euch zwar nicht an vorschriften haltet aber ihr ja verantwortungsvoll hh seid!?.........
und nehmt euer strafmandat mit stolz geschwellter brust entgegen...

oder schaut ihr das ihr eure hunde schnell anhängt..weil ihr wisst das es sonst mahnung..abstrafung gibt.....

und im falle einer abmahnung schnell den hund angehängt.."ja, er war nur schnell acken im genüsch, herr polizist, ansosten ist er immer angeleint"...

Als ich noch in Wien wohnte und auf der Insel spazieren war mit Gina, da gabs noch keine solche Hysterie...... war mit ein Grund, warum ich in die Pampa gezogen bin!

Und ja, ich hätt meinen Hund halt schnell angehängt. Hatte ich mal so am Wienerberg und die Polizisten sind mir sogar zweimal übern Weg gekommen und jedes Mal habens gesehen, dass ich sie noch schnell angeleint hab. Und beide Male haben die zwei sehr netten Polizisten gelächelt, weils ja gesehen haben, dass die Gina brav folgt, weils immer gleich zum Anleinen gekommen ist.

Auf der Insel kams darauf an, wo wir unterwegs waren, in der schönen Jahreszeit wenn wir rüber sind vom 20. über die Brigittenauer Brücke, dann war die Gina meist bis Flodo-Brücke angeleint, danach offline, genauso dann bis Reichsbrücke angeleint, danach offline. Meist sind wir aber eh mit dem Rad - Hund im Korb am Packträger - in entlegenere Gebiete der Insel gefahren und dort gabs dann unbegrenzten Freilauf für Frau Hund. Im Sommer bin ich vom 20. mit den Öffis eine Stunde zum Alberner Hafen gefahren, damit wir den Massen ausweichen und mein Hund unbeschwerten Freilauf genießen konnte, oder schon um 7 Uhr morgens unterwegs gewesen, damit wir heimgehn, wenn die Massen die Insel stürmen.
 
Als ich noch in Wien wohnte und auf der Insel spazieren war mit Gina, da gabs noch keine solche Hysterie...... war mit ein Grund, warum ich in die Pampa gezogen bin!
es wird mit gewissen "ich setz mich über vorschriften hinweg, denk ma nix dabei und find mich super" einstellungen sicher nicht besser werden in wien...eher wirds mit einer anti hund haltung zunehmen...aber dich brauchts ja nimmer zu kümmern..du wohnst ja nimma in wien..

Und ja, ich hätt meinen Hund halt schnell angehängt. Hatte ich mal so am Wienerberg und die Polizisten sind mir sogar zweimal übern Weg gekommen und jedes Mal habens gesehen, dass ich sie noch schnell angeleint hab. Und beide Male haben die zwei sehr netten Polizisten gelächelt, weils ja gesehen haben, dass die Gina brav folgt, weils immer gleich zum Anleinen gekommen ist.
warum!? seitenweise werden hier argumente geschrieben warum gerade DER hund nicht beisskorb und leine braucht...auch wenn gesetz!!!....da wird symphatisiert...die gefällt mir knöpfe glühen...alle sind sich einig...alle sind überzeugt..mein wuff läuft ohne ..gesetz hin oder her!...warum der plötzliche sinneswandel wenn dann in der praxis 2 polizisten auftauchen...warum denen nicht mit dem selben enthusiasmus wie hier mitlesenden und anderen hundehaltern erklären wie verantwortungsvoll man doch ist und wie brav der hund...:confused: und mei...so ein kleiner gesetzesbruch..wem tut dem das schon weh herr inschpektor:p..homs kane radlfahrer dies abstrafen können...!?

Auf der Insel kams darauf an, wo wir unterwegs waren, in der schönen Jahreszeit wenn wir rüber sind vom 20. über die Brigittenauer Brücke, dann war die Gina meist bis Flodo-Brücke angeleint, danach offline, genauso dann bis Reichsbrücke angeleint, danach offline. Meist sind wir aber eh mit dem Rad - Hund im Korb am Packträger - in entlegenere Gebiete der Insel gefahren und dort gabs dann unbegrenzten Freilauf für Frau Hund. Im Sommer bin ich vom 20. mit den Öffis eine Stunde zum Alberner Hafen gefahren, damit wir den Massen ausweichen und mein Hund unbeschwerten Freilauf genießen konnte, oder schon um 7 Uhr morgens unterwegs gewesen, damit wir heimgehn, wenn die Massen die Insel stürmen.
und was hättest du dort gemacht wenn die polizei gekommen wäre!?

das kanns aber jetzt nicht sein das das unrechtsbewusstsein nur dann einsetzt wenn die polizei auftaucht..und da erinnert man sich plötzlich an ein gesetz...der artgerechte freilauf ist nicht mehr sooo wichtig...huch schnell anleinen..
 
Oben