Wr. Tierschutzhaus übervoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kann man jetzt dem tierheim helfen.
Hab den thread jetzt nicht ganz gelesen.
welche Hunde werden nun auf Pflegeplätze gegeben?

Lg
Michi
 
Neufi schrieb:
Du hast es getan:eek: :D :p

LG
Susanne

Ich mache alle meine Drohungen wahr :D

Das ist die Tina, Dackelmischling und ca. 97 geboren.
Als ich sie das erste mal gesehen hab, hat sie ganz wild gebellt und sich voll aufgeregt. Und ich fand sie eigentlich ur hässlich :o

Aber als sie dann ausm Zwinger heraussen war, wars Liebe aufn ersten Blick. Etwas Pflege, Fell trimmen, gscheites Futter und sie wird ein Prachtstück. Ein roher Diamant sozusagen :D

Und sie mag Wasseeeeeeer *jippie* Als wir im Auslauf waren hat sie sich mit den Vorderpfoten ins Wasser gestellt und ins Wasser geschnappt :D Also ich bin mir sicher Schwimmen gehen findet sie auch super *freu*

Und sie lauft so gern, is noch voll fit!

Hauptsächlich isses sie geworden weil sie ja eben nicht die schönste und jüngste ist. So ein Hund hat kaum bis garkeine Vermittlungschance. Und sie soll doch noch zeigen können was alles in ihr steckt und nicht im Zwinger versauern, nicht wahr?

Achja, und sie und Wuzzn passen so super zusammen. Ein Bild für Götter wenn die beiden nebeneinander laufen :D

Noch ist die süße nicht bei mir da ich ja morgen nach Deutschland fahre, hole sie aber am 28.7, wenn ich heimkomme, sofort zu mir. Freu mich ja schon so :D
 
Karina schrieb:
na geh sie ist ja eh eine hübsche Dame:)

Jetzt find ich sie natürlich auch total hübsch. Aber als sie im Zwinger war, waren die Haare durch die aufregung noch ärger verwuschelt und das hat schon sehr komisch ausgesehen *g*

Außerdem liegt schönheit ja im Auge des Betrachters ;)
 
Hallo

Also noch mal zu dem Thema "Man bekommt ja keinen Hund wenn man arbeitet oder ne kleine Wohnung hat".
Ich habe mir Mitte Feburar diese Jahr einen Hund vom WTSH nach Hause geholt. Die Hündin war 1,5 Jahre im Tierheim und es hatte sich bis dato niemand für sie interessiert, ich dafür umso mehr, ich teilte dem TSH damals mit das ich 6-7 Stunden an 6 Tagen die Woche arbeiten gehe und es war auch klar das ich sie nicht mitnehmen konnte, da ich damals für eine Bäckerei arbeitet, auch wussten sie das ich in einer 50 m2 Wohnung in Wien lebe. Alina war/ist kein einfacher Hund, ich musste sie aufgrund ihrer Rasse 14 Tage lang im TSH besuchen kommen, da konnte ich sie kennenlernen, mit den Paten und Pflegern reden, alle waren sehr bemüht, obwohl die Trainer vollkommen ausgelastet waren, besorgte man mir bei einem Trainer innerhalb der 14 Tage einen Termin. Ich wurde am ersten Tag auf so ziemlich alles was sie betrifft hingewiesen, den Rest haben mir dann 1 Tag später die Paten erzählt. Und obwohl sie nicht immer einfach war, entwickelt sie sich bei mir gerade zu einem tollen Hund und trotzdem fand ich das sie wesentlich unkomplizierter war als ein Welpe, vor ihr hatte ich einen Hund, der als Welpe zu mir kam.
Alina hat kein einziges Mal in die Wohnung gemacht, also war stubenrein, konnte von Anfang an super alleine bleiben, fährt brav im Auto mit, und die Erziehung hätte ich bei einem Welpen genauso, Alina konnte Sitz und Platz ansatzweise, das hatte sie mit ihren Paten erarbeitet.
Und sind wir uns ehrlich viele Vereine machen haufenweise Vor- und Nachkontrolle, warum sollte das WTSH sich nicht auch die Leute "aussuchen", oft kommen Leute die wollen Pitbulls, Staff´s,... und wollen dann auch Tiere die schon gebissen haben, kann man sich vorstellen, was solche Hunde dann für eine Zukunft hätten, würde das WTSH solchen Leuten diese Hunde geben.

