Wr. Tierschutzhaus übervoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kurenai schrieb:
Es ging um Pflegeplätze. Wenn sich wer einen Hund fix aus dem TSH holt ist mir das wurscht was es für einer ist. :eek: Da bin ich jedem dankbar der einen Hund von dort rausholt!!!

Aber wenn ich von einer bekennenden "Tierschützerin" zu hören bekomme, warum keine Hunde auf Plegeplätze vergeben werden. Wenn ich dann erkläre das dies bei Hunden die dringend einen platz brauchen eh gemacht wird. Und dann kommt mehr oder weniger "aber ich will mir die Hunde selber aussuchen können". Dann gehen mir wie man so schön sagt "die Kabeln auf".

Weites funktioniert das nicht in großem Rahmen.

Bitte - wenn wer einen genauen Plan hat wie so etwas funktionieren könnte, anrufen und einen Termin bei der Präsidentin ausmachen (das ist jedem möglich, Anruf genügt!). Ihr das ganze vorlegen und dann durchsprechen. Ich wüßte nämlich beim besten willen nicht wie das gehen würde/funktionieren könnte. Aber neue Ideen werden sicher angenommen. Nur hier jammern warum es so ist, hilft nix. Man muß die Ideen halt auch an die richtige Stelle herantragen. :)

Hat bei meinem Projekt mit der Webseite auch bestens funktioniert und wurde dankend angenommen! Aber ich wüßte nicht wie das mit Pflegeplätzen (noch dazu wo sich jeder die Hunde selber aussuchen darf, ich red jetzt gar net mal von den gefährlichen Hunden) funktionieren könnte.

Sag mal kommst wieder runter!!
Hab nie gesagt " bekennende Tierschützerin "!!!!!
Ich helfe in Nitra und hab auch schon Österreichische Hunde auf Kost gehabt
und ich selber weiss immer noch am besten welcher Hund in mein zu Hause passt und habe serwohl ein Mitsprache recht bei der Auswahl des Hundes!
Kennst du meine Hunde so gut?:rolleyes:
Warum regst dich gar so auf schadet deinen Kabeln nur bitte lasst mal Nitra aus dem Spiel!!!!!
 
angelseye schrieb:
so entscheidung ist gefallen ... montag/dienstag bin ich im tsh und hol so einen alten hund zu uns, um ihm zumindest die letzten wochen/monate so schön wie möglich zu machen.


Und berichtest uns natürlich täglich;)

Wär echt toll, so ein Livebericht:)

LG
Susanne
 
Neufi schrieb:
Ich denke schon, dass gewisse Voraussetzungen für einen Pflegeplatz gegeben sein sollten.
Bzw. sollte das TH akzeptieren, dass ich mir als Pflegestelle meinen Pflegehund auch aussuchen möchte.
Auch sollten TA Kosten nicht anfallen.

Denn das TH sollte ja auch umdenken.

Wenn es also Personen gibt, die einem Hund gratis ein Zuhause geben, diesen Füttern und betreuen, dann fallen doch viel viel weniger Personalkosten an, weil ja die Pflegestellen gratis sind.

Ich mein, es müßten dann nur noch ein paar TA-Rechnungen beglichen werden.

Auch Strom u.s.w. - alle Betriebskosten halt, würden sich verringern, weil die Tiere außer Haus gehalten werden.

Also so schlecht find ich die Idee mit den Pflegestellen nicht.

Aber es ist ja noch Zeit, Rom wurde auch nicht in einer Nacht erbaut.

Es ist viel schief gegangen im Wr.TschH und sie müssen halt noch ein klein wenig dazu lernen.

Wenn ich etwas zu sagen hätte, dann würde ich Pflegestellenkontrollore einstellen, die mit dem Auto rumfahren und die Schützlinge besuchen.

LG
Susanne

das denk ich auch...
und vor allem - der hund muss nicht in einem zwinger sitzen, hat einen geregelten tagesablauf... DAS ist finde ich das wichtigste....
man muss ja nicht gleich alle 500 tiere auf pflegestellen geben....kann ja mal "klein" anfangen...aber von vornherein zu sagen "das geht nicht", find ich dumm...
 
Andrea J schrieb:
Ach so, ich dachte es geht auch um die Vermittlung im TH selber.

Aber auch als Pflegestelle sollte man mit entscheiden können, welcher Hund in die Familie passen könnte, ich denke mal, dass die meisten Pflegstellenleute, selber auch Hunde haben und dass die sicher genau wissen, welche Art Hund dazu passen könnte........eher ruhig, eher flippig etc.

Ich dachte echt schon, es war zu missverständlich wie das mit dem Aussuchen gemeint war, aber anscheinden doch nicht - DANKE!

Es ist also verwerflich und überaus schlecht, dass man einen Hund vorher besser kennenlernen will (und das geht nun mal nicht in einem Zwinger, da kannst du sagen was du willst, da kann man sich höchstens auf die Aussagen des Vorbesitzers verlassen - von dem ich gar nichts halte) bevor man ihn vermittelt?!?!?!? :confused: :confused: :confused:

Das wir unterschiedliche Auffassungen von Pflegestellen haben sollte jetzt doch endlich klar sein oder?? Ein Alterruhesitz für einen kranken Hund ist für mich eben keine Pflegestelle sondern eben ein Alterruhesitz! Da brauchst du mit mir net drüber zu diskutieren - ich weiß was du meinst und ich denke doch, dass du auch endlich verstehst was wir damit meinen! Ob du das verwerflich oder was auch immer findest ist mir eigentlich herzlichst, aber es stellt für die Hunde eine tolle Chance auf ein besseres Leben bei der RICHTIGEN Familie dar und das zeigen die Erfolge!
 
Neufi schrieb:
Ich denke schon, dass gewisse Voraussetzungen für einen Pflegeplatz gegeben sein sollten.
Bzw. sollte das TH akzeptieren, dass ich mir als Pflegestelle meinen Pflegehund auch aussuchen möchte.
Auch sollten TA Kosten nicht anfallen.

Denn das TH sollte ja auch umdenken.

Wenn es also Personen gibt, die einem Hund gratis ein Zuhause geben, diesen Füttern und betreuen, dann fallen doch viel viel weniger Personalkosten an, weil ja die Pflegestellen gratis sind.

Ich mein, es müßten dann nur noch ein paar TA-Rechnungen beglichen werden.

Auch Strom u.s.w. - alle Betriebskosten halt, würden sich verringern, weil die Tiere außer Haus gehalten werden.

Also so schlecht find ich die Idee mit den Pflegestellen nicht.

Aber es ist ja noch Zeit, Rom wurde auch nicht in einer Nacht erbaut.

Es ist viel schief gegangen im Wr.TschH und sie müssen halt noch ein klein wenig dazu lernen.

Wenn ich etwas zu sagen hätte, dann würde ich Pflegestellenkontrollore einstellen, die mit dem Auto rumfahren und die Schützlinge besuchen.

LG
Susanne

Bin absolut deiner Meinung !
Lg SYlvi
 
dackel1 schrieb:
Warum hat Th Vösendorf nicht Klosterneuburg geholfen oder die Futterspender?
Lg SYlvi

Der Aufruf stand hier im Wuff Forum wegen Ziegenstall bauen. Ich wollte damit nur das mangelnde Engagement im Inland selbst an diesem Beispiel zeigen. Ich weiß nicht ob eine Anfrage an das TSH gestellt wurde.
 
Neufi schrieb:
Und berichtest uns natürlich täglich;)

Wär echt toll, so ein Livebericht:)

LG
Susanne

das kannst aber annehmen ;)

morgen bin ich bei mama zu besuch und werde versuchen, sie eventuell auch davon zu überzeugen.

vielleicht schaffen es hier noch ein paar user, sich einen schubs zu geben und so einen veteranen zu sich zu holen.
 
Kurenai schrieb:
Der Aufruf stand hier im Wuff Forum wegen Ziegenstall bauen. Ich wollte damit nur das mangelnde Engagement im Inland selbst an diesem Beispiel zeigen. Ich weiß nicht ob eine Anfrage an das TSH gestellt wurde.
Hm kann ich auch nicht sagen ! Aber nach dem du dich dort so gut auskennst hättest es ja du auch weiter leiten können .
 
calpurnia schrieb:
entschuldigt falls ich es überlesen habe, aber was passiert mit den hunden, die jetzt ausgesetzt werden und nicht mehr aufgenommen werden können vom TSH? :(

das frag ich mich auch schon seit die meldung mit der überfüllung kam.

es werden ja täglich hunde gefunden.

bleiben die dann einfach auf der strasse oder wo werden die untergebracht?
 
Viel hängt natürlich auch von der gegenseitigen Sympathie der Personen ab.
Wenn ich heute einen Termin mit Freunden ausmache und gemeinsam eine Sache anpacke, dann ist das schon leichter. Wie wenn ich einem fremden Menschen gegeüber stehe.

Ich denke, dass das WrTschH offener für die Leute sein sollte.

Irgendwie kommt es mir vor wie ein Großbetrieb, wo man einerseits firmeninterne Sachen nicht nach außen tragen will und andererseits doch auch eine Art Akkordarbeit ist, die den Pflegern da aufgebrummt wird. Und dann haben die keine Zeit für Besucher, weils hinten und vorne mit der Zeit eng wird.

LG
Susanne
 
hallihallo schrieb:
Es ist also verwerflich und überaus schlecht, dass man einen Hund vorher besser kennenlernen will (und das geht nun mal nicht in einem Zwinger, da kannst du sagen was du willst, da kann man sich höchstens auf die Aussagen des Vorbesitzers verlassen - von dem ich gar nichts halte) bevor man ihn vermittelt?!?!?!? :confused: :confused: :confused:
Wer sagt denn daß das nicht geht? Das wird sogar wünscht das Interessenten öfters vorbeikommen zum kennenlernen damits dann keine Überraschungen gibt.

Das wir unterschiedliche Auffassungen von Pflegestellen haben sollte jetzt doch endlich klar sein oder?? Ein Alterruhesitz für einen kranken Hund ist für mich eben keine Pflegestelle sondern eben ein Alterruhesitz! Da brauchst du mit mir net drüber zu diskutieren - ich weiß was du meinst und ich denke doch, dass du auch endlich verstehst was wir damit meinen! Ob du das verwerflich oder was auch immer findest ist mir eigentlich herzlichst, aber es stellt für die Hunde eine tolle Chance auf ein besseres Leben bei der RICHTIGEN Familie dar und das zeigen die Erfolge!

Schau nochamal... Und BITTE jetzt aufpassen.

Dackel hat oben selbst geschrieben "teils waren die nicht mal eine Woche bei mir". Warum sollte man also solche Hunde auf Pflegestellen geben? Die sind nach der Quarantäne ganz schnell wieder auf einem Platz.

Bei älteren Hunden, kranken Hunden die eine Pflege brauchen zum gesund werden, oder Hunden die halt nicht so hübsch sind, Hunde die schwieriger sind... Bei solchen Hunden wären Pflegestellen toll! Um sie zu resozialisieren, an den Alltag zu gewöhnen etc. Nur ich hab ehrlich keine Idee wie sich sowas gestalten könnte, deswegen auch meine Bitte die Idee an die richtige Stelle (Präsidentin) heranzutragen.

Für mich hat sich das "selber aussuchen" so angehört als ob's ein besonders hübscher, lieber und kleiner Hund sein muß. Weil was anderes "kommt net ins Haus". Und gerade solche Hunde brauchen eben keinen Pflegeplatz. ES kam jedenfalls bei mir total negativ an.

