Donauinsel - Maulkorb- und Leinenplicht?

Aber "doy" schau mal deine Fotos an die du hier in diesem Forum
online gestellt hast. Zu 99% sehe ich auf keinem deiner Hunde einen
Maulkorb! :confused: Das verstehe ich nicht? Das passt doch nicht mit dem
überein was du jetzt geschrieben hast!



Ah... das ist gut. Ich seh die Bilder nämlich nicht, weil das bei uns im Büro gesperrt ist.... :)
 
Hach....das leidige Thema :o

Gott sei Dank gibt's eine Welt außerhalb des Forums, denn da gibt's nicht nur schwarz und weiss. Da kommunizieren die Leute noch normal miteinander, da wird auch mal ein Auge zugedrückt und einem nicht gleich der Tod gewünscht, weil der Hund versehentlich am Badetuch vom Nachbarn gelandet ist.

Meine Meinung zu diesem Thema sollte wohl eh schon bekannt sein.

Nur noch eine kleine Begegnung von meiner heutigen morgendlichen Waldrunde im Wienerwald, einem durchaus beliebten Hunde(auslauf)gebiet.

Ich hatte vier Hunde mit, stehe gerade auf einer Wiese und genieße den Ausblick. Dann sehe ich ca. 20 Meter entfernt einen Mann mit einem weißen Schäferhund (ohne Leine) heranspazieren. Ich nehme zwei meiner Hunde an die Leine und ruf die anderen zwei zu mir. Setz alle ab und bleib stehen. Schäferhund schaut, schnuppert, macht ein paar Schritte auf uns zu, der Besitzer spaziert zeitungslesend den Weg entlang. Hund kommt näher, schaut interessiert und wird dann vom Besitzer gerufen, weil dem aufgefallen ist, dass da ja vier Hunde sitzen zu denen sein Hund wohl eher nicht hinlaufen soll. Weg war er, der Hund.

Ich bin total entspannt dort oben gestanden, hab mich bedankt, alle wieder laufen lassen und gut war's.

Hier im Wuff hätt's folgende Punkte (vermutlich beliebig erweiterbar) zum Aufregen gegeben:

.) Besitzer zeitungslesend! Der ist somit nicht aufmerksam, hat seine Augen nicht beim Hund, na prack, was da alles passieren kann

.) Schäferhund frei

.) Schäferhund interessiert an meinen Hunden, obwohl sie an der Leine sind, und macht auch noch ein paar Schritte auf meine Viererbande zu

.) Besitzer erkennt Gefahr nicht sofort, leint Hund nicht an, ruft ihn erst nach ein paar Minuten zu sich und entschuldigt sich nicht

usw. usf.

Ich hab mich auch eine Zeit lang über viele Situationen aufgeregt, weil mein Hund in diesen Situationen nicht entspannt/kontrollierbar war. Und dann isses natürlich leicht, die anderen dafür verantwortlich zu machen.

Jack hat es gehasst (er mag's noch immer nicht, aber inzwischen haben wir's im Griff), wenn er angeleint war und ein anderer Hund kam ihm zu nahe. Dementsprechend angespannt bin ich natürlich gewesen, wenn ein anderer Hund auf uns zu kam. Dementsprechend grantig war ich auf den Besitzer. Dementsprechend angespannt war mein Hund und mein Grant hat sich auch noch übertragen. Heute, wo ich weiß, dass er sitzen bleibt, ich ihn unter Kontrolle habe und uns so ein freilaufender Tutnix nichts anhaben kann, hab ich auch mit den Besitzern kein Problem mehr.

Das selbe mit Balli werfenden Menschen auf stark hundefrequentierten Wiesen. Boah, was hab ich mich aufgeregt. Mah bitte! Muss das sein? Muss der jetzt genau da, wo eh so viele Hunde rumlaufen, Balli werfen? Is ja klar, dass meiner da hinfetzt und den Ball fladert. Ist ja logisch, dass es da zu Streiterein kommt...

Heute, wo Jack abrufbar ist, andere fliegende Dinge ignoriert, seh ich das nicht mal mehr. Wir gehen weiter und gut ist.

