hundeschule - ja oder nein?

ist der besuch einer hundeschule wirklich nötig?

  • ja, unbedingt

    Stimmen: 58 48,7%
  • nein, überhaupt nicht

    Stimmen: 20 16,8%
  • für spezielle sportarten oder prüfungen kann es von vorteil sein

    Stimmen: 41 34,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    119
  • Umfrage geschlossen .
Tja ist immer leicht Menschen zu verurteilen, die man nicht kennt! :(:eek::rolleyes:


..nicht "der mensch" generell wird verurteilt, sondern der "fall" und der hört sich wirklich grauslig an !

Vergiss net, keiner kennt euch aber jeder misst euch am geschriebenen !!!

Arbeitet den shit auf und macht was draus !!!
(hab dein posting eh gelesen, antwort net notwendig)
 
Also ich finde, dass der Besuch einer Hundeschule UNBEDINGT notwendig ist. Nämlich fürs Herrchen und Frauchen. Damit nicht ständig solche Situationen auftreten:

eigener Hund ist angeleint, fremder Hund ebenfalls, aber dieser zieht das Frauchen hinterher und stürmt auf den eigenen Hund zu. Das Frauchen schreit einem entgegen: "Keine Angst, der will nur spiiielen!"

Mir egal, ob dieser Hund spielen will. Meiner ist angeleint und ist damit im "Arbeitsmodus", nicht im Spielmodus (= abgeleint).

Wegen schlechter Erfahrungen mit Hundeschulen: da kann die Einrichtung Hundeschule als solche nix dafür. Ein Kind schickt man ja auch nicht in die "erstbeste" Schule. Da informiert man sich, besichtigt verschiedene Schulen und nimmt lange Fahrtwege in Kauf, damit es in die fürs Kind "beste" Schule kommt. Beim Hund sollte das genauso gehandhabt werden!
 
Tja ist immer leicht Menschen zu verurteilen, die man nicht kennt! :(:eek::rolleyes:

:confused: Ich habe nicht - und ich glaube niemand hier- Dich beurteilt, noch Dich verurteilt.

Man braucht einen Menschen nicht zu kennen, wenn eine Situation genau geschildert wird, die Reaktionen dieses Menschen auf diese Situation genau geschildert wird,

um sich eine Meinung zu bilden, ob man diese Reaktion -aus persönlicher Sicht selbstverständlich - für richtig oder falsch hält.

Was anderes habe ich nicht getan. Ich kann verstehen, dass Du das nicht möchtest, aber ich kann nicht verstehen, wie Du zu der Ansicht kommst, ich hätte Dich verurteilt, wenn hier einzig und allein eine Reaktion, ein Vorgehen von Dir gemeint war??????
 
:confused: Ich habe nicht - und ich glaube niemand hier- Dich beurteilt, noch Dich verurteilt.

Man braucht einen Menschen nicht zu kennen, wenn eine Situation genau geschildert wird, die Reaktionen dieses Menschen auf diese Situation genau geschildert wird,

um sich eine Meinung zu bilden, ob man diese Reaktion -aus persönlicher Sicht selbstverständlich - für richtig oder falsch hält.

Was anderes habe ich nicht getan. Ich kann verstehen, dass Du das nicht möchtest, aber ich kann nicht verstehen, wie Du zu der Ansicht kommst, ich hätte Dich verurteilt, wenn hier einzig und allein eine Reaktion, ein Vorgehen von Dir gemeint war??????

Kann man das wirklich trennen - wenn man eine Handlung eines Menschen in einem Posting beurteilt - dann beurteilt man ob man das nun mit Absicht macht oder nicht den Menschen - jedenfalls wirds der so empfinden ...
 
Ich meinte eher den HH, den ihr hier so munter VERurteilt!

Aber ich glaub wir sind uns schon alle einig, dass so was einfach nicht passieren kann. Jeder schmeißt mal die Nerven weg, aber einen Hund fliegen zu lassen ist schon sehr, sehr hart, das darf einfach nicht passieren, egal was der Hund aufführt. Wenns im Welpenkurs passiert ists noch viel schlimmer. :(
 
so - nun hab ich endlich wieder Zeit und denk ich sollte mich zu Wort melden, nachdem ich diese Lawine losgetreten hab. Hab nun alle Seiten durchgelesen...

Zuerst mal eine Lanze für Verena breche - sie ist keine Vertreterin der alten Hardliner Schule! Ich glaub sie ist sogar mal aus dem Verein ausgestiegen weil es nicht gepasst hat (das ist aber wirklich ein "Glauben", irgendwer hat das irgendwann erzählt)

Richtigstellung - auf einmal hat der Hund schon 40 Kilo :eek::D - das ist ein markantes Merkmal vom Wuff Forum....erstaunlich...er hat 15 -20 ist ein Border Collie Mix.
- es waren alle Teilnehmer dabei, nicht nur ich (war auch in irgendeinem Post ein Punkt)

Was mich am Anfang von unseren Posts so gestört hat, ist die Verniedlichungs Mentalität...."eine Kleinigkeit" passierte, das Reihe ich wirklich unter Selbstschutz ein. Dann hab ich plötzlich keinen Schrei mehr losgelassen...etc. Ebenso der Versuch, mich mit der Holzhammer Methode mundtot zu machen...Angriff ist niemals die beste Verteidigung!

Wie irgendwer geschrieben hat, hätte Verena gleich gesagt...OK - war Shit..dann wären es nicht soviele Seiten geworden...

Verena...

Ohne ihm jetzt böses zu wollen, ich seh den Mann ein wenig anders wie du. Ich betrachte ihn als latent aggressiv und komplett überfordert.

Ich habe lange genug mit Gewaltbereiten Menschen gearbeitet um meiner Intuition trauen zu können. Es dürfte sein erster Hund sein. Was mir immer extrem aufgefallen ist, wie abseits er sich hält. Wie oft er versucht seinen Hund (irgendwie verzweifelt) bei sich zu halten, wenn die anderen zusammenwuseln. Er unterhält sich auch mit fast niemanden..

Auch wenn wir zusammenstehen, steht er oft ein paar Meter abseits. Für mich sagt das einiges aus...er sieht sich nicht raus, mit den Hunden zuammenzustehen...weil dann wieder (Welpentypisch ein Knäuel entsteht) und Caos pur ist :D (phuuu bin ich froh wenn Yuma erwachsen ist...so lieb und Schatzi wie er ist...es ist anstrengend:p)

Er kann mMn auch ganz schlecht damit umgehen, dass wir HH da am Platz für unsere Hunde uninteressant oder zweitrangig sind.
Schau genau hin...manches mal dürfen die anderen schon laufen und er gängelt ihn noch...da muss er warten...und den Hund zerreisst schon fast, wenn die anderen an ihm vorbei flitzen!
Und nach dem Freilauf wenn wir unsere Hunde "einfangen":D merkt man sofort wie er innerlich auf Gas geht,,,wenn er ihn nicht sofort erwischt...Die ganze Anspannung zeigt sich in seiner Körperhaltung.

Ich hab einmal gesprochen mit ihm, wie groß sein Hund wird, - da war er ca. gleich groß wie Ýuma, inzwischen ist er größer..."Der wächst sicher nicht mehr" das ist ein Border Collie und die werden nicht größer...Das hat irgendwie geklungen wie wenn er dass so will...und da fährt der Zug drüber....

Als ich anfing hatte er ein Brustgeschirr oben, das am Bauch 10 Zentimer zu weit war, ich machte mir Sorgen das Yuma hängen bleibt und hab Verena gebeten, ob er das nicht enger machen kann.
In meinen Augen kennt er sich echt nicht aus und braucht dringend Unterstützung....

Verena wenn du sagts, das war für dich nicht absehbar...tut mir leid, für mich schon..das es irgendwann knallt, sowas baut sich auf, das entsteht nicht aus dem Nichts.

Ich bin auch oft entnervt mit Yuma, aber kann dann auch darüber lachen (vor allem über mich selbst...weil ich mir dann denk...Gelle...da stehst an..da muss dir jezt was einfallen lassen)

Und alles was ich da jetzt geschrieben hab, darf ich sagen...es ist keine üble Nachrede...sondern meine Einschätzung!
 
Seh ich nicht ganz so. Ich mach das ganze unentgeltlich und in meiner Freizeit. Ich machs gerne, weil ich Hunde liebe ABER ich bin nicht der Trottel vom Dienst, der für manche Leute den Pausenclown macht, sich abmüht, nur damit manche daheim sowieso machen, was sie wollen. Da wir außerdem in kleinen Gruppen arbeiten, sind die Plätze bei uns beschränkt (Qualität geht ganz klar vor Quantität) und wir müssen meist sehr schnell Interessenten weg schicken, weil wir voll sind. Diese Plätze gehören dh. Leuten, die wirklich möchten.

Ergo such ich mir meine Kursteilnehmer aus und dabei geht es mitnichten darum, nur die Geschickten zu nehmen. Voraussetzung um bei uns in die Hundeschule gehen zu können ist aber der Wille, etwas zu lernen, die Fähigkeit Kritik zu ertragen und auch anzuenehmen, was einem an Tips gegeben wird. Wer meint, er weiß eh schon alles oder wem wir zu soft sind, soll sich eine andere Hundeschule/Verein suchen - davon gibt es ja eh genügend. Positiver Nebeneffekt: eine gute Atmosphäre und 2- (Trainer wie auch Teilnehmer) & 4-Beiner fühlen sich wohl...

:)meine worte- vielen dank!:)
 
Ein Besuch einer Hundeschule, oder Training privat mit einem Hundetrainer ist dringenst jedem Hundehalter ans Herz zu legen, die Vorteile überwiegen. Die Fragestellung beeinhaltet jedoch für mich nicht, dass ich mich deshalb für einen zwangsverpflichtenden Hundeführschein, der von Politikern als vermurkstes Husch-Pfusch Anlassgesetz aus dem Ärmel gezaubert wurde, einverstanden erkläre.
Dennoch ist der Besuch einer Hundeschule jedem Hundehalter zu empfehlen, es profitiert der Hundehalter und der Hund in der Regel davon. Hunde, die aus tristen schlechten Umständen aus dem Tierschutz kommen, bedürfen erst einmal der Ruhe und Eingewöhnung und Rehabilitierung und oft sind für Hunde mit tragischer Vergangenheit Hundeschulen nicht sofort der geeignete Weg, auch hier lassen sich jedoch andere Lösungen finden, wie man mit stressfreiem Training einige Fortschritte erzielen kann. Deshalb lautet die Antwort: Hundeschule grundsätzlich unbedingt ja, staatlich gesetzlich verordneter Zwang zu Hundeführschein und anderen bürokratischen Hürden wie sie nun der ÖGV fordert aus Eigeninteresse und zum Zwecke des Ausbaus von Macht, Kontrolle und Einfluss: nein.
 
Kann man das wirklich trennen - wenn man eine Handlung eines Menschen in einem Posting beurteilt - dann beurteilt man ob man das nun mit Absicht macht oder nicht den Menschen - jedenfalls wirds der so empfinden ...

:):confused:Ja. Wie Du sagst, ich beurteile eine Handlung eines Menschen. Das habe ich ja deutlich gesagt und nie bestritten. Und ja, diese eine Handlung finde ich nicht gut. Aber eine Handlung ist doch wahrlich kein Kriterium um überhaupt auf die Idee zu kommen, einen Menschen in seiner Gesamtheit einschätzen oder beurteilen zu können.????

Das wäre ja so, als ob ich einen Menschen dabei beobachte, wie er über die Straße läuft ohne zu schauen ob ein Auto kommt und mir im Anschluss anmaße. diesen Menschen generell beurteilen zu können. Das wäre ja absurd. Aber ich kann sagen, die eine Handlung in dieser einen Situation war nicht OK.
 