@Dackel: ich bin ein- bis zweimal die Woche dort. Und es wurden freiwillige Leute gesucht die mithelfen. Und entschuldige, aber ich glaub kaum daß das TSH Personal entbehren kann. :rolleyes:

@angelseye: ich würde dich bitten vorher anzurufen dort. (Montag ist übrigends geschlossen!) Nur damit auch einer dabei ist, der zu dir passt (es gibt ein paar die schon 14 oder 15 Jahre plus sind)! Klär auch bitte ab wie es mit Unterstützung aussieht von Seiten der Ordi her. Bei Timmy der heute heimgegangen ist, hats auch super geklappt.
 
Zitat von calpurnia
entschuldigt falls ich es überlesen habe, aber was passiert mit den hunden, die jetzt ausgesetzt werden und nicht mehr aufgenommen werden können vom TSH?

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was mit denen passiert. :confused:
 
Kurenai schrieb:
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was mit denen passiert. :confused:

Also oft ist es so, dass Fundtiere bei den Findern bleiben. Die Leute werden irgendwie überredet;)

So wars bei meiner Katze Lisa. Und jetzt ist Lisa 4 Jahre alt und wohnt noch immer bei uns:D

LG
Susanne
 
dackel1 schrieb:
Hm kann ich auch nicht sagen !

Aber geh, dass liegt an unseren Kaffeefahrten - aber wenn ich das nächste Mal bis zum Ellbogen in Sch.. stecken muss bei einer Kaffeefahrt dann verlang ich mein Geld zurück!!!

Wie schon vorher erklärt liegt das am Einsatz und am Aufbau für solche Projekte! Natürlich kennen sich die meisten Leute (auch verschiedener Orgas) schon und einer hilft mal dort und der andere dann wieder da. Andererseits spricht es sich halt einfach auch rum, dass dann auch wirklich was gemacht wird, beispielsweise egal bei welchem Wetter, ....... und wenn es funktioniert, dann melden sich beim nächsten Mal auch mehr Leute!!! Es kommt halt viel drauf an, wie man auf die Leute zugeht!
 
Kurenai schrieb:
@angelseye: ich würde dich bitten vorher anzurufen dort. (Montag ist übrigends geschlossen!) Nur damit auch einer dabei ist, der zu dir passt (es gibt ein paar die schon 14 oder 15 Jahre plus sind)! Klär auch bitte ab wie es mit Unterstützung aussieht von Seiten der Ordi her. Bei Timmy der heute heimgegangen ist, hats auch super geklappt.

deswegen hab ich auch geschrieben montag/dienstag, weil ja montag nicht auf ist, aber ich trotzdem dort anrufen werde um was auszumachen bzw. schon im vorfeld einiges abzuklären ;)

unterstützung brauchen wir keine. wir werden einem hund den lebensabend so schön wie möglich machen und dafür auch selbst aufkommen.
 
hallihallo schrieb:
Aber geh, dass liegt an unseren Kaffeefahrten - aber wenn ich das nächste Mal bis zum Ellbogen in Sch.. stecken muss bei einer Kaffeefahrt dann verlang ich mein Geld zurück!!!

Unter einer Kaffefahrt versteht man das gezielte ansprechen von Leuten die auf einer organisierten Fahrt ins Ausland gefahren werden mit dem Ziel etwas zu kaufen. (Oder ein Tier mitzunehmen, was ja auch funktioniert!) Das zur Erklärung.
 
angelseye schrieb:
deswegen hab ich auch geschrieben montag/dienstag, weil ja montag nicht auf ist, aber ich trotzdem dort anrufen werde um was auszumachen bzw. schon im vorfeld einiges abzuklären ;)

unterstützung brauchen wir keine. wir werden einem hund den lebensabend so schön wie möglich machen und dafür auch selbst aufkommen.

Montag sitzt niemand in der Hundevergabe, ist am Besten du rufst Dienstag an (weil sonst kommst an Leute in der Info die womöglich keine Ahnung haben :D ). Bei uns im Stall gibts einen deutschen Schäfer der keine Fehler hat und superlieb ist. Er heißt "Kaju" und sitzt im K Stall. (Nur als Empfehlung, du wirst sowieso die Qual der Wahl haben :D ) Oder Ambra eine Dobermann Mix Hündin. Die ist auch Zucker (Ebenfalls im K Stall)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben