Wozu gibts die Tierrettung??

Und so ging das jetzt. Ich hätt den Hund schon längst (egal ob er mich beisst oder nicht) mit einem Taxi in die Tierklinik in dem Fall Vetmed gebracht.

Ja du ... aber jeder reagiert im Schock anders !!!

Und nicht jeder traut sich hingreifen ;)


hoff echt das es nix schlimmes ist !!!
 
http://www.oesterreichische-tierrettung.at/index.php

Vielleicht kann man die ja unterstützen, damit eine richtige Tierrettung (wieder) möglich ist.

Das finde ich gut und da wird ja auch die Forderung nach einen bundeweit einheitlich geltenden Tierrettungsgesetz. Und genau das meinte ich, es nuetzt nichts auf den WTH oder sonst eine Institution zu schimpfen, die haben es naemlich nicht in der Hand.

Die Ansprechpartner sitzen in der Poltik und da bewegt sich nunmal nur etwas, wenn es genuegend Druck seitens der Oeffentlichkeit gibt.
 
Ganz ehrlich: ich hätte meinen TA angerufen

naja in einer paniksituation? ich brauch gsd von hier 10min nach breitensee und das auto steht vor der wohnungstür..mein ta könnt mir in dem moment ja auch net helfen...aber ich bin schon froh, dass ich in so einem fall selbst mobil bin.
 
Ja, eine Tierrettung hätte ich bei Hexis Beißunfall auch gerne gehabt.
Wir hatten zwar unser eigenes Auto und ein Chi ist auch leicht zu transportieren, aber auf der langen STrecke von Bleiburg bis Klagenfurt wäre eine Rettung mit ortskundigem Fahrer sicher schneller gewesen. Wir waren ja nur auf Urlaub in Kärnten und mußten bei Finsternis mit dem Navi zur Tierklinik finden.
LG Ulli
 
Bin vor Jahren selbst mal auf die Betitelung "Tierrettung" reingefallen. Sehr oft und sehr viele Menschen verknüpfen nun mal die Bezeichnung Rettung auch als solches! Man sollte entweder wirklich einen anderen Namen dafür finden oder eine große Aufklärungskampagne starten (Medien, TAs, Kliniken, "Tierrettung" selbst, etc.) wofür sie zuständig sind und wohin man sich im Notfall wendet. Sich sofort die Tel.nr. einspeichern soll.
Ich kanns verstehen, wenn man in Panik gerät, fällt einem oft wie beim Menschen "Rettung" ein.
Und bitte, man bringt doch damit nie das WTH in Verbindung! Die wenigsten wissen, dass das anscheinend zusammengehört. Somit braucht sich auch niemand betroffen fühlen. Auch ich nahm an, dass dieses Auto samt Mitarbeitern von der Stadt Wien kommt, aufs TH wär ich jedenfalls auch nicht gekommen.
Eine wahrlich gute Idee wärs schon, eine echte Tierrettung einzurichten. Werd mich selber damit ins Zeug legen und an div. Stellen schreiben und anrufen.
Dem armen Hund wünsche ich alles Gut!
lg heidi
 
Wünsche der Chelsea alles, alles Gute :(

Und zur Tierrettung selbst ... das hätt ich zB. auch gar nicht gewusst :o denn in OÖ gibt es tatsächlich eine TierRETTUNG, die zur Stelle ist, wenn sie benötigt wird - wie kürzlich zB. Hund von einem Auto am Zebrastreifen überfahren - Tierrettung übernahm Erstversorgung und brachte ihn dann zum nächsten TA.

Also, Daumen sind gedrückt !!!
 
ich denke die hündin hatte einen epileptischen anfall und der schaut und hört sich oft schlimmer an als er ist.

hier ist die tierrettung nicht mal fähig herrenlose hunde zu holen.. geschweige denn für irgendetwas anderes zu gebrauchen..
 
Zumindest ist das hier jetzt geklärt, ich werd gerne eine eMail an Frau Petrovic schicken, dass man bitte nochmal deutlich macht, dass die WTV Tierrettung nur für herrenlose Tiere da ist und nicht für Privatnotfälle.
 
So.. Entwarnung, Hund ist wieder stabil war aber im sehr kritischen Zustand. Sie bleibt über Nacht sicherheitshalber dort.

Vermutung liegt wie Nichi geschrieben hat bei Epilepsie..

Mah, ein Alptraum, wenn ein Hund einen epi Anfall hat und man nicht zuhause ist.... :(

Ich will heut gar nicht mehr drüber nachdenken, ich hoffe dennoch das es bald zur Vermittlung kommt, Fr. Drechsler rufe ich morgen erneut an...

Zumindest ist das hier jetzt geklärt, ich werd gerne eine eMail an Frau Petrovic schicken, dass man bitte nochmal deutlich macht, dass die WTV Tierrettung nur für herrenlose Tiere da ist und nicht für Privatnotfälle.

Bitte mach das, und nochmal Sry aber ich wollte damit keinesfalls das WTH schlecht machen...
 
Ja, an Epi Anfall dachte ich auch.
Wenn mans weiß, lernt man auch damit umzugehen. Was die Vermittlung natürlich schwieriger macht. Muss man also doppelt viel Glück wünschen.
 
Ich fände es auch super wenn es so eine Tierrettung, im wahrsten Sinn des Wortes, wie in München auch bei uns in Wien geben würde. Aber das muss über Spenden und einen Verein finanziert werden, das wird die Stadt Wien nie machen, da können wir uns die Finger wund schreiben an die div. Politiker. Unsere "Tierrettung" ist, wie schon geschrieben, nur für die Abholung eingefangener herrenloser Tiere bzw. Wildtiere zuständig. Wir haben auch vor ein paar Wochen einen herrenlosen Hund eingefangen und angerufen, sie hätten den Hund auch geholt, dauert natürlich, aber das ist ja klar wenn nur ein Wagen in Wien unterwegs ist, aber in der Zwischenzeit hat der Besitzer den Hund als vermisst gemeldet, die Polizei hat das an den WTV weitergegeben und so sind Hund u. Herrli wieder vereint, Gott sei Dank! Es scheiter, wie immer, am Geld und vor allem am Willen der Politiker etwas zu ändern, mehr Geld zur Verfügung zu stellen und die Möglichkeiten zu schaffen. Tiere haben einfach keine Lobby, da kann man sich nur selbst engagieren und versuchen etwas zu ändern.
Ich möchte nicht in der Haut des Fahrers stecken, meine Hochachtung vor dieser Leistung. Ich würde das nervlich einfach nicht schaffen, so viel Elend Tag für Tag zu sehen.
LG Ingrid
 
Ich finde man sollte die Hundesteuern dafür hernehmen um eine Tierrettung (im Sinne einer wirklichen Rettung und Notdienst) ins Leben zu rufen!!!
Die Steuern werden regelmäßig erhöht, ab einem zweiten Hund kostet´s sowieso schon wieder noch mehr usw.
Aber ich befürchte mit dem Geld werden höchstens irgendwelche Budgetlöcher gestopft, anstatt wirklich was Sinnvolles damit zu machen!!!
 
Es gab hier im Forum mal den Aufruf für Interessenten der "Tiersanitäterausbildung", wo man sich bemüht hätte, eine richtige Tierrettung aufzubauen. Leider ist das aber wieder im Sand verlaufen.
 
Oben