Post streik ab 22.11.

Ich kenn einen der meinte doch tatsächlich ,dass die Hausbesitzer ihren Postkasten so hinbauen sollten ,dass er aus dem Auto die Post einwerfen kann :rolleyes:
Da wäre er mitten auf dem Gehsteig gestanden !!!
 
Mich wunderts auch nicht, die Arbeitseinstellung bei vielen (natürlich nicht allen) Postlern ist halt schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Und sowas schadet halt jedem Unternehmen...

Bei uns wird zb. in 90% am Freitag keine Post zugestellt (wozu auch, reicht ja am Montag), Pakete über den Zaun geworfen (macht ja nix wenns kaputt od. nass wird), etc.. Von der "freundlichen" Dame am Schalter erst garnicht zu reden.

Zum Glück gibt es aber Ausnahmen, aber die muß man oft leider suchen :(
 
Hm ja .. ich bin auch schon seit 4 Jahren jeden Sommer als Ferialarbeiterin bei der Post eingestellt .. und ich muss sagen, es ist echt jährlich schlimmer geworden. Diesen Sommer hab ich über 2 Monate dort gearbeitet, da gabs grad die Umstellung von Mopeds auf Autos .. und die "Krisensitzungen" werden immer mehr .. und es stimmt, es zahlen echt die drauf, die ihren Job gutmachen, denn wenn da eine "Sitzungen" mit Zurechtweisungen etc. stattfindet, dann nehmen sich das die "ordentlichen" Postler wirklich zu Herzen, und die, die es sowieso nicht so ernst nehmen, denen geht das eh am Ar*** vorbei, leider :(

Ich mein, ich kann das natürlich nicht verallgemeinern, kann nur die Erfahrungen von "meinem" Postamt erzählen! :( Mal sehen, wie sich das alles entwickelt, ich kann mich erinnern, in meinen Semesterferien wurde schon diskutiert heuer im Frühjahr von wegen 4-Tage-Woche und dafür Entlassungen .. recht lang hat das aber nicht gehalten ...

Lieb gegrüßt,

Simone
 
Hm ja .. ich bin auch schon seit 4 Jahren jeden Sommer als Ferialarbeiterin bei der Post eingestellt .. und ich muss sagen, es ist echt jährlich schlimmer geworden. Diesen Sommer hab ich über 2 Monate dort gearbeitet, da gabs grad die Umstellung von Mopeds auf Autos .. und die "Krisensitzungen" werden immer mehr .. und es stimmt, es zahlen echt die drauf, die ihren Job gutmachen, denn wenn da eine "Sitzungen" mit Zurechtweisungen etc. stattfindet, dann nehmen sich das die "ordentlichen" Postler wirklich zu Herzen, und die, die es sowieso nicht so ernst nehmen, denen geht das eh am Ar*** vorbei, leider :(

Ich mein, ich kann das natürlich nicht verallgemeinern, kann nur die Erfahrungen von "meinem" Postamt erzählen! :( Mal sehen, wie sich das alles entwickelt, ich kann mich erinnern, in meinen Semesterferien wurde schon diskutiert heuer im Frühjahr von wegen 4-Tage-Woche und dafür Entlassungen .. recht lang hat das aber nicht gehalten ...

Lieb gegrüßt,

Simone

Ja die 4-Tage-Woche war auch nur heisse Luft, nur diesmal glaub ich sieht die Sache anderst aus.
Heute wurden schon Leute angerufen die Montag hätten wieder kommen sollen, daß sie heuer nicht mehr arbeiten können:(
Eine Kollegin von mir hat wie ich einen Kranezvertrag ihrer läuft im Februar aus kommenden Jahres meiner Gott sei Dank erst im Mai 2011 aber wer weis was sich die Herrn noch einfallen lassen
Momentan ist mir einfach nicht zum lachen zumute
 
Naja ganz ehrlich .. wundern tut es mich nicht ... Situation letzten Freitag: ich erwartete eine Geldanweisung von einer von mir gekündigten Versicherung .. ldt Versicherung wo ich angerufen habe, hatten die Geld leider schon angewiesen . wollte denen meine Kontonummer geben. Sehe also, da ich zufällig frei hatte den Postler vorfahren - gase runter, war der schon wieder am fahren. Frag ich ihn ob er nicht was hat für mich, sagt er Nein. Bohr ich weiter schaut er nach, ach ja da war sie ja die Geldanweisung .. und dann ganz zufällig noch ein eingeschriebener Brief für den Nachbarn im 3ten Stock - Postler also Mopet wieder abgestellt und mit mir wieder zurück gegangen .... Und: ich hatte nicht mal einen gelben Zettel im Postkastl - also wenn ich dem nicht nachgelaufen wäre, hmmmm :mad: Und unabhängig was die Post intern für Probleme hat, die Arbeitseinstellung der Zusteller wird einfach immer mieser ( sicher gibt es auch noch verlässliche Zusteller - die mögen dann bitte ab sofort in meiner Umgebung anfangen zu arbeiten ) ;)
 
