Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sieht man auf diesen Röntgenbildern alles oder würde es sich echt lohnen, mal bei einem Chiropraktiker ein "Durchchecken" zu arrangieren?
Die Frage zur Vermenschlichung haben meine Hunde und ich schon einmal hier beantwortet, ich kann das Gespräch aber gern nochmal einfügen.
Nebenbei bemerkt: Quendy findet Kettenbänder "ordinär", Lou würde so ein Teil "cool" finden und der Shanta ist es gleichgültig. Kaufen tu die Dinger aber immer noch ich und so werden meine Hunde die Wahl ihrer Brustgeschirre und breiten Halsbänder wohl meinem Urteilsvermögen unterwerfen müssen. Und ICH möchte meine Diskussionspartner zwar manchmal würgen, aber nicht mit einem Halsband und doch eher nur ganz selten
Die Teilnehmer der Diskussionsrunde: Quendy, Shanta, Lou und ich. Ich erlaube mir, als Fragestellerin zu fungieren.
Ich:"Quendy, wie stehst Du zu der Frage, ob und warum wir unsere Hunde vermenschlichen?
Quendy (wirkt, als ob sie geneigt wäre, sich eine filterlose Zigarette anzuzünden und an einem Gläschen Single Malt zu nippen):
"Da ich der Ansicht bin, dass, wenn verschiedenartliche Lebewesen eng zusammenleben, sich zwangsläufig (oder bestenfalls) eine Art von Symbiose bildet, bin ich sehr wohl der Meinung, dass die logische Folge davon eine Vermenschlichung der Hunde und gleichermaßen die Verhundlichung der Menschen ist. Anders wäre für meine Begriffe ein gedeihliches Miteinander nicht möglich."
Ich (mittlerweile einem Gläschen Single Malt ebenfalls nicht abgeneigt): "Aha, danke für diese Antwort. Und, Lou, wie denkst Du darüber?"
Lou (breit lächelnd, bäuchlings auf der Couch ruhend):" Ich hab Dich liiiieb!!!!!"
Ich:"Ja, ich hab Dich auch lieb!"
Lou:"Ich hab die Quendy liiiieb!!!!!!"
Ich (leicht konsterniert):"Ja, Lou, die Quendy hat Dich auch lieb."
Lou:"Ich hab die Shanta lieb und den Franco und den Leo und den Nicki und den Max...."
Ich: "Louuu, Deine Antwort, bitte!!" (mit den Fingern trommelnd)
Lou:"Spielma was???"
Ich (seufzend):"Und Shanta? Wie siehst Du das?"
Shanta (erwartungsvoll zu meinen Füßen liegend und allerliebst schauend):"Gib mir ein Keksi!"
(Shanta bekommt das Gewünschte)
Ich:"Shanta?"
Shanta:"Gib mir ein Bussi"
(Shanta bekommt das Gewünschte abermals)
Ich:"????"
Shanta:"Streichel mir den Bauch!!"
Ich (resignierend und streichelnd):"Gut, danke für das Gespräch."
Da ich dazu neige Quendy`s Ausführungen zuzustimmen, freue ich mich jetzt auf eine fruchtbare Diskussion.
LG
Ulli
Ein (guter) Chiropraktiker spürt Verspannungen, Blockaden usw. lange, bevor sie am Röntgenbild erkennbar sind. Das heißt, ein CP kann durch rechtzeitige Behandlung Probleme verhindern oder wenigstens hinauszögern. Es ist imho nicht nur JEDEM Hundesportler (oder DHF), sondern auch JEDEM Otto-Normal- Hundehalter anzuraten, seineSieht man auf diesen Röntgenbildern alles oder würde es sich echt lohnen, mal bei einem Chiropraktiker ein "Durchchecken" zu arrangieren?
Das finde ich toll. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, daß ein echter Leistungshund völlig frei von "Blockaden" ist.Jasko zeigt mit seinen bald 6 Jahren übrigens keinerlei Anzeichen von Krankheit, Einschränkungen etc.
Das Führen am Halsband hat ja keine gesundheitlichen Folgen für den Hund, solange dieser nicht an der Leine zerrrt oder mit Leinenrucks traktiert wird. So, wie ich Dich Deinen Postings nach einschätze, war solches bei Dir - wenn es überhaupt stattgefunden hat - ja eher die Ausnahme, denn die Regel.Ich führe Jasko - bis auf die Schnuffel-Pisel-GuckindieLuft-Spaziergänge - immer am HB!
Du schreibst von Verweichlichung und Vermenschlichung und hängst Dich doch wieder nur am Halsband oder BG-Thema auf.Es ist ja nicht alleine HB oder BG . Es ist auch Haltung eines Hundes , gesundheitliche Probleme , Fütterung und vor allem die Zucht .
Und ja, zum Thema HB und damit in Zusammenhang stehende gesundheitliche Probleme gibt es Untersuchungen. Siehe:
Die Untersuchungen mags schon geben . Was ist aber mit HD bzw ED .
Bin aber trotzdem der Meinung , das die Hunde so vor 30 - 40 Jahre , kompakter waren . Körperlich - Gesundheitlich und Wesen .
Rückenprobleme beim Hund
Totzdem? Oder vielleicht wegen unsachgemäßer Verwendung eines Ketten-HB gegen das Ziehen, ohne daß der Hund vorher gelernt hat, korrekt an der Leine zu gehen? Es gibt eben viele Hundebesitzer , die nicht auf einen Ausbildungsplatz gehen . Aus unterschiedlichen Gründen .
Da merkt man, wie borniert manche Leut sein können, wenn dieses Argument immer wieder angeführt wird.Ich glaube nicht , das es etwas mit " borniert " zu tun hat . Es ist genau soo Fakt , wie Hunde die durch falsche Haltung oder falsche Fütterung , krank werden .
Die "Einschränkungen" solcher Hunde sieht man z.B. auf Röntgenbildern. Oder ein Chiropraktiker kann sie spüren.
Mah..![]()
Ein (guter) Chiropraktiker spürt Verspannungen, Blockaden usw. lange, bevor sie am Röntgenbikd erkennbar sind. das heißt´, ein CP kann durch rechtzeitige Behandlung Probleme verhindern oder wenigstens hinauszögern. Es ist imho nicht nur JEDEM Hundesportler (oder DHF), sondern auch JEDEM Otto-Normal- Hundehalter anzuraten, seineHund(e) regelmäßig beim CP kontrollieren zu lassen.
Nur ein kleines Beispiel: oft ist Inkontinenz keine organischen Geschichte, sondern Folge von (kleinsten) Verschiebungen in der Wirbelsäule, welche durch Nervenschmerzen Einfluß auf die Blase haben.
LG, Andy
Es gibt eine Menge Studien, die beweisen, dass die Lebenserwartung von Hunden in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen ist.
lg
Gerda
Da magst Du schon recht haben . Aber um was für einen Preis ? Sind damit nicht auch Krankheitsanfälligkeiten ( Allergien etc . ) gestiegen .
LG . Josef
Also ich glaube nicht dass Hunde nun anfälliger sind weil man öfters zum TA geht oder auch andere Behandlungsmethoden anwendet - sie werden älter also kriegen sie Krankheiten die sie früher nicht bekommen haben weil sie schon früher gestorben sind.
Ist vermenschlichen immer dasselbe wie verweichlichen? Ist es nicht ebenso vermenschlicht, wenn man seinem Hund unterstellt, daß ihn ein Platz in den hinteren Rängen bei einem Turnier beschämt? Oder daß er sich aus Ehrgeiz bis an die Spitze vorgekämpft hat? Daß er ein schlechtes Gewissen kennt oder aus Trotz oder Rache Mutters beste Schuhe zerbeißt oder anpinkelt?
Also ich glaube nicht dass Hunde nun anfälliger sind weil man öfters zum TA geht oder auch andere Behandlungsmethoden anwendet - sie werden älter also kriegen sie Krankheiten die sie früher nicht bekommen haben weil sie schon früher gestorben sind.
Da hab ich eine Gegenfrage .
Entsteht nicht aus der Vermenschlichung auch das verweichlichen ?
Ist es dem Hund nicht egal , welchen Rang er macht . Wird er nicht vom Menschen darauf trainiert , immer Bestleistungen zu zeigen bzw auszuführen . Würde er dies von selbst machen bzw wenn er Reden könnte , verlangen . Oder ist das eher eine menschliches Bestreben .
Schlechtes Gewissen oder Trotz - bin der Meinung , das dies ein Hund nicht kennt . Letzteres .... beste Schuhe zerbeißt oder anpinkelt , würd ich eher als Protesthandlung oder Unterforderung bezeichnen .
Racheähnliche Handlungen beim Hund , gibts sehr wohl .
LG . Josef
Stimmt, kranke Hunde hats früher seltener gegeben, weil die dann eben "erlöst" wurden
Racheähnliche Handlungen beim Hund , gibts sehr wohl .
Sieht man auf diesen Röntgenbildern alles oder würde es sich echt lohnen, mal bei einem Chiropraktiker ein "Durchchecken" zu arrangieren
Okay, nochmal.........vermenschlichen heißt, menschliches Gedankengut in den Hund zu projezieren, seine Handlungen mit menschlichen Begründungen zu erklären und ihm menschliche Eigenschaften zu unterstellen? Das hat nichts, aber auch garnichts, mit verweichlichen zu tun - meine Meinung
Verweichlichen? Lebst du noch mit Einzelofen in der Stube und Kohleherd in der Küche( ander Räume wurden nicht geheizt)? Ohne Antibiotika, 60Stunden-Woche, kein oder wenig elektrisches Licht? usw usw......dem Alter nach müßtest du dich noch an diese "guten alten Zeiten" erinnern können.........tust du nicht? Ganz schön verweichlicht.............