Verweichlichen bzw vermenschlichen des Hundes .

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt - ich bin ja als Kind am Land aufgewachsen und musste nur zur Schule nach Wien - und dann eben zum Studium. Im Prinzip ist es für mich "back to the roots" und ich freue mich echt schon drauf...
 
Zitat von estaff
Hallo Zusammen,

ich denke, dass man es heut zu Tage nicht unbedingt einfach hat als Hundeneuling.
Der Hund hat in den letzten Jahren einen anderen Stellenwert in der Gesellschaft angenommen (bei manchen Leuten haben Hunde einen höheren Stellenwert als Kinder...:o). Ob dieser Stellenwert immer richtig ist halt fraglich...
Es ist auch kein Wunder, dass ein Hund immer mehr "Wohlstandskrankheiten" der Menschen hat, weil er ähnlichen Unwelteinflüssen ausgesetzt ist. Manche Krankheiten hat es damals genauso gegeben, denen aber keine Beachtung entgegen gebracht wurden. Da heute gegen alles geipft wird , baut der Körper selbst keine Abwehrstoffe mehr auf . Ich habe die Meinung , daß es beim Tier , nicht unbedingt etwas mit den Umwelteinflüssen zu tun hat .
Ich liebe meine Tiere über alles und lebe im Familenverband mit ihnen, deswegen darf auch nicht alles nach ihrem Kopf gehen, sondern sie müssen nach unseren Regeln leben.


OT:
Ich denke prinzipell, dass teilweise die "Quallität" der Hunde generell nachgelassen hat. Es gibt immer mehr Züchter und Würfe und man hat teilweise das Gefühl, dass es nicht mehr um Qualität geht sondern um Quantität.
Genau das ist eines der Probleme . Es fehlt die natürliche Auslese und der neue Hundebesitzer macht dann den Rest , tw aus unwissenheit oder weil man es dem kleinen ja sooo gut meint .

LG
Natalie




LG . Josef[/quote]


Also ich glaube sehr wohl, dass es nicht nur mit den Impfungen zu tun hat. Es gibt einfach wesentlich mehr Umwelteinflüsse, die "krankmachend" sind. Nicht nur für den Mensch, sondern auch für den Hund...


Zum Thema Zucht...
Ich hab ein Problem damit, dass in Österreich die Zwingerkarten ausgegeben werden wie Zuckerl... Es ist egal ob jemand eine Ahnung von der Zucht hat - er bekommt halt mal eine Zwingerkarte...:(
Im Grunde genommen, wird kein Züchter einem Sachkundenachweis unterzogen und das finde ich schlicht weg falsch!
Für viele Leute ist dadurch auch nicht ersichtlich warum sie sich einen "teuren" Hund vom Züchter holen soll, wenn sie ständig Schauerg'schichteln hören...

LG
Natalie
 
Naja - Mistelbeach und Umgebung sollte für uns alle OK sein - und dort sind die Hunde dann in der rauhen Natur des Weinviertels somit weniger verweichlicht (wobei ihre Bettchen nehmen wir natürlich mit) ....
 
Naja - Mistelbeach und Umgebung sollte für uns alle OK sein - und dort sind die Hunde dann in der rauhen Natur des Weinviertels somit weniger verweichlicht (wobei ihre Bettchen nehmen wir natürlich mit) ....


Ich hab gehört, dort soll es auch Kühe geben die nicht lila-weiß sind und Milka auf der Seite stehen haben...:D:eek::D
 
Zitat:
Zitat von Snuffi
Naja - Mistelbeach und Umgebung sollte für uns alle OK sein - und dort sind die Hunde dann in der rauhen Natur des Weinviertels somit weniger verweichlicht (wobei ihre Bettchen nehmen wir natürlich mit) ....


Wird da noch Deutsch gesprochen , oder schon Tschechisch :D

Spass bei Seite . Kenn die Gegend da oben , recht nett und ruhig . Verweichlicht wirst da oben sicher nicht , vor allem im Winter :D

LG . Josef
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben