Schutzhundeausbildung-sinnvolle Beschäftigung oder unnütziges aggressiv machen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da frage ich mich, warum die "trainerin" in der mitte weiterquatscht während der aussie hinter ihr sein herrchen übern platz schleift - der arme langweilt sich zu tode und tät lieber spielen, während die "trainerin" in der mitte gar nicht genug erzählen kann..

oh mei, also das ist das beste disqualifikationsvideo das ich je gesehen habe, glaub ich. :eek:
falls ich bisher noch nicht wusste, warum ich meine hunde selbst verziehe - jetzt weiss ichs..... :cool:
ich kann milano nur zustimmen - ich hätte mir vorgestellt, dass ein trainer auf seine teilnehmer achtet und nicht ,dass die hunde tun, was sie wollen, derweil er mit sich selbst beschäftigt ist.
das ist ein professioneller trainer bei einem professionellen training ?????
welche schule ist das ?
welche qualifikationen muss ein professioneller trainer haben, damit man davon ausgehen kann, dass er weiss, was wichtig ist, wie man auf seinen 2-und 4-beinigen kursteilnehmer eingeht etc. ?
 
mir stellt sich eher die frage warum man sich so vehement dagegen wehrt:rolleyes: wenns eh so billig und umsonst ist, mach ichs schon des spaßes wegen. ich muss auch niemanden was beweisen, aber mir gefällt die freude die mein hund beim arbeiten hat und wieso soll ich nicht weitermachen wenns ihr taugt?

da gehst du halt aber leider nur von dir aus. solange es dir spass macht, passt es ja auch. aber anderen machts eben nicht spass.

mir und ich bilde mir ein auch meinem hund (obwohl ich zugeb dass ich es sicher übertrage :D) macht unterordnung nicht wirklich spass - im gegensatz zu tricks, agility, wasserarbeit, therapiehundearbeit etc pp. wobei ich aber sehr wohl mal vorhabe beim agility anzutreten. und auch da werd ich wahrscheinlich net weit springen, wenn mein hund nicht gut unter ablenkung arbeiten kann, nicht am start sitzenbleiben kann etc.

deine einschätzung vom video kann ich nicht ganz nachvollziehen. woher weisst du wie lange der hund schon dort ist und welchen ausbildungsstand er hat? ich bin nicht bei der ulli im kurs, kann mir aber dennoch sehr gut vorstellen, dass du ähnliche videos in sämtlichen hundeschulen machen wirst können, wenn jemand gerade erst in diesen kurs kommt. wozu braucht man denn sonst eine hundeschule? für mich sagt das null aus. 90% der leute kommen mit dem problem "mein hund zieht fürchterlich" - und dann siehst du genau das. ich zumindest würde mich da nicht so weit aus dem fenster lehnen und das beurteilen.

dass dir jedoch diese art zu arbeiten nciht zusagt, ist absolut legitim. genauso wie anderen ein georg, ein urak, ein andy mayer, eine giacomo eine smoky, eine dite, ein petrak etc pp nicht zusagen werden. gsd hat man ja die quahl der wahl und kann sich "seinen" trainer aussuchen. jeder hat eine andere methode und viele wege führen nach rom. warum man drauf hinhacken muss wenns einem selber nicht zusagt, versteh ich nicht ganz.
 
Es wundert mich, dass Du noch immer von "Triebbereichen" - einem mittlerweile total veraltetem Konzept - sprichst. Und hast Du wirklich so wenig Ahnung von Lerntheorie, dass Du glaubst, dass Stress der Lernbereitschaft förderlich ist?:confused:

lg
Gerda

du gerda sorry bei dem "kurs" hätt ich auch gewaltig stress wär ich hund. stress mit dem herrli, mit der trainerin und als hund auch mit mir selbst, weil ich wüsst dass ich mehr kann, aber mich niemand lässt!

vielleicht solltets ihr mal die theorie bücher auf die seite legen und lieber den hund machen lassen und ihn fördern und fordern - des hat nämlich nix mit "schema laufen" zu tun sondern macht dem hund mächtig spaß - wenn mans richtig macht!

warum man drauf hinhacken muss wenns einem selber nicht zusagt, versteh ich nicht ganz.

weil sich diverse leute als das non plus ultra verkaufen wollen und leider nur heiße luft dahintersteckt! das pack ich halt leider nicht ;)
 
oh mei, also das ist das beste disqualifikationsvideo das ich je gesheen habe, glaub ich. :eek:
falls ich bisher noch nicht wusste, warum ich meine hunde selbst verziehe - jetzt weiss ichs..... :cool:
ich kann milano nur zustimmen - ich hätte mir vorgestellt, dass ein trainer auf seine teilnehmer achtet und nicht ,dass die hunde tun, was sie wollen, derweil er mit sich selbst beschäftigt ist.
das ist ein professioneller trainer bei einem professionellen training ?????
welche schule ist das ?
welche qualifikationen muss ein professioneller trainer haben, damit man davon ausgehen kann, dass er weiss, was wichtig ist, wie man auf seinen 2-und 4-beinigen kursteilnehmer eingeht etc. ?

Das ist die Hundeschule von Shonka, wo sie als "Trainerin" ihr Werk betreibt. :rolleyes:
 
Es wundert mich, dass Du noch immer von "Triebbereichen" - einem mittlerweile total veraltetem Konzept - sprichst. Und hast Du wirklich so wenig Ahnung von Lerntheorie, dass Du glaubst, dass Stress der Lernbereitschaft förderlich ist?:confused:

lg
Gerda

Nur weil so mancher "Schlaue" neue Namen für zb. genetische Veranlagungen erfindet, werden Worte wie Triebbereiche nicht falsch. ;):D

Wo ich allerdings behauptet hätte, dass Stress das Lernen fördert, wird mir wohl für immer ein Geheimnis bleiben. :rolleyes::cool:
 
wie wärs wenn der gute trainer dem hund einfach eine beschäftigung gibt: seinem herrchen vor allem lernt sich für seinen hund interessant zu machen, denn auch auf den anderen 2 videos wirds nicht wesentlich besser. der gute findet alles rundherum lustiger als sein ödes herrli, des total lästig am anderen ende der leine hängt.

Klar - im Kurs wäre das für alle der bequemste Weg. Hund wird bespasst und ist nicht mehr lästig. Sieht vielleicht am Video toll aus, verstärkt aber aufdringliches und aufmerksamkeitsheischendes Verhalten. Das Problem hat dann eh der Hundebesitzer zu Hause....

lg
Gerda
 
mir und ich bilde mir ein auch meinem hund (obwohl ich zugeb dass ich es sicher übertrage ) macht unterordnung nicht wirklich spass - im gegensatz zu tricks, agility, wasserarbeit, therapiehundearbeit etc pp. wobei ich aber sehr wohl mal vorhabe beim agility anzutreten. und auch da werd ich wahrscheinlich net weit springen, wenn mein hund nicht gut unter ablenkung arbeiten kann, nicht am start sitzenbleiben kann etc.

Nicht sitzen bleiben KANN oder WILL???? Sich nicht konzentrieren KANN oder WILL??????
Versuchs mal mit Gehorsamstraining :D:cool:

deine einschätzung vom video kann ich nicht ganz nachvollziehen. woher weisst du wie lange der hund schon dort ist und welchen ausbildungsstand er hat? ich bin nicht bei der ulli im kurs,.......

Fakt ist, dass Shonka einen Hund durch ihr Geplaudere in einen lernunwilligen Zustand versetzt. :cool:
 
du gerda sorry bei dem "kurs" hätt ich auch gewaltig stress wär ich hund. stress mit dem herrli, mit der trainerin und als hund auch mit mir selbst, weil ich wüsst dass ich mehr kann, aber mich niemand lässt!

vielleicht solltets ihr mal die theorie bücher auf die seite legen und lieber den hund machen lassen und ihn fördern und fordern - des hat nämlich nix mit "schema laufen" zu tun sondern macht dem hund mächtig spaß - wenn mans richtig macht!

weil sich diverse leute als das non plus ultra verkaufen wollen und leider nur heiße luft dahintersteckt! das pack ich halt leider nicht ;)


Mit dem 2. Absatz gebe ich dir Recht, das ist jetzt hier nicht auf einen speziellen Trainer gemuenzt, aber genau das faellt mir so oft auf........es fehlt vielen an der Erfahrung, praktischer Erfahrung, "eigener" Konzepte usw.

Aber das ist halt meine Meinung. Eine Dite und Co. sagen mir persoenlich mehr zu, aber es stimmt, es ist fuer jeden etwas dabei. :)
 
Fakt ist, dass Shonka einen Hund durch ihr Geplaudere in einen lernunwilligen Zustand versetzt. :cool:

Okay, Georg, was würdest Du in dem konkreten Fall mit dem Aussie machen? Meinst Du, es hätte viel Sinn, genau dann, wenn er sich aufführt wie verrückt, mit ihm zu trainieren? Damit er lernt, dass er sofort volle Aufmerksamkeit und Spassprogramm bekommt, wenn er an der Leine herumspringt? Oder würdest Du nicht eher dem HB raten, sich zuerst ruhig mit dem Hund irgendwohin zu setzen damit er überhaupt erstmal runterkommt?

lg
Gerda
 
Nicht sitzen bleiben KANN oder WILL???? Sich nicht konzentrieren KANN oder WILL??????
Versuchs mal mit Gehorsamstraining :D:cool:

ich empfehle "sinnerfassend lesen I" :D

ich bin da ganz bei dir - so war es auch ausgedrückt. mein hund kanns ja, weil ich eben auch woanders, als nur bei der bgh gehorsam brauche. es funktioniert nur nicht der umkehrschluss.. dh dass ich die bgh brauche, um einen "gehorsamen" hund zu haben.


Fakt ist, dass Shonka einen Hund durch ihr Geplaudere in einen lernunwilligen Zustand versetzt. :cool:

fakt ist für mich, dass ich hier einen ausschnitt von 10min sehe, mit einem hund und herrl, die ich weder kenne noch beurteilen kann. ich weiss nicht, was ulli vor dem "vortrag" den leuten gesagt hat, was sie tun sollen. ich empfinde es auch als sinnvolle übung, dem hund ein "warten" beizubringen (soll ja auch zb in der neuen prüfung drinnen sein..). fakt ist: ich weiss einfach nicht, ob der hund nicth zb mal warten sollte und es noch nicht kann, der hundeführer überfordert ist, oder neu ist...etc pp.

wenn bei dir alle hunde in der schönen gs neben dem herrl sitzen, während du zb in der ersten stunde etwas dem herrl erklärst, muss ich fast annehmen, du ziehst denen das geld aus der tasche, wenns das eh schon können ;):D
 
Na hier:

Du wirst doch zugeben, dass das, was Du unter "hohe Triebbereiche" verstehst

lg
Gerda

najo ich geh nicht davon aus dass der beutetrieb bei meiner enormen stress verursacht .. der ist höchstens dafür verantwortlich das sie mit freude dabei ist.

< Video von Moderator-C entfernt - kupierter Hund>

wenn du da stress erkennst bekommst einen sticker. ich seh einen hund der mit spaß dabei ist und ein kleines bisschen aufmerksamer läuft als der aussie beim guten trainer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na hier:

Du wirst doch zugeben, dass das, was Du unter "hohe Triebbereiche" verstehst, mit gewaltiger Ausschüttung von Stresshormonen verbunden ist.

lg
Gerda

Aha - na wenn für dich jede Ausschüttung von Dopamin-Serotonin-Noradrenalin-Endorphin-Oxytocin-Phenethylamin negativ ist, beneide ich deine Hunde nicht um ihr Leben an deiner Seite. :cool:

Es eine Kunst die körpereigene Ausschüttung der endogenen Drogen im Gleichgewicht zur Möglichkeit des Lernens zu halten.

Wie es nicht sein sollte, erkennt man leider bei sehr vielen Agi-Hunden.

:cool:
 
Okay, Georg, was würdest Du in dem konkreten Fall mit dem Aussie machen? Meinst Du, es hätte viel Sinn, genau dann, wenn er sich aufführt wie verrückt, mit ihm zu trainieren?
ich würde erst gar nicht so lang quatschen dass er sich so aufführen muss.

ich würde zuerst spiele mit dem herrchen machen, bindungsarbeit und dann erst langsam mit ein paar übungen anfangen. solange der hund noch so auf das herrli pfeifft wie der junge da, hat ein gruppentraining meiner meinung nach keinen sinn
 
Aha - na wenn für dich jede Ausschüttung von Dopamin-Serotonin-Noradrenalin-Endorphin-Oxytocin-Phenethylamin negativ ist, beneide ich deine Hunde nicht um ihr Leben an deiner Seite. :cool:

Es eine Kunst die körpereigene Ausschüttung der endogenen Drogen im Gleichgewicht zur Möglichkeit des Lernens zu halten.

Wie es nicht sein sollte, erkennt man leider bei sehr vielen Agi-Hunden.

:cool:

Beim letzten Satz stimme ich Dir uneingeschränkt zu!

Ich habe nirgends geschrieben, dass Stress nur negativ ist sondern dass Lernen dadurch nur erschwert möglich ist. Du hast bei Deiner Liste übrigens Cortisol vergessen, was ja bekanntlich absolut lernhemmend ist.;)

lg
Gerda
 
Okay, Georg, was würdest Du in dem konkreten Fall mit dem Aussie machen? Meinst Du, es hätte viel Sinn, genau dann, wenn er sich aufführt wie verrückt, mit ihm zu trainieren? Damit er lernt, dass er sofort volle Aufmerksamkeit und Spassprogramm bekommt, wenn er an der Leine herumspringt? Oder würdest Du nicht eher dem HB raten, sich zuerst ruhig mit dem Hund irgendwohin zu setzen damit er überhaupt erstmal runterkommt?

lg
Gerda

Auch wenn du es nicht glauben kannst/willst :

Ich würde dem Besitzer auf KEINEN Fall raten sich in eine Ecke zu setzen.

Da ich einige Aussies und Border bei mir in der Hundeschule habe, ist mir deren "Problem" nicht unbekannt ;):cool:, und seltsamerweise finden bei mir diese Hunde in eine herrliche Konzentrationsarbeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben