@ chiwest, vielen Dank, hast mir das Schreiben erspart

!
Ehrlich gesagt, blick ich net durch, was Josef wirklich wissen will und meint. Denn was Verweichlichen oder Vermenschlichen mit einem Halsband zu tun hat, weiß ich nicht.
Hättst nur geschrieben, was versteht ihr darunter, o.k. Aber dein Nachsatz verwirrt, deine kurzen Statements zu anderen auch.
Also sag, was dir am Herzen liegt, wo du die Vermenschlichung siehst. So ist das ein Wirrwarr, mit dem ich und offenbar auch andere nix anfangen können. Braverweise haben sie trotzdem geantwortet

.
No vielleicht hat dich mein posting zu "wie zeig ich meinem Hund, dass ich ihn lieb hab oä" a bisserl verwirrt und das ist das Ergebnis?
Joooo, ich stehe dazu! Mein Hund ist vermenschlicht und verweichlicht. Sie trägt Geschirr und möglichst kein Halsband, Tipp der Chiropraktikerin, wohl Feind ihres Geldes

Ja, ich trug sie über Steine, als sie verletzte Pfoten hatte und schaue auch auf Stacheldraht, nachdem sie sich mal das halbe Vorderbein aufgerissen hatte. Ich schaue auf andere Hunde, wo sie mir verletzungsgefährdet erscheint und trotzdem wurde sie letztes WE von einem JR 2x geschnappt, den ich nicht als "gefährlich" eingestuft hatte. Was einen 3cm langen und breiten Riss zum Glück nur oberflächlich ergab, Schürfwunden und riesige Blutergüsse. Um den TA kamen wir nicht herum. Klar, hätt es auch selber auswaschen können und fertig. So wurde es genäht und fachgerecht versorgt.
Mein verweichlichter, vermenschlichter Hund hätte sofort alle Hunde meiden müssen. Tat sie nicht, kaum vom TA draussen, wollte sie sofort mit einem anderen (JR!!) spielen.
Hund ist nicht gleich Hund, manche sind verletzungsanfälliger als andere. Durch ihre Physionomie, durch ihre dünne Haut, durch fehlende Unterwolle.
Und nein, nicht weil sie überzüchtet sind. Whippets waren im 19. jh auch net anders als heute. Da hier ja auch mal Terrier drinnen war, neigen sie zu Großmannssucht, wissen nicht, dass kein 20kg Hund sind mit viel Pelz.
Für dich sicher der falsche Hund

Klar sind Windhunde bzw. Whippets ebenso Hunde, doch benötigen sie eine etwas andere Um- und Weitsicht und ein etwas anderes Einfühlungsvermögen.
lg Heidi, die die Therapie wohl ausweiten muss