AW: Zum Thema Kinder,im Wandel der Zeit....
es hat sich einfach sehr vieles verändert in unserer Gesellschaft, Hunde sind "arbeitslos" geworden,(wieviele benötigten noch "Arbeitshunde"???
Pferde sind auch nur mehr Sportgeräte

Kinder.....kleinen Menschen erlaubt man fast alles -d.h. ein Hund wird oft als lebendiges Spielzeug betrachtet

und nicht als Persönlichkeit
dann kommt noch dazu- die veraltete Meinung der Hund ist das/der Letzte im Rudel

der hat sich gefälligst zu fügen....und vorallem er hat zu "funktionieren" schaut euch doch die Hunde die wirklich noch "Arbeit" haben an- die wirken genauso "alt" wie die Straßenhunde die eben ein viel schwereres Leben haben....aber ob die glücklicher sind?
warum wird heute ein Hund angeschafft, verwendet, u. gebraucht

_
natürlich gibt es NOCH eine Menge "Berufe" für die Hunde und die werden auch vom Menschen genützt, gebraucht, aber auch mißbraucht

(eigenes Thema)
hauptsächlich sollte er als Freund und Familienmitglied gelten,und auch so behandelt werden

(- einen guten Freund werde ich nicht beschimpfen und schlagen- oder?) aber auch artgerecht Halten!
und das wird immer schwieriger......genauso haben Kinder auch nicht mehr genug "Auslauf"....sind dadurch auch unberechenbarer geworden....
"Zusammenleben" kann nur mit Verständnis von beiden Seiten klappen
wieviele von euch wissen denn noch (bes.beim Mix) für welchen Zweck die Rasse verwendet wurde? und wie er veranlagt ist? welche Bedürfnisse er hat?
WIR zwingen ihn oft in eine Rolle in ein Schema wie es uns gerade passt
meine jetzt niemanden bestimmten und schon gar nicht hier im forum, weil da macht man sich ja Gedanken wie, warum, u. weshalb so manche unangenehme Situation ensteht
wenn Kinder unvermutet gestreichelt werden, können sie sich verbal wehren, werden vielleicht auch die Hand wegschlagen - ihr gutes Recht - beim Hund ?
ist es gefährlicher....da muss man reden,reden, reden................aufklären
