dominieren ist was anderes als dominanz - ich bin ja auch in der ach so sensiblen abteilung

- der unterschied ist: ich führ mich auf, wie der größte macho und prack alle nieder oder ich geb mich selbstbewusst und steh durch mein können, mein wissen... über den dingen

ergo: dominanz ist super, jedoch, der immer wieder von so vielen hier, falsch verstandene begriff NERVT echt
das heißt, dass meine unwissenschaftliche meinung bzw. mein gefühl gar nicht mal so falsch war?
denn genau so find ich das auch!
In der Hund-Mensch-Konstellation gibt es keine dominanten Hunde.der meinung bin ich prinzipiell auch!
Wenn ein Hundehalter seinen Hund als dominant bezeichnet, dann heißt dass für mich, der Halter ist nicht fähig seinen Hund zu führen/anzuleiten. *someineerfahrungen*
Hunde untereinander können sich durchaus dominant verhalten, allerdings gibt es da - bisher habe ich auf jeden Fall noch keinen getroffen - keine dominanten Hunde. Ein 4jährige Rüde, der einen 1jährigen Jungspund dominiert, tut das noch lange nicht bei einer 8 jährigen Hündin, dominantes Verhalten ist somit, also situationsabhängig und kein dauerhafter Zustand.
wobei ich durchaus hunde kenne, die zwar dominant wären, es aber bereits eine rudelführer gibt --> konflikt!
meine patenhündin ist so ein fall: HSH-mischling, erfahren, 5 jahre alt.
lebt in einem großrudel.
hat sich anfangs unauffällig verhalten, ist jetzt aber "angekommen" und hat versucht einen der beiden rudelführer zu "stürzen", sprich zu dominieren.
hat aber nicht geklappt, da wie gesagt, ein zweiter führer da ist und die beiden zusammenhalten wie pech und schwefel.
dazu kommt, dass auch weitere hunde dieses rudels durch den menschen einen besonderen status erhalten haben und somit ebenfalls in der rangordnung über meiner patenhündin stehen.
anfangs war es nicht leicht für sie, dass zu akzeptieren, aber mittlerweile hat sie es (meistens) verstanden und hat sich mit ihrem jetzigen status abgefunden.
wobei sie sicher souverän genug wäre, ein rudel zu führen, aber hier ist der platz eben schon vergeben!l
@finja: was ich aus deinem posting noch herauslese ist folgendes:
du bist endlich konsequent und gibst deinem hund eine klare linie vor.
was zwar durchaus positiv ist, aber die linie ist einfach die falsche!
schalt einen gang runter, bleib konsequent und zeig deiner hündin, dass sie sehr wohl wichtig und wertvoll für dich ist!