LG
keksi
 
Ha! Bettl! Die zwei sehen super nebeneinander aus. :D :D :D Find ich herrlich! *jubel* Ich will dann bitte viele Wuzzn+Wuzzn2 Bilder sehen. :D

@Florentin: hast eine PN!
 
keksi schrieb:
Hallo

Also noch mal zu dem Thema "Man bekommt ja keinen Hund wenn man arbeitet oder ne kleine Wohnung hat".
Ich habe mir Mitte Feburar diese Jahr einen Hund vom WTSH nach Hause geholt. Die Hündin war 1,5 Jahre im Tierheim und es hatte sich bis dato niemand für sie interessiert, ich dafür umso mehr, ich teilte dem TSH damals mit das ich 6-7 Stunden an 6 Tagen die Woche arbeiten gehe und es war auch klar das ich sie nicht mitnehmen konnte, da ich damals für eine Bäckerei arbeitet, auch wussten sie das ich in einer 50 m2 Wohnung in Wien lebe. Alina war/ist kein einfacher Hund, ich musste sie aufgrund ihrer Rasse 14 Tage lang im TSH besuchen kommen, da konnte ich sie kennenlernen, mit den Paten und Pflegern reden, alle waren sehr bemüht, obwohl die Trainer vollkommen ausgelastet waren, besorgte man mir bei einem Trainer innerhalb der 14 Tage einen Termin. Ich wurde am ersten Tag auf so ziemlich alles was sie betrifft hingewiesen, den Rest haben mir dann 1 Tag später die Paten erzählt. Und obwohl sie nicht immer einfach war, entwickelt sie sich bei mir gerade zu einem tollen Hund und trotzdem fand ich das sie wesentlich unkomplizierter war als ein Welpe, vor ihr hatte ich einen Hund, der als Welpe zu mir kam.
Alina hat kein einziges Mal in die Wohnung gemacht, also war stubenrein, konnte von Anfang an super alleine bleiben, fährt brav im Auto mit, und die Erziehung hätte ich bei einem Welpen genauso, Alina konnte Sitz und Platz ansatzweise, das hatte sie mit ihren Paten erarbeitet.
Und sind wir uns ehrlich viele Vereine machen haufenweise Vor- und Nachkontrolle, warum sollte das WTSH sich nicht auch die Leute "aussuchen", oft kommen Leute die wollen Pitbulls, Staff´s,... und wollen dann auch Tiere die schon gebissen haben, kann man sich vorstellen, was solche Hunde dann für eine Zukunft hätten, würde das WTSH solchen Leuten diese Hunde geben.

LG
keksi
Was für ein Hund ist Alina denn? Und hast Du ein Foto *neugierigbin*
 
Hallo

Alina ist ein Pitbullhündin.

Alina bei unserer Bootsfahrt


Alina bei unserer Wanderung


So und jetzt hoff ich mal ich hab das richtig gemacht mit den Fotos
 
Alae schrieb:
Bevor hier noch weiter rumgewettert wird...

Ratet mal:D

img33191jq5.jpg

irre.. *hochjubel* :)

endlich mal kein wenn-ich-könnte-würde-ich - selbstdarsteller :D

respektvolle grüße
nice :)

@kurenai: wenn du hilfe in sachen hp oder datenbank brauchst, meld dich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice schrieb:
irre.. *hochjubel* :)

endlich mal kein wenn-ich-könnte-würde-ich - selbstdarsteller :D

respektvolle grüße
nice :)

Sowas ist nicht meine Art und sowas wirst auch nie irgendwo finden von mir. Ich schwinge keine großen Reden, ich mache lieber gleich die Taten :D
 
Alae schrieb:
Sowas ist nicht meine Art und sowas wirst auch nie irgendwo finden von mir. Ich schwinge keine großen Reden, ich mache lieber gleich die Taten :D


Ich zieh auch meinen Hut! Find es total super, dass du so kurzentschlossen, die kleine Wuschelmaus zu dir geholt hast!!!:)
 
Kurenai schrieb:
Am witzigsten find ich noch immer das Gschichtl das es eigene Zwinger bei der Tierkörperverwertung gibt wo das TSH die Hunde unterbringt um sie dann dort zu killen oder so. :D Was natürlich... absoluter SChwachsinn ist.

Hallo Sonja!

Und woher kommen dann die Hunde, die dort in den Zwingern sitzen??? Ich war dort. Es sind hinter der "Sammelhalle" einige Zwinger, in denen Hunde sind. Ein Mitarbeiter des Krematoriums hat (auf meine entsetzte Frage hin) mir gesagt, die Hunde wären aus dem TH und eben- aufgrund von Platzmangel - dort in den Boxen. Umgebracht werden sie nicht (hat er zumindest gesagt)
Aber sie werden halt nur von den Angestellten dort gefüttert und einer hat sich eine Dogge mit nach Hause genommen, weil sie ihm so leid getan hat.
Aber diese Zwinger bei der Tierkörperverwertung in Simmering gibt es!

lg
Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
forintos schrieb:
Aber sie werden halt nur von den Angestellten dort gefüttert und einer hat sich eine Dogge mit nach Hause genommen, weil sie ihm so leid getan hat.
Aber diese Zwinger bei der Tierkörperverwertung in Simmering gibt es!

lg
Karin
:eek: na zack....
 
forintos schrieb:
Hallo Sonja!

Und woher kommen dann die Hunde, die dort in den Zwingern sitzen??? Ich war dort. Es sind hinter der "Sammelhalle" einige Zwinger, in denen Hunde sind. Ein Mitarbeiter des Krematoriums hat (auf meine entsetzte Frage hin) mir gesagt, die Hunde wären aus dem TH und eben- aufgrund von Platzmangel - dort in den Boxen. Umgebracht werden sie nicht (hat er zumindest gesagt)
Aber sie werden halt nur von den Angestellten dort gefüttert und einer hat sich eine Dogge mit nach Hause genommen, weil sie ihm so leid getan hat.
Aber diese Zwinger bei der Tierkörperverwertung in Simmering gibt es!

lg
Karin

also wenn das wirklich so stimmt, dann muss ich meine meinung über das TSH revidieren, das wäre ja der reinste wahnsinn, wenn die hunde dort dahinvegetieren müssen, aus mitleid von den angestellten gefüttert werden. ich bin ziemlich oft im TSH, weil ich futter und diverse andere dinge abliefere. die leute beim empfang kennen mich bereits (nicht per namen, sondern vom "gesicht her":D ).
meine ganz persönliche meinung: solange es die präsidentin gibt, solange wird sich nichtt viel ändern. ich habe gehört (nicht von leuten aus dem TSH!), dass die "liebe präsidentin" gerne prozesse führt.... und aufgrund ihres hohen alters traut sich auch niemand so recht, sie einfach abzusetzen bzw. nicht mehr zu wählen.
für die äußerst schlechte meinung über das TSH in der Bevölkerung ist zu einem großteil leider die leitung schuld... es wird sehr viel mühe und schweiß kosten, diese meinung unter der bevölkerung wieder ins rechte lot zu bringen. und das geht nur mit sehr positiven berichten in den medien über unkonventionelle vergabe der tiere, über eine neue leitung etc.
was auch immer im TSH vorgefallen ist oder vorfällt... am wenigsten können die armen tiere etwas dafür, die ohne zuhause dort sitzen. ich muss mir manchmal die ohren zuhalten, weil ich das klägliche bellen der hunde nicht mehr hören kann....
 
juka schrieb:
also wenn das wirklich so stimmt, dann muss ich meine meinung über das TSH revidieren, das wäre ja der reinste wahnsinn, wenn die hunde dort dahinvegetieren müssen, aus mitleid von den angestellten gefüttert werden. ich bin ziemlich oft im TSH, weil ich futter und diverse andere dinge abliefere. die leute beim empfang kennen mich bereits (nicht per namen, sondern vom "gesicht her":D ).
....


Ich habe keine Ahnung ob es stimmt oder nicht, aber was soll das TSH machen, wenn sie bereits so voll sind, dass die Hunde in den Gängen angebunden werden, weil einfach kein Platz mehr ist :confused:
 
Das sind sicherlich nicht Zwinger vom Wr. TSH!!! Oder der Angestellte dort hat dir ein Gschichtl erzählt. :eek:

Wenn das TSH voll war, kamen die Hunde immer nach Brunn oder eben auf den Gnadenhof.

(Wie es zu den Zeiten, als das TSH noch am Khleslsplatz war gewesen ist. Das weiß ich nicht. Das ist aber schon Jahre her inzwischen.)

Edit: ich frag nochmal nach bei jemanden der schon sehr lange für das TSH arbeitet (und die mir keine Gschichtln druckt).
 
Filou schrieb:
Ich habe keine Ahnung ob es stimmt oder nicht, aber was soll das TSH machen, wenn sie bereits so voll sind, dass die Hunde in den Gängen angebunden werden, weil einfach kein Platz mehr ist :confused:

also es müßte doch machbar sein, dass auch das "allmächtige" (ist jetzt nicht abwertend gemeint!) TSH sich hernieder läßt und mit anderen tierheimen in ganz österreich, auch kleineren oder vielleicht auch privaten, kommuniziert und eine hilfskette ins leben ruft! es sind ja nicht alle tierheime in österreich überfüllt, nehme ich an.
 
juka schrieb:
also es müßte doch machbar sein, dass auch das "allmächtige" (ist jetzt nicht abwertend gemeint!) TSH sich hernieder läßt und mit anderen tierheimen in ganz österreich, auch kleineren oder vielleicht auch privaten, kommuniziert und eine hilfskette ins leben ruft! es sind ja nicht alle tierheime in österreich überfüllt, nehme ich an.


machen sie auch, aber zb mistelbach ist auch schon überfüllt soviel ich weiss ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben