Heute mußten wir lange in städtischen Bereichen gehen - Schnee, Salz,  Eis.....
Ich griff auf eine  ältere  Empfehlung zurück:
"Siliderm"  "pH 5,5 steht drauf   
und enthält: "hochwirksame Kombination von Siliconöl, Sionit -K, Lanolin und essentiellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren...."
Normalerweise  schmiere und bade ich möglichst wenig, weil ich ein Aufweichen der Ballen mit ihren  Duftdrüsen  befürchte.  Ich meide Salzstellen, trage meine  6.5 Kg  Hund über salzige Straßen...lasse ihn im Schnee laufen, wenn er doch mal ein Beinchen hochhält  und mir zeigt......
Wenn es aber ganz arg ist, schmiere ich einpaar Minuten vor dem Weggehen -  untertags möglichst auch vor jedem  Weggehen aus häuslichen Bereichen  wieder  - mit  Siliderm   ein, sodaß es einwenig einziehen kann.  Er hat heute  fast kein Problem gehabt, obwohl wir  sehr viel unterwegs waren und ich ihn nicht tragen konnte...Er wählte z.T. schon selber Schneeränder...Er schleckte auch nicht...
Wenn  es aber noch ärger ist, spüle ich beim Heim- oder Ankommen in häuslichen Gefielden schnell mal lauwarm die Pfötchen ab, wische sie etwas ab,  lasse sie  trocknen  und  schmiere sie mit "Calendulasalbe" ein und lasse ihn  längere Zeit liegen, nicht herumgehen....Und  dann nach Stunden schmiere ich wieder wie oben vor dem Weggehen, damit er eine Art Schutzfilm hat...
Im Übrigen  hoffe ich immer, daß  sich schnell ein trockenes, sauberes  Wetter mit  salzfreien  (auch bei Minustemperaturen ist das ja bei trockenem Wetter möglich ) Wegen  einstellt.
Hoffen kann ich ja 
und es allen Hunden wünschen ... vor allem denen in  Städten..! 
 F-K