Hallo,

Weil ich mich selbst noch nicht so gut mit Hundeerziehung auskenne hielt ich es für sinnvoll, mit Strolch eine Hundeschule zu besuchen.

Eigentlich wollten wir uns verschiedene Hundeschulen anschauen aber im Endeffekt sind wir dann gleich bei der ersten geblieben. In der Hundeschule geht es sehr bodenständig zu, der Hund wird als das gesehen, was er ist, und es ist allen klar, dass ein Hund auch Fehler macht.

Wir ignorieren Fehlverhalten und arbeiten mit positiver Bestärkung, wir nehmen aus jeder Stunde viel für unser Zusammenleben mit und ich denke dass es auch Strolch gefällt. Bei uns gibt es kein Leinenrucken und Hunde ankreischen, und zwischendurch immer wieder Spiele dass man das ganze auflockert.

liebe Grüße,
Strolchi und Sophie.
 
denkt ihr, eine hundeschule zu besuchen ist nötig? oder eher nicht?
bzw. wofür kann sie von vorteil sein? was wird man da eher nicht finden?

Wir haben vor 8 Jahren eine Hundeschule, Welpengruppe besucht, ich habe die Schule verlassen weil ich mit der Umgangsart nicht ein verstanden war.

Der Hund ist ca. 39 cm hoch 12 Kilo schwer und war ganz gut zu händeln.

Heute gehen wir regelmäßig in eine andere Hundeschule und ich kann nur sagen der 8 Jährige Hund ist super drauf und ich habe über die Körpersprache des Hundes viel gelernt.

Ich kann nur Jedem raten eine Hundeschule zu besuchen, sicher muss man sich gut informieren damit man die richtige findet.
 
Hallo,

Weil ich mich selbst noch nicht so gut mit Hundeerziehung auskenne hielt ich es für sinnvoll, mit Strolch eine Hundeschule zu besuchen.

Eigentlich wollten wir uns verschiedene Hundeschulen anschauen aber im Endeffekt sind wir dann gleich bei der ersten geblieben. In der Hundeschule geht es sehr bodenständig zu, der Hund wird als das gesehen, was er ist, und es ist allen klar, dass ein Hund auch Fehler macht.

Wir ignorieren Fehlverhalten und arbeiten mit positiver Bestärkung, wir nehmen aus jeder Stunde viel für unser Zusammenleben mit und ich denke dass es auch Strolch gefällt. Bei uns gibt es kein Leinenrucken und Hunde ankreischen, und zwischendurch immer wieder Spiele dass man das ganze auflockert.

liebe Grüße,
Strolchi und Sophie.

In welche HuSchu gehst du?
 
Hallo,

wir sind bei den Hundefreunden in Weidling bei Klosterneuburg.
Ich finde diese Hundeschule wirklich nett: Heute waren viele im Kurs, sicher 8 Hunde oder so. Dann gab es zwei Trainer die mit uns gearbeitet haben, so kam wieder jeder zu seinem individuellen Training, es war wieder sehr spannend und wir haben viele wertvolle Tipps bekommen. =)

Liebe Grüße,
Strolch und Sophie.
 
:):confused:Ja. Wie Du sagst, ich beurteile eine Handlung eines Menschen. Das habe ich ja deutlich gesagt und nie bestritten. Und ja, diese eine Handlung finde ich nicht gut. Aber eine Handlung ist doch wahrlich kein Kriterium um überhaupt auf die Idee zu kommen, einen Menschen in seiner Gesamtheit einschätzen oder beurteilen zu können.????

Das wäre ja so, als ob ich einen Menschen dabei beobachte, wie er über die Straße läuft ohne zu schauen ob ein Auto kommt und mir im Anschluss anmaße. diesen Menschen generell beurteilen zu können. Das wäre ja absurd. Aber ich kann sagen, die eine Handlung in dieser einen Situation war nicht OK.

Hm ... wenn ich mir manche Threads so durchlese - dann fühlt es sich für mich einfach so an als ob da in der Beurteilung nicht sehr zwischen Mensch und Handlung unterschieden wird - deswegen meine Frage....
 
Oben