irgendwann bring ich die beiden um :D

Beispiel: das Mädel einer Bekannten von mir hat Janice dauernd streicheln wollen, obwohl ihr glaub ich 4 oder 5 mal sogar erklärt worden ist, das der Hund das nicht möchte. Janice hat dann in ihre Richtung geschnappt und das Kind hat sie in Ruhe gelassen.

Ja, das kenn ich. Bekannte war mit Kind bei uns (schon länger her) man hat dem Kind oft genug gesagt, greif den Hund nicht an, der zwickt.
Kind wollts unbedingt wissen...
Afghane hat dann gezwickt. Kind sich brav hingesetzt u. daraus gelernt.

Alex
 
ja nichts andres mein ich .. man kann kindern auch direkt von den hunden lernen lassen-kommt halt auf die hunde an. aber so ist es am besten- sonst ist man immer die böse, die dem kind alles verbietet und schimpft etc. und so macht das kind selbst erfahrungen wann schluss ist. ich kann meinem kind hundert mal sagen greif nicht auf den elektrischen weidezaun, die meisten werden erst glauben dass es wehtut wenn sie erfahrung damit gemacht haben;)
 
ja nichts andres mein ich .. man kann kindern auch direkt von den hunden lernen lassen-kommt halt auf die hunde an. aber so ist es am besten- sonst ist man immer die böse, die dem kind alles verbietet und schimpft etc. und so macht das kind selbst erfahrungen wann schluss ist. ich kann meinem kind hundert mal sagen greif nicht auf den elektrischen weidezaun, die meisten werden erst glauben dass es wehtut wenn sie erfahrung damit gemacht haben;)

Und was soll das heißen? Lass ma die Kinder von den Hunden beißen dann lernens draus?
 
ich mag eigentlich auch keine kinder, nur mein eigenes :D

ich war auch ein schreckliches kind, wir waren 5 kinder und jeder ist total anders..
 
ich habe meine Kinder altersgemäß erzogen, sprich mit 1 und 2 Jahren hieß es nein und das nein wurde auch konsequent eingehalten, dann hatte ich mit 3 oder 4jährigen keine Disskusionen mehr, weil sie wussten, wenn ich es nicht möchte, meine ich es auch so.....Erklärungen wurden gemacht, sobald sie es vestanden haben...und wurden von den Kindern auch akzeptiert...

Eben, das meinte ich ja :)

LG Nina
 
würde in der Hundeerziehung so ein Weg gegangen werden, wäre hier das Geschrei groß.
*rechtgeb* genau das hab ich mir auch gleich gedacht :rolleyes:


Ich bin der Meinung, dass ein 4-jähriges Kind schon sehr wohl weiß, was dem Hund weh tut und was nicht!

ja, ganz gewiß. mein jüngerer sohn wird im jänner 3 jahre und er weiß ganz genau das er den hunden nicht weh tun darf. das war aber auch nie ein thema da es das von anfang an nie gegeben hat.

Hallo,

warum wollts ihr alles erklären? Vor allem Kindern in dem Alter, die es noch gar nicht verstehen können? Die einfachste Variante ist doch "das ist so und aus"???
LG Nina

kinder in diesem alter verstehen mehr als du vermutlich denkst ;)
nein und aus....das ist eine aussage da zucke selbst ich aus wenn mir das jemand sagt. bei kindern - zumindest mache ich das - sagt man hinter einem nein "automatisch" wieso nicht. nein weil es einfach nein ist ist echt blöd. es muß ja wissen warum nicht - das gehört zum lernprozess.


tja leider bin ich nicht in der glücklichen lage wie manche mütter mein kind selbst erziehen zu können. ich bin fast täglich 11 stunden ausserhaus
:eek: hast du einen 40 stunden job? ich mach 35 und es ist schon fast a bissal viel wie ich finde (in bezug auf die kinder)
 
kinder in diesem alter verstehen mehr als du vermutlich denkst ;)
nein und aus....das ist eine aussage da zucke selbst ich aus wenn mir das jemand sagt. bei kindern - zumindest mache ich das - sagt man hinter einem nein "automatisch" wieso nicht. nein weil es einfach nein ist ist echt blöd. es muß ja wissen warum nicht - das gehört zum lernprozess.

Kommt immer auf die Situation an. Einmal "Warum" fragen und eine Erklärung bekommen und hinnehmen ist o.k.

Meine Stiefschwester hat das aber so ausgereizt, dass ich heute in der Hinsicht keinerlei Toleranz mehr hab. Ständiges "Warum", "Wieso" usw nervt einfach und ich mag mich nicht ständig in Frage stellen lassen. Es gehört meiner Meinung nach genauso zum Lernprozess, Dinge einfach hinzunehmen. Vorallem in dem Alter und vorallem bei den Eltern!
Ich hab - als ich klein war - genau auf eine Anweisung "Warum" gefragt, und da ham mir meine Eltern erklärt, dass sie mir keine Rechenschaft schuldig sind und das fand ich ok und richtig.


@Kinder und Hunde vergleichen: Halte ich für sehr unangebracht. Keiner hier hat gesagt, dass er die Methode "wie du mir so ich dir" präferiert, sondern erst als letztes mittel anwendet, wenn reden nix mehr nutzt.
 
Meine 2 Cousins sind genial.
Der Kleine ist 3, der Große ist 4.
Beide die totalen Tiernarren (schleppen Raupen, Spinnen, Frösche etc ins Haus, schauen sich alles was kreucht und fleucht an, haben einige Katzen und auch Schafe zu Hause.)

Wenn wir da mit den Hunden auf Besuch kommen und wir sind so eine lustige Runde und lachen laut und Hund zuckt dabei zusammen, weil er sich in dem Moment einfach geschreckt hat kommt vom Kleinen bitterernst: bitte seids net so laut, die Hunde mögen das nicht!

Spielen total ruhig und zuckersüss mit den Hunden - die Hunde sind auch total vorsichtig und süss mit den Kindern.
Wenn sich die Hunde hinlegen kommt automatisch ein: Du Nina? Jetz darf keiner mehr hingreifen, gell? Weil jetzt wollens schlafen, nur damit dus weißt!

Ich mein - Wahnsinn oder?
Die beiden sind so tierfreundlich erzogen - ich bin jedesmal aufs Neue begeistert. Vor allem hat Sancho seitdem wir dort öfter auf Besuch waren die Scheu vor kleinen Kindern komplett abgelegt und wuselt immer den Beiden hinten nach.
Ich finds so genial...

Aber leider sind eben nicht alle Kinder so.
Drum ist es das allerwichtigste, dass man seinem Kind lernt Respekt vor Tieren u. Menschen zu haben.

@Mami: Deine Lea wirds auch wieder lernen! Musst halt jetzt doppelt auf der Hut sein :)
 
ja nichts andres mein ich .. man kann kindern auch direkt von den hunden lernen lassen-kommt halt auf die hunde an. aber so ist es am besten- sonst ist man immer die böse, die dem kind alles verbietet und schimpft etc. und so macht das kind selbst erfahrungen wann schluss ist. ich kann meinem kind hundert mal sagen greif nicht auf den elektrischen weidezaun, die meisten werden erst glauben dass es wehtut wenn sie erfahrung damit gemacht haben;)


So ein Schwachsinn... Ich hatte eine äusserst gutmütige Staff Hündin. Eine Bekannte mit einem 2 jährigen Buben war auf besuch. Der Kleine hat der Hündin ständig mit der Faust auf den Kopf gehauen. Als ich der Bekannten vorwarf, sie solle dies doch unterbinden, meinte sie: "Das merkt er dann schon wenn er gebissen wird..."
Gut dass meine Hündin (ich habe sie nach diesem sinnlosem Statement übrigens in einen anderen Raum gebracht) so gutmütig ist. Ich möcht mir nämlich nicht vorstellen, was passiert, wenn ein Staff ein 2 jähriges Kind beisst.
Und du kannst NIE sagen, mein Hund schnappt nur in die Luft bzw. mein Hund zwickt nur ganz leicht...
 
Ich habe mal folgendes in einem Cafe beobachtet:

Ein junger Mann sitzt mit seinem Hund in einer Ecke. Ein kleines Kind (3-5 Jahre) sieht den Hund und geht ohne zu fragen zum Hund hin.

Sagt der junge Mann zu Mutter und Kind, dass sein Hund keine Kinder mag.
Antwort der Mutter: Frechheit, jeder mag ihr liebes und braves Kind und alle Hunde lieben Kinder. :rolleyes:

Inzwischen versucht das Kind den Hund an den Ohren zu ziehen.
Der Hund ist schon ganz in der Ecke versteckt, der junge Man wehrt das Kind ab und versucht seinen Hund zu schützen.

Und was macht die Mutter? :confused:
Beschimpft ihn, weil er ihr Kind mit seinem Hund nicht "spielen" lässt. :eek::confused::mad:

Wie soll da das Kind was lernen ? :confused:
 
Ich habe mal folgendes in einem Cafe beobachtet:

Ein junger Mann sitzt mit seinem Hund in einer Ecke. Ein kleines Kind (3-5 Jahre) sieht den Hund und geht ohne zu fragen zum Hund hin.

Sagt der junge Mann zu Mutter und Kind, dass sein Hund keine Kinder mag.
Antwort der Mutter: Frechheit, jeder mag ihr liebes und braves Kind und alle Hunde lieben Kinder. :rolleyes:

Inzwischen versucht das Kind den Hund an den Ohren zu ziehen.
Der Hund ist schon ganz in der Ecke versteckt, der junge Man wehrt das Kind ab und versucht seinen Hund zu schützen.

Und was macht die Mutter? :confused:
Beschimpft ihn, weil er ihr Kind mit seinem Hund nicht "spielen" lässt. :eek::confused::mad:

Wie soll da das Kind was lernen ? :confused:

Was es da lernt?
Das alle Hunde lieb sind :rolleyes:

Aber dann gross schreien wenn der Hund beisst.
Bei sowas bekomm ich das kotzen.

Wenn ich sag, das ich net will das mein Hund angegriffen wird ist das so - punkt und aus.
Und wenn die Mutter net fähig ist auf ihren Gschroppn zu schaun dann übernehm ich das eben. ;)
 
Was es da lernt?
Das alle Hunde lieb sind :rolleyes:

Aber dann gross schreien wenn der Hund beisst.
Bei sowas bekomm ich das kotzen.

Wenn ich sag, das ich net will das mein Hund angegriffen wird ist das so - punkt und aus.
Und wenn die Mutter net fähig ist auf ihren Gschroppn zu schaun dann übernehm ich das eben. ;)

Meine Bemerkung dazu war so was ähnliches wie:
Und sowas darf Kinder haben, um ein Auto zu lenken brauchst aber eine Prüfung
 
Meine Bemerkung dazu war so was ähnliches wie:
Und sowas darf Kinder haben, um ein Auto zu lenken brauchst aber eine Prüfung


:D:D

Ich hab meinem Sohn mal so eine auf de Finger gwatscht, weil er die Alina sekkiert hat - sie die Ohren eh schon anglegt ;)

Seitdem weiss er Bescheid.

Wenn ich Kinder hab, hab ich zu schaun das de dem Hund oder der Katz oder irgendeinem anderem Tier net weh tun - punkt aus.
Weil wenn sich des Viech dann wehrt heisst wieder: oh des arme Kind und der böse Hund :rolleyes:

Meine greifen auch net zu fremden Hunden hin ohne mich und die Besitzer zu fragen.
Und wenns nein heisst dann is des eben so. :)


 
:D:D


Meine greifen auch net zu fremden Hunden hin ohne mich und die Besitzer zu fragen.
Und wenns nein heisst dann is des eben so. :)


Als ich ein Kind war, hatte mich mal ein Hund gebissen :mad:
Ich hatte brav den Besitzer gefragt, ob ich den Hund streicheln darf und der hatte ja gesagt und dass er Kinder mag und ganz lieb ist und ....
Nun der Hund war anderer Meinung :rolleyes::p
 
Ich habe mal folgendes in einem Cafe beobachtet:

Ein junger Mann sitzt mit seinem Hund in einer Ecke. Ein kleines Kind (3-5 Jahre) sieht den Hund und geht ohne zu fragen zum Hund hin.

Sagt der junge Mann zu Mutter und Kind, dass sein Hund keine Kinder mag.
Antwort der Mutter: Frechheit, jeder mag ihr liebes und braves Kind und alle Hunde lieben Kinder. :rolleyes:

Inzwischen versucht das Kind den Hund an den Ohren zu ziehen.
Der Hund ist schon ganz in der Ecke versteckt, der junge Man wehrt das Kind ab und versucht seinen Hund zu schützen.

Und was macht die Mutter? :confused:
Beschimpft ihn, weil er ihr Kind mit seinem Hund nicht "spielen" lässt. :eek::confused::mad:

Wie soll da das Kind was lernen ? :confused:
mein bubi ,mag keiner streicheln :eek::)
 
Oben