Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
das is exakt die selbe dosis, nur dass die gültigkeit auf 3 jahre eingetragen wird
eure tä sollten sich mal auf den neuesten stand der wissenschaft bringen![]()
Weiß ich nicht, wahrscheinlich
Mein TA meint, jede Impfung stresst den Hund und er hat den Impfstoff zu verarbeiten. Je weniger Impfstoff, umso besser für den Hund.
Da ist es besser, lieber 3x eine kleinere Impfung als 1x eine große.
Und bei meinem TA würde die 3 Jahresspritze genausoviel kosten, also 3x45€. Macht er damit es eben keine Ersparnis gibt und er eben gegen die 3 Jahresimpfung ist.
Aber hat sicher jeder TA seine eigene Meinung![]()
Ich vertraue meinem TA und der ist dagegen
Weiß ich nicht, wahrscheinlich
Mein TA meint, jede Impfung stresst den Hund und er hat den Impfstoff zu verarbeiten. Je weniger Impfstoff, umso besser für den Hund.
Da ist es besser, lieber 3x eine kleinere Impfung als 1x eine große.
Und bei meinem TA würde die 3 Jahresspritze genausoviel kosten, also 3x45€. Macht er damit es eben keine Ersparnis gibt und er eben gegen die 3 Jahresimpfung ist.
Aber hat sicher jeder TA seine eigene Meinung![]()
Joey ist komplett geimpft, das hat mich über 400€ gekostet...![]()
Josef der Preis schreckt mich nicht, Chip alleine kostet ja schon um die 48€
@ Die Bande
Ein kluger TA
Mache auch ich soo , jedes Jahr Impfen .
Also mein TA hat mir, als ich 2008 nachimpfen wollte, im Impfpass einfach das Datum der nächsten Impfung durchgestrichen, 2010 reingesetzt und eine Seite im Pass überklebt. > Hat mich garnix gekostet und geimpft wurde auch nicht!
Gibt auch solche TA's!
Biggy
ist die dreijährige nicht irrsinnig anstrengend für den hund? ich mein jede impfung ist heftig! und dann für gleich 3 jahre?
belehrt mich
lg anna
Deswegen ist mein TA dagegen
Weiß ich nicht, wahrscheinlich
Mein TA meint, jede Impfung stresst den Hund und er hat den Impfstoff zu verarbeiten. Je weniger Impfstoff, umso besser für den Hund.
Da ist es besser, lieber 3x eine kleinere Impfung als 1x eine große.
Und bei meinem TA würde die 3 Jahresspritze genausoviel kosten, also 3x45€. Macht er damit es eben keine Ersparnis gibt und er eben gegen die 3 Jahresimpfung ist.
Aber hat sicher jeder TA seine eigene Meinung![]()
das is exakt die selbe dosis, nur dass die gültigkeit auf 3 jahre eingetragen wird
eure tä sollten sich mal auf den neuesten stand der wissenschaft bringen![]()
ja, so habe ich das auch immer verstanden, nur die TÄ hat sogar von der vet.med. die schriftliche bestätigung bekommen, dass die wirkung keine 3 jahre an hält und seither diskutieren wir deshalb herum, weil sie (und auch andere TÄ bei uns) sich weigert, die dreijährigkeit zu bestätigen.
wenn ich tetanus impfen gehe und die impfung hält 10 jahre, dann bekomme ich ja auch nicht 1/2 liter serum injiziert![]()
Eben, das ist dieselbe Impfung und nicht der Impfstoff für drei Jahre - wäre ja Hammer - will ja keiner seinen Hund freiwillig umbringe??
Jede Impfung stresst den Hund - deshalb wurde ja die drei Jahres Impfung durchgesetzt damit ein Stressfaktor weniger da ist...
Im Grunde genommen sollte man jede Krankheit extra impfen lassen - wie bei Kindern auch - aber in Kombi ist es halt VIEL billiger...
LG
Hilde
PS: wie kann man sich weigern eine dreijährige Wirkung an zu erkennen? Das kann man doch ganz einfach beweisen indem man nach ca. 2,5 Jahren den Impftiter bestimmt???
Meine Collies wurden und werden weiterhin jährlich durchgeimpft - schon alleine wegen der Ausstellungen.
Lafe wurde jetzt 5 Jahre nicht geimpft, das wird sich ab jetzt ändern.
Auch sie wird nun wieder jährlich geimpft werden, grad wenn wir Welpen bekommen sollten, wärs mir zu gefährlich.
Der selben Meinung ist mein TA auch, deshalb impfen wir weiter wie gehabt
Bei dem was Du hier schreibst ist das ein schwerer Fehler....
Vielleicht magst Dich mal mit dem Hersteller in Verbindung setzen, wenn Du schon den kopierten Mails hier im Forum nicht glauben magst.
Die dreijährige TW von Intervet (und nur von Intervet) ist genau derselbe Impfstoff wie vor der Zulassung 2007.
Die Impfung (auch die anderen Hersteller, nur haben die noch keine Zulassung beantragt) für die TW hat schon immer für mind. 3 Jahre gehalten.
Wenn Dein TA also den Nobivac T impft und nur 1 Jahr einträgt, bekommt dein Hund den gleichen Impfstoff wie meine mit 3jährigen Eintrag - und Dein Tierarzt hat nur Angst das er Kohle verliert, was man an Deiner Aufstellung wegen den Kosten für die 3jährige leicht erkennen kann.
Übrigens meine TA ist auch dagegen, allerdings mit dem Argument das so die meisten Hunde wenigstens einmal im Jahr zur Untersuchung kommen - der Vorsorge wegen also und nicht wegen des Impfstoffes.....
Achja - und sie impft was ich möchte....
@die-Mami - sollte deine TA auf die Idee kommen eine neue Grundimmunsierung zu machen würde ich erst auf eine Titerbestimmung bestehen!
Und welchen Vorteil die 3jährige hat - für den Hund weniger Impfbelastung!
@Chicha - kann mir nur vorstellen das es um einen andern Hersteller geht, wo zwar die Wirkung auch da wäre - der Papierkram dazu aber nicht....
Der einzige in Österreich für 3 Jahre zugelassene Impfstoff ist von Intervet und heißt Nobivac T
Danke... und es gibt auch schon einen Kombiimpfstoff, der die dreijährige Zulassung in Ö hat, also ist Nobivac T nicht der einzige. Es ist der einzige TW-Impfstoff, der die dreijährige Zulassung hat.
BGBl. II Nr. 70/2008 mit der Änderung der Tierschutz-VeranstaungsVO.
aus dem Text:
4. § 14 Abs. 1 und 2 lauten:(1) Vor Einbringung der Tiere in die Veranstaltungsstätte hat der Einbringer dem Verantwortlichen5. Anlage 5 Punkt 2.2.3. entfällt.
gegenüber schriftlich zu bestätigen, dass die eingebrachten Tiere nicht wegen des Verdachtes der
Wutkrankheit einer Verkehrsbeschränkung unterliegen. Bei allen Tieren hat, wenn keine sonstigen
veterinärrechtlichen Bescheinigungen vorgeschrieben sind, der Einbringer dem Veranstalter durch
Eigenbescheinigung zu bestätigen, dass die betreffenden Tiere zum Zeitpunkt des Versandes keinerlei
sichtbare Krankheitszeichen aufweisen und keinen einschränkenden tierseuchenrechtlichen Maßnahmen
unterliegen. Die Bestätigungen sind während der gesamten Veranstaltungsdauer aufzubewahren und auf
Verlangen dem Kontrollorgan der Behörde vorzuweisen. Auf besonderes Verlangen der Behörde ist
zusätzlich der amtliche Nachweis der seuchenfreien Herkunft beizubringen.
(2) Der Verantwortliche hat sicherzustellen, dass nur solche Tiere in die Veranstaltungsstätte
eingebracht werden, die gegen die Wutkrankheit schutzgeimpft sind. Diese Schutzimpfung darf nicht
weniger als 30 Tage vor dem Einbringen erfolgt sein, und muss entsprechend den Herstellerangaben des Impfstoffes gültig sein.
Hallo Helga!
Hast Du da einen Namen dazu?
Auf der Intervet Seite gibts keinen Kombi wo die TW drin wär - zumindest hab ich keinen gefunden.
Oder gar schon einer der anderen Hersteller?
LG
Sandy + Bande
Hey,
Aris wird weiterhin jährlich geimpft. Er verträgt den Impfstoff auch sehr gut und hatte bisher keine Probleme. Soah wurde derzeit nur grundimmunisiert, logisch.
Wie ich es bei meinem komplett eigenen Hund machen würde, weiß ich noch nicht. Hat zum Glück noch Zeit. Ich hab halt nicht nur die gesundheitliche, sondern auch stets die rechtliche Situation vor Augen.. wenn ein Hund, der laut Eintrag keine gültige TW-Impfung hat, mal schnappen sollte
Lg
Nice