Ich hab inzwischen Verständnis für Hundebesitzer, die einen absoluten Tut-Nix haben (und ja, die gibt es wirklich) und sich somit in vielen Situationen gar nicht bewusst sind, wie provozierend sie rüberkommen.

Bei meinen Häuserblockrunden gibt's immer wieder (meistens Neo)Hundebesitzer, die ihren Hund so gerne spielen lassen möchten. Die gehen uns dann nach, verfolgen uns richtiggehend, damit ihr Hund doch eeeeeeendlich schnuppern darf. Ich hab früher immer nur einen Gedanken gehabt: Wie kann man so bescheuert sein??? Wie kann man ernsthaft einen Junghund an der Leine zu meinen Hunden hinlassen wollen, die sich eh schon bellend und keifend in die Leinen hängen???

Inzwischen weiß ich: die kennen's nicht anders. Ihr Hund ist super friedlich, sie trafen bis jetzt auch nur friedliche Hunde. Die fallen aus allen Wolken, wenn man ihnen dann sagt, dass sie bitte ausweichen mögen, weil die eigenen sonst grantig werden.

Da kommt dann ein: ahh soooo. Das wusste ich nicht. Ich dachte, die wollen auch nur spielen und sind deshalb so wild.

Huuuuch, mein Beitrag ist viel zu lang geworden.

Na was ich eigentlich sagen wollte: dort, wo ich unterwegs bin funktioniert das Zusammenleben mit Hund und Besitzern wunderbar. Einerseits aus Rücksichtnahme, andererseits aufgrund banaler Kommunikation.

lg Cony
 
In dem von dir zitierten §5 steht aber im Absatz 4:
(4) Hunde müssen an öffentlichen Orten, an denen üblicherweise größere Menschenansammlungen stattfinden (zB in Restaurants oder Gasthäusern, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäftslokalen oder bei Veranstaltungen), jedenfalls mit einem Maulkorb versehen sein. Dies gilt jedoch nicht für Orte, an denen Veranstaltungen mit Hunden stattfinden.

Ich hab auch nicht geschrieben, dass Leine und Maulkorb Pflicht ist, allerdings ist ein Maulkorb Pflicht.

Man braucht keinen Maulkorb z.B. auf der Mariahilferstraße, sofern der Hund an der Leine ist.

Du hattest geschrieben, dass der Hund einen Maulkorb braucht, da in der Innenstadt viele Menschen sind. Das stimmt so nicht: entweder Leine oder Maulkorb.
 
In dem von dir zitierten §5 steht aber im Absatz 4:
(4) Hunde müssen an öffentlichen Orten, an denen üblicherweise größere Menschenansammlungen stattfinden (zB in Restaurants oder Gasthäusern, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Geschäftslokalen oder bei Veranstaltungen), jedenfalls mit einem Maulkorb versehen sein. Dies gilt jedoch nicht für Orte, an denen Veranstaltungen mit Hunden stattfinden.

Ich hab auch nicht geschrieben, dass Leine und Maulkorb Pflicht ist, allerdings ist ein Maulkorb Pflicht.

Deshalb läuft meiner nur mit mauli frei, um 1. nicht selber angespannt zu sein und 2. vorzubeugen, falls es *krach* gibt.

und nochmal, man kann nicht 100% darauf vertrauen, dass der hund jederzeit und in jeder sekunde abrufbar ist.
Meine Trainer und auch viele Mitmenschen sagen, dass mein Hund super hört und reagiert - aber ich garantiere niemals, dass leo zu 100% abrufbar ist und das sollte man einfach immer bedenken.

Ich persönlich gehe freilaufenden Hunden so gut es geht aus dem Weg.
Spielen gibts nur mit bekannten Hunden und mein Hund muss nicht zu jedem Hund dürfen. Er hat auch so genug Hundekontakte!

Eine Frage - sie ist ehrlich und nicht provozierend gemeint:

wenn man genug Erfahrung mit Hunden hat, einen Hund hat, der verträglich und ganz gut gehorsam ist

weder andere Hunde, noch Jogger, noch Pferde, noch Rinder, noch Schafe noch Menschen belästigt, auch noch neben einer Katze, die an einer Leine ist, lustig dahinstapft

selbst an wildest in der Leine hängenden, drohenden Hunden, völlig gelassen vorbeigeht

warum sollte so ein Hund nicht frei laufen, schwimmen gehen, mit anderen Hunden mal über die Wiese fetzen dürfen

und zwar ohne Maulkorb und zwar ohne Leine...Spaß haben dürfen
 
Eine Frage - sie ist ehrlich und nicht provozierend gemeint:

wenn man genug Erfahrung mit Hunden hat, einen Hund hat, der verträglich und ganz gut gehorsam ist

weder andere Hunde, noch Jogger, noch Pferde, noch Rinder, noch Schafe noch Menschen belästigt, auch noch neben einer Katze, die an einer Leine ist, lustig dahinstapft

selbst an wildest in der Leine hängenden, drohenden Hunden, völlig gelassen vorbeigeht

warum sollte so ein Hund nicht frei laufen, schwimmen gehen, mit anderen Hunden mal über die Wiese fetzen dürfen

und zwar ohne Maulkorb und zwar ohne Leine...Spaß haben dürfen

Ich glaub, weil davon ausgegangen wird, dass es so einen Hund nicht gibt :o

Also damit wird zumindest immer hier argumentiert: dass eben 90% der Hunde schlussendlich doch nicht abrufbar sind. Schlussendlich doch dem Schaf hitnerherhupfen. Schlussendlich doch jemanden verbellen, weil sie sich fürchten....

Mein Hund ist definitiv kein Tut-Nix und ich bin neidisch, wenn ich solche Hunde sehe (und bei uns in der Umgebung gibt's die wirklich!).

Trotzdem läuft er frei. Ich muss halt nur schnell reagieren bzw. Situationen richtig einschätzen können.

Und ja: ich bin auch nur ein Mensch.

Und ja: mir sind auch schon Fehler passiert.

Mein Gott. Dann kann ich sich entschuldigen. Fehler eingestehen und es beim nächsten Mal besser machen.

lg Cony
 
Ich glaub, weil davon ausgegangen wird, dass es so einen Hund nicht gibt :o

Also damit wird zumindest immer hier argumentiert: dass eben 90% der Hunde schlussendlich doch nicht abrufbar sind. Schlussendlich doch dem Schaf hitnerherhupfen. Schlussendlich doch jemanden verbellen, weil sie sich fürchten....

Mein Hund ist definitiv kein Tut-Nix und ich bin neidisch, wenn ich solche Hunde sehe (und bei uns in der Umgebung gibt's die wirklich!).

Trotzdem läuft er frei. Ich muss halt nur schnell reagieren bzw. Situationen richtig einschätzen können.

Und ja: ich bin auch nur ein Mensch.

Und ja: mir sind auch schon Fehler passiert.

Mein Gott. Dann kann ich sich entschuldigen. Fehler eingestehen und es beim nächsten Mal besser machen.

lg Cony

:)Tja, dann treffen ich - und viele andere HH - z.B. in der Lobau sehr sehr oft viele Hunde, die es halt nicht gibt.

Oder in den Praterauen, oder beim Wandern, oder , oder, oder
 
wir haben halt keine "richtigen" hunde! :D


:)

:D Na ich fühl mich mit meinem "unrichtigen" Hund sehr wohl

andere HH fühlen sich mit ihren "unrichtigen" Hunden sehr wohl

Nicht-HH und auch viele HH fühlen sich mit unseren "unrichtigen" Hunden sehr wohl

und wenn in einem großen Gasthausgarten, voll besetzt, 6 HH verteilt sitzen, alle Hunde ruhig neben den Tischen liegen

man wiederholt von Nicht-HH angesprochen wird, wie brav die Hunde sind

sie vom Kellner Kekse bekommen

übrigens absolut alle ohne Maulkorb

dann ist das wohl die Versammlung der "unrichtigen" gesetzesbrecherischen HH mit den ebenso unrichtigen Nicht-HH...:D
 
Man braucht keinen Maulkorb z.B. auf der Mariahilferstraße, sofern der Hund an der Leine ist.

