warnung vor einer angeblichen hundetrainerin


solange man "nur" hundetrainer ist... ja ;) wenn man aber unter dem decknamen verein agiert, der keiner ist und ein "clublokal" betreibt, schaut die sache schon wieder anders aus.

und mit dem finanzamt.... wenn man es einmal kennen gelernt hat, ist das auch nicht ganz so einfach....
 
solange man "nur" hundetrainer ist... ja ;) wenn man aber unter dem decknamen verein agiert, der keiner ist und ein "clublokal" betreibt, schaut die sache schon wieder anders aus.

und mit dem finanzamt.... wenn man es einmal kennen gelernt hat, ist das auch nicht ganz so einfach....

Eine Vereinsgründung ist aber ganz einfach. Man braucht nur ein paar Vorstandsmitglieder und Statuten und schon darf man für Vereinsmitglieder auch ein Klublokal betreiben.

Bei den Finanzen muss man sehr genau sein. Nicht, weil die Leute vom Finanzamt so bösartig sind sondern weil man ständig mit Neidern rechnen muss, die einen anzeigen.

lg
Gerda
 
Auf gut Deutsch heißt das für mich, daß sich jeder Trottel ohne irgendeine Befähigung Hundetrainer nennen kann??

Na klasse........

Das heißt also, ich könnte mich ab sofort "Hundetrainerin" nennen, eine HP machen und dann Leute anlocken.....
 
Und damit gebe ich diese Frage an "unsere" Trainer hier weiter: Georg, Andy, Ulli, Gertrude, Gerda, ....

Da auch ich hier genannt wurde: unsere Hundeschule hab ich (nach 12jähriger Tätigkeit bei einem Schäferhundeverein) gegründet, weil ich diverse Methoden im menschlichen und hundlichen Bereich nicht gut heißen konnte. Beim der Anmeldung am Magistrat als Verein hatte ich keine Probleme, aber bei der Suche nach einem geeigneten Trainingsgelände, die gesamte Finanzierung übernahm ich vom privaten Budget und meine "Urlaube" dienen der eigenen Fortbildung.
Eigentlich steh ich täglich ehrenamtlich am Trainingsgelände, die Einnahmen gehören dem Verein und für jeden noch so kleinen Sch.... muss ich den Kopf hinhalten. Vor 3 Wochen stand ich vor Gericht als Beklagte wegen "falscher Verdächtigung", mein Hund kommt in Sachen Beschäftigung häufig zu kurz und Stress mir meinem Mann ist fast täglich vorprogrammiert, wenn ich (schon wieder) in die Hundeschule fahre:confused:
Mein Resümee- ich will: die Hundeschule/ Trainingsgelände weiter perfektionieren, meinen Kursleitern und Trainern eine permanente profunde Ausbildung zukommen lassen und das Image der Hunde und deren Besitzer auf eine angepasste Ebene bringen. :) Ich bin allerdings in der glücklichen Lage, dass ich aus dem Erlös meiner Trainertätigkeit nicht meinen Lebensunterhalt bestreiten muss - ich würde schlichtweg verhungern, obwohl ich einiges an Reserven (leider) an mir habe.
Aber- ich würde es wieder so machen:)

Es gibt sicher auch bei uns tolle "Menschen/hundetrainer", die ihren Job mit all ihrer Energie und all ihrem Wissen erledigen.
So lange allerdings selbsternannte "Nannys und Flüsterer" kritiklose oder uninformierte Hundebesitzer ergattern und damit cash machen, wird auch dieser "Berufsweg" eingeschlagen werden. :( Viele machen daraus auch noch mit dem Schneeballsystem (Trainerausbildung) zusätzliche Euros.

Mit der Ignoranz und Borniertheit vieler HB müssen wir leben - gefordert wäre vermehrt die Aufklärungsarbeit der Medien und unsere Vertretung im kyn. Verband, dass endlich auch die Profession des Hundetrainers geschützt wird.

LG. gertrude
 
Dem möchte ich noch hinzufügen, dass ich gestern vor dem Fernseher fast einen Schreikrampf bekommen hätte, weil die liebe Frau Geb-Mann in aller Öffentlichkeit gefährlichen, jeglichen Lerntheorien widersprechenden Unfug verzapft hat und ich zuvor 6 Stunden lang am Platz gestanden bin, um Menschen vom genauen Gegenteil zu überzeugen...

Ich bin schwer für eine "Ethikkommission", die Hundetrainer überprüft...(ich weiß natürlich ganz genau, dass es eine Illuision ist, weil WER würde denn eine solche Kommission bilden :rolleyes:)

So müssen wir eben nach bestem Wissen und Gewissen weiterwurschteln und gegen Windmühlen kämpfen!

leicht frustrierte Grüße
Ulli
 
@ smoky: danke für deinen beitrag!

wie du erwähnt hast, musst du nicht von den einnahmen leben. andere ;) wollen das aber schon. nicht nur das, sondern "schnell" damit reich werden.

vom hunde- (oder auch pferdetraining) allein wird das aber keiner so schnell. und sobald man eben seinen tätigkeitsbereich erweitert schaltet sich ohnehin kammer, sva, finanzamt usw. ein. aber wir wollen da jetzt garnicht näher darauf eingehen, weil eine "mitleserin" sich ja nicht noch gute tipps hier holen soll ;):)

bezüglich eines geeigneten platzes: der ist im hundefreundlichen österreich leider wirklich nicht so schnell zu finden. man müsste einen platz finden, der bereits bewilligt ist. :D blöd nur, wenn man es bis jetzt nicht geschafft hat den jetzigen betreiber mit lügen und intrigen den platz wegzunehmen.
 
....
bezüglich eines geeigneten platzes: der ist im hundefreundlichen österreich leider wirklich nicht so schnell zu finden. man müsste einen platz finden, der bereits bewilligt ist. :D blöd nur, wenn man es bis jetzt nicht geschafft hat den jetzigen betreiber mit lügen und intrigen den platz wegzunehmen.

Ich versteh nur Bahnhof...Um welchen Platz gehts denn? Und wie kann man jemandem einen Platz "wegnehmen"?

LG
Ulli
 
Dem möchte ich noch hinzufügen, dass ich gestern vor dem Fernseher fast einen Schreikrampf bekommen hätte, weil die liebe Frau Geb-Mann in aller Öffentlichkeit gefährlichen, jeglichen Lerntheorien widersprechenden Unfug verzapft hat und ich zuvor 6 Stunden lang am Platz gestanden bin, um Menschen vom genauen Gegenteil zu überzeugen...

Ich bin schwer für eine "Ethikkommission", die Hundetrainer überprüft...(ich weiß natürlich ganz genau, dass es eine Illuision ist, weil WER würde denn eine solche Kommission bilden :rolleyes:)

So müssen wir eben nach bestem Wissen und Gewissen weiterwurschteln und gegen Windmühlen kämpfen!

leicht frustrierte Grüße
Ulli

Na ja, ein paar wüsste ich schon - aber da müsste man vorher die gesetzlichen Bestimmungen ändern, viele "Gottsoberste", die bei uns das Sagen haben, in den absoluten Ruhestand versetzen u.v.a.m.....
Leider ist es tatsächlich so, dass alles, was in den Medien dargeboten wird, von vielen HB als absolutes "Nonplusultra" gesehen wird und wir (unbezahlten) Einzelkämpfer als Hinterwäldler bezeichnet werden, weil wir kein Sprühhalsband oder eine Schepperdose verwenden......
Manchmal denke ich, wir sind auch zu kostengünstig, denn "Experten" müssen schon was kosten :eek:

lg. gertrude
 
@ smoky: danke für deinen beitrag!

wie du erwähnt hast, musst du nicht von den einnahmen leben. andere ;) wollen das aber schon. nicht nur das, sondern "schnell" damit reich werden.

vom hunde- (oder auch pferdetraining) allein wird das aber keiner so schnell. und sobald man eben seinen tätigkeitsbereich erweitert schaltet sich ohnehin kammer, sva, finanzamt usw. ein. aber wir wollen da jetzt garnicht näher darauf eingehen, weil eine "mitleserin" sich ja nicht noch gute tipps hier holen soll ;):)

bezüglich eines geeigneten platzes: der ist im hundefreundlichen österreich leider wirklich nicht so schnell zu finden. man müsste einen platz finden, der bereits bewilligt ist. :D blöd nur, wenn man es bis jetzt nicht geschafft hat den jetzigen betreiber mit lügen und intrigen den platz wegzunehmen.

zu 1. - reich werden wäre lässig, aber ich denke, wenn ich das Geld, das ich in unsere Hundeschule investiert habe, vollständig zurückbekommen will, muss ich etwa 270 Jahre alt werden:p es sind einfach die Investitionen relativ hoch, wenn man top ausgebildete Trainer (Seminarbesuche usw.) haben will und im Umfeld ist auch ständige Innovation unbedingt notwendig - wir verwenden unser relativ Vereinshaus nicht unbedingt als Kantine, sondern für Seminare - 2x monatlich für die HB- daher ist auch der Erlös vom Konsum her eher gering. Bei uns gibt`s auch Kursmappen, die ständig mit den Inhalten der Seminare aktualisiert werden, Kurstagebücher zur Selbstkontrolle der HB (Hausaufgaben/ Übungen usw.) und der Einsatz div. moderner Ausbildungshilfen (Videos, Fotos, Literatur) kostet auch ganz schön:(
2. -Zu unserem Ausbildungsgelände: die ersten 2 Jahre waren Stress pur- die Anrainer regten sich auf (mögliche Lärmbelästigung, Hundekot in Gärten, Dauerverkehr in der Zufahrtsstraße) und organisierten sogar eine Unterschriftenaktion gegen eine Hundeschule. Ich hab viel gelitten und traute mich mitunter kaum mehr, die Post zu öffnen.:mad:
Durch viel Diplomatie, absolute Disziplin der HB und Überzeugungsarbeit in den örtlichen Bereichen (auch Medien) wurde nach 3 Jahren das Grünland in Sport- und Freizeitgelände umgewidmet- natürlich kostete das auch jede Menge Euronen!!!! Mittlerweile erhielten wir vom Magistrat W/ Y. sogar den Umweltpreis 2005 zuerkannt. Leider wirkte sich dies aber nicht auf dem Konto aus.
Daher mein Tipp an alle, die Probleme in dieser Richtung haben: eine dicke Haut zulegen, auf absolute Fehlervermeidung achten und nicht erwarten, dass man damit reich wird. So kann man`s durchstehen und weiterhin gut in der Ausbildung arbeiten.
schöne Woche
wünschen
Gertrude und die Romeos :)
 
Eine Vereinsgründung ist aber ganz einfach. Man braucht nur ein paar Vorstandsmitglieder und Statuten und schon darf man für Vereinsmitglieder auch ein Klublokal betreiben.

Bei den Finanzen muss man sehr genau sein. Nicht, weil die Leute vom Finanzamt so bösartig sind sondern weil man ständig mit Neidern rechnen muss, die einen anzeigen.

lg
Gerda

Genaugenommen können 2 Personen einen Verein gründen. Das mit dem Klublokal ist so eine Sache. Damit die Gemeinnützigkeit (also Steuerbefreiung) erhalten bleibt, darf mit der Kantine KEIN Gewinn gemacht werden.
Sollte dies nicht so sein, so ist Wimette voll steuerpflichtig, bzw. benötigt div. Konsessionen ect. ;)



Auf gut Deutsch heißt das für mich, daß sich jeder Trottel ohne irgendeine Befähigung Hundetrainer nennen kann??

Na klasse........

Das heißt also, ich könnte mich ab sofort "Hundetrainerin" nennen, eine HP machen und dann Leute anlocken.....

Leider JA - und wenn man sich so die Hundetrainerzunft anschaut, dann könnte man zur Erkenntnis kommen, dass es in Österreich ja nur so von Hundefachleuten wimmelt :rolleyes::D
 
Jaja - Foren "gehen" momentan nicht so gut für Wimette, und jetzt halt Kleinanzeigen :D
Hab jetzt nochmal verglichen, sie ist es definitiv nicht, zumindest nicht die Frau die auf den HP´s abgebildet ist....

