ZUFALL !!! JIMMY mein Ex- Patenhund lebt bei Schieferkaddie......

meine mama hat das dino immer gefüttert,wenn er bei ihnen war, weil wenn wir menschen essen vom hofer essen können, kann das der hund auch :rolleyes:

und ausserdem gibts da ja eh so viele verschiedene sorten, das kann fürn hund ja nur gut sein :rolleyes:

dino hat danach immer so gestunken :mad:

inzwischen hab ich sie davon überzeugt, das er das nicht mehr kriegen soll.

aber ich möcht gar ned wissen, wieviele leute noch so denken..

Vielen machen sich doch gar keine Gedanken. Da ist es einfach klar, dass das gut ist, weil´s ja auch draufsteht... und günstig obendrein... :rolleyes:
 
meine mama hat das dino immer gefüttert,wenn er bei ihnen war, weil wenn wir menschen essen vom hofer essen können, kann das der hund auch :rolleyes:

und ausserdem gibts da ja eh so viele verschiedene sorten, das kann fürn hund ja nur gut sein :rolleyes:

dino hat danach immer so gestunken :mad:

inzwischen hab ich sie davon überzeugt, das er das nicht mehr kriegen soll.

aber ich möcht gar ned wissen, wieviele leute noch so denken..
Nun Hoferfutter hab ich auch nicht hier - bin aber auch da überzeugt das ihr mit den 4% einem Irrtum unterliegt *g*
Das heißt nur das je nach Deklaration vom Fleischanteil insgesamt 4% zb. Geflügel ist - was der Rest ist will ich nicht wissen - aber immer noch näher an dem was Hunde fressen als komplett fleischlos...
LG
Sandy + bande
 
Wie gesagt, ich weiß es ned genau. jedenfalls stand vor dem Fleisch einiges andere. Also schon ein Ausschließungsgrund.
Ich glaub es stand nur Fleisch (mind. 4% Geflügel) sonst nix. *wäh*

Das mit dem Hofer ist ein Super-Argument.
Jedenfalls weiß ich, wenn ich mir die Schweinsmedaillions nehme, dass das wirklich Fleisch ist, und nicht irgendein seltsames Dingens, das keiner mehr deklarieren kann.

Außerdem ist beim Hofer-Hufu Zucker drin, wenn mich nicht alles täuscht. Beim Dehner-Ding auch.
 
Wie gesagt, ich weiß es ned genau. jedenfalls stand vor dem Fleisch einiges andere. Also schon ein Ausschließungsgrund.
Ich glaub es stand nur Fleisch (mind. 4% Geflügel) sonst nix. *wäh*

Das mit dem Hofer ist ein Super-Argument.
Jedenfalls weiß ich, wenn ich mir die Schweinsmedaillions nehme, dass das wirklich Fleisch ist, und nicht irgendein seltsames Dingens, das keiner mehr deklarieren kann.

Außerdem ist beim Hofer-Hufu Zucker drin, wenn mich nicht alles täuscht. Beim Dehner-Ding auch.
Moment! Ich wollte für den Müll keine Werbung machen - Tatsache ist aber das auch in diesem Müll mehr Fleisch ist - vorallem mehr als 4% und somit selbst so minderwertige Fütterung immer noch besser für einen Hund ist als absolut fleischlos.
LG
Sandy + Bande
 
pedigree:

Zusammensetzung:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 4% 5 verschiedene Sorten Fleisch), Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Pflanzliche Eiweissextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (min. 4% Karotten im Karottenbrocken, min. 4% Bohnen im Bohnenbrocken). Mit Antioxidantien (EG-Zusatzstoffe): BHA, BHT. Mit Farbstoffen (EG-Zusatzstoffe): Cochenillerot A, Brillantblau, Tartrazin, Titandioxid, Eisenoxid. Mit Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe): Orthophosphorsäure, Kaliumsorbat

beniful:
Zusammensetzung:
Getreide (mind. 4% Mais), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Rind und 1,5% frisches Fleisch total - mind. 4% frisches Fleisch in den saftig-fleischigen Brocken), pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Zucker, Mineralstoffe, Gemüse (mind. 0,5% grünes Gemüse und 0,5% Karotten total - mind. 4% grünes Gemüse in den grünen Kroketten und mind. 4% Karotten in den orangefarbenen Kroketten)



die liste ist lang..auch ich will keine werbung machen.....
 
