Geknurre ... hmmmm ...

Danke Friedlkaninchen und die paar wenigen, die mich nicht gleich so zerfleischt haben! ;)

Ich muss zugeben, wenn man die vorigen Beiträge von mir gelesen hat, dann kommt das ziemlich komisch rüber ... ich glaube, ich habe mich selbst betrogen mit der euphorischen Liebe ... ich war froh, dass wieder ein Hund da war, war voller Euphorie und habe mir selbst vorgespielt, dass ich nun absolut happy bin ... und ich habe immer darauf gewartet, dass da noch dieser Funke überspringt ... aber das ist er nach 3 Wochen noch immer nicht! Sie ist eine liebe Hündin, die aber überhaupt nicht zu mir und meiner Familie passt!? Sie lernt schnell, kann auch bis zu einer Std. alleine bleiben, ist zu Hause ganz ruhig und schläft meistens ... eigentlich ja alles fein, aber ich wollte einen lustigen Familienhund ... und ihre Charaktereigenschaften sind mir gar nicht sympathisch, die haben sich halt erst jetzt langsam herauskristalisiert ...

Sie bei uns ja jetzt auch so lange in Pflege, bis ein geeigneter Platz gefunden wird, also sind wir jetzt die Pflegestelle. Wenn Hunde aus dem Ausland zu einer Pflegestelle kommen und dann eine neue Familie finden, haben sie ja auch eine weitere Umstellung/Verlust zu verkraften!?

Ich gebe zu, ich habe mich in ihr Aussehen vom Foto verliebt, ihre eigentliche Art liegt mir aber nicht ...
Kommt es nicht manchmal vor, dass man einen Menschen erst interessant findet, vielleicht sogar verschaut in denjenigen und dann aber draufkommt, dass derjenige eine unsympatische Art hat, mit der man nicht klarkommt? Muss man dann mit dem Partner auf biegen und brechen 12-14 Jahre verbringen????

Alle in meinem direkten Umfeld, die Nelly kennen würden genauso handeln und verstehen unsere Entscheidung! Hauptsache hier, wo ihr nur meine Worte kennt, könnt fleißig verurteilen und beschuldigen auf aller niedrigstem Niveau! *kopfschüttel*

Ich will für Nelly einen guten, für sie besser passenden Platz finden, wenigstens habe ich sie von Serbien retten können ...

Und nun ist's auch gut mit der bescheuerten Diskussion hier! :cool:

Na du machst es dir aber schon einfach:mad: Mit dir möchte ich nichts zu tun haben....warum?? Na so wie du leichtfertig mit deinen "Freunden" und Familienmitgliedern umgehst, will ich gar nicht wissen wie du mit Bekannten umgehst:eek:
 
D
aber ich wollte einen lustigen Familienhund
...

:confused: der anstatt sich brav und ruhig zu verhalten, den ganzen Tag happy durch die Wohnung fetzt. Bin gespannt wie lange du dann klar kommst?
Wie definierst denn einen lustigen Familienhund????
Es ist sicher besser sie kommt auf einen Platz wo sie auch geliebt wird, denn sie spürt mit Sicherheit deine Ablehnung.
 
ich verstehe diese ganz Aufregung hier so überhaupt nicht!!!!!?

Es gibt doch viele Hunde, die aus dem Ausland mal auf eine Pflegestelle geholt werden und dann vermittelt werden??????? Sind die Hunde dann alle so arm???

Eines möchte ich bitte klarstellen: wenn ich meinen Traumhund habe und in ihn verliebt bin, dann mache ich alles, damit er bei mir bleibt und an Problemen kann man arbeiten!
Meine vorige Hündin z.B. war 5 Jahre alt, als ich mein 1. Kind bekam, ich wusste auch nicht, wie es werden wird, aber hätte es ein Problem gegeben, ich hätte verdammt hart daran gearbeitet und es sicher in den Griff bekommen!!!!!!!!!
Ich lasse MIR nicht unterstellen, dass ich so leichtfertig mit einem Hund umgehe!
Nelly geht es bei uns ja zurzeit auch gut und wir finden sicher auch einen guten Platz für sie!


@leyla: ja, das stimmt! Das war der größte Fehler anhand eines Bildes einen Hund auszusuchen, das werfe ich mir selbst auch vor ... würde ich auch ganz sicher nie wieder machen ... aus Fehlern lernt man!
 
ich verstehe diese ganz Aufregung hier so überhaupt nicht!!!!!?

Es gibt doch viele Hunde, die aus dem Ausland mal auf eine Pflegestelle geholt werden und dann vermittelt werden??????? Sind die Hunde dann alle so arm???

Eines möchte ich bitte klarstellen: wenn ich meinen Traumhund habe und in ihn verliebt bin, dann mache ich alles, damit er bei mir bleibt und an Problemen kann man arbeiten!
Meine vorige Hündin z.B. war 5 Jahre alt, als ich mein 1. Kind bekam, ich wusste auch nicht, wie es werden wird, aber hätte es ein Problem gegeben, ich hätte verdammt hart daran gearbeitet und es sicher in den Griff bekommen!!!!!!!!!
Ich lasse MIR nicht unterstellen, dass ich so leichtfertig mit einem Hund umgehe!
Nelly geht es bei uns ja zurzeit auch gut und wir finden sicher auch einen guten Platz für sie!


@leyla: ja, das stimmt! Das war der größte Fehler anhand eines Bildes einen Hund auszusuchen, das werfe ich mir selbst auch vor ... würde ich auch ganz sicher nie wieder machen ... aus Fehlern lernt man!

... und draufzahlen tut leider der Hund, er war eben nicht der "Traumhund"....
Ich kann dich nicht deshalb verurteilen, weil dir das Zusammenleben: dieser Hund/Kind zu riskant erscheint, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Was mir nicht so gefällt, ist deine wirklich coole Einstellung zu deiner Hündin! Du holst dir einen Hund,übernimmst die Verantwortung für sie und dann kommst du drauf: ups, die ist charakterlich nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe und gibst sie weiter, wie ein zu klein gekauftes Kleidungsstück! Das ist für mich und auch für viele andere hier völlig "unpackbar"..... traurig sowas und passend für die Wegwerfgesellschaft!
 
ich verstehe diese ganz Aufregung hier so überhaupt nicht!!!!!?

Es gibt doch viele Hunde, die aus dem Ausland mal auf eine Pflegestelle geholt werden und dann vermittelt werden??????? Sind die Hunde dann alle so arm???

Eines möchte ich bitte klarstellen: wenn ich meinen Traumhund habe und in ihn verliebt bin, dann mache ich alles, damit er bei mir bleibt und an Problemen kann man arbeiten!
Meine vorige Hündin z.B. war 5 Jahre alt, als ich mein 1. Kind bekam, ich wusste auch nicht, wie es werden wird, aber hätte es ein Problem gegeben, ich hätte verdammt hart daran gearbeitet und es sicher in den Griff bekommen!!!!!!!!!
Ich lasse MIR nicht unterstellen, dass ich so leichtfertig mit einem Hund umgehe!
Nelly geht es bei uns ja zurzeit auch gut und wir finden sicher auch einen guten Platz für sie!


@leyla: ja, das stimmt! Das war der größte Fehler anhand eines Bildes einen Hund auszusuchen, das werfe ich mir selbst auch vor ... würde ich auch ganz sicher nie wieder machen ... aus Fehlern lernt man!

Ja, dass du die Aufregung nicht verstehen kannst ist offensichtlich. Der Hund ist aber zuerst nicht als Pflegehund zu dir gekommen, zumindest habe ich dies nicht so verstanden. Was Anna (Die Mami) geschrieben hat.....dem schliesse ich mich voll und ganz an....die Leichtfertigkeit mit der du hier damit umgehst, das verstoert viele User hier.

Nein, ich muss nicht mit einem Menschen den ich nicht mag, zusammenleben. Es ist aber ein Mensch, der alleinstaendig denken und sich auch artikulieren kann. Dies mit einem Lebenwesen zu vergleichen, dass zu 100% auf uns angewiesen ist.......zeigt lediglich, dass du gerade diesen Aspekt nicht verstanden hast.

Gut, dass sie bei dir bleiben kann, bis sich ein Zuhause gefunden hat. Bleibt zu hoffen, dass es diesmal Menschen sind, die der Kleinen eine Chance geben und sie als das sehen was sie ist: ein Lebewesen und kein Spielball der Gefuehle.

Edit: Kiwi02 hat das viel treffender als ich beschrieben. Genau um das geht es naemlich.
 
Ich glaube, die Threaderstellerin hat sich zuerst als Pflegestelle gesehen, dann in der ersten Euphorie gemeint, die Hündin kann bleiben - und jetzt ist sie eben wieder Pflegehund. Soweit meine objektiven Eindrücke.

Meine Subjektiven sind: 1. Auslandstierschutz ist leider viel zu oft fragwürdig, weil, wenn der nächste Platz auch so agiert, landet der Hund irgendwann in einem Tierheim bei uns, die ja bekanntlich auch alle halbleer stehen :rolleyes:

2. Dieses "ich kann den Hund nicht liiieben, es ist einfach nicht MEIN Hund, blabla" ist eine weinerliche, unfassbar abstoßende Erklärung eines Egoisten. Ich hab wie gesagt, exakt die gleichen Äußerungen heuer von einer Freundin gehört, die heut noch sehr bös ist auf mich, weil ICH SIE jetzt nimmer wirklich mögen kann.

3. Anfangs hat sich (auch in diesem Thread) die Hundebesitzerin sehr sympathisch angehört, ich kann mir echt nicht vorstellen, was diesen Wandel bewirkt hat :confused:
 
eigentlich wollte ich es mir verkneifen etwas zu schreiben, aber ich mach es nun doch.

Einen Hund auf Grund eines Bildes aussuchen, käme mir nicht in den Sinn.
Einen Hund, der schon jahrelang im TH sitz, könnte ich mir nur nehmen, wenn keine Kinder im Haus sind (das wär mir zu heikel)
Ich habe jetzt den dritten Hund, der nicht schon als Welpe zu mir kam.
Die erste war schon einige Male bei mir, bevor ich sie zu mir genommen habe, trotz Widerstand meiner pupertierenden Tochter, denn die wollte einen Schäfer, der Boxer hat ihr zu Beginn nicht gefallen. Darüber hab ich mich (pöhse, wie ich bin) hinweg gesetzt. Wäre die Boxerhündin eine echte Bedrohung für mein Kind gewesen, hätte ich sie nicht genommen.
Der zweite Hund war eine 14-jährige Bayrische Gebirgsschweißhündin, die außer dem Garten gar nichts kannte. Ich wußte, worauf ich mich einlasse und obwohl sie nicht mein Traumhund war, blieb sie bis zum traurigen Ende.
Der dritte ist jetzt ein Dogo, den ich ursprünglich nur in Pflege hatte, bis er einen Platz findet. Im ersten Augenblick fand ich dieses dünne Klappergestell mit den unmöglich kupierten Ohren potthässlich. Nach einer Woche sah ich die Ohren nicht mehr, nur mehr sein herziges Gesicht und ich begann zu überlegen, was ich anstellen muss, damit er bleiben kann, denn die Begeisterung meines Mannes hielt sich in Grenzen. Und zu dem Zeitpunkt musste er mit dem Hund raus gehen, ich konnte auf Grund meiner Krankheit nicht mehr. Ein halbes Jahr später hatte ich alle Hebel in Bewegung gesetzt an einen Scooter zu kommen, der mir von der Krankenkasse zur Verfügung gestellt wurde. Im nächsten Frühjahr habe ich mich bei einer Hundeschule angemeldet, die wir fleißig besuchen und mein Leben ist wieder schön.
Zum Glück ist er nicht so wie mein Boxer und auch nicht so wie mein Beauceronmix, der schon mit 8 Wochen bei mir eingezogen ist. Er kommt nicht in die Verlegenheit verglichen zu werden, er ist Perro,- verschmußt, manchmal schlimm, schlau, wo es nicht wirklich angebracht ist, gelassen...., Perro eben. Heute ist es für mich der schönste und liebste Dogo der Welt. Denn wie heißt es :
Liebe und Kunst umarmt nicht, was schön ist, sondern eben erst dadurch schön wird.
 
Ich glaube, die Threaderstellerin hat sich zuerst als Pflegestelle gesehen, dann in der ersten Euphorie gemeint, die Hündin kann bleiben - und jetzt ist sie eben wieder Pflegehund. Soweit meine objektiven Eindrücke.

Im Prinzip ists ohnehin egal - aber diese Pflegstelle ist doch jetzt nur der Rettungsanker im Nachhinein, um sich sein schlechtes Gewissen zu ersparen. Freckle hat definitiv nach einer Hündin gesucht - und nicht nur als Pflegemama (Zitat aus dem Suche-Hündin-Thread: Ihr werdet aber lachen, wir haben uns jetzt für eine Hündin entschieden ... und zwar doch anhand von Fotos ... ich habe von einer Hündin, die mich interessiert hat dann noch Fotos bekommen, die heute aufgenommen wurden und als ich die gesehen habe, hat's mich umgeworfen!!! Das war Liebe auf den ersten Blick! Ich bin noch immer ganz hin und weg!! Und mein Mann und mein 6,5 jähriger Sohn genauso! Die Hündin kommt am Mittwoch nach Wien .... bin schon ganz aufgeregt).
Der Fix-Hund wird doch jetzt nur zum Pflege-Hund umgemodelt, um das Ganze vor sich selbst schönreden und rechtfertigen zu können. "Mein Pflegehund sucht ein neues Platzerl" klingt halt viel besser als "mein nicht auf Knopfdruck funktionierender Hund, bei dem mir die Liebe auf den ersten Blick flott vergangen ist, muss wieder weg".

Letztendlich spielts ohnehin keine Rolle, unter welchem Motto die Hündin jetzt weg muss - aber es stößt mir mehr als sauer auf, dass man sich so eine Aktion leistet und dann nicht mal dazu steht, sondern auch noch drauf pocht, dass man sie ja immerhin gerettet hat und jetzt die aufopfernde Pflegefamilie spielt.
 
@ mietz&mops, hab mir den thread (den anderen, wo ich selbst gepostet hatte, dass sie bitte damit rechnen soll, dass hundchen erst ankommen muss und sich dementsprechen auch anders verhalten kann, ect....), weshalb ich das mittlerweile so empfinde wie du.
ich kann meinerseits nicht verstehen, weshalb die postings auf unverständnis stossen. es war ja nicht so, dass der hund sofort gerettet werden musste oä, sondern er wurde ausgesucht, für ideal befunden und nun mutiert er zum pflegehund, der vermittelt werden soll. das ist eine völlig andere ausgangslage, weshalb es auch mir sehr bitter aufstösst, vor allem wegen meiner und ihrer postings.
ich kann mich nur wiederholen, hier wurde zu beginn und in den weiteren kurzen wochen so viel falsch gemacht, das kann der hund gar nicht schaffen! und ja, natürlich gibts das, dass man mit hundchen nicht "warm" wird. nur, hundchen hatte gar keine chance bei den gegebenheiten.
will ich ein hundchen, was nur spiel und spass in die familie bringt, urks, kann ich schon mal nicht nachvollziehen. nehm ich aber einen hund aus dem th, muss ich wissen, dass es da zu "schwierigkeiten" kommen kann.
nur, ich seh da keine. außer, dass hundchen nicht den vorstellungen entspricht. hmm, jeder hund is anders, keiner ersetzt den vorigen. und, man kann auch nicht davon ausgehen, dass der nächste hund so sein wird, wie der vorherige, ganz gleich von wo der kommt.
 
hallo

ich habe diesen beitrag lange verfolgt und überlegt dazu etwas zu schreiben. jeder der etwas dazu gechrieben hat hat auf seine weise recht.
leider wird bei der anschaffung eines haustieres oft nicht überlegt.
das fängt schon bei der rasse eines hundes an und auch darüber nachzudenken, ob man arbeit, familie und hund unter einen hut kriegen kann und das ein ganzes hundeleben lang, das ja leider nicht sehr lange ist. unverständlich ist mir allerdings, dass man einen hund nimmt, der wahrlich sein leben bisher nichts gutes kennen gelernt hat underwartet, einen perfekten hund zu bekommen. was ist perfekt? wir selber haben von animalcare unseren 3. Hund geholt. bwusst und im vorfeld viel überlegt. wir haben schon 2 hunde (rüden mit 7 und 8 Jahren) und der 3. ist eigenltich der hund meiner tochter die bei uns wohnt eine junges mädchen, dass sich mit uns gemeinsam gut überlegt hat, dass bei diesem hund die aufgaben noch größer sein werden als bei den beiden anderen. unser 1. hund kam als welpe zu uns und den 2. hund haben wir mit 3,5 jahren vor dem tierheim bewahrt in dem er landen sollte. unsere mila kam zwar auch als welpe dieses jahr im juni aber man hat schon einen starken unterschied zu unserem 1. unbeschwerten welpen und der jetzigen hündin gemerkt. vorsichtiglich ängstlich zwar interessiert aber immer wieder hat sich sich zurückgezogen. wir haben sie ankommen lassen, nicht überfordert, versuchen dennoch konsequent in der erziehung zu sein. noch immer gibt es situationen wo sie unsicher wird aber es ist viel viel besser. darum verstehe ich nicht, wenn man noch dazu eine älteren hund nimmt, nicht viel über dessen voriges leben weiss und in die geschielderten situationen zu bringen. es ist besser, wenn der hund in verständnisvolle händer kommt wo man geduldig ist. ich hoffe, der hund bekommt eine chance und würde mir wünschen, dass viele menschen bei der anschaffung eines hundes nicht vergessen, dass es sich um ein lebewesen handelt, im normalfall ohne rückgabe oder umtauschrecht.