Du hattest geschrieben, dass der Hund einen Maulkorb braucht, da in der Innenstadt viele Menschen sind. Das stimmt so nicht: entweder Leine oder Maulkorb.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Soweit ich die Mariahilfer Strasse kenne, sind dort immer sehr viele Menschen unterwegs. Und laut dem Gesetzestext müsstest du dann dort einen Maulkorb haben. Im Zweifelsfall ist das halt Auslegungssache.

Ich gehe genau wegen diesem Gesetzestext auf der Mariahilferstrasse lieber mit Maulkorb und Leine. Aber ich geh z.B. auch nie bei rot über Ampeln und sonst tun das alle.
 
Da wäre ich mir nicht so sicher. Soweit ich die Mariahilfer Strasse kenne, sind dort immer sehr viele Menschen unterwegs. Und laut dem Gesetzestext müsstest du dann dort einen Maulkorb haben. Im Zweifelsfall ist das halt Auslegungssache.

Ich gehe genau wegen diesem Gesetzestext auf der Mariahilferstrasse lieber mit Maulkorb und Leine. Aber ich geh z.B. auch nie bei rot über Ampeln und sonst tun das alle.

:)So ist das Gesetz nicht gemeint.

Es bedeutet nicht automatisch Maulkorb, weil viele Menschen unterwegs sind. Da reicht die Leine.

Es bedeutet Menschenansammlungen, heißt z.B. irgend eine Freiluftband in der Hauptallee etc etc
 
:)Tja, dann treffen ich - und viele andere HH - z.B. in der Lobau sehr sehr oft viele Hunde, die es halt nicht gibt.

Oder in den Praterauen, oder beim Wandern, oder , oder, oder

wir auch :)

Aber wie gesagt, ich treff genau so Hunde, die nicht "astrein" sind. Oder eben deren Besitzer.

Ja, ist zeitweise sicher auch ärgerlich. Aber ich seh sowas (inzwischen) gelassen bzw. seh ich's einfach gar nicht.

Hat man mal den Blick für etwas, dann ist es schwer, den Blick wieder abzuwenden. Es ist aber ein Leichtes, sich hineinzusteigern und darin zu verbohren.

Deshalb lasse ich bestimmte Situationen gar nicht erst auf mich wirken sondern schau, dass ich gedanklich und körperlich rasch weiter komm :)

lg Cony
 
wir auch :)

Aber wie gesagt, ich treff genau so Hunde, die nicht "astrein" sind. Oder eben deren Besitzer.

Ja, ist zeitweise sicher auch ärgerlich. Aber ich seh sowas (inzwischen) gelassen bzw. seh ich's einfach gar nicht.

Hat man mal den Blick für etwas, dann ist es schwer, den Blick wieder abzuwenden. Es ist aber ein Leichtes, sich hineinzusteigern und darin zu verbohren.

Deshalb lasse ich bestimmte Situationen gar nicht erst auf mich wirken sondern schau, dass ich gedanklich und körperlich rasch weiter komm :)

lg Cony

:) Klar gibts, die echt unangenehmen Begegnungen und ich ärger mich dann auch sehr.

Und natürlich hab ich es mit einem verträglichen Hund, der halbwegs Gehorsam hat leichter, wenn ein unverträglicher rangedüst kommt. Meiner würde gerne drauf eingehen und sich aufmandln, nur erlaub ichs nicht.

Ich versuche auch ehrlich Verständnis aufzubringen für HH mit unverträglichen Hunden. Ich spreche so oft wie möglichen mit solchen HH und lerne dazu.

Aber diese Darstellungen, als wären die verträglichen Hunde so selten,
als wäre die Mehrzahl der Hunde wahrlich biestig, ist einfach völlig überzogen.
 
puh..wenn ich auf das alles eingeh is aber vorbei mitn osterfrieden;)
aber ich werde es sogut als möglich tun.....

zu allererst möcht ich aber schon noch einen wink in richtung anfanspost und entwicklung wagen..

es ging um die frage hund auf der insel mit mauli...gesetzeskonform oder nicht!?
eine verantwortungsvolle hh hat sich also informiert ob sie wenn sie mit ihrem hund dort mit mauli geht... sich an die vorschriften hält...

wie man dann nachlesen kann, tut sie das!

dann kamen leider ansagen wie leine , beisskorb sind niemals artgerecht:rolleyes:...

und user die stolz drauf sind das ihr hund in einem gebiet wo leine/maulkorb vorschrift sind frei rumlaufen...und dies auch noch fröhlich mit fotos dokumentieren...alles im sinne der "artgerechtigkeit"
bestärkt von aussagen das sich im endeffekt eh keiner dran hält..

und da stößts ma ein bissl sauer auf...schon aus dem grund weil das ein öffentliches forum ist und jeder! mitlesen kann...

auf eine eventuelle problematik die daraus entstehen kann(nicht nur das man 21 euro zahlt) wenn jeder hh nach murphys law lebt....wird dann erwähnt wie lammfromm und folgsam doch der eigene! hund wäre....:rolleyes:

und das finde ich einfach nicht korrekt!!!
wenn sich schon jemand nicht an vorschriften hält (und ja, das tun wir alle mal...auch wie schon erwähnt beim autofahren..) dann würd ich das aber nicht so rausposaunen und auch noch behaupten das dies der einzige weg ist einen hund artgerecht zu halten wenn er auf der insel frei rennt:rolleyes:

wie gesagt, öffentliches forum....wo sicher nicht nur hundeliebhaber reinschnuppern...
 
vorweg: ICH kann immer nur für mich und meine Erfahrungen sprechen.

Gottseidank gibt es viele abrufbare und folgsame Hunde - diese Erfahrungen mache ich unheimlich gerne und ich bin jedesmal guter Hoffnung, dass mein unverträglicher Rüde merkt, dass es auch anders geht.

Leider gibt es aber auch die unangenehmen Erfahrungen und wie wir wissen, bleiben negative Erfahrungen länger im Kopf, als positive.

Es macht einfach keinen Sinn, wenn der andere verträglich ist und meiner abgeht wie eine rakete. MIT mauli ist es kein Problem, da zieht er sich zurück, wenn er merkt, dass der andere *stärker* ist.

Wenn aber meiner in der Leine hängt, die zähne flescht und der andere Hund trotzdem zu nahe kommt, so denke ich, dass das zu vermeiden wäre.

ich bin froh, dass die kommunikation zwischen den haltern großteils super funktioniert - aber es gibt halt die halter, die mit den sprüchen kommen: meiner is eh kastriert/meiner tut nix/meiner ist harmlos.........das nützt mir nix, wenn der meinige dann auf denjenigen losgeht.

war das jetzt verständlich?

ist leo im freilauf wird er immer *zufuss* gerufen und das klappt wunderbar - hilft aber nix, wenn der andere zielsicher auf uns zusteuert und nicht gerufen wird...........

ich beneide Huha, die einen HUnd haben, der mit allem und jeden verträglich ist - hatte ich das 1.jahr auch, bis zum bissunfall.........
wer möchte nicht, dass sein hund sich mit jedem verträgt und spass an seinem hundeleben hat :)

lg claudia
 
Kann man bitte mal die Kirche im Dorf lassen..... :rolleyes:
mein hausverstand sagt mir das die kirche aber ausserhalb vom dorf artgerechter wäre:D..und genau da ist das problem welches ich bei gewissen aussagen hier habe....;)

Ich bin sicher, dass die hier schreibenden User, die ihre Hunde auf der Insel frei laufen lassen - ich gehörte auch mal dazu, als ich noch in Wien war und auch da lief Gina sogar ohne BG oder HB - ihre Hunde zu sich holen/rufen, und sie nicht zu Hunden hinlassen, die angeleint sind.
ich freu mich wenns so ist und die hunde dann auch kommen! wenn die dann alle gleichzeitig auf der insel unterwegs sind und sonst niemand..wunderbar!!:rolleyes:
wird aber in der praxis kaum der fall sein...


A bissl an Hausverstand sollt man schon walten lassen und net immer gleich das Schlechteste annehmen. Denn Eure Stimmungen übertragen sich auf Eure Hunde, seht ihr etwas - einen anderen Hund z.B. - als negativ an und spannt Euch an, so wird auch Euer Hund angespannter und rastet vielleicht mal aus.... schon mal darüber nachgedacht?

dein letzter absatz gefällt mir;)...ich werd den woanders zitieren
 
vorweg: ICH kann immer nur für mich und meine Erfahrungen sprechen.

Gottseidank gibt es viele abrufbare und folgsame Hunde - diese Erfahrungen mache ich unheimlich gerne und ich bin jedesmal guter Hoffnung, dass mein unverträglicher Rüde merkt, dass es auch anders geht.

Leider gibt es aber auch die unangenehmen Erfahrungen und wie wir wissen, bleiben negative Erfahrungen länger im Kopf, als positive.

Es macht einfach keinen Sinn, wenn der andere verträglich ist und meiner abgeht wie eine rakete. MIT mauli ist es kein Problem, da zieht er sich zurück, wenn er merkt, dass der andere *stärker* ist.

Wenn aber meiner in der Leine hängt, die zähne flescht und der andere Hund trotzdem zu nahe kommt, so denke ich, dass das zu vermeiden wäre.

ich bin froh, dass die kommunikation zwischen den haltern großteils super funktioniert - aber es gibt halt die halter, die mit den sprüchen kommen: meiner is eh kastriert/meiner tut nix/meiner ist harmlos.........das nützt mir nix, wenn der meinige dann auf denjenigen losgeht.

war das jetzt verständlich?

ist leo im freilauf wird er immer *zufuss* gerufen und das klappt wunderbar - hilft aber nix, wenn der andere zielsicher auf uns zusteuert und nicht gerufen wird...........

ich beneide Huha, die einen HUnd haben, der mit allem und jeden verträglich ist - hatte ich das 1.jahr auch, bis zum bissunfall.........
wer möchte nicht, dass sein hund sich mit jedem verträgt und spass an seinem hundeleben hat :)

lg claudia

Bin absolut Deiner Meinung.

Wenn meine Hund o+o läuft, geh ich konzentriert und bemühe mich um Rücksicht. Zu Hunden an der Leine darf er überhaupt nicht, ohne Ausnahme. Und ich schätze es auch nicht , wenn meiner angeleint ist und andere Hunden kommen stänkernd ran.

Wenn ich sehe, dass der andere Hund nicht so ganz einfach ist, kommt meiner ins Fuß wenn viel Platz ist, ist wenig Platz wird er angeleint. Ich weiche auch gerne aus, geh beiseite etc, damit sich der andere Hund nicht durch die Situation hochschaukelt.

Ja mit den meisten HH ist es toll.

Was mich extrem stört ist, wenn ein Hund geifernd in der Leine hängt, meiner im Fuß in 5m Abstand vorbeigeht ohne hinzusehen

und dann wird losgeschrien, dass man den Hund anhängen soll, weil es eben Gesetz ist.

Diesen HH geht es nämlich keieswegs um die penible Einhaltung eines Gesetzes, sondern sie leben schlicht und einfach ihren Frust und ihren Neid aus.

So manchmal erleb ich das in den Praterauen und ich erlebe auch die Reaktionen der Nicht-HH, wie diese HH ausgelacht werden, wie Leute sagen, dass sie das dumm und widerlich finden, nicht nur HH sondern grad Nicht-HH durchschauen solche Situationen immer sehr gut. Ne Werbung sind solche HH dann nicht grad.
 
puh..wenn ich auf das alles eingeh is aber vorbei mitn osterfrieden;)
aber ich werde es sogut als möglich tun.....

zu allererst möcht ich aber schon noch einen wink in richtung anfanspost und entwicklung wagen..

es ging um die frage hund auf der insel mit mauli...gesetzeskonform oder nicht!?
eine verantwortungsvolle hh hat sich also informiert ob sie wenn sie mit ihrem hund dort mit mauli geht... sich an die vorschriften hält...

wie man dann nachlesen kann, tut sie das!

dann kamen leider ansagen wie leine , beisskorb sind niemals artgerecht:rolleyes:...

und user die stolz drauf sind das ihr hund in einem gebiet wo leine/maulkorb vorschrift sind frei rumlaufen...und dies auch noch fröhlich mit fotos dokumentieren...alles im sinne der "artgerechtigkeit"
bestärkt von aussagen das sich im endeffekt eh keiner dran hält..

und da stößts ma ein bissl sauer auf...schon aus dem grund weil das ein öffentliches forum ist und jeder! mitlesen kann...

auf eine eventuelle problematik die daraus entstehen kann(nicht nur das man 21 euro zahlt) wenn jeder hh nach murphys law lebt....wird dann erwähnt wie lammfromm und folgsam doch der eigene! hund wäre....:rolleyes:

und das finde ich einfach nicht korrekt!!!
wenn sich schon jemand nicht an vorschriften hält (und ja, das tun wir alle mal...auch wie schon erwähnt beim autofahren..) dann würd ich das aber nicht so rausposaunen und auch noch behaupten das dies der einzige weg ist einen hund artgerecht zu halten wenn er auf der insel frei rennt:rolleyes:

wie gesagt, öffentliches forum....wo sicher nicht nur hundeliebhaber reinschnuppern...

Zu meinen Bildern, dort herrscht nicht Leine oder Maulkorbpflicht zumindest
nicht dass ich wüsste, ist nicht in Wien. ;) Und selbst wenn...
Schon mal in die Fotoecke geschnuppert?
Ich sehe keinen Hund mit Leine oder Maulkorb. :confused:

Deine genauso! :eek: Bitte verstehe mich nicht falsch aber wie gesagt
schau dir nur deine Fotos einmal an. Oder herrscht neuerdings am
Wienerberg,etc. keine Maulkorb oder Leinenpflicht mehr? Korrigiere mich
wenn ich mich täusche.
 
Ich war bereits in dieser Lage, meine Pflegehündin wurde damals von einem
Hund gebissen. Klar war es nicht schön aber Unfälle können immer und
überall passieren.
armer hund:o..wie genau ist das passiert!? zwischen unfall und fahrlässigem verhalten gibt es für mich aber schon einen unterschied...

17941383.jpg


Ich allerdings achte auf meinen Hund im Freilauf. :rolleyes:;)
das behauptet JEDER hundebesitzer..und da geht es gar nicht darum ob du das jetzt tust oder nicht ..verstehst du was ich meine!?..wenn es dir wichtig ist vorrausschauend zu sein..warum ist es dann so schwer sich an eine simple vorschrift zu halten!? und bitte versteh mich nicht falsch! das ist jetzt nicht bös gemeint!
Wenn sie mal einem Hund zu grob wird unterbreche ich prompt und gehe
weiter. Ich kann sie auch schon soweit einschätzen dass ich weiß mit
welchen Hunden es gut klappen könnte und mit welchen nicht. Wenn
ich das Gefühl habe, eher nicht, leine ich sie halt kurz an. :confused:

Ansonsten treffen wir meistens sowieso nur Hunde die Elina kennt und mag.
das ist schön ändert aber nichts an leine / mk vorschrift auf der insel!?
 
und ich denke, hättest du einen absolut verträglichen hund, der kein problem mit anderen hunden hat, würdest du anders darüber denken ;)

auch mein hund läuft auf unseren waldrunden frei - ohne mk, ohne leine. wir wählen strecken, die nicht stark frequentiert sind. wir belästigen weder jogger noch radfahrer, spaziergänger oder sonstiges volk.
ich habe sogar 2 davon......und trotzdem würde ich mir nie anmaßen zu behaupten sie hätten ohne maulkorb keinen artgerechten auslauf:)
 
Oben