Ich kenn einen der meinte doch tatsächlich ,dass die Hausbesitzer ihren Postkasten so hinbauen sollten ,dass er aus dem Auto die Post einwerfen kann :rolleyes:
Da wäre er mitten auf dem Gehsteig gestanden !!!

Mich ist der Posterl angegangen, warum ich mein Auto nicht gefälligst woanders hinstellen kann, weil er muß immer vom Moped absteigen, wenn er die Post einwerfen will.:rolleyes:
 
Hermes ist auch nicht besser -- *g* Die läuten auch nicht an

Tztz .. wenn da schon Namen genannt werden dann muss ich auch schimpfen *grml* .. GLS .. zumindest hier in Wien .. EINE BODENLOSE FRECHHEIT sag ich euch ..

Ich hab letzte Woche Freitag auf ein Paket gewartet, bin mit meinem Hund schnell runter und seh ums Eck den GLS-Lieferwagen, ich denk mir "Cool, könnte ja für mich sein, ich warte" bin ein Stück weggegangen und hab gesehen, der Mann läutet tatsächlich bei mir .. ich geh zurück, er ist in der Zwischenzeit rein und als er wieder rauskommt frag ich, ob er grad bei mir geläutet hätte, die Antwort darauf "Ja, bei Tür 16, aber da ist niemand zuhause" ICh geb ihm zu verstehen, dass ICH das bin, freu mich riesig ihn "erwischt" zu haben und bat ihn um das Paket .. meinte der doch ernsthaft, das hätte er schon abgeliefert, denn bei mir wäre ja niemand zuhause gewesen .. ICH WAR DEN GANZEN VM zuhause und ich bin dann echt pampig geworden, weil der Affe echt nix besseres zu tun hatte als MICH verarschen .. ich mein, hat der einen Klon, den er gleich zum Paketshop schickt, während er noch die Benachrichtigung an den Postkasten klebt?!?! :confused::mad::mad::mad:

Mein Favorit ist und bleibt trotzdem die Post!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei mir jetzt nicht bös und ich weiß ,dass du mit Sicherheit nix dafür kannst ,aber die Leut die ich bei der Post kenn ,sind alles nicht besonders fix.

Alles mit der Ruhe --egal wieviele Leut warten .
Komma heut nicht ,komma eben morgen und der Briefkasten geht dann halt a bisserl über und die Post liegt im Dreck.*pfft*
Mich macht so eine Arbeitseinstellung grantig.
Bei uns könnens eh kein Postamt mehr zusperren ,weil die nächste ist mittlerweile eh schon zwei Dörfer weiter .Im anderen sind die Angestellten so extrem unfreundlich und als Kunde hat man das Gefühl ,dass man stört ...
Ich schick so wenig als möglich mit der Post !!
Mach ,was ich kann via Mail und ansonsten meide ich das Postamt so gut ich eben kann .

Mich wunderts nicht ,dass es da kriselt ...Wenns nur in jedem dritten Postamt so drauf sind ,wie bei uns ,wundert mich das nicht .

Draufzahlen tun halt wieder mal die ,die ihren Job ordentlich machen .
absolut *unterschreib*

was mich in den wahnsinn treibt, wenn sie packerl bringen (sollten) und nicht einmal anläuten, sondern GLEICH die benachrichtigung ins postkastl legen. ist mir nicht nur 1x passiert, und ich war DEFINITIV ZU HAUSE. beschwerde beim vorstand??????? pfffft, so nach dem motto "wer stört":eek::eek:
 
Mich wunderts auch nicht, die Arbeitseinstellung bei vielen (natürlich nicht allen) Postlern ist halt schon etwas gewöhnungsbedürftig.
Und sowas schadet halt jedem Unternehmen...

Bei uns wird zb. in 90% am Freitag keine Post zugestellt (wozu auch, reicht ja am Montag), Pakete über den Zaun geworfen (macht ja nix wenns kaputt od. nass wird), etc.. Von der "freundlichen" Dame am Schalter erst garnicht zu reden.

Zum Glück gibt es aber Ausnahmen, aber die muß man oft leider suchen :(


Also übern Zaun hat bei uns noch keiner die Post geworfen .....weil wir haben gar keinen ;)
Stimmt .Freitag rechne ich schon gar nicht mit Post ,also hat mein Postler quasi eine 4 Tage Woche :rolleyes:

Aber der wahre Grund ist ,dass es am Freitag sehr selten Werbung gibt und wenn ein adressierter Brief kommt ,liegt er auch am Fr. drinnen...;)

Ich find´s krass ,dass bei uns die Post nur an fünf Tagen kommt .Es gibt schon genug Länder wo die Post zweimal am Tag und auch am Samstag kommt.
Das ist speziell für Firmen sehr gut.

Ich kann mich auch erinnern ,dass in der Adventszeit die Zusteller auch am Samstag gekommen sind..

Unserer ist ein netter Postler und *Probleme * hatten wir nur mit dem Schalterpersonal ..

War übrigens erst gerade auf einem Postamt und musste ein Packerl wegschicken ..Dann hab ich die Aussage des Jhdts. gehört ..*Ich bin schon fast 30 Jahre bei der Post und hab noch nie gestreikt ...Jetzt wirds Zeit,wöi so gehts nimma* :rolleyes:
 
nochmal meine frage, hat wer den gestrigen artikel in der heute zeitung gelesen ?

ich finds schon arg dass sie streiken (als kunde) aber als mensch kann ichs verstehen. bin gespannt was wegen den schließungen jetzt raus kommt
 
Finde das mit dem Streik eigentlich gar nicht schlimm. Ich bin ehrlich: wo geht wähle ich als Versandart GLS und bin hochzufrieden.

Kleines Beispiel von letzter Woche:
Bestellung in einem Shop in Deutschland; ich wähle Versandart GLS. Versendet am 10.11. - hier angekommen am 12.11. :eek::)

Andere Bestellung, ebenfalls Shop in Deutschland, versendet am 30.10. mit der Ö.Post; angekommen ist die Sendung am 12. November :mad:(und das erst nach mehrmaligem urgieren bei der Sendungsverfolgung, die das Paket seit 6.11. einfach irgendwo liegen lassen hatte) :rolleyes:

Außerdem: ist die Post nicht diejenige welche ihre Mitarbeiter teilweise nach Haus schickt und zwar bei vollen Bezügen? :eek: Sind ja großartige Einsparungsmaßnahmen.
 
Meine Mutter arbeitet auch bei der Post, sie ist Zustellerin. Ich glaube sie würde alles für die Leute in ihrem Zustellbereich tun :)

Beim Packerl zustellen schaut sie noch mal am Weg zurück ob sie die Person erwischt usw.

Für die Hunde gibts ein Zucki, mit den älteren Leuten wird getratscht. Manche backen extra Kuchen :D

Als meine Mutter dann wegen eines Bandscheibenvorfalles im Krankenhaus lag und nicht gehen konnte/der einzige Grund wieso man sie abhalten könnte ihren Job nicht zu machen, kamen sogar Leute von ihrem Zustellbereich zu Besuch um zu sehen wie es ihr geht :)

Ich persönlich lass mich alles über die Post schicken und das letzte mal als ich mir was bestellt habe (vor ein paar Tagen) kam is superfix in 2 Tagen aus Deutschland!

LG Bettina
 
Meine Mutter arbeitet auch bei der Post, sie ist Zustellerin. Ich glaube sie würde alles für die Leute in ihrem Zustellbereich tun :)

Beim Packerl zustellen schaut sie noch mal am Weg zurück ob sie die Person erwischt usw.

Für die Hunde gibts ein Zucki, mit den älteren Leuten wird getratscht. Manche backen extra Kuchen :D

Als meine Mutter dann wegen eines Bandscheibenvorfalles im Krankenhaus lag und nicht gehen konnte/der einzige Grund wieso man sie abhalten könnte ihren Job nicht zu machen, kamen sogar Leute von ihrem Zustellbereich zu Besuch um zu sehen wie es ihr geht :)

Ich persönlich lass mich alles über die Post schicken und das letzte mal als ich mir was bestellt habe (vor ein paar Tagen) kam is superfix in 2 Tagen aus Deutschland!

LG Bettina

Das kenn ich auch, im Sommer gibts Mineralwasser mal ein Brötchen für Zwischendurch:D
 
Oben