Aber trotzdem sind das Leute denen das verboten gehört! Ich hab ne Weile geplaudert mit dem deutschen Herrn......also was der mir für nen Topfen erzählt hat wie man mit einem Angsthund umgeht.....:eek:
Sowas hab ich in meinem Leben noch net gehört! Man soll nicht mit dem Hund sprechen, denn die Stimme auch wenn sie beruhigend ist, löst noch mehr Angst aus.....ich hab mich schon so derartig z´sammreißen müssen.....und noch dazu haben die versprechen können daß der Hund in ein paar Tagen angstfrei ist....
Jeder der jemals einen Angsthund hatte aus einer Tötung, schlechter Haltung, etc, weiß daß das viel länger dauert, oft sogar Monate oder sogar bei manchen Jahre bis alle Ängste weg sind.
Das wären ja Zauberer!! :eek:
 
Hab jetzt nochmal verglichen, sie ist es definitiv nicht, zumindest nicht die Frau die auf den HP´s abgebildet ist....

Aber trotzdem sind das Leute denen das verboten gehört! Ich hab ne Weile geplaudert mit dem deutschen Herrn......also was der mir für nen Topfen erzählt hat wie man mit einem Angsthund umgeht.....:eek:
Sowas hab ich in meinem Leben noch net gehört! Man soll nicht mit dem Hund sprechen, denn die Stimme auch wenn sie beruhigend ist, löst noch mehr Angst aus.....ich hab mich schon so derartig z´sammreißen müssen.....und noch dazu haben die versprechen können daß der Hund in ein paar Tagen angstfrei ist....
Jeder der jemals einen Angsthund hatte aus einer Tötung, schlechter Haltung, etc, weiß daß das viel länger dauert, oft sogar Monate oder sogar bei manchen Jahre bis alle Ängste weg sind.
Das wären ja Zauberer!! :eek:

Meine Güte, wie wollen die das anstellen:eek:
Meine Kimba hat jetzt nach fast 5 Monaten erst 90% Vertrauen zu uns, von fremden Menschen ist noch gar nicht zu reden.
Wohl echte Zauberer:mad:
 
Meine Güte, wie wollen die das anstellen:eek:
Meine Kimba hat jetzt nach fast 5 Monaten erst 90% Vertrauen zu uns, von fremden Menschen ist noch gar nicht zu reden.
Wohl echte Zauberer:mad:
Drum war ja meine Frage in einem vorigen Posting ob denn jeder Trottel sich Hundetrainer nennen darf.....
Ich hätt den Leuten wenigstens wertvolle Tips geben können aus eigener Erfahrung....
Aber mit dem Hund net sprechen.....so ein Topfen!!!
Grad mit der Stimme machst viel, eigentlich das meiste!
Manno ich werd das nie machen, nie, denn wenn ich schau was so herumgeistert, da versteh ich es vollkommen daß der Georg zeitweise fast die Nerven weghaut, hat ja quasi "Konkurrenz" mit solchen Komikern die das I-Net überschwemmen.......

Aber die sind ja noch harmlos, wenn ich schau, wenn man den Leuten so wie diese W. noch ratet den Hund abzugeben oder einzuschläfern, DAS ist dann brandgefährlich!!!
 
Drum war ja meine Frage in einem vorigen Posting ob denn jeder Trottel sich Hundetrainer nennen darf.....
Ich hätt den Leuten wenigstens wertvolle Tips geben können aus eigener Erfahrung....
Aber mit dem Hund net sprechen.....so ein Topfen!!!
Grad mit der Stimme machst viel, eigentlich das meiste!
Manno ich werd das nie machen, nie, denn wenn ich schau was so herumgeistert, da versteh ich es vollkommen daß der Georg zeitweise fast die Nerven weghaut, hat ja quasi "Konkurrenz" mit solchen Komikern die das I-Net überschwemmen.......
Aber die sind ja noch harmlos, wenn ich schau, wenn man den Leuten so wie diese W. noch ratet den Hund abzugeben oder einzuschläfern, DAS ist dann brandgefährlich!!!

Konkurrenz wäre mir egal, da ja die Qualität zählt ;) Leider aber passiert folgendes: Die "Nutzer" von solchen Hundetrainern, - flüsterern ect. den Glauben und viel Geld verlieren, und dadurch bedingt irgendwann ALLE seriösen Trainer in einen Topf werfen.

Aber ...... das ist ein anders Thema :rolleyes:
 
Oben