Wie lange einen 8 Wochen alten Welpen alleine lassen?

Wie lange alleine lassen mit 8 Wochen?

  • gar nicht

    Stimmen: 84 60,9%
  • bis 15 Minuten

    Stimmen: 35 25,4%
  • bis 45 Minuten

    Stimmen: 9 6,5%
  • bis 1,5 Stunden

    Stimmen: 4 2,9%
  • mehr

    Stimmen: 6 4,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    138
Als Billy bei uns einzog hatte ich Ferien, ich war also wirklich 24 Stunden am Tag für ihn da, und das 1 1/2 Monate lang. Und ich trau mich zu behaupten, dass er das auch gebraucht hat. Wir haben so alles gemeinsam erkundschaften können, er hat viele neue Sachen kennen gelernt und wir haben die Zeit wirklich genossen.
Er ist die erste Zeit auch mit aufs Klo gegangen, duschen geht er heute noch mit :p

Ich habe gemerkt, dass er uns als Welpe noch sehr gebraucht hat, sei es nun ihn vor dem bösen Eimer zu beschützen :D oder vorm Salat, der böses ausgeheckt hat :D (ja, er verbellte alles, aus Angst, es könnte was böses sein).

Billy hat nie gelernt alleine zu bleiben, wir haben es versäumt. Aber wisst ihr was? Es macht uns gar nichts, es findet sich immer eine Lösung, dass er nicht alleine bleiben muss. Und wenn wir unterwegs sind, nehmen wir ihn sowieso mit, denn wir haben uns für einen Hund entschieden, weil wir viel Zeit mit ihm verbringen wollen. Für was ich mir einen Hund nehme, der den ganzen Tag im Zwinger sitzt, ist mir schleierhaft :mad::confused:
Vor allem, dann zu sagen, mein Hund ist unverträglich, weil er angefallen wurde und nicht vielleicht weil ihm der Sozialkontakt fehlt ist mir noch schleierhafter...Aber von Artgerechter Haltung reden :rolleyes::(
 
Entschuldige, aber wie du an meinem Zitat erkennen kannst, habe ich nicht dich gefragt! ;)

Das selbe hast du mich vorhin auch gefragt.

Scheinbar macht es für manche keinen Unterschied ob Welpi mal 3 min. warten muss oder 3 std. alleine gelassen wird :rolleyes:

Wieso soll der Welpe mit 3 min. ein Problem haben?
Die Hundemama ist auch nicht 24/7 anwesend ;)
 
Als Billy bei uns einzog hatte ich Ferien, ich war also wirklich 24 Stunden am Tag für ihn da, und das 1 1/2 Monate lang. Und ich trau mich zu behaupten, dass er das auch gebraucht hat. Wir haben so alles gemeinsam erkundschaften können, er hat viele neue Sachen kennen gelernt und wir haben die Zeit wirklich genossen.
Er ist die erste Zeit auch mit aufs Klo gegangen, duschen geht er heute noch mit :p

Ich habe gemerkt, dass er uns als Welpe noch sehr gebraucht hat, sei es nun ihn vor dem bösen Eimer zu beschützen :D oder vorm Salat, der böses ausgeheckt hat :D (ja, er verbellte alles, aus Angst, es könnte was böses sein).

Billy hat nie gelernt alleine zu bleiben, wir haben es versäumt. Aber wisst ihr was? Es macht uns gar nichts, es findet sich immer eine Lösung, dass er nicht alleine bleiben muss. Und wenn wir unterwegs sind, nehmen wir ihn sowieso mit, denn wir haben uns für einen Hund entschieden, weil wir viel Zeit mit ihm verbringen wollen. Für was ich mir einen Hund nehme, der den ganzen Tag im Zwinger sitzt, ist mir schleierhaft :mad::confused:
Vor allem, dann zu sagen, mein Hund ist unverträglich, weil er angefallen wurde und nicht vielleicht weil ihm der Sozialkontakt fehlt ist mir noch schleierhafter...Aber von Artgerechter Haltung reden :rolleyes::(


Siehst du. Jeder hat andere Vorstellungen vom Zusammenleben mit Hunden ;)
Ich möchte keine Hunde in meinem Bad/WC haben, die mich bis dorthin "verfolgen" weil sie es nicht gelernt haben auf sich selbst gestellt zu sein (Stressverhalten?!)

Oops hab ganz vergessen dass es ja hier erlaubt ist dass Hundi stundenlang am Sofa auf Herrli oder Frauli wartet, aber im pösen pösen Zwinger (wo er selbstständig rein und raus kann) ists natürlich streng verboten lt. Wuff Forengemeinschaft :rolleyes::D
 
ich bin der Meinung, dass ein Welpe nicht allein sein sollte. Ich bin aber auch der Meinung, dass kein Hund lange allein sein sollte. Das ist jedoch meine höchstpersönliche Meinung! Ich schlepp meinen fast überall hin mit, wenn es geht, aber dafür gönn ich mir dann auch mal ein Wochenende ohne Hund, den er dann in der Pension verbringt, wo er sehr gut aufgehoben ist.
Auch dafür würde/werde ich jetzt Prügel beziehen. Aber meinem Hund und mir gefällts, das ist mir das wichtigste.
jedoch stülpe ich nicht meine Vorstellungen von einem Zusammenleben mit einem Hund über das von anderen drüber.
ich weiß nicht, wie Pinksogg sonst mit ihrem Welpen umgeht, ich hab keine Ahnung, was Martina wirklich mit ihrem Hund macht den ganzen Tag, denn erzählen kann man vieles.

Was ich aber sicher weiß ist, dass es jede Menge Leute gibt, die ihren Welpen mal ne Stunde allein gelassen haben, weils nicht anders ging. Die leben alle noch, und haben absolut keinen Knacks davongetragen.
Das, was manche User hier absondern (und sorry, anders kann ich das nicht bezeichnen) ist jenseits von gut und böse.
So perfekt wie hier alle sind, wunderts mich, dass es Pinkelprobleme gibt, unverträgliche Rüden, Leinenziehen, Ungehorsam.. kanns doch gar ned geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier gehts um 8 wochen alte welpen - d.h. direkt von der mutter weggeholt. ich würde auch einen erwachsenen hund, der neu zu mir kommt, nicht sofort alleine lassen. und schon gar nicht einen welpen!!
und wenn man nicht die zeit hat, dem welpen zumindestens 2 wochen eingewöhnung (ohne alleine sein) zuzugestehen, dann sollte man sich keinen welpen nehmen *meinemeinung*




*michanschließ*

ich würde auch niemals meine großen länger als maximal 6 stunden alleine lassen....
zum glück geht sich das bei uns auch super aus!aber für die eingewöhnungsphase war immer einer von uns zuhause!
was halt bei uns ist - ganz alleine - war keiner als er noch welpi war weil ja immer ein zweiter hund da war
 
grundlegend möchte ich sagen dass ich acht wochen prinzipiell an der grenze finde - neun oder zehn wochen sind da schon mehr mein geschmack, um den welpen vom gewohnten umfeld zu trennen...

ansonsten habe ich natürlich für den ersten punkt abgestimmt - und kann andis ersten beitrag dazu nur zustimmen!

denn es geht ja nicht nur ums allein lassen und welpe kann es oder nicht, sondern auch darum was der welpe in dieser ersten phase im neuen zu hause sonst noch alles durchmachen muss, so viele neue eindrücke, so viel wo hund noch nicht weiß: soll ich angst haben oder ist das ok - und dann keine bezugsperson in der nähe die welpen zeigen kann wie auf was reagiert werden kann.....

das an sich ist schon grund genug dass ich xela die erste zeit gar nie allein gelassen hab, außer ich war am wc - selbst ins bad durfte sie mit rein, warum auch nicht?

lg angie
 
ich hab jetzt nicht alles gründlich gelesen...
mir ist nur aufgefallen, dass einige ihre welpen nicht mal für menschliche bedürfnisse "alleine" lassen...
ab wann habt ihr eure welpen ans alleine bleiben gewöhnt und wie habt ihr es mit den "alltag" vereinbart (einkäufe usw.)?
lg
 
- selbst ins bad durfte sie mit rein, warum auch nicht?

lg angie

Weils Menschen gibt, die im Bad allein sein wollen? Weils Menschen gibt, die im Bad keine Hundehaare haben wollen? Weils Menschen gibt, deren Bad so klein ist, dass die Gefahr besteht auf den Hund draufzutreten, oder über ihn drüber zu fallen?

Es gibt wahrlich schlimmere Tierquälerei :rolleyes:
 
ich hab jetzt nicht alles gründlich gelesen...
mir ist nur aufgefallen, dass einige ihre welpen nicht mal für menschliche bedürfnisse "alleine" lassen...
ab wann habt ihr eure welpen ans alleine bleiben gewöhnt und wie habt ihr es mit den "alltag" vereinbart (einkäufe usw.)?
lg

Das frag ich mich auch.
Aber vielleicht habens die Welpen auch zum einkaufen mitgenommen :eek::rolleyes::D
 
Weils Menschen gibt, die im Bad allein sein wollen? Weils Menschen gibt, die im Bad keine Hundehaare haben wollen? Weils Menschen gibt, deren Bad so klein ist, dass die Gefahr besteht auf den Hund draufzutreten, oder über ihn drüber zu fallen?

Es gibt wahrlich schlimmere Tierquälerei :rolleyes:

im endeffekt hab ich diesbezüglich auch nur über meinen fall gesprochen, und das wort tierquälerei ist nun ja mal wirklich nicht gefallen :rolleyes:;)
 
Weiß ich doch scarlett, :), hab auch nicht dich persönlich damit gemeint.
Aber wenn man sich das so alles durchliest, kommt schon der Verdacht auf, dass hier einige christlicher als der Papst sein wollen.

Und das mit einkaufen gehen, Arztbesuch etc. würd mich auch stark interessieren...
 
Weiß ich doch scarlett, :) aber wenn man sich das so alles durchliest, kommt schon der Verdacht auf, dass hier einige christlicher als der Papst sein wollen.

Und das mit einkaufen gehen, Arztbesuch etc. würd mich auch stark interessieren...


Habt ihr denn alle keine Partner, Freunde, nette Nachbarn, Familie usw...????

oder @ Tschik
Zwinger? :rolleyes:
 
Habt ihr denn alle keine Partner, Freunde, nette Nachbarn, Familie usw...????


Ja doch, aber keinen, der mir einen Arztbesuch abnehmen könnte. Da muss man immer noch selber hin.

Und ganz am Rande: Wenn ich meinen Nachbarn fragen muss, ob er mir einkaufen geht, weil ich meinen Welpen ned allein lassen kann, auch ned für 15 min (geht locker, wenn man fix ist) dann zeigt mir der den Vogel und das zu Recht.
 
ich pflichte bei.

ich möchte auch wissen wo die päpste (und dieses zitat finge ich genial) ihre welpen hintun wenn sie einkaufen gehen oder gar zum arzt müssen oder zum friseur (ich mein, in 6 monaten muss ich dort auch mal hin)

fragt ihr wegen jeder kleinen abwesenheit LG oder nachbarn ob ihr kurz mal raus dürft?
 
Ja doch, aber keinen, der mir einen Arztbesuch abnehmen könnte. Da muss man immer noch selber hin.

Und ganz am Rande: Wenn ich meinen Nachbarn fragen muss, ob er mir einkaufen geht, weil ich meinen Welpen ned allein lassen kann, auch ned für 15 min (geht locker, wenn man fix ist) dann zeigt mir der den Vogel und das zu Recht.

Versuchs mal umgekehrt ;)
Freund passt auf Hund auf, Nachbar..oder..usw...
 
Oben