Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich kenn einen der meinte doch tatsächlich ,dass die Hausbesitzer ihren Postkasten so hinbauen sollten ,dass er aus dem Auto die Post einwerfen kann
Da wäre er mitten auf dem Gehsteig gestanden !!!
Hm ja .. ich bin auch schon seit 4 Jahren jeden Sommer als Ferialarbeiterin bei der Post eingestellt .. und ich muss sagen, es ist echt jährlich schlimmer geworden. Diesen Sommer hab ich über 2 Monate dort gearbeitet, da gabs grad die Umstellung von Mopeds auf Autos .. und die "Krisensitzungen" werden immer mehr .. und es stimmt, es zahlen echt die drauf, die ihren Job gutmachen, denn wenn da eine "Sitzungen" mit Zurechtweisungen etc. stattfindet, dann nehmen sich das die "ordentlichen" Postler wirklich zu Herzen, und die, die es sowieso nicht so ernst nehmen, denen geht das eh am Ar*** vorbei, leider
Ich mein, ich kann das natürlich nicht verallgemeinern, kann nur die Erfahrungen von "meinem" Postamt erzählen!Mal sehen, wie sich das alles entwickelt, ich kann mich erinnern, in meinen Semesterferien wurde schon diskutiert heuer im Frühjahr von wegen 4-Tage-Woche und dafür Entlassungen .. recht lang hat das aber nicht gehalten ...
Lieb gegrüßt,
Simone
Ich kenn einen der meinte doch tatsächlich ,dass die Hausbesitzer ihren Postkasten so hinbauen sollten ,dass er aus dem Auto die Post einwerfen kann
Da wäre er mitten auf dem Gehsteig gestanden !!!
Genau das hilft uns von der Post noch weiter runter![]()
Ich hab nichts gegen die Post, bei mir hat sie auch immer schnell geliefert.
Aber ich mag nicht, dass mein Wichtelkind womöglich das Packerl zu spät bekommt, weil sie streiken.
Hermes ist auch nicht besser -- *g* Die läuten auch nicht an
absolut *unterschreib*Sei mir jetzt nicht bös und ich weiß ,dass du mit Sicherheit nix dafür kannst ,aber die Leut die ich bei der Post kenn ,sind alles nicht besonders fix.
Alles mit der Ruhe --egal wieviele Leut warten .
Komma heut nicht ,komma eben morgen und der Briefkasten geht dann halt a bisserl über und die Post liegt im Dreck.*pfft*
Mich macht so eine Arbeitseinstellung grantig.
Bei uns könnens eh kein Postamt mehr zusperren ,weil die nächste ist mittlerweile eh schon zwei Dörfer weiter .Im anderen sind die Angestellten so extrem unfreundlich und als Kunde hat man das Gefühl ,dass man stört ...
Ich schick so wenig als möglich mit der Post !!
Mach ,was ich kann via Mail und ansonsten meide ich das Postamt so gut ich eben kann .
Mich wunderts nicht ,dass es da kriselt ...Wenns nur in jedem dritten Postamt so drauf sind ,wie bei uns ,wundert mich das nicht .
Draufzahlen tun halt wieder mal die ,die ihren Job ordentlich machen .
Das habe ich mir auch gerade gedacht! Und werde es auch machen.![]()
Mich wunderts auch nicht, die Arbeitseinstellung bei vielen (natürlich nicht allen) Postlern ist halt schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Und sowas schadet halt jedem Unternehmen...
Bei uns wird zb. in 90% am Freitag keine Post zugestellt (wozu auch, reicht ja am Montag), Pakete über den Zaun geworfen (macht ja nix wenns kaputt od. nass wird), etc.. Von der "freundlichen" Dame am Schalter erst garnicht zu reden.
Zum Glück gibt es aber Ausnahmen, aber die muß man oft leider suchen![]()
Meine Mutter arbeitet auch bei der Post, sie ist Zustellerin. Ich glaube sie würde alles für die Leute in ihrem Zustellbereich tun
Beim Packerl zustellen schaut sie noch mal am Weg zurück ob sie die Person erwischt usw.
Für die Hunde gibts ein Zucki, mit den älteren Leuten wird getratscht. Manche backen extra Kuchen
Als meine Mutter dann wegen eines Bandscheibenvorfalles im Krankenhaus lag und nicht gehen konnte/der einzige Grund wieso man sie abhalten könnte ihren Job nicht zu machen, kamen sogar Leute von ihrem Zustellbereich zu Besuch um zu sehen wie es ihr geht
Ich persönlich lass mich alles über die Post schicken und das letzte mal als ich mir was bestellt habe (vor ein paar Tagen) kam is superfix in 2 Tagen aus Deutschland!
LG Bettina