in diesem sinne noch schöne feiertage euch und euren vierbeinern.
lg
gaby
 
(Zitat aus dem Suche-Hündin-Thread: Ihr werdet aber lachen, wir haben uns jetzt für eine Hündin entschieden ... und zwar doch anhand von Fotos ... ich habe von einer Hündin, die mich interessiert hat dann noch Fotos bekommen, die heute aufgenommen wurden und als ich die gesehen habe, hat's mich umgeworfen!!! Das war Liebe auf den ersten Blick! Ich bin noch immer ganz hin und weg!! Und mein Mann und mein 6,5 jähriger Sohn genauso! Die Hündin kommt am Mittwoch nach Wien .... bin schon ganz aufgeregt).

für mich klingt es schon so, als ob du "deinen traumhund" gesucht und gefunden hättest. ich kann nur nicht verstehen, wie du jetzt sagen kannst, er wäre nicht dein traumhund bzw für deinen traumhund würdest du alles tun und an den problemen arbeiten.

Zitat von Flecki :"Eines möchte ich bitte klarstellen: wenn ich meinen Traumhund habe und in ihn verliebt bin, dann mache ich alles, damit er bei mir bleibt und an Problemen kann man arbeiten!"

irgendwie passt es nicht zusammen.
wie kann man sich so unüberlegt und leichtfertig einen hund anschaffen, dann gleich wieder abgeben. ich hoffe er findet ein gutes platzerl, wo man ihn eine echte chance gibt.

ich habe auch zwei kids 1,5 jahre und elf jahre. ich hätte weder einen hund mittels bilder ausgesucht,noch hätte ich ein gutes gefühl bei einem schon ausgewachsenen hund,weil man die vorgeschichte bzgl. kleinkinder nicht kennt.

simone
 
Ich habe gute Erfahrungen gemacht,mit meinen beiden Wauzis die ich anhand von Fotos ausgesucht habe.
Meine Podenco mix hündin ist seit fast drei Jahren bei mir,und war 1,5 J. als ich sie geholt habe.Da hat die Chemie gleich von Anfang an gestimmt.
Mein zweiter ein Mischmasch aus Locken und explodierten Federkissen,ist seit drei Wochen bei mir ,er stammt aus Portugal und ist ca.1,5J!
Die erste Woche war etwas anstrengend,aber man darf die Geduld einfach nicht verlieren!Jetzt richtet er sich viel nach der Hündin,die auch ganz selten bellt,und das hat er irgendwie auch verstanden,anfangs hatte er sogar sein Spiegelbild verbellt!!Lol !!
Die beiden werden auch jeden Tag voll ausgelastet,wir gehen viel auf den Hundeplatz,Schule und Agi!!

Angeknurrt werde ich zwar auch ab und zu,aber das ist nur wenn wir um eine alte Socke kämpfen,gebe ich mein aus ist sofort Ruhe.

Ich bin froh das ich meinen beiden Ausländer gefunden habe,und hoffe das sie noch viele Jahre bei mir sein werden!!
 
Was ist jetzt mit dem Hund passiert?

Nelly hat seit 6. Jänner einen suuuuuuper Traumplatz! Sie lebt bei einem Ehepaar (ca. 50+), die viel Zeit und Geduld für sie haben, die viel wandern und joggen gehen und einen guten Hundetrainer an der Hand, der mit ihnen betreute Spaziergänge macht und ihnen super Tipps gibt! Sie haben auch schon Hundeerfahrung und Nelly war auch ganz verliebt in die Leute! Hab auch schon gelesen, dass sie sich sehr wohl fühlt und gar nicht mehr so schüchtern ist! Ich freue mich sehr für Nelly und ihre neuen Besitzer! :)
 
Nelly hat seit 6. Jänner einen suuuuuuper Traumplatz! Sie lebt bei einem Ehepaar (ca. 50+), die viel Zeit und Geduld für sie haben, die viel wandern und joggen gehen und einen guten Hundetrainer an der Hand, der mit ihnen betreute Spaziergänge macht und ihnen super Tipps gibt! Sie haben auch schon Hundeerfahrung und Nelly war auch ganz verliebt in die Leute! Hab auch schon gelesen, dass sie sich sehr wohl fühlt und gar nicht mehr so schüchtern ist! Ich freue mich sehr für Nelly und ihre neuen Besitzer! :)

Na hoffentlich ist das nicht auch so eine Hundetrainerin, die meint, der Hund wäre dominant, so wie deine Freundin :rolleyes: Naja, hoffen wir das Beste.

Und dir würde ich raten, das nächste Mal einen Welpen zu nehmen. Wenn ich Kinder hätte käme da nix anderes in Frage.
 
Im Prinzip ists ohnehin egal - aber diese Pflegstelle ist doch jetzt nur der Rettungsanker im Nachhinein, um sich sein schlechtes Gewissen zu ersparen. Freckle hat definitiv nach einer Hündin gesucht - und nicht nur als Pflegemama

(Zitat aus dem Suche-Hündin-Thread: Ihr werdet aber lachen, wir haben uns jetzt für eine Hündin entschieden ... und zwar doch anhand von Fotos ... ich habe von einer Hündin, die mich interessiert hat dann noch Fotos bekommen, die heute aufgenommen wurden und als ich die gesehen habe, hat's mich umgeworfen!!! Das war Liebe auf den ersten Blick! Ich bin noch immer ganz hin und weg!! Und mein Mann und mein 6,5 jähriger Sohn genauso! Die Hündin kommt am Mittwoch nach Wien .... bin schon ganz aufgeregt).

Der Fix-Hund wird doch jetzt nur zum Pflege-Hund umgemodelt, um das Ganze vor sich selbst schönreden und rechtfertigen zu können. "Mein Pflegehund sucht ein neues Platzerl" klingt halt viel besser als "mein nicht auf Knopfdruck funktionierender Hund, bei dem mir die Liebe auf den ersten Blick flott vergangen ist, muss wieder weg".

Letztendlich spielts ohnehin keine Rolle, unter welchem Motto die Hündin jetzt weg muss - aber es stößt mir mehr als sauer auf, dass man sich so eine Aktion leistet und dann nicht mal dazu steht, sondern auch noch drauf pocht, dass man sie ja immerhin gerettet hat und jetzt die aufopfernde Pflegefamilie spielt.

Ich finde wenn man ein Tier übernimmt dann übernimmt man auch Verantwortung - also finde ich es nicht toll zuerst einen Hund zu holen und dann zu sagen - OK passt doch nicht - von emotionaler Tiefe oder menschlicher Reife spricht dieses Verhalten nicht. Wenn dann wenigstens ein guter Platz gefunden wird - OK - aber zu erwarten dass dafür Loorbeeren zu ernten sind ist mM einfach nur dumm.
 
Aber man kann doch nie im Vorhinein sagen, ob's auch wirklich passt, ich find es ok und nur vernünftig, ehrlich zu sein und zu sagen, nein, mit dem Hund geht es nicht. Oder soll man sich (und den Hund) dann jahrelang quälen? Und Freckle hat sich sogar die Mühe gemacht und einen guten Platz gefunden, ich hoffe, das ist wirklich das Richtige für diesen Hund, und ich wünsche Freckle auch, daß sie für sich und ihre Kinder den richtigen Hund findet.
 
Aber man kann doch nie im Vorhinein sagen, ob's auch wirklich passt, ich find es ok und nur vernünftig, ehrlich zu sein und zu sagen, nein, mit dem Hund geht es nicht. Oder soll man sich (und den Hund) dann jahrelang quälen? Und Freckle hat sich sogar die Mühe gemacht und einen guten Platz gefunden, ich hoffe, das ist wirklich das Richtige für diesen Hund, und ich wünsche Freckle auch, daß sie für sich und ihre Kinder den richtigen Hund findet.

Ich würde ihr keinen Hund in die Hand geben nachdem ich den Thread gelesen habe. Für mich ist es halt ein NOGO wenn man sich einen Hund quasi aus dem Katalog aussucht und dann, was bei einem Hund mit einer solchen Vergangenheit zu erwarten ist, sofort die Flinte ins Korn schmeißt weil der Hundsi halt nicht so funktioniert wie man will.

Ich bin halt mehr ein Anhänger davon dass es sowas wie überlegte Handlungen und Verantwortung gibt - und beides lese ich in dem Thread nicht heraus.
 
Oben