Also ich glaube das eine höhere Abgabe dazuführen wird, dass die Hunde ausgesetzt werden oder schlimmer zB im Ausland in eine Tötungsstation gebracht werden oder ...gregos schrieb:Es muss einfach an die Vernunft der Menschen appelliert werden, sich nur DANN ein Tier zu nehmen, wenn sie sicher sind, bis an dessen Lebensende dafür sorgen zu können! Net "einfach mal so" einen Hund / eine Katze / einen Nager zu nehmen und isser zu viel Arbeit, dann "weg damit"
Die Tierheime sollten viel mehr "Abgabegebühr" verlangen (meine Meinung), die Leute sollen merken, wie weh es tut, ein Tier einfach so abzuschieben. Sie sollten dazu verpflichtet werden, für ihr abgeschobenes Tier zumindest einen Teil zu bezahlen.
Chippflicht für alle Tiere wäre natürlich auch sehr gut, denn dann nützt den Leuten auch das Aussetzen der Tiere nix.
Ich bin voll dafür dass alle Hunde von klein an gechipt werden und dass jeder Besitzer der seinen Hund aus was für Gründen auch immer den Hund nicht einfach ins TH bringt sondern sich an stellen (Beratungsstellen mit Datenbank) wenden den Hund aber so lange behält bis sich ein neuer Besitzer findet oder wenn nicht anders möglich auf einen Pflegeplatz vermittelt wird. In meiner Traumwelt gäbe es keine Tierheime oder tötungsstationen mehr da endlich jeder verantwortung für sein Tier übernehmen müsst. Aber leider, die realität ist halt anders

Zuletzt bearbeitet: