wo soll mein hund schlafen?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
@et: jepp, und zusätzlich noch für jeden ein körbchen - jeder hat so seinen schaden :o :D
nur nimmt nicht immer jeder das körbchen, dass auch für die größe geeignet ist ...
 
Ich trau mich gar nix zu sagen :D

Aber diese bilder erklären alles:
IMG_0003.jpg

IMAG1029.jpg

:D

Nein, schalfen tut er ganz brav neben dem bett nicht drinnen. Nur zum fern schauen darf er zu frauchen rauf :p

Also ich hab das bei chin so gemacht. Die erste nacht hab ich sein kröbchen neben mein bett gestellt und meine hand zu ihm runter gehalten, da hat er sich dann drauf gelegt und geschalfen. Aber ich hab dann total hand und rücken schmerzen bekommen also hab ich mich zu ihm runter gelegt weil er sonst geweint hätte. In der zweiten nacht ist er aber schon neben meinem bett gelegen ohne hand und war brav. Ins bett hat er erst später dürfen. da war ich nämlich mal krank und hab mich einsam gefühlt so weit oben und hunzi so weit unten :D

ps:
hab noch so ein tolles bild. hier
 
Also ich würde den Hund zumindest die ersten 2-3 Monate, bis er 100% stubenrein ist, und nicht nur in der Nacht (5-6 Stunden halten sie schnell durch), sondern bis er wirklich rein ist, in der Nacht bei einem haben. Das ist auch die Zeit, in der du es wohl noch schaffst, ihn über die Stiege zu tragen, dann ist damit nämlich wohl Schluss. ;)

Nichts ist herzereisender als ein weinender Welpe in der ersten Nacht...!

Ich schlafe "ebenerdig", Nando bei mir im Kennel, Tinca schläft alleine, weil sie sehr gerne in ihrem Korb schläft der im Esszimmer steht. Aber oft lasse ich ihr die Tür angelehnt, damit sie kommen kann, wenn sie es möchte. Zum Kuscheln dürfen sie auch mal ins Bett, aber nur auf Befehl. Bei Nando sehe ich das aber wegen der Springerei noch nicht so gerne (mache mir immer große Sorgen um die Hüften...)
 
Ilio schrieb:
Also ich würde den Hund zumindest die ersten 2-3 Monate, bis er 100% stubenrein ist, und nicht nur in der Nacht (5-6 Stunden halten sie schnell durch), sondern bis er wirklich rein ist, in der Nacht bei einem haben. Das ist auch die Zeit, in der du es wohl noch schaffst, ihn über die Stiege zu tragen, dann ist damit nämlich wohl Schluss. ;)

Nichts ist herzereisender als ein weinender Welpe in der ersten Nacht...!

Ich schlafe "ebenerdig", Nando bei mir im Kennel, Tinca schläft alleine, weil sie sehr gerne in ihrem Korb schläft der im Esszimmer steht. Aber oft lasse ich ihr die Tür angelehnt, damit sie kommen kann, wenn sie es möchte. Zum Kuscheln dürfen sie auch mal ins Bett, aber nur auf Befehl. Bei Nando sehe ich das aber wegen der Springerei noch nicht so gerne (mache mir immer große Sorgen um die Hüften...)
du schläfst in einem kennel?
das nenn ich tierliebe :D
 
Als meine noch klein war hat sie immer unten im Haus(wegen den Treppen) geschlafen. Dort konnte sie auch zu meinen Eltern ins Schlafzimmer (aber ja nicht ins Bett :D ). Jetzt, wo sie schon 2 Jahre alt ist schläft sie bei mir im Zimmer. Und manchmal auch im Bett :D Aber sie geht nur rein wenn mans ihr erlaubt. Würde nie einfach so reingehen.
 
Eigentlich hat mein Göga mal gesagt "mir kommt aber kein Hund ins Bett".Heute schläft Urmel unter meiner Decke-ist schön warm im Winter,im Sommer leider auch :eek: ,Nora schläft im Winter auch im Bett,im Sommer ist es ihr zu warm und Berti schläft auf dem Sofa,dem ist es im Bett zu eng.Die Katzen schlafen oft im Eßzimmer auf einem Stuhl oder auf dem Sofa.
 
pold schläft dort, wo er möchte....und das wechselt.....(er passt aber nicht ins bett....;) )
 
Also, meine vorherige Hündin hat immer bei mir im Bett geschlafen. Probleme gab´s im Alter, die Kleine war Inkontinent und man kann sich vielleicht in etwa vorstellen was dass dann für ein Drama und eine Arbeit war. Deshalb gewöhne ich mein Paulinchen jetzt nicht ans Bett. Ihr Körbchen steht direkt neben mir auf dem Boden und abends bekommt sie vorm Einschlafen immer ein paar Streicheleinheiten (sie liegt in ihrem Körbchen und ich im Bett). Morgens kommt sie kurz angekuschelt und wir schmusen noch eine ganze Weile. Möchte das auch so beibehalten, ist einfach angenehmer.
Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Lg Anke
 
Also ich hab mir nicht ausgesucht wo die Kleine schläft *g* gleich in der ersten Nacht hat sie sich fürs Bett entschieden :D und mir ist es ehrlich gesagt lieber, weil wenn sie dann in der Nacht muss, schleckt sie mir das ganze Gesicht ab und ich kann schnell mit ihr in den Garten. Sie meldet leider nur wenns im Bett schläft - sonst lässt sie's einfach laufen.
Ich mag das - den Hund neben mir beim einschlafen und aufwachen - und sie kuschelt so süss in der Nacht. *schwärm*

lg nina
 
Meine vorigen Hunde haben im Bett geschlafen.
Leni schläft neben meinem Bett. Sie wandert aber in der Nacht auch mal in die Stube.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Nelly hat ein Platzerl neben meinem Bett. Wenn ich abends fernsehe liegt sie bei mir im Bett, aber sobald ich abdrehe und Licht ausmache, geht sie freiwillig auf ihr Platzerl. Der Jackie Chan schläft bei Christine im Bett (sie hat extra ein breiteres bekommen :D ).
Ich würde die Hunde nie nachts rausschmeißen, da sie gerne immer beim Rudel sind.
Hundehaare sind kein Problem, ich hab ja Staubsauger und Waschmaschine.
 
Sammy schläft da wo er möchte, er geht nach dem letzten Spaziergang in das Zimmer wo er schlafen möchte ;) , aber ist eh meistens bei mir :)
 
mein wauz hat auf den polstermöbeln nichts verloren .. er hat ein talent, durch den größten und stinkendesten dreck zu laufen .. das brauch ich im bett wirklich nicht ..
aber natürlich darf er ins schlafzimmer ... in der nacht sind alle türen offen
 
ich find die antwort ganz einfach: wos dir am liebsten ist. im schlafzimmer, im wohnzimmer, im bett, im körbchen, ...

was genau der hund darf oder nicht darf ist nicht wichtig. hauptsache, der hund lernt, was er darf und was nicht und dass es auch konsequent durchgesetzt wird.
 
Hallo,
unsere 4 schlafen in Esszimmer und Wohnzimmer auf die Kudden und Sofas verteilt. Im Schlafzimmer haben die Hunde eigentlich nicht wirklich was verloren, war immer schon so...anfangs hatten wir ein Hochbett, da war das Problem Hund im Bett eindeutig geklärt. Wir haben jetzt noch unseren 4-jährigen Sohn in Schlafzimmer (und oft in unserem Bett), da brauche ich eigentlich die Hunde nicht unbedingt auch noch. Ich muß ganz ehrlich sagen, ich habe auch kein Bedürfnis nach Hundehaaren im Bett, geschmust wird bei uns am Sofa, nicht im Bett. Wenn ein Welpe ins Haus kommt schlafe ich bei den Hunden bis der neue Zwerg über Nacht aushält.
Beim Welpen sollte man sich halt nichts anfangen, was später zum Problem werden könnte, für den Hund ist es im Schlafzimmer sicher toll, nur wenn man nach einigen Monaten draufkommt, daß man eigentlich keinen Hund im Schlafzimmer möchte wird es schwierig...
Grüsse,
Valerie
 
Ich finde ein Hund hat im Bett nichts verloren.
Und er soll auch wissen wo seine Grenzen sind und welche Räume für ihn absolut tabu sind.

Ich mag es absolut nicht wenn der Hund denkt er kann sich alles erlauben.
 
Aika schrieb:
Ich mag es absolut nicht wenn der Hund denkt er kann sich alles erlauben.

Das klingt für mich schon wieder so nach *alter Dominanz* Schiene...

Mein Hund darf auch im Bett schlafen, allerdings hat sie auch kein Problem damit wenns mal heisst *geh raus*...;)
 
Aika schrieb:
Ich finde ein Hund hat im Bett nichts verloren.
Und er soll auch wissen wo seine Grenzen sind und welche Räume für ihn absolut tabu sind.

Ich mag es absolut nicht wenn der Hund denkt er kann sich alles erlauben.
Was für eine eigenartige Einstellung! :rolleyes: Du hast sicher ein ganz besonders inniges Verhältnis zu deinem Hund!

Bonsai
 
Oben