Ich würde sowas nie füttern.:eek:

Ich kaufe die dosen, die es nicht im handel gibt und füttere zusätzlich roh.....:o
 
Einfache Mathematik: was ist mehr, 0% oder 4%?:rolleyes:

Warum ganz fleischfrei?:confused: Du möchtest verstanden und nicht diskriminiert werden, also erklär mal.
Ich hab immer noch kein Argument dafür gelesen, das von der üblichen Veganerpropaganda abweicht.
Ich meine, für den Hund ist Fleisch immer noch am besten. Ich war auch nicht immer überzeugt, hab Barfer sehr lang für absolute Spinner gehalten. Lenas Darm war dann allerdings das beste Argument um mich umzustimmen.
Ich versuche als Hundebesitzer jedenfalls immer, mich zu fragen was das beste für meinen Hund ist, nicht was "eben auch geht". Denn wie schon oft geschrieben, gehen tut viel.
 
pedigree:

Zusammensetzung:
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (min. 4% 5 verschiedene Sorten Fleisch), Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Pflanzliche Eiweissextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse (min. 4% Karotten im Karottenbrocken, min. 4% Bohnen im Bohnenbrocken). Mit Antioxidantien (EG-Zusatzstoffe): BHA, BHT. Mit Farbstoffen (EG-Zusatzstoffe): Cochenillerot A, Brillantblau, Tartrazin, Titandioxid, Eisenoxid. Mit Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe): Orthophosphorsäure, Kaliumsorbat

beniful:
Zusammensetzung:
Getreide (mind. 4% Mais), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Rind und 1,5% frisches Fleisch total - mind. 4% frisches Fleisch in den saftig-fleischigen Brocken), pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Zucker, Mineralstoffe, Gemüse (mind. 0,5% grünes Gemüse und 0,5% Karotten total - mind. 4% grünes Gemüse in den grünen Kroketten und mind. 4% Karotten in den orangefarbenen Kroketten)



die liste ist lang..auch ich will keine werbung machen.....
Und kannst Du das auch lesen? Vom Anteil an Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen sind mind. 4% Rind drin und 1,5% frisches Fleisch bla bla bla
lesen sollte man können - aber ich hatte von dir nicht erwartet das Du dich wirklich mit sowas auseinandersetzt - Du suchst Dir überall nur raus was Dir passt - weil auf Beiträge wo Dir gesagt wurde das selbst die Veganer sich gegen eine vegane Ernährung von Carnivoren ausprechen, antwortest du erst garnicht...
 
Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, ob man Abfall zufüttert oder eine Nahrungsquelle nicht füttert und den Rest dafür ausschließlich gesund. :o
 
Ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, ob man Abfall zufüttert oder eine Nahrungsquelle nicht füttert und den Rest dafür ausschließlich gesund. :o
gesund für wen?

Schlachtabfälle sind auch tierischen Ursprungs, Kutteln, Gurgeln, Euter, selbst wenns Hufe sind, ist es natürlicher als Vegan...weil da vom Tier rein gar nichts rein kommt...

Ein Hund ist ein Hund ist ein Hund ist ein Hund und ein Hund ist ein Canivor...kein Hase, kein Meerschweinchen ....also was soll das.....
fleischlos füttern ist nicht artgerecht, egal ob das was er bekommt als gesund gilt oder nicht..

was für komische Argumente......:confused:
 
Und kannst Du das auch lesen? Vom Anteil an Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen sind mind. 4% Rind drin und 1,5% frisches Fleisch bla bla bla

danke, ich seh das auch so.
die 4 % beziehen sich meiner meinung nach eben auf die jeweilige fleischsorte (wobei man natürlich nicht weiss welches fleisch/nebenerzeugnisse) der rest sind.

kein optimales futter, aber ich würde selbst dies der veganen ernährung vorziehen :o
 
Also die 4%, wenn sie so angegeben werden, beziehen sich auf das Fleisch mit der die Dose benannt wird, wenn die Dose also heißt "mit Geflügel", dann sind da 4% Geflügel drinnen. Der Rest besteht aber nicht aus reinem Getreide sondern aus Fleisch, das gerade billig war, meistens ist das Schwein. Wie genau das jedoch bei diesem Formfleisch ist, das ja eigentlich aus Soja besteht und Fleisch imitieren soll, weiß ich auch nicht.

@ Senfer: Gesund für uns ist nicht gleich gesund für den Hund. Für den Menschen mag eine Ernährung mit Gemüse, Obst und Getreide durchaus als gesund eingestuft werden, für einen Hund ist diese Ernährung definitiv ungesund und unnatürlich. Genau so, als wenn ich eine Kuh mit Knochenmehl fütter oder von mir aus mit Bio Fleisch. Eine Kuh, die mit Fleisch ernährt wird, wird früher oder später höchstwahrscheinlich krank werden, weil ihr Verdauungssystem nicht darauf eingerichtet ist, Fleisch zu verdauen, genauso wird es wahrscheinlich mit dem Hund passieren. Dass der eine oder andere Hund es dennoch überlebt kann durchaus passieren, es ist aber sicher nicht die Norm. Noch dazu, wo der arme Hund sowieso schon an einer Krankheit leidet, die zum Teil auch auf falsche Ernährung zurückgeführt wird.
 
In diesem Fall bin ich überzeugt, dass es für den Hund sogar besser wäre, wenn er irgendein Futter mit nur 4% Fleischanteil bekommt, weil das sind immerhin 4%... :rolleyes: Ich finde es einfach nur unverantwortlich.

Ich hab meinen Hunden eigentlich immer recht hochwertiges Futter gefüttert (Canidae). Als wir Indy´s HD-Diagnose bekommen haben, hab ich sofort auf Barf umgestellt und seitdem kriegen beide min. 80% Fleischanteil, Rest Gemüse/Obst und ganz wenig Getreide (minimal).

Ich finde es sogar unnatürlich, wenn sich ein Mensch rein vegan ernährt... aber bitte jedem das seine!
 
Also die 4%, wenn sie so angegeben werden, beziehen sich auf das Fleisch mit der die Dose benannt wird, wenn die Dose also heißt "mit Geflügel", dann sind da 4% Geflügel drinnen. Der Rest besteht aber nicht aus reinem Getreide sondern aus Fleisch, das gerade billig war, meistens ist das Schwein. Wie genau das jedoch bei diesem Formfleisch ist, das ja eigentlich aus Soja besteht und Fleisch imitieren soll, weiß ich auch nicht.

bei masterfoods war es schweinslunge (mein mann hat einige sommer lang in bruck/leitha in der hufu-fabrik gearbeitet). kommt in großen gefrorenen blöcken. der unterschied bei den dosen liegt fast zu 100% bei der "kräutermischung" die beigemengt wird (und dann halt das bissi fisch damit man "mit fisch" draufschreiben kann).

das mit dem tierquäler stammt im übrigen von mir. und in meinen augen ist es das. auch wenn andere das nicht so sehen. für meinen hund zb wäre es eine echte qual, sie hasst obst und gemüse.

und auf fleisch umstellen wenn sich der gesundheitszustand zum schlechteren verändert ist ungefähr so wie zum rauchen aufhören weil man jetzt krebs hat - da ist es fast immer zu spät. deshalb nennt man es ja auch langzeitfolgen:rolleyes:
 
das mit dem tierquäler stammt im übrigen von mir. und in meinen augen ist es das. auch wenn andere das nicht so sehen. für meinen hund zb wäre es eine echte qual, sie hasst obst und gemüse.

Ich seh das auch so ehrlich gesagt. Klar wenn der Hund Hunger hat, bevor er verhungert, wird er auch einen Apfel fressen, aber ob er´s wirklich gern frisst, ist fraglich. Mal eben von der Frage ganz abgesehen, ob DAS wirklich so gesund ist...
Unsere kriegen 2x pro Woche eine Obst- bzw. Gemüsemahlzeit... sie fressen´s, aber begeistert sind sie sicherlich nicht!
 
irgendein Futter mit nur 4% Fleischanteil bekommt, weil das sind immerhin 4%... :rolleyes:

wie gesagt, die 4% beziehen sich wohl eher auf die fleischsorte, es sind sicherlich noch "irgendwelche" fleisch/nebenerzeugnisse drin

ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ihre hunde satt werden wenn sie hauptsächlich grünzeug bekommen (getreide und obst wird ja minimal verfüttert)....
 
Hallo!

Vielleicht irre ich mich auch, aber ich dachte, dass diese Billigfutterdosen zu 100% schlecht sind, diese 4% meist irgendein ekliger "Fleisch"abfall sind, und selbst wenn es Fleisch ist - dem Hund nicht gut tut.

Ich habe es so aufgefasst, dass Schieferkaddie wie "wir" barft, "nur" das Fleisch weglässt. Also das Gemüse/Obst, Zusätze etc. das gebarfte Hunde auch in den Napf bekommen.

Immerhin sind in den Billigdosen Zusatzstoffe, Konservierungsmittel, Farbstoffe, Zucker uns was weiss ich noch alles drin. :o
 
Oben