Wr. Tierschutzhaus übervoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kurenai schrieb:
Wenn das TSH voll war, kamen die Hunde immer nach Brunn oder eben auf den Gnadenhof.
Das mit Brunn am Gebirge stimmt. Da war Darko damals unten in einem kleinen Zimmer mit 2 anderen die noch überblieben von dort wo sie abgeholt worden sind. Sie waren versch***, total blutig, mit offenen Wunden (Darko Schädel offen, Auge hing runter) usw. Und sie waren dort zum EINSCHLÄFERN, weil man die nimmer vergeben konnt nach damaliger Meinung. Also haben sie unten in dem sehr kleinen Zimmerl (grün angestrichen), ohne Fenster, gewartet was da kommt..... Darko war auch sehr schwer zu bekommen! Bin oft hingefahren damit ich den unvermittelbaren Angstschnapper bekomme, aber

DAS WAR ZU ZEITEN DES KHLESLPLATZ!

Heute denke ich auch wieder anders über Vösendorf und habe dort auch schon viel Zeit verbracht....

Man hört halt vieles. Neg. und Pos.
Als ich aber Lennox (meinen Kater) holte, meinte die Pflegerin Melly (weiß nicht genau wie man sie schreibt), dass sich unter der Präsidentin viel geändert hat und zwar zum GUTEN. Keine Ahnung ob stimmt oder nicht.

LG Sylvia

P.S: Darko kostete dann aber eigentlich für das, das er zum Einschläfern war, ziemlich viel Geld.... *wundertemichdamalsnur*
 
Sylvia & Bande schrieb:
Als ich aber Lennox (meinen Kater) holte, meinte die Pflegerin Melly (weiß nicht genau wie man sie schreibt), dass sich unter der Präsidentin viel geändert hat und zwar zum GUTEN. Keine Ahnung ob stimmt oder nicht.

Das stimmt gottseidank definitiv. Nachdem sie "wiederkam" hat sich wirklich viel zum Guten gewendet.

Sicher, sie hat ihre Ansichten (die manchmal etwas realitätsfremd sind) mit denen ich nicht konform gehe, aber ich habe sie als person kennengelernt mit der man durchaus reden kann und Vorschläge wurden eigentlich dankend angenommen!

Es gibt ja auch das Gerücht das sie sich selbst bereichert durch den Verein: sie fährt ein kleines Auto. Das Büro von ihr ist mit Möbeln die von einer Bank gespendet wurden ausgestattet.

Es gibt auch das Gerücht das sie selber keine Hunde hat. Falsch, sie hat 4 Stück daheim (ein Hund mit nur 3 Beinen... halt Hunde die ansonsten auch wenig Chance gehabt hätten).

Es gibt auch das Gerücht das sie ein fürstliches Gehalt bezieht: falsch, weil sie arbeitet ehrenamtlich. Sie ist aufgrund ihrer Ehe so gut situiert das sie sich das leisten kann.
 
juka schrieb:
also es müßte doch machbar sein, dass auch das "allmächtige" (ist jetzt nicht abwertend gemeint!) TSH sich hernieder läßt und mit anderen tierheimen in ganz österreich, auch kleineren oder vielleicht auch privaten, kommuniziert und eine hilfskette ins leben ruft! es sind ja nicht alle tierheime in österreich überfüllt, nehme ich an.

Machen sie eh, aber voll ist halt voll, leider. Die Tierheime sind überall voll. :(
 
also ich glaub das ischler "tierheim" oder das in altmünster sind nicht voll....

sind halt sehr kleine einrichtungen...aber kann mir auch ned vorstellen dass alle tierheime aufnahmestopp haben!

allerdings wäre ein bestimmter medienrummel um das ganze sicher auch etwas hilfreich....

traurige grüße angie
 
Filou schrieb:
machen sie auch, aber zb mistelbach ist auch schon überfüllt soviel ich weiss ;)

mensch, es gibt in ganz österreich xxx viele tierheime! such mal in google, dann wirst sehen, wie viele es gibt! allein in den hauptstädten gibt es mehrere usw.
WO EIN WILLE IST, DA IST AUCH EIN WEG! (und das soll jetzt nicht geschrien sein, sondern nur hervorgehoben)
 
liebe Juka - also jetzt mal ganz ehrlich ... :rolleyes:

Du glaubst doch net wirklich, dass jedes TH jetzt HIER schreit, weil das Wiener TSH voll ist!! Die werden genug mit sich selbst und ihren Tieren zu kämpfen haben und sicher darauf verzichten können, Hunde von Wien aufzunehmen!

Vor allem verlagert sich das Problem doch so nur!! Sitzen die 10 Hunde halt net in Wien sondern in Kärnten ....

Es muss einfach an die Vernunft der Menschen appelliert werden, sich nur DANN ein Tier zu nehmen, wenn sie sicher sind, bis an dessen Lebensende dafür sorgen zu können! Net "einfach mal so" einen Hund / eine Katze / einen Nager zu nehmen und isser zu viel Arbeit, dann "weg damit"

Die Tierheime sollten viel mehr "Abgabegebühr" verlangen (meine Meinung), die Leute sollen merken, wie weh es tut, ein Tier einfach so abzuschieben :mad: . Sie sollten dazu verpflichtet werden, für ihr abgeschobenes Tier zumindest einen Teil zu bezahlen.

Chippflicht für alle Tiere wäre natürlich auch sehr gut, denn dann nützt den Leuten auch das Aussetzen der Tiere nix.

Tja, sind alles nur Wunschvorstellungen von mir - nie wird sich was ändern, es werden weiterhin unvernünftige Menschen sich unüberlegt Tiere anschaffen und wieder abschieben.

So ist die Welt nunmal ...
 
gregos schrieb:
Die Tierheime sollten viel mehr "Abgabegebühr" verlangen (meine Meinung), die Leute sollen merken, wie weh es tut, ein Tier einfach so abzuschieben :mad: . Sie sollten dazu verpflichtet werden, für ihr abgeschobenes Tier zumindest einen Teil zu bezahlen.

Könnte aber auch wieder dazu führen, dass wieder massig Tiere ausgesetzt/eingeschläfert/erschossen werden, weils billiger ist ...

Würd ja auch schon reichen, wenn sich die Leute, die sich einen Vermehrer-Hund holen, sich einen aus dem TH holen würden - immerhin sitzen da auch genügend Welpen.
 
Was ich jedes Jahr nicht verstehe. Ich mein !hallo! man weiß doch das jedes Tier arbeit macht, wenn ich auf das keine Lust hab hol ich mir keines.

Ich kann nicht verstehen das es von Jahr zu Jahr mehr Tiere werden anstatt weniger:mad:
 
gregos schrieb:
liebe Juka - also jetzt mal ganz ehrlich ... :rolleyes:

Du glaubst doch net wirklich, dass jedes TH jetzt HIER schreit, weil das Wiener TSH voll ist!! Die werden genug mit sich selbst und ihren Tieren zu kämpfen haben und sicher darauf verzichten können, Hunde von Wien aufzunehmen!

Vor allem verlagert sich das Problem doch so nur!! Sitzen die 10 Hunde halt net in Wien sondern in Kärnten ....

Es muss einfach an die Vernunft der Menschen appelliert werden, sich nur DANN ein Tier zu nehmen, wenn sie sicher sind, bis an dessen Lebensende dafür sorgen zu können! Net "einfach mal so" einen Hund / eine Katze / einen Nager zu nehmen und isser zu viel Arbeit, dann "weg damit"

Die Tierheime sollten viel mehr "Abgabegebühr" verlangen (meine Meinung), die Leute sollen merken, wie weh es tut, ein Tier einfach so abzuschieben :mad: . Sie sollten dazu verpflichtet werden, für ihr abgeschobenes Tier zumindest einen Teil zu bezahlen.

Chippflicht für alle Tiere wäre natürlich auch sehr gut, denn dann nützt den Leuten auch das Aussetzen der Tiere nix.

Tja, sind alles nur Wunschvorstellungen von mir - nie wird sich was ändern, es werden weiterhin unvernünftige Menschen sich unüberlegt Tiere anschaffen und wieder abschieben.

So ist die Welt nunmal ...


Wir leben halt leider mal in einer Wegwerfgesellschaft. Höhere Abgaben verschlimmern meiner Meinung nach das Problem nur umso mehr. Dann werden die Tiere halt auf andere Weise entsorgt. Chippflicht schön und gut - aber wie wir ja wissen, bleibt die Anmeldung jedem selbst überlassen. Eine Überprüfung wär da fast unmöglich.
Ich wär ja dafür, grad zu den Urlaubszeiten im vorhinein publik Werbung für Sitterdienste zu machen.
Es ist leider mal so: jeder der sein Tier los werden will, schafft das auch auf die ein oder andere Art. :mad: :mad: :mad:
 
Karina schrieb:
Ich kann nicht verstehen das es von Jahr zu Jahr mehr Tiere werden anstatt weniger:mad:

Weil wir von Jahr zu Jahr immer mehr in einer Wegwerfgesellschaft leben - da zählt ein Tier nicht. Ist ja nur ein Ding. Wenn es uninteressant ist oder nicht so funktioniert, wie die "computerverwöhnten" Menschen es wünschen, dann wirds abgeschoben / verstoßen / ersetzt.

Ist halt leider so! Den meisten Menschen tuts ja net einmal leid, wenn sie ihr Tier abgeben, sondern sind eher erleichtert! (siehe Sindys Vorbesitzer!)
 
gregos schrieb:
Weil wir von Jahr zu Jahr immer mehr in einer Wegwerfgesellschaft leben - da zählt ein Tier nicht. Ist ja nur ein Ding. Wenn es uninteressant ist oder nicht so funktioniert, wie die "computerverwöhnten" Menschen es wünschen, dann wirds abgeschoben / verstoßen / ersetzt.

Ist halt leider so! Den meisten Menschen tuts ja net einmal leid, wenn sie ihr Tier abgeben, sondern sind eher erleichtert! (siehe Sindys Vorbesitzer!)

Ich kanns nicht verstehn und ich könnte es auch nie, sollte ich wirklich mal in die Lage kommen (warum auch immer) landet kein Tier im TH. Ich funktionier ja auch nicht immer:o und mich mögen meine Hunde trotzdem;)

Die wegwerf Gesellschaft wird leider wirklich immer schlimmer:(:mad:

Auch wenns doof klingt, aber ich kann auch nicht verstehn das man Pflanzen gleich geschmeißt nur weils mal welk sind
 
gregos schrieb:
Die Tierheime sollten viel mehr "Abgabegebühr" verlangen (meine Meinung), die Leute sollen merken, wie weh es tut, ein Tier einfach so abzuschieben :mad: . Sie sollten dazu verpflichtet werden, für ihr abgeschobenes Tier zumindest einen Teil zu bezahlen.
Dann werdens halt mehr aussetzen und nimmer ins Tierheim bringen, denn die, die ein Tier loswerden wollen, die wollen bestimmt nix zahlen.... die findens dann eher wo angebunden die armen "Spatzen"....
 
Sylvia & Bande schrieb:
Dann werdens halt mehr aussetzen und nimmer ins Tierheim bringen, denn die, die ein Tier loswerden wollen, die wollen bestimmt nix zahlen.... die findens dann eher wo angebunden die armen "Spatzen"....

Tja, aber anders wirst das ganze net in den Griff kriegen können!
Ich verstehe auch nicht, warum man es den Tierbesitzern überlässt, das Tier nach dem chippen registrieren zu lassen!
Wo ist das Problem, wenn der TA / das TSH den neuen Tierbesitzer gleich das Formular ausfüllen lässt, ins Fax steckt und an die Registrierungsstelle schickt? So hat es mein Züchter damals auch gemacht.

Ich verstehs einfach nicht ....
 
gregos schrieb:
Tja, aber anders wirst das ganze net in den Griff kriegen können!
Ich verstehe auch nicht, warum man es den Tierbesitzern überlässt, das Tier nach dem chippen registrieren zu lassen!
Wo ist das Problem, wenn der TA / das TSH den neuen Tierbesitzer gleich das Formular ausfüllen lässt, ins Fax steckt und an die Registrierungsstelle schickt? So hat es mein Züchter damals auch gemacht.

Ich verstehs einfach nicht ....

Meine TÄ hat bei jedem Hund, sobald ich das erst mal bei ihr war, die Daten in den PC eingegeben und an Animal Data geschickt. Zack was erledigt und gut ist;)

Chippflicht sollte einher gehn mit Registrierpflicht
 
gregos schrieb:
Tja, aber anders wirst das ganze net in den Griff kriegen können!
Ich verstehe auch nicht, warum man es den Tierbesitzern überlässt, das Tier nach dem chippen registrieren zu lassen!
Wo ist das Problem, wenn der TA / das TSH den neuen Tierbesitzer gleich das Formular ausfüllen lässt, ins Fax steckt und an die Registrierungsstelle schickt? So hat es mein Züchter damals auch gemacht.

Ich verstehs einfach nicht ....


viele leute waren noch NIE beim tierarzt mit ihrem hund, ergo kann der tierarzt ihnen auch keinen chip geben. viele hunde sind nicht angemeldet, werden also auch nicht gechipt.

in floridsdorf wo wir vorher gewohnt haben, war eine gärtnerei mit drei hunden. die waren noch nie beim ta hat die besitzerin erzählt, haben noch nie eine impfung erhalten und waren logo auch nicht gechipt. und ich wette, auch nicht angemeldet. was bringen da die gesetze? glaubst die polizeit wird jeden hund anhalten der auf der straße ist und fragen ob er angemeldet und gechipt ist?:rolleyes:
 
@elBernando: Sind ja nicht mal von allen Wufflern die Hunde angemeldet, wieso sollten also andere es tun :eek: ...

sorry musste den Sarkasmus mal loswerden und werd eh brav wie ich bin, keine Namen nennen und sorry fürs OT.
 
Sylvia & Bande schrieb:
@elBernando: Sind ja nicht mal von allen Wufflern die Hunde angemeldet, wieso sollten also andere es tun :eek: ...

sorry musste den Sarkasmus mal loswerden und werd eh brav wie ich bin, keine Namen nennen und sorry fürs OT.

aso? meine sind angemeldet. fanny ist nicht gechipt, da sie tätowiert ist. und verloren geht sie sicher nicht, sie bewegt sich ja nie weiter als 10 meter von mir weg. ich seh nicht ein dass ich die tierärzte noch mehr stopfen soll.
 
gregos schrieb:
liebe Juka - also jetzt mal ganz ehrlich ... :rolleyes:

Du glaubst doch net wirklich, dass jedes TH jetzt HIER schreit, weil das Wiener TSH voll ist!! Die werden genug mit sich selbst und ihren Tieren zu kämpfen haben und sicher darauf verzichten können, Hunde von Wien aufzunehmen!

Vor allem verlagert sich das Problem doch so nur!! Sitzen die 10 Hunde halt net in Wien sondern in Kärnten ....

Es muss einfach an die Vernunft der Menschen appelliert werden, sich nur DANN ein Tier zu nehmen, wenn sie sicher sind, bis an dessen Lebensende dafür sorgen zu können! Net "einfach mal so" einen Hund / eine Katze / einen Nager zu nehmen und isser zu viel Arbeit, dann "weg damit"

Die Tierheime sollten viel mehr "Abgabegebühr" verlangen (meine Meinung), die Leute sollen merken, wie weh es tut, ein Tier einfach so abzuschieben :mad: . Sie sollten dazu verpflichtet werden, für ihr abgeschobenes Tier zumindest einen Teil zu bezahlen.

Chippflicht für alle Tiere wäre natürlich auch sehr gut, denn dann nützt den Leuten auch das Aussetzen der Tiere nix.

Tja, sind alles nur Wunschvorstellungen von mir - nie wird sich was ändern, es werden weiterhin unvernünftige Menschen sich unüberlegt Tiere anschaffen und wieder abschieben.

So ist die Welt nunmal ...

Martina, natürlich nicht... deshalb meinte ich ja, dass man sich zusammen setzen sollte, nicht erst jetzt, während des Sommers, wo sozusagen bereits alles in Flammen steht, sondern zu einer Zeit, wo es nicht so arg ist. Alle Tierheime sollten sich zusammen setzen, einen Notfallsplan ausarbeiten, der in Aktion treten sollte, wenn es notwendig ist.
Ich glaube einfach, dass Tierheime die Verantwortung einfach von sich schieben. Wir sind voll! Okay, das war alles? Das darf aber nicht alles sein! Es gibt immer einen Weg, wenn man nur will! Wenn alles so ausweglos wäre, dann hat der Tierschutz, haben die Tierschutzhäuser, die Tierheime oder wie auch immer man sie bezeichnen will, in ferner Zukunft keine Chance mehr. Es ist ja sowieso ausweglos, was solls!
Man könnte z.B. auch private Urlaubsbetreuungen in den Medien forcieren. Die 4 Pfoten haben eine solche Betreuungskette schon vor ein paar Jahren ins Leben gerufen, da gabs in ihrem Magazin ein Formular, das man ausfüllen konnte, zu welcher Jahreszeit, in welchem Monat man wieviel Tiere privat für eine bestimmte Anzahl von Tagen (Wochen) betreuen kann. Und das zu einem Preis, den sich jeder leisten kann. Wenn es mehr solche Betreuungen gäbe, würde vielleicht nicht wenigen Tieren das Ausgesetztwerden erspart bleiben. Wie gesagt - es gibt Wege - aber es muss auch den Willen dazu geben.
Ich betreue während der Urlaubszeit in meinem Bezirk zu verschiedenen Zeiten verschiedene Tiere in deren Heim (= Wohnung). Keinen Hund, weil das durch meine Berufstätigkeit und Lisa nicht möglich wäre. Aber andere Tiere, die vielleicht auch im Tierheim landen würden, wenn deren Besitzer nicht mehr ein noch aus gewußt hätten. Ich betreue vor allem Katzen und Kleintiere und gehe vor dem Büro und nach dem Büro dorthin, nehme Lisa mit und es gibt kein Problem. Ich will mich damit jetzt bei Gott nicht beweihräuchern, ich tue es gern, obwohl es manchmal auch bissel viel ist.
 
elBernardo schrieb:
viele leute waren noch NIE beim tierarzt mit ihrem hund, ergo kann der tierarzt ihnen auch keinen chip geben. viele hunde sind nicht angemeldet, werden also auch nicht gechipt.
Aaron ist angemeldet und der typ dort und auch der TA meinte ich muss ihn net chippen lassen ,bzw ich kann mir ruhig zeit